Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
146 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 23.06.2022 – IX ZR 75/21
Widerlegung der Vermutung der Kenntnis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes
ZRI 2022, 677
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Greifswald, Urt. v. 25.01.2022 – 3 K 348/17
Kein Ausgleich von Verlusten aus einem Steuerstundungsmodell mit Einkünften aus Gewerbebetrieb und anderen Einkunftsarten
ZRI 2022, 550
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 27.04.2022 – 9 U 40/21
Zum Begriff der Gläubigerbenachteiligung
ZRI 2022, 472
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 53/19
Überschuldung als eigenständiges Beweisanzeichen für Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZRI 2022, 334
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 08.12.2021 – 4 U 12/21
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei der Gewährung von Nachbesicherungen im Stadium drohender Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2022, 174
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 13.01.2022 – IX AR (VZ) 1/20
Ungeeignetheit der sog. „Punktbewertung“ für Aufnahme von Bewerbern in die Vorauswahlliste bei Datengewinnung auf unzureichender Grundlage oder fehlender Vergleichbarkeit
ZRI 2022, 114
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayVGH, Beschl. v. 28.10.2021 – 22 ZB 21.1923
Gewerbeuntersagung wegen auf ungeordneten Vermögensverhältnissen beruhender Unzuverlässigkeit
ZRI 2021, 1029
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BGH, Beschl. v. 29.04.2021 – IX ZR 154/20
Haftung des Kommanditisten für Gewerbesteuerforderung trotz Bestehen einer Masseverbindlichkeit
ZRI 2021, 537
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 05.01.2021 – XI S 20/20 (PKH)
Erstattung eines zu Unrecht ausgewiesenen nicht zurückgezahlten Steuerbetrags an den Insolvenzverwalter des Ausstellers der Rechnung
ZRI 2021, 541
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.12.2020 – IX ZR 80/20
Anfechtbarkeit der Zahlung der Winterbeschäftigungsumlage
ZRI 2021, 188
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1162 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 14.01.2010 – IV R 33/07 +
Voraussetzungen der Änderung eines gegenüber KG bestandskräftigen Steuerbescheids nach Einbringung von Grundstücken deren Betriebsvermögens in eine vermeintlich gewerblich geprägte GmbH & Co. GbR
mit Anmerkung von
Johann Wagner
ZfIR 2010, 647
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Herbert Grziwotz
Immobilienkauf vom nicht befreiten Vorerben
ZfIR 2018, 541
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 15.01.2025 – XII ZR 29/24
Für Gewerbemieter umsatzsteuerpflichtige Betriebskosten bei auf Grundlage wohnungseigentumsrechtlicher Jahresabrechnung vom Vermieter ermittelten Kosten
ZfIR 2025, 262
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 05.12.2024 – V R 16/22 +
Keine Umsatzsteuerpflicht des Grundstückerwerbers für unrichtig ausgewiesene Steuerbeträge in übernommenen Mietverträgen
ZfIR 2025, 268
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 25.09.2024 – II R 36/21 +
Keine Grunderwerbsteuerbefreiung für mittelbar übertragene Anteile ausländischer Gesellschaften mit inländischem Grundbesitz
ZfIR 2025, 223
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
AG Mannheim, Beschl. v. 28.03.2024 – 2 K 123/23
Zustimmung der Nacherben zu der von nicht befreiter Vorerbin beantragter Teilungsversteigerung
ZfIR 2025, 131
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Schleswig, Beschl. v. 16.08.2024 – 2x W 46/24, 2 Wx 46/24
Zum grundbuchlichen Nachweis durch die Erben über nicht geltend gemachten Pflichtteil bei testamentarisch vereinbarter sog. Pflichtteilsstrafklausel
ZfIR 2025, 83
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 19.09.2024 – 1 W 410-448/23, 1 W 410/23, 1 W 448/23
Keine offensichtliche Unwirksamkeit einer Vereinbarung der Wohnungseigentümer über Vermietungsverbot an für Asylbewerber zuständige Behörde
ZfIR 2025, 38
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 18.04.2024 – 3 U 109/22
Kein Anspruch von Miterben gegen Ersteher teilungsversteigerten Grundstücks auf Zahlung des Nennbetrags aus bestehen gebliebener (forderungsloser) Grundschuld
ZfIR 2024, 547
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 09.11.2023 – VII ZR 241/22
Geltendmachung werkvertraglichen Anspruchs des Erwerbers durch die GdWE (hier: Kostenvorschuss zur Mängelbeseitigung am Gemeinschaftseigentum)/Wirksame Abnahme
ZfIR 2024, 465
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
831 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BayVGH, Beschl. v. 19.11.2024 – 22 ZB 23.2298
Kein Wegfall einer gewerberechtlichen Unzuverlässigkeit allein durch Freigabe i. S. d. § 35 Abs. 2 InsO
ZVI 2025, 147
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 28.09.2023 – IX ZA 14/23
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft nach BGB auch bei Insolvenz eines Miterben
ZVI 2024, 206
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OVG Münster, Beschl. v. 30.06.2023 – 4 A 2509/20
Erfordernis einer eigenständigen Anerkennung als „geeignete Stelle“ bei einer in NRW betriebenen Zweigstelle einer Schuldnerberatung
ZVI 2023, 361
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BayVGH, Beschl. v. 28.10.2021 – 22 ZB 21.1923
Zu den Auswirkungen des § 12 GewO auf eine bereits vor dem Insolvenzverfahren erlassene Gewerbeuntersagung
ZVI 2022, 183
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
VG Magdeburg, Urt. v. 11.11.2021 – 3 A 213/20 MD
Versagung einer Reisegewerbekarte aufgrund von Steuerrückständen
ZVI 2022, 187
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BSG, Urt. v. 21.07.2021 – B 14 AS 18/20 R
Anspruch auf kommunale Schuldnerberatung bei prognostischer Erforderlichkeit für eine Wiedereingliederung in das Arbeitsleben
ZVI 2022, 144
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OVG Saarlouis, Beschl. v. 21.10.2021 – 1 A 260/20
Maßgeblichkeit allein der letzten Verwaltungsentscheidung für die Beurteilung der Zuverlässigkeit eines Gewerbetreibenden
ZVI 2022, 104
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Hamburg, Beschl. v. 03.02.2021 – 3 U 168/19
Irreführung des Verkehrs bei werbender Angabe „Schuldnerberatung Köln“ ohne Sitz bzw. Zweigstelle am genannten Ort
ZVI 2022, 63
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OVG Magdeburg, Beschl. v. 02.11.2020 – 1 M 109/20
Keine entsprechende Anwendung des § 12 Satz 1 GewO auf die erweiterte Gewerbeuntersagung gem. § 35 Abs. 1 GewO
ZVI 2021, 180
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Brandenburg, Urt. v. 13.11.2019 – 4 U 38/19
Anspruch auf Schadensersatz gegen eine Schuldnerberatungsstelle bei fehlerhafter Beratung über die Höhe der Kosten eines Insolvenzverfahrens
ZVI 2020, 53
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
596 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 14.06.2012 – IX ZR 145/11
Einbeziehung des Gesellschafters und Geschäftsführers in den Schutzbereich eines Vertrags der GmbH mit dem Steuerberater über Prüfung der Insolvenzreife
(LS)
ZBB 2012, 301
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 14.03.2012 – X R 24/10
Keine Behandlung der Provisionen für die eigene Zeichnung von Fondsanteilen durch einen gewerblichen Vermittler als Sonderbetriebseinnahmen
(LS)
ZBB 2012, 233
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.09.2011 – II ZR 277/09
Zur Aufklärungspflicht über Vertriebsprovisionen vor Abschluss eines Unterbeteiligungsvertrags zu Anlagezwecken
(LS)
ZBB 2011, 474
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Ingo Koller
Wertpapierberatung und Verkauf im Licht des WpHG
ZBB 2011, 361
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 17.05.2011 – VII R 47/10
Unvereinbarkeit der Tätigkeit als Vorstandsmitglied einer Genossenschaftsbank mit dem Beruf des Steuerberaters
(LS)
ZBB 2011, 410
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.05.2011 – III ZR 107/10
Zur Nichtigkeit eines Sanierungsberatungsvertrags mit einem Steuerberater
(LS)
ZBB 2011, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.05.2011 – V ZB 197/10
Eintragung des Insolvenzvermerks im Grundbuch auch bei gesamthänderisch gebundenem Eigentum (hier: in Erbengemeinschaft)
(LS)
ZBB 2011, 293
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 05.04.2011 – XI ZR 365/09
Aufklärungspflicht einer Finanzierungsbank wegen eines schwerwiegenden Interessenkonflikts bei Verlagerung des eigenen notleidenden Kreditrisikos auf den Erwerber
(LS)
ZBB 2011, 209
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.10.2010 – II ZR 266/08
Kein Anspruch des GmbH-Geschäftsführers auf Weiterbeschäftigung in vergleichbarer leitender Funktion nach Widerruf seiner Bestellung bei Fortbestand der Anstellung
(LS)
ZBB 2011, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 14.07.2010 – X R 34/08
Kein Billigkeitserlass von Steuern bei unternehmerbezogenen Sanierungen
(LS)
ZBB 2010, 435
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
60 Treffer
1
2
3
4
5
6
Stefan Thomas
Nachfragemacht im Kartellrecht
ZWeR 2015, 210
(in: Aufsätze)
Bernd Langeheine
/
Ulrich von Koppenfels
Aktuelle Probleme der EU-Fusionskontrolle
ZWeR 2013, 299
(in: Aufsätze)
Martin Beutelmann
„Die guten ins Töpfchen …“ – Zur Auswahl der zugelassenen Händler in selektiven Vertriebssystemen
Zugleich eine Besprechung des Auto 24-Urteils des EuGH v. 14. 6. 2012 – Rs C-158/11
ZWeR 2013, 346
(in: Entscheidungsbesprechung)
Xiaofei Mao
Eine neue Epoche für die private Durchsetzung des Kartellrechts in China?
Kritische Betrachtungen zur Auslegungsrichtlinie des Obersten Volksgerichtshofs
ZWeR 2012, 349
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Crossmediale Zusammenschlüsse, Marktabgrenzung und Medienmacht – Springer/ProSieben II
ZWeR 2012, 380
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Alexander
Pressevertrieb im Umbruch – Die Grossistenkündigung-Entscheidung des BGH
ZWeR 2012, 215
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Georgios Gounalakis
/
Florian Jäkel
Drei-Stufen-Test: Wettbewerbliche Elemente und kartellrechtliche Grundsätze
ZWeR 2011, 243
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Ausschluss oder Zulassung des Einwands der Schadensabwälzung? – Plädoyer für eine differenzierte Beurteilung der
passing-on defense
bei Schadensersatzklagen wegen Kartellverstößen
ZWeR 2011, 192
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühnen
/
Baran C. Kizil
Vollzugsverbot und Zivilrechtsschutz
Kann bei einem Verstoß gegen das Vollzugsverbot aus § 33 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 GWB geklagt werden?
ZWeR 2010, 268
(in: Aufsätze)
Ernst-Joachim Mestmäcker
Zwischen Lämmerweide und Wolfsrudel – Gedanken zur Naturgeschichte des Wettbewerbs
ZWeR 2010, 1
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell