Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (4539)
Aktuell
ZRI
123 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
EuGH, Urt. v. 22.04.2021 – Rs C-73/20
Anwendbarkeit des auf einen Vertrag anwendbaren Rechts auch für die Zahlung („Oeltrans Befrachtungsgesellschaft“)
ZRI 2021, 453
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 09.06.2020 – 3 U 762/19
Verpflichtung des Entleihers in Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zur Bezahlung von Sozialversicherungsbeiträgen als Erfüllungsübernahme
ZRI 2020, 504
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Vorlagebeschl. v. 23.01.2020 – IX ZR 94/19
EuGH-Vorlage zur Anwendbarkeit des Vertragsstatuts nach der Rom I-VO für die Leistung eines Dritten auf die vertragliche Zahlungsverpflichtung einer Vertragspartei
ZRI 2020, 119
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 21.11.2019 – Rs C-198/18
Unanwendbarkeit des Art. 4 EuInsVO 2000 auf vertragliche Zahlungsklagen des Insolvenzverwalters („CeDe Group“)
ZRI 2020, 32
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.10.2023 – IX ZR 162/22
Bestimmung des Abführungsvertrags bei „freigegebener“ selbstständiger Tätigkeit des Schuldners
ZRI 2024, 26
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 27.10.2022 – IX ZB 10/22
Wahlrecht des Insolvenzverwalters zwischen Vergütung nach RVG und InsVV bei auf Rechtsanwalt übertragbaren Aufgaben
ZRI 2022, 1001
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 77/19
Anforderungen an formularmäßig vereinbarte Rangrücktrittsklausel in Darlehensvertrag
ZRI 2020, 121
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Alexander Völker
Gleichbehandlung im StaRUG
ZRI 2024, 1098
(in: Aufsätze)
Stephan Mitlehner
Restriktion des insolvenzrechtlichen Anfechtungsanspruchs durch § 242 BGB?
Zugleich Besprechung zu OLG Düsseldorf v. 8. 1. 2024 – I-12 U 31/23, ZRI 2024, 248 und OLG Düsseldorf v. 24. 9. 2015 – I-12 U 68/14
ZRI 2024, 525
(in: Aufsätze)
Kristof Biehl
/
Bodo Pfündl
Die Wirksamkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln gem. § 119 InsO im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Masseschutz
Zugleich Besprechung BGH v. 27. 10. 2022 – IX ZR 213/21, ZRI 2023, 11
ZRI 2023, 797
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2115 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Michael Huber
Immobiliengeschäfte im Vorfeld einer Insolvenz – sichere Vertragsabwicklung und Risiken
ZfIR 2015, 127
(in: Aufsätze)
Lorenz Claussen
Auswirkungen des neuen Notarkostenrechts auf die Vertragsgestaltung im Immobilienrecht
ZfIR 2014, 419
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Widerrufsrecht bei einem über das Internet geschlossenen Immobilien-Maklervertrag ohne Verbraucherbelehrung
ZfIR 2014, 319
(in: Aufsätze)
Michael J. Schmid
Die Vertragsstrafe im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
ZfIR 2014, 178
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Die Bemühungen der Arbeitsgruppe beim BMJ um ein eigenständiges Bauvertragsrecht
ZfIR 2013, 787
(in: ZfIR-Report)
Gesetz zur Übertragung von Aufgaben im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare
Gesetz vom 26.6.2013 – BGBl I 2013, 1800
ZfIR 2013, 528
(in: ZfIR-Dokumentation)
Hartmut A. Grams
Geltung der VOB/B und VOB/C 2012 aufgrund dynamischer Verweisung in älterem Bauwerkvertrag?
ZfIR 2013, 321
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Patrick Keinert
Die unendliche Geschichte von Vertragsstrafen in Bauverträgen
Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage und zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 6.12.2012 – VII ZR 133/11
ZfIR 2013, 231
(in: Aufsätze)
Volker Zerr
/
Franziska Rösch
Grundstückskaufvertrag – Haftungsausschluss bei zwischen Angebot und Annahme auftretenden Mängeln
ZfIR 2012, 817
(in: Aufsätze)
Norbert Slomian
Verwaltervertrag und Beschluss der Eigentümerversammlung – welche Regelungen sind wo zu treffen?
ZfIR 2012, 732
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
344 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 12.04.2018 – IX ZB 60/16
Zur Abrenzung von gesetzlichen und vertraglichen Auskunfts- und Mitwirkungspflichten im Rahmen eines RSB-Versagungsverfahrens
ZVI 2018, 382
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Versäumnisurt. v. 16.11.2017 – IX ZR 21/17
Zur Pfändbarkeit des mittels eines Riester-Vertrages angesparten Vermögens
ZVI 2018, 68
(in: Rechtsprechung, Rechtsprechung zum Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 16.11.2016 – VII ZB 52/15
Pfändbarkeit der Ansprüche des Geschäftsführer-Gesellschafters auf Ruhegeldzahlungen aus Pensionsvertrag mit der GmbH
ZVI 2017, 113
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Schleswig, Urt. v. 27.07.2016 – 9 U 34/16
Zur Aussonderung eines Wertersatzanspruchs bei in anfechtbarer Weise übertragenem Buchgeld
ZVI 2017, 76
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LAG Mainz, Urt. v. 02.06.2016 – 5 Sa 519/15
Zur Unwirksamkeit eines die Gläubiger des Arbeitnehmers benachteiligenden Arbeitsänderungsvertrags
ZVI 2017, 79
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Dieter Zimmermann
Steht die schuldnerschädigende Kosten-Doppelung durch Inkassodienstleister und kooperierenden Vertragsanwalt vor dem Aus?
Zugleich Besprechung AG Mayen v. 17. 5. 2016 – 16-6487620-0-1, ZVI 2016, 430 und AG Coburg v. 3. 3. 2016 – 15-7790975-00-N, ZVI 2016, 431
ZVI 2016, 421
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 25.02.2016 – IX ZR 146/15
Keine Neuverbindlichkeiten bei nach Insolvenzeröffnung fortgesetztem Energiebezug trotz späterer Ablehnung der Vertragserfüllung durch Verwalter
ZVI 2016, 439
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 04.02.2016 – IX ZA 28/15
Keine Gläubigerbenachteiligung bei Übertragung eines vom Schuldner treuhänderisch gekauften Grundstücks ohne Zwischenauflassung auf einen Dritten
ZVI 2016, 190
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.06.2015 – 7 U 88/14
Keine Massezugehörigkeit von Rechten aus einem Basisrentenversicherungsvertrag
ZVI 2016, 70
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 11.06.2015 – IX ZB 50/14
Zur Erstattung des Sach- und Personalaufwands für die dem Insolvenzverwalter übertragenen Zustellungen
ZVI 2016, 43
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1916 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
EuGH, Urt. v. 12.10.2023 – Rs C-645/22
Entscheidung über die Gesamtnichtigkeit eines Verbraucherkreditvertrags nach Aufhebung einer missbräuchlichen Vertragsklausel
(LS)
ZBB 2024, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.10.2023 – XI ZR 72/22
Wirksame Kündigung eines Prämiensparvertrags nach Erreichen der höchsten Prämienstufe
(LS)
ZBB 2024, 152
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.11.2023 – XI ZR 88/23
Zur Kündigung eines Prämiensparvertrags durch Sparkasse nach Erreichen der höchsten Prämienstufe
(LS)
ZBB 2024, 153
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.11.2023 – XI ZR 290/22
Unwirksamkeit einer Klausel zu Abschluss- und Vermittlungskosten in Riester-Altersvorsorgevertrag einer Sparkasse
(LS)
ZBB 2024, 153
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Oldenburg, Urt. v. 29.06.2023 – 8 U 172/22
Darlehensvertrag: Sittenwidrigkeit bei vereinbarter Mithaftung des Ex-Partners
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bandenburg, Urt. v. 02.08.2023 – 4 U 160/22
Rückforderung der in einer Aufhebungsvereinbarung zu einem Darlehnsvertrag vereinbarten Vorfälligkeitsentschädigung
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 27.09.2023 – 4 U 76/23
Zur Kündigung eines Prämiensparvertrags
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 08.06.2023 – Rs C-570/21
Verbrauchereigenschaft bei Abschluss eines Kreditvertrags in teilweiser Ausübung einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zusammen mit einem anderen nicht gewerblich handelnden Kreditnehmer
(LS)
ZBB 2023, 368
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 15.06.2023 – Rs C-520/21
Nichtigerklärung eines Darlehensvertrags wegen missbräuchlicher Fremdwährungsklausel („Bank M.“)
(LS)
ZBB 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 13.07.2023 – Rs C-265/22
Zu Transparenz und Missbräuchlichkeit der Klausel eines Hypothekendarlehensvertrags mit variablem Zinssatz
(LS)
ZBB 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
41 Treffer
1
2
3
4
5
Thomas Eilmansberger
Verbraucherwohlfahrt, Effizienzen und ökonomische Analyse – Neue Paradigmen im europäischen Kartellrecht?
ZWeR 2009, 437
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Anke Schumacher
Das ETI-Urteil des EuGH: Nichts Neues aus Luxemburg?
ZWeR 2009, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Torsten Körber
Sektorspezifische Rundfunkregulierung oder „Wettbewerb 2.0“?)
ZWeR 2009, 315
(in: Aufsätze)
Jens Koch
Kartellgehilfen als Sanktionsadressaten
Zugleich eine Besprechung der Entscheidung des EuG v. 8. 7. 2008 – Rs T-99/04 – AC-Treuhand AG
ZWeR 2009, 370
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Lina Barbara Böcker
Zwischen Gestaltungsrecht und Verbotsnorm – Zur Auslegung des
§ 6 EnWG 1998 als gesetzliches Leistungsbestimmungsrecht
durch den BGH
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 4. 3. 2008 – KZR 29/06, NJW 2008, 2175 – Stromnetznutzungsentgelt III
ZWeR 2009, 105
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Torsten Körber
Der Grundsatz der Technologieneutralität als Maßstab für die Regulierung von Telekommunikationsmärkten
ZWeR 2008, 146
(in: Aufsätze)
Christian Koenig
/
Kristin Hentschel
/
Ulrike Steiner
Die Beschlüsse der Verdingungsausschüsse auf dem Prüfstand des Kartellverbots des Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 75
(in: Aufsätze)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Fritz Rittner
Irrungen und Wirrungen im europäischen Handelsvertreter-Kartellrecht
ZWeR 2006, 331
(in: Aufsätze)
Joachim Bornkamm
/
Mirko Becker
Die privatrechtliche Durchsetzung des Kartellverbots nach der Modernisierung des EG-Kartellrechts
Einflussmöglichkeiten der Kommission
ZWeR 2005, 213
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell