Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
91 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Reinhard Bork
/
Konstantin Knobloch
Gilt § 15b InsO für Altfälle?
ZRI 2021, 240
(in: Aufsätze)
Alexander Witfeld
Die Neufassung von § 55 Abs. 4 InsO durch das SanInsFoG
Systematische Neuordnung eines Fiskusprivilegs im Insolvenzsteuerrecht?
ZRI 2021, 173
(in: Aufsätze)
Hans-Patrick Schroeder
/
Kristina Maria Weiler
/
Marcus P. Lerch
Staatliche Gerichtsbarkeit oder Schiedsverfahren: Ein Fall für die Insolvency Judgement Rule
ZRI 2021, 57
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Aktuelle Entwicklungstendenzen in der Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung
ZRI 2020, 338
(in: Aufsätze)
Christian C.-W. Pleister
/
Kenny Koa
Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz – ein europäischer Flickenteppich
ZRI 2020, 273
(in: Aufsätze)
Carsten Schäfer
Kompetenzabgrenzung und Organhaftung bei der Eigenverwaltung (unter Berücksichtigung der GmbH & Co. KG)
ZRI 2020, 20
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 10.07.2025 – IX ZR 108/24 +
Anfechtbarkeit Tilgungsleistung (Eigenheim) bei Insolvenz des Partners
ZRI 2025, 1024
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 22.05.2025 – IX ZB 38/24
Zum Bedeutungsverlust des Gäubigertitels im Rahmen des § 14 InsO, sobald Einstellung der Zwangsvollstreckung erwirkt ist
ZRI 2025, 695
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 15.05.2025 – IX ZB 8/25
Entscheidungsgrenzen im Beschwerdeverfahren (etwa Übertragung)
ZRI 2025, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 20.03.2025 – IX ZR 141/23
Leistung in Kenntnis der Nichtschuld; verbindliches Beweisangebot
ZRI 2025, 612
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
902 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH: Kein Anspruch des Grundeigentümers auf Umschreibung des Grundbuchs nach Löschung einer rechtmäßigen Zwangseintragung
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Neuer Richter beim V. Zivilsenat am BGH
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH zu Aufklärungspflichten des Immobilienverkäufers bei Einrichtung eines Datenraums
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Schnellere Entscheidungen des BGH in Massenverfahren
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH zur Frage der Verjährung des Auskunftsanspruchs gem. § 556g Abs. 3 BGB
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Richter am BGH Roger Schilling verstorben
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH bejaht „Beschlusszwang“ für bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nach neuem Wohnungseigentumsrecht
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH: Kein Verbraucherbauvertrag bei Vertrag über einzelnes Gewerk eines Neubauvorhabens
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Neuer Vorsitzender Richter beim XII. Zivilsenat des BGH
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Personalia: Neue Vorsitzende Richterin des V. Zivilsenats am BGH
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
393 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Thomas Reck
Neues zur Rechtsbehelfsbelehrung in Internetveröffentlichungen
Zugleich Besprechung BGH v. 24. 3. 2016 – IX ZB 67/14, ZVI 2017, 105 und LG Duisburg v. 22. 2. 2016 – 7 T 203/15, ZVI 2017, 110 (beide in diesem Heft)
ZVI 2017, 95
(in: Aufsätze)
Burghard Wegener
Der schweigende Vertragspartner
Risiken für Insolvenzschuldner aus der Suspensivtheorie des BGH
ZVI 2016, 425
(in: Aufsätze)
Gert Freydag
Neuerwerb bei vorzeitiger Restschuldbefreiung
Anmerkungen zu BGH v. 13.2.2014 – IX ZB 23/13, ZVI 2014, 147
ZVI 2015, 49
(in: Aufsätze)
Lutz G. Sudergat
Haftungsrisiko „P-Konto“
Zugleich Besprechung BGH v. 16.7.2013 – XI ZR 260/12, ZVI 2013, 463 (in diesem Heft)
ZVI 2013, 460
(in: Aufsätze)
Frank Beck
Insolvenz in England – Insolvenztourismus und „Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen“ als Abgrenzung zwischen legitimem und illegitimem forum shopping
Zugleich Besprechung BGH v. 15.11.2010 – NotZ 6/10, ZVI 2011, 370
ZVI 2011, 355
(in: Aufsätze)
Richard Sesemann
Erwerbsobliegenheit angestellter und selbstständiger Schuldner in der Wohlverhaltensphase
Zugleich Besprechung BGH v. 19.5.2011 – IX ZB 224/09, ZVI 2011, 305
ZVI 2011, 289
(in: Aufsätze)
Martin Wolters
/
Arne Podewils
Der Widerruf des mit einer Restschuldversicherung verbundenen Verbraucherdarlehensvertrages
Zugleich Besprechung BGH v. 15.12.2009 – XI ZR 45/09, ZVI 2010, 75
ZVI 2010, 209
(in: Aufsätze)
Ernst Riedel
Anfechtbarkeit der Pfändung künftiger Arbeitsentgeltansprüche
Zur Entscheidung des BGH v. 26.6.2008 – IX ZR 87/07, ZVI 2008, 392, bestätigt mit BGH, Urt. v. 17.7.2008 – IX ZR 203/07, ZVI 2008, 433 (in diesem Heft)
ZVI 2008, 420
(in: Aufsätze)
Barbara Völzmann-Stickelbrock
Das Kontokorrentkonto – Risikofaktor für den Pfändungsschutz von Arbeitseinkommen des Schuldners nach § 850k ZPO
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 22. 3. 2005 – XI ZR 286/04, ZVI 2005, 257
ZVI 2005, 337
(in: Aufsätze)
Heinz Vallender
Die Vorschusspflicht des Ehegatten im Stundungsverfahren
Zugleich eine Besprechung des Beschlusses des BGH vom 24. 7. 2003 – IX ZB 539/02
ZVI 2003, 505
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
680 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Bremen, Urt. v. 02.07.2002 – 8 O 2420/00
Anwendbarkeit von § 9 VerbrKrG auf Realkreditverträge (Abweichung von BGH ZBB 2002, 29 – Heininger)
(LS)
ZBB 2002, 342
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.03.1999 – IX ZR 164/98
Ersatzaussonderungsanspruch an Veräußerungserlös bis zur Höhe des niedrigsten Tagessaldos trotz zwischenzeitlicher Saldoanerkenntisse (Abweichung von BGHZ 58, 257)
(LS)
ZBB 1999, 174
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
David Jansen
/
Claudius Straub
Verschärfte Transparenz-Anforderungen an OGAW-Kostenklauseln
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 5. 10. 2023 – III ZR 216/22, ZBB 2024, 147 (in diesem Heft)
ZBB 2024, 141
(in: Aufsätze)
Jens-Hinrich Binder
Zur Verteidigung eines Leitbilds: Verzinsliches Darlehen nach § 488 Abs. 1 Satz 2 BGB und „Negativzinsen“
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 9. 5. 2023 – XI ZR 544/21, ZBB 2023, 223 (in diesem Heft)
ZBB 2023, 217
(in: Aufsätze)
Tim Florstedt
Rechtsprechungsänderung und sekundärer Vertrauensschutz im Bankrecht
Zivilrechtliche Schranken von Rückwirkungseffekten durch die Entscheidung des BGH v. 27. 4. 2021 (XI ZR 26/20, ZBB 2021, 348 – Postbank) zu formularmäßigen Zustimmungsfiktionen
ZBB 2022, 261
(in: Aufsätze)
Kai Zahrte
Begriff des Zahlungsinstruments und Haftungsverteilung beim CEO-Fraud
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 17. 11. 2020 – XI ZR 294/19, ZBB 2021, 139 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 131
(in: Aufsätze)
Dörte Poelzig
Die „gespaltene Auslegung“ von Verhaltensnormen im Straf-, Aufsichts- und Zivilrecht oder wer gibt den Ton an?
Zugleich Besprechung von KG, Urt. v. 25. 9. 2018 – (4) 161 Ss 28/18 (35/18), ZBB 2019, 63 sowie BGH, Urt. v. 25. 9. 2018 – II ZR 190/17, ZBB 2019, 58 (beide in diesem Heft)
ZBB 2019, 1
(in: Aufsätze)
Hans Kudlich
Doch keine Generalamnestie im Kapitalmarktstrafrecht
Zugleich Besprechung BGH, Beschl. v. 10. 1. 2017 – 5 StR 532/16, ZBB 2017, 121 (in diesem Heft)
ZBB 2017, 72
(in: Aufsätze)
Hans-Gert Vogel
Anleihekündigung und kollektive Bindung nach dem Schuldverschreibungsgesetz
Zugleich Besprechung BGH v. 8. 12. 2015 – XI ZR 488/14, ZBB 2016, 206 – Solarworld
ZBB 2016, 179
(in: Aufsätze)
Robert Freitag
Überfällige Konvergenz von privatem und öffentlichem Recht der Anlageberatung
Zugleich Besprechung von BGH v. 3. 6. 2014 – XI ZR 147/12, ZBB 2014, 421 (in diesem Heft)
ZBB 2014, 357
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
47 Treffer
1
2
3
4
5
Hauke Brettel
Aktuelle Rechtsprechung zur Bebußung von Kartellordnungswidrigkeiten
Zugleich Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 29. 10. 2012 – V-1 Kart 1 - 6/12 (OWi) u. a. sowie BGH v. 26. 2. 2013 – KRB 20/12
ZWeR 2013, 200
(in: Entscheidungsbesprechung)
Florian Schmidt-Volkmar
Auswirkungen von Regulierungsverfügungen auf die Anwendung der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht
Besprechung der GSM-Wandler-Entscheidung des BGH v. 29. 6. 2010 – KZR 31/08
ZWeR 2012, 230
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Andreas Heinemann
Kartellrechtliche Zwangslizenzen im Patentrecht
Die Spundfass-Entscheidung des BGH vom 13. Juli 2004
ZWeR 2005, 198
(in: Entscheidungsbesprechung)
Jürgen Kühling
Das Damoklesschwert der Nichtigkeit bei Missachtung des Durchführungsverbots aus Art. 88 Abs. 3 Satz 3 EG
Das Flächenerwerbsurteil des BGH vom 4. April 2003
ZWeR 2003, 498
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Knut Werner Lange
Erfüllen Kartellabsprachen den Tatbestand des Betrugs?
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11.7.2001 – 1 StR 576/00
ZWeR 2003, 352
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Albrecht Bach
Die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Kartellschadensersatzrecht
ZWeR 2022, 26
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Stefan Thomas
Zum Umgang mit Regressionsanalysen in Kartellschadensersatzfällen
ZWeR 2021, 432
(in: Aufsätze)
Alexander Morell
„Mietright“ und die Abtretungssammelklage
ZWeR 2020, 328
(in: Aufsätze)
Mark-E. Orth
Verstoßen exklusive Sportschiedsklauseln mit Schiedsort Schweiz gegen europäisches Kartellrecht?
„Durch diese hohle Gasse muss er kommen, es führt kein andrer Weg nach Küsnacht“
ZWeR 2018, 382
(in: Aufsätze)
Sebastian Konrads
Entschärfung der Vorstandshaftung im Kontext kartellrechtlicher Kronzeugenregelungen
ZWeR 2016, 429
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell