Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
>
»
Reinhard Bork
Die haftungsbegründende Kausalität bei der Haftung des Wirtschaftsprüfers wegen fehlerhaften Bestätigungsvermerks gem. § 826 BGB
ZRI 2022, 201
(in: Aufsätze)
Karl Berner
/
Niklas Keller
/
Moritz Trompertz
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei Eigenkapitalfinanzierungen
Zugleich Besprechung BGH v. 22. 7. 2021 – IX ZR 195/20, ZRI 2021, 775
ZRI 2022, 145
(in: Aufsätze)
Daniel Fábián
Zur aktuellen Rechtsprechung des IX. Zivilsenats zur Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters
Zugleich Besprechung BGH v. 7. 10. 2021– IX ZB 4/20, ZRI 2021, 969
ZRI 2022, 155
(in: Aufsätze)
BMJ: Entwurf einer Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 28. 1. 2022)
ZRI 2022, 191
(in: Dokumentation)
Christoph G. Paulus
Die „Aufgabe“ des Insolvenzrechts
ZRI 2022, 45
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Steuerliche Konsequenzen für Anfechtungsgegner und Insolvenzverwalter nach der erfolgreichen Anfechtung gem. § 134 InsO bei Scheingewinnen und ähnlichen Gestaltungen
ZRI 2022, 51
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Die Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft – Analyse der neueren Rechtsprechung
ZRI 2022, 18
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Vom derzeitigen Stand des Insolvenzanfechtungsrechts
ZRI 2021, 1033
(in: Aufsätze)
Johanna Röper
/
Stefan Denkhaus
Finanzierungsoptionen im Restrukturierungsverfahren
ZRI 2021, 1043
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Zu Stundungsbitten des Schuldners in verschiedenen Stadien vor und nach Eintritt der Insolvenzreife
ZRI 2021, 1001
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
>
»
OLG Rostock, Beschl. v. 12.07.2018 – 3 U 23/18
Wahrung der Schriftform eines mit einer GbR abgeschlossenen Mietvertrags bei (zusätzlichem) Aufdruck eines Betriebsstempels
ZfIR 2018, 573
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 21.06.2018 – VII ZR 173/16
Kein Ersatz fiktiver Mängelbeseitigungskosten beim Werkvertrag
ZfIR 2018, 530
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG Mainz, Urt. v. 07.05.2018 – 3 S 103/17
Keine Geltung von Wohnraummietrecht bei gewerblicher Weitervermietung trotz anderslautender Überschrift und vertraglichem Verweis auf Kündigungsschutzregelungen
ZfIR 2018, 530
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.02.2018 – 8 U 117/17
Abhängigkeit der Wirksamkeit einer Kündigung durch den Grundstückserwerber vom Zeitpunkt von deren Zugang und Zeitpunkt seiner Eigentumseintragung
ZfIR 2018, 503
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Karlsruhe, Hinweisbeschl. v. 01.02.2018 – 9 U 52/17
Keine Unverhältnismäßigkeit der Nacherfüllung auch bei für den Auftraggeber nur geringem wirtschaftlichem Nutzen
ZfIR 2018, 503
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 26.09.2017 – 10 U 140/16
Notarielle Beurkundung von Änderungen eines Grundstückübertragungsvertrags nach Auflassung aber vor Eigentumsumschreibung
mit Anmerkung von
Carsten Cramer
ZfIR 2018, 445
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 27.04.2018 – BLw 3/17
Zur Versagung der Genehmigung des Verkaufs eines landwirtschaftlichen Grundstücks bei den Marktwert um mehr als die Hälfte übersteigendem Gebot
ZfIR 2018, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 18.04.2018 – XII ZR 76/17
Keine Sittenwidrigkeit eines Mietaufhebungsvertrags trotz Nutzung der Mietsache durch einen Dritten
ZfIR 2018, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 09.01.2018 – 10 U 93/17
Beweis der Mangelhaftigkeit eines Werkes bei zwischen den Werkvertragsparteien vereinbarter Beschaffenheit
ZfIR 2018, 422
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 07.03.2018 – XII ZR 129/16 +
Erfüllung des Schriftformerfordernisses auch bei gleichlautenden jeweils von einer der Parteien unterzeichneten Vertragsurkunden (hier: Nutzungsvertrag Grundstücksfläche für Photovoltaikanlage)
mit Anmerkung von
Michael Brändle
ZfIR 2018, 344
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
>
»
LG Hannover, Beschl. v. 06.05.2016 – 11 T 2/16
Befreiung des Schuldners von der Einreichung eines Gläubigerverzeichnisses bei vorherigem Fremdantrag
ZVI 2016, 436
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 25.02.2016 – IX ZR 146/15
Keine Neuverbindlichkeiten bei nach Insolvenzeröffnung fortgesetztem Energiebezug trotz späterer Ablehnung der Vertragserfüllung durch Verwalter
ZVI 2016, 439
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Schleswig, Urt. v. 29.06.2016 – 9 U 22/16
Rückabwicklung eines nach Insolvenzeröffnung vom Schuldner persönlich veranlassten Überweisungsauftrags
ZVI 2016, 442
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Kaiserslautern, Beschl. v. 04.03.2016 – 4 T 31/16
Zulagen für Nacht-, Feiertags- und Sonntagsarbeit kein Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2016, 450
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Göttingen, Beschl. v. 15.07.2016 – 71 IK 111/10 NOM
Keine Befugnis eines Inkassounternehmens zur Stellung eines RSB-Versagungsantrags
ZVI 2016, 414
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Köln, Beschl. v. 20.04.2016 – 73 IN 26/16
Amtswegige Zurückweisung eines unzulässigen Restschuldbefreiungsantrags
ZVI 2016, 414
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Hamburg, Beschl. v. 07.04.2016 – 68c IK 110/16
Unzulässigkeit des Verbraucherinsolvenzantrags bei Gestaltung und Durchführung des außergerichtlichen Einigungsversuchs durch Schuldner
ZVI 2016, 355
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
FG Münster, Urt. v. 21.04.2016 – 2 K 2410/14 E
Einkommensteuerrechtliches Veranlagungswahlrecht als Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2016, 364
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Oldenburg, Beschl. v. 19.04.2016 – 44 IK 7/16
Unzulässigkeit des Verbraucherinsolvenzantrags bei telefonischer Beratung durch die „geeignete Stelle“
ZVI 2016, 318
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Kaiserslautern, Beschl. v. 13.01.2016 – 2 IK 359/15
Unzulässigkeit eines Verbraucherinsolvenzantrags bei fehlender persönlicher Beratung durch die „geeignete Person“
ZVI 2016, 320
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
>
»
EuGH, Urt. v. 15.11.2018 – Rs C-308/17
Zur internationalen Zuständigkeit für Klage einer natürlichen Person gegen Griechenland auf Erfüllung griechischer Staatsanleihen bzw. Schadensersatz („Kuhn“)
(LS)
ZBB 2018, 408
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.09.2018 – XI ZR 125/17
Zur Übertragung des Widerrufsrechts bei einem Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 26.09.2017 – 11 U 12/16
Zum Ersatz des Vertragsabschlussschadens wegen fehlerhafter Ad-hoc-Publizität („EM.TV“)
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Braunschweig, Beschl. v. 27.10.2017 – 1 W 32/17
Getrennte örtliche Zuständigkeit für Schadensersatzklage wegen falscher Kapitalmarktinformation aus einheitlichem Lebenssachverhalt gegen mehrere Aktienemittenten an deren jeweiligem Sitz
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Naumburg, Urt. v. 16.05.2018 – 5 U 29/18
Recht der Sparkasse zur Kündigung eines langfristigen Sparvertrags wegen Niedrigzinsphase
(LS)
ZBB 2018, 410
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Tübingen, Urt. v. 26.01.2018 – 4 O 187/17
Unwirksamkeit von als AGB nachträglich eingeführten Negativzinsen auf Bestandseinlagen von Verbrauchern
ZBB 2018, 334
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
LG Tübingen, Urt. v. 25.05.2018 – 4 O 225/17
AGB-rechtliche Unwirksamkeit von Kontoführungsgebühr einerseits und Negativzinsen andererseits für auf Girokonto geführtem Guthaben
ZBB 2018, 332
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 03.07.2018 – XI ZR 520/16
Mehrere Darlehensnehmer als Mitgläubiger bereicherungsrechtlicher Ansprüche nach Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags
(LS)
ZBB 2018, 338
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.07.2018 – XI ZR 572/16
Zur Anschlussberufung gegen erstinstanzliche Feststellung der Umwandlung eines Verbraucherdarlehensvertrags in Rückgewährschuldverhältnis aufgrund Widerrufs
(LS)
ZBB 2018, 339
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.07.2018 – VI ZR 263/17
Zum Ankauf von Lebensversicherungsverträgen zur Kündigung und Einziehung des Rückkaufswerts als Einlagengeschäft i. S. d. KWG
(LS)
ZBB 2018, 339
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Christoph Engel
Meinungsvielfalt durch Ministererlaubnis?
ZWeR 2003, 448
(in: Aufsätze)
Günter Hirsch
Anwendung der Kartellverfahrensordnung (EG) Nr. 1/2003 durch nationale Gerichte
ZWeR 2003, 233
(in: Aufsätze)
Siegfried Broß
Vergaberechtlicher Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte
ZWeR 2003, 270
(in: Aufsätze)
Knut Werner Lange
Erfüllen Kartellabsprachen den Tatbestand des Betrugs?
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11.7.2001 – 1 StR 576/00
ZWeR 2003, 352
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wulf Goette
Kaufmacht und Kartellrecht
ZWeR 2003, 135
(in: Aufsätze)
Christian Koenig
/
Jens-Daniel Braun
/
René Pfromm
Beihilfenrechtliche Probleme des EG-Emissionsrechtehandels
ZWeR 2003, 152
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
„Greenpeace“ und andere Beiladungsentscheidungen des OLG Düsseldorf
Die neuere Rechtsprechung des OLG Düsseldorf zur Beiladung in der Zusammenschlusskontrolle
ZWeR 2003, 199
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Meinrad Dreher
Langfristige Verträge marktbeherrschender und marktmächtiger Unternehmen im Energiebereich
ZWeR 2003, 3
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Die Integration von Vergaberecht und Kartellrecht
ZWeR 2003, 37
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
/
Joachim Bornkamm
/
Eckart Bueren
/
Meinrad Dreher
/
Andreas Fuchs
/
Florian C. Haus
/
Frank Montag
/
Christoph Stadler
/
Kurt Stockmann
/
Stefan Thomas
/
Jan Tolkmitt
Editorial
ZWeR 2021, 1
(in: Editorial)
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell