Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 513
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 22.04.2021 – Rs C-73/20
Anwendbarkeit des auf einen Vertrag anwendbaren Rechts auch für die Zahlung („Oeltrans Befrachtungsgesellschaft“)
ZRI 2021, 453
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Köln, Beschl. v. 17.12.2020 – 1 T 440/20
Voraussetzungen der Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Bestätigung eines Insolvenzplans
ZRI 2021, 470
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 18.02.2021 – 6 AZR 25/20
Unwirksamkeit einer Kündigung bei fehlerhafter Massenentlassungsanzeige („AirBerlin“)
ZRI 2021, 474
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BGH, Beschl. v. 11.03.2021 – IX ZR 152/20
Masseverbindlichkeiten bei Mietverträgen über unbewegliche Gegenstände
ZRI 2021, 411
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 27.01.2021 – StB 44/20 +
Entbindung eines Wirtschaftsprüfers von seiner Verschwiegenheitspflicht durch den Insolvenzverwalter („Wirecard-Untersuchungsausschuss“)
ZRI 2021, 412
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Urt. v. 29.09.2020 – 14 U 1036/20
Keine Massezugehörigkeit des vom Schuldner vereinnahmten Mietzinses für Untervermietung seiner Wohnung nach Abgabe der Erklärung nach § 109 Abs. 1 Satz 2 InsO
ZRI 2021, 420
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 04.03.2021 – 67g IN 137/20
Keine Verhinderung eines Erörterungs- und Abstimmungstermins durch einzelne Gläubiger aufgrund behaupteter Unzumutbarkeit einer Anreise während der COVID-19-Pandemie („Bonita GmbH III“)
ZRI 2021, 376
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Köln, Beschl. v. 03.03.2021 – 83 RES 1/21
Feststellung der drohenden Zahlungsunfähigkeit im Rahmen der Amtsermittlung und richterliche Überzeugungsbildung
ZRI 2021, 377
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Beschl. v. 16.02.2021 – 9 AS 1/21 +
Urlaubsvergütung und Abgeltung des Urlaubs bei Inanspruchnahme des Arbeitnehmers nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2021, 381
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
BGH, Urt. v. 25.10.2012 – III ZR 29/12
Keine Amtspflichtverletzung bei Verweigerung des gemeindlichen Einvernehmens aufgrund Ersetzungsbefugnis der Baugenehmigungsbehörde auch bei unwirksamem Bebauungsplan
mit Anmerkung von
Stefan Tysper
ZfIR 2013, 68
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BGH, Urt. v. 14.06.2012 – VII ZR 148/10 +
Kein Rücktritt vom Grundstückskaufvertrag nach Fristsetzung zur Leistung (hier: Bauverpflichtung) vor Fälligkeit
mit Anmerkung von
Gerold M. Jaeger
/
Peter Becker
ZfIR 2012, 822
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 23.05.2012 – IX R 2/12 +
Einbeziehung von Bauzeitzinsen in Bemessungsgrundlage der AfA bei Überschusseinkünften mangels vorhergehenden Abzugs als vorweggenommene Werbungskosten
mit Anmerkung von
Jan-Pieter Naujok
ZfIR 2012, 710
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 09.05.2012 – XII ZR 79/10
AGB-rechtliche Wirksamkeit einer Mietanpassungsklausel mit einseitigem Leistungsbestimmungsrecht
mit Anmerkung von
Philipp Schweitzer
/
Christoph Hawlitschek
ZfIR 2012, 593
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 08.02.2012 – 3 U 111/11
Anwendbarkeit des § 110 InsO auch auf sog. Sale-and-lease-back-Vertrag
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
/
Matthias Tresselt
ZfIR 2012, 498
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 16.03.2012 – V ZR 18/11
Kein arglistiges Verschweigen eines Mangels bei unterlassenem Hinweis auf Unsicherheit über Mangelursache
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski
ZfIR 2012, 463
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 23.11.2011 – II R 64/09 +
Grunderwebssteuerpflichtiger Anteilserwerb erst mit Übertragung des Miteigentumsanteils durch notariell beurkundete Auseinandersetzung
mit Anmerkung von
Jan-Pieter Naujok
ZfIR 2012, 278
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 09.12.2011 – V ZR 131/11
Kein verjährungsunterbrechendes Anerkenntnis des Wohnungseigentümers aufgrund der vom Zwangsverwalter gezahlten Sonderumlagen
mit Anmerkung von
Florian Stapper
/
Jörg Schädlich
ZfIR 2012, 282
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 23.11.2011 – VIII ZR 74/11
Kündigung durch Vermieter-GbR wegen Eigenbedarfs eines erst nach Abschluss des Mietvertrags eingetretenen Gesellschafters
mit Anmerkung von
Reinhard Scheer-Hennings
ZfIR 2012, 177
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG München, Beschl. v. 28.07.2011 – 34 Wx 90/10
Erledigung der Beschwerde mit Ausnahme der Kosten nach Neugründung und Eintragung einer den grundbuchlichen Nachweisen genügenden GbR
mit Anmerkung von
Stefan Heinze
ZfIR 2011, 878
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 26.10.2023 – 19 W 74/23
Vorläufige Kontenpfändung nach EuKoPfVO nur bei konkreten Anzeichen für Vollstreckungserschwerung
ZVI 2024, 73
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Bad Iburg, Beschl. v. 12.10.2023 – 4 C 388/23 (4)
Keine Befugnis eines Inkassounternehmens zur gerichtlichen Vertretung eines Gläubigers im Rahmen eines Feststellungsprozesses gem. § 184 InsO
ZVI 2024, 18
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hannover, Beschl. v. 16.10.2023 – 904 IK 1079/23 - 3
Absehen von der Angabe der Wohnanschrift im Eröffnungsbeschluss bei einer Schuldnerin, die sich in einem Frauenhaus aufhält
ZVI 2024, 19
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 13.07.2023 – IX ZB 42/22
Zur Zulässigkeit einer Beschwerde des Insolvenzverwalters gegen die Vergütungsfestsetzung bei Einstellung des Insolvenzverfahrens gem. § 213 InsO
ZVI 2023, 495
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 152/22
Rückgewähr eines der Masse entnommenen Vorschusses auf die Vergütung des Insolvenzverwalters
ZVI 2023, 498
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BAG, Urt. v. 30.03.2023 – 8 AZR 120/22 +
Keine persönliche Haftung der Geschäftsführer einer GmbH trotz bußgeldbewehrten Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz
ZVI 2023, 440
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 16.03.2023 – III ZR 104/21 +
Zur Möglichkeit der Beiziehung von Strafakten im Rahmen eines Feststellungsprozesses gem. § 184 InsO
ZVI 2023, 448
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 25.01.2023 – IV ZR 133/21
Direktanspruch des Geschädigten gegen Haftpflichtversicherer nach Abweisung eines Insolvenzantrages der Versicherungsnehmerin mangels Masse
ZVI 2023, 400
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 27.04.2023 – IX ZR 99/22
Zum Erklärungsempfänger bei Rücknahme eines Widerspruchs des Insolvenzverwalters
ZVI 2023, 413
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 09.03.2023 – IX ZR 90/22
Begründung einer Masseverbindlickeit nur durch schuldumschaffende Vereinbarung über Insolvenzforderung
ZVI 2023, 367
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Jörg Müller
Aktienanleihen: Einordnung als Termingeschäft und Erfordernis schriftlicher Aufklärung?
Zugleich eine Besprechung zu KG, Urt. v. 16. 5. 2001 – 29 U 7237/00, ZBB 2001, 360 (in diesem Heft)
ZBB 2001, 363
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Anne-Kathrin Pahlke
Bankrechtstag 2001 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 29. Juni 2001 in Kiel
„Entgeltklauseln in der Kreditwirtschaft und E-Commerce von Kreditinstituten“
ZBB 2001, 287
(in: ZBB-Report)
Ulrich Kulke
Haustürwiderrufsrecht und Kreditvollmacht
Zugleich eine Besprechung der Urteile des Bundesgerichtshofes vom 2. 5. 2000 – XI ZR 108/99, XI ZR 150/99, XI ZR 243/99, ZBB 2000, 400 (in diesem Heft)
ZBB 2000, 407
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Michael Adams
/
Till Tolkemitt
Verkauf von Hoffnung und Jagd auf die Armen
Eine ökonomische Analyse des Gewinnsparens
ZBB 2000, 163
(in: Aufsätze)
Marietta Auer
Kreditsicherheiten und Verbraucherschutz auf dem Prüfstand des Europarechts
Zugleich eine Besprechung der Urteile des Bundesgerichtshofs vom 21. 4. 1998 – IX ZR 258/97 und vom 14. 5. 1998 –IX ZR 56/95, ZBB 1999, 153 und 156 (in diesem Heft)
ZBB 1999, 161
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Robert Lorenz
/
Klaus Röder
Kurs und rechnerischer Wert des Bezugsrechts
Eine empirische Analyse des deutschen Markts von 1989 bis 1995
ZBB 1999, 73
(in: Aufsätze)
Tilman Hoppe
Anscheinsbeweis bei Ausspähen der PIN
Zugleich eine Besprechung zu LG Berlin, Urt. v. 16. 11. 1998 – 51 S 292/98, ZBB 1999, 85 (in diesem Heft)
ZBB 1999, 88
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
BGH, Beschl. v. 04.06.2024 – II ZB 17/22
Zu den Aufklärungspflichten der Altgesellschafter einer Publikumsgesellschaft/Treuhandkommanditisten gegenüber dem beitrittswilligen Anleger
(LS)
ZBB 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.07.2024 – III ZR 176/22
Haftung bei fehlgeschlagener Kapitalanlage: Feststellung der subjektiven Tatbestandsvoraussetzungen der Beihilfe zu einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung
(LS)
ZBB 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Leona Becker
IRDi-Institutstagung 2024 „Smart Contracts im Finanzsektor“
ZBB 2024, 394
(in: Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Kurt Stockmann
Zur Reform des französischen Kartellrechts
ZWeR 2014, 341
(in: Aufsätze)
Andreas Bardong
Europäische Fusionskontrolle bei konglomeraten Fusionen nach Intel/McAfee und Cisco/Kommission
Totgesagte leben länger
ZWeR 2014, 385
(in: Aufsätze)
Robert Pahlen
/
Oliver Vahrenholt
„Signalling“ und das Kartellverbot – öffentliche Verlautbarungen im Fokus der Kartellbehörden
ZWeR 2014, 442
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Thomas Weck
/
Nils-Peter Schepp
Wiederherstellung des Wettbewerbs als Ordnungsprinzip auf den Finanzmärkten: Ist die „Bankenunion“ ein taugliches Mittel hierzu?
ZWeR 2014, 257
(in: Aufsätze)
René Plank
Modernisation of State aid block exemptions
ZWeR 2014, 271
(in: Aufsätze)
Martin Zimmermann
Die sachliche Rechtfertigung der Verweigerung des Zugangs zu einer Infrastruktureinrichtung durch die Unmöglichkeit einer Mitbenutzung
Zugleich eine Besprechung der Puttgarden II-Entscheidung des BGH v. 11. 12. 2012 – KVR 7/12
ZWeR 2014, 318
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Stefan Thomas
Die kartellrechtliche Bewertung des sog. kapitalmarktrechtlichen „cornering“
ZWeR 2014, 119
(in: Aufsätze)
Tilman Kuhn
Die Abgrenzung zwischen bezweckten und bewirkten Wettbewerbsbeschränkungen nach Art. 101 AEUV
ZWeR 2014, 143
(in: Aufsätze)
Rolf H. Weber
Information at the crossroads of competition and data protection law
ZWeR 2014, 169
(in: Aufsätze)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell