Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (3083)
Aktuell
ZRI
208 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG München I, Urt. v. 13.07.2021 – 6 O 17571/20
Keine Einschränkung bei der Insolvenzanfechtung aufgrund des § 2 Abs. 1 COVInsAG im Falle eines Eigenantrags des Schuldners
ZRI 2021, 950
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 04.03.2021 – 67g IN 137/20
Keine Verhinderung eines Erörterungs- und Abstimmungstermins durch einzelne Gläubiger aufgrund behaupteter Unzumutbarkeit einer Anreise während der COVID-19-Pandemie („Bonita GmbH III“)
ZRI 2021, 376
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 04.08.2020 – II ZR 174/19 +
Qualifizierung der Verpflichtung einer GbR zur Rückzahlung von Einlagen aufgrund Anordnung der BaFin
ZRI 2020, 611
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 25.08.2020 – 67g IN 137/20
Einzelermächtigung für Aufwendungsersatzanspruch analog § 110 HGB aufgrund Haftungsrisikos des Geschäftsführers bei Nichtzahlung von Steuerverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung („Bonita GmbH II“)
ZRI 2020, 622
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 03.12.2019 – VIII R 43/18
Steuerbarkeit des Entzugs von Aktien aufgrund einer Kapitalherabsetzung auf null mit Bezugsrechtsausschluss für die anschließende Kapitalerhöhung
ZRI 2020, 485
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 09.07.2020 – 9 U 3/20
Zurückverweisung aufgrund wesentlicher Mängel des erstinstanzlichen Verfahrens und Feststellung der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2020, 498
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 08.04.2020 – II ZB 3/19
Zulässigkeit der Fortsetzung einer GmbH aufgrund Insolvenzplans
ZRI 2020, 297
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Beschl. v. 28.10.2019 – BVerwG 10 B 21.19
Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs für Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters nach IFG
ZRI 2020, 141
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jan-Philipp Praß
Gesellschafterausschluss durch StaRUG – Gegenwart und Zukunft
ZRI 2025, 949
(in: Aufsätze)
Jeremias Kümpel
Herausforderungen des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters im Kontext der Unternehmensfortführung
ZRI 2025, 682
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1244 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 24.01.2020 – V ZR 155/18
Kein Entstehen von Grunddienstbarkeiten (hier: Wegerecht) zwischen zwei Grundstücksnachbarn aufgrund von Gewohnheitsrecht
mit Anmerkung von
Hans-Georg Hermann
/
Georg Suppé
ZfIR 2020, 383
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG: Zum COVID-19-Pandemie-Gesetz
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Eilantrag gegen „Mietendeckel“ erfolglos
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Eilantrag gegen „Mietendeckel“ abgewiesen
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
AG München: Keine Räumung aufgrund Suizidgefahr
ZfIR 2019, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Köln, Beschl. v. 21.10.2019 – 2 Wx 271/19, 2 Wx 275/19 – 2 Wx 287/19
Zur Löschung eines aufgrund der Eröffnung eines ausländischen Insolvenzverfahrens im Grundbuch eingetragenen Insolvenzvermerks
ZfIR 2019, 868
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 10.09.2019 – 1 W 127/19
Wirksame Begründung von Teileigentum an Tiefgaragenplätzen bei vertikaler Teilung der auf zwei Grundstücken erbauten Tiefgarage
ZfIR 2019, 814
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BVerfG: Anträge gegen „Mietpreisbremse“ erfolglos
ZfIR 2019, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Vollstreckungsschutz bei Suizideinwand
ZfIR 2019, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 31.01.2019 – III ZR 186/17
Zur Geltendmachung entschädigungsfähiger Nachteile nach FlurBerG aufgrund vorläufigen Besitzentzugs
ZfIR 2019, 249
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
622 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Stuttgart, Beschl. v. 30.08.2011 – 8 W 310/11
Löschung einer aufgrund der Rückschlagsperre schwebend unwirksam gewordenen Zwangshypothek nur mit grundbuchtauglich nachgewiesener Bewilligung des Gläubigers
ZVI 2011, 460
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LSG Stuttgart, Beschl. v. 12.11.2010 – L 5 KR 1815/10 B
Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte für Auskunftsklage eines Insolvenzverwalters gegen gesetzliche Krankenkasse nach IFG
ZVI 2011, 180
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 03.02.2011 – IX ZB 99/09
Keine Heilung einer bereits von anderer Seite aufgedeckten Obliegenheitsverletzung
ZVI 2011, 190
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
OLG Naumburg, Urt. v. 19.03.2009 – 2 U 142/08
Verpflichtung des Sicherungsgebers zur Wiederherstellung einer abstrakten Sicherheit, wenn die zu sichernde Forderung aufgrund einer Insolvenzanfechtung wieder auflebt
ZVI 2010, 150
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 06.10.2009 – IX ZR 191/05 +
Insolvenzanfechtung von Zahlungen aus einer lediglich geduldeten Kontoüberziehung (Aufgabe der bisherigen Rspr.)
ZVI 2009, 445
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
KG, Beschl. v. 11.07.2008 – 1 AR 129/08 – 3 Ws 137/08
Wirksamkeit einer aufgrund dinglichen Arrests erfolgten Pfändung bis einen Monat vor Insolvenzeröffnung
ZVI 2009, 339
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Koblenz, Beschl. v. 02.07.2008 – 2 T 444/08
Zur Frage der Versagung der noch nicht gewährten Verfahrenskostenstundung (hier: bei einem Strafgefangenen)
ZVI 2008, 473
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Wuppertal, Beschl. v. 12.07.2007 – 6 T 581/07
Berechtigung von Inkassounternehmen zur Beantragung der EV-Abgabe (Aufgabe von LG Wuppertal DGVZ 2000, 39)
ZVI 2007, 559
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV). Von Hans Haarmeyer/Wolfgang Wutzke/Karsten Förster.
ZVI 2007, 540
(in: Literatur, Neues Buch)
LG Berlin, Urt. v. 08.05.2007 – 65 S 87/06
Kein sofortiges Anerkenntnis des Insolvenzverwalters bei Anerkenntnis im aufgenommenen Feststellungsverfahren nach „vorläufigem“ Bestreiten einer mit Titel angemeldeten Forderung
ZVI 2007, 383
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
914 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 06.10.2009 – IX ZR 191/05
Insolvenzanfechtung von Zahlungen aus einer lediglich geduldeten Kontoüberziehung (Aufgabe der bisherigen Rspr.)
(LS)
ZBB 2009, 445
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Köln, Urt. v. 22.04.2009 – 91 O 59/07
Heilung eines wegen Stimmrechtsverlusts aufgrund Verstoßes gegen WpHG-Meldepflicht fehlerhaften Hauptversammlungsbeschlusses durch Bestätigungsbeschluss („Strabag“)
(LS)
ZBB 2009, 400
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Lars Klöhn
Heinz-Dieter Assmann/Uwe H. Schneider, Wertpapierhandelsgesetz Kommentar Andreas Fuchs, Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) Kommentar Wolfgang Groß, Kapitalmarktrecht
ZBB 2009, 254
(in: Literatur, Buchbesprechung)
BFH, Urt. v. 25.02.2009 – IX R 62/07
Absetzbarkeit der Schuldzinsen des zur Finanzierung der Prämien einer als Darlehenssicherheit dienenden Kapitallebensversicherung aufgenommenen weiteren Darlehens
(LS)
ZBB 2009, 230
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.05.2008 – XI ZR 56/07
Keine Drittschutzwirkung im bargeldlosen Zahlungsverkehr (Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung)
(LS)
ZBB 2008, 256
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Hans Ulrich Buhl
/
Marcus Kaiser
Herausforderungen und Gestaltungschancen aufgrund von MiFID und EU-Vermittlerrichtlinie in der Kundenberatung
ZBB 2008, 43
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 05.06.2007 – VII R 17/06
Bank als Leistungsempfängerin bei Zahlung des Finanzamts aufgrund einer Sicherungsabtretung auf das in der Abtretungsanzeige angegebene Konto des Zedenten
(LS)
ZBB 2007, 392
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.03.2007 – III ZR 218/06
Pflicht des Anlagevermittlers zur Offenlegung einer im Immobilienfondsprospekt nicht aufgeführten Innenprovision
(LS)
ZBB 2007, 205
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.01.2007 – II ZR 245/05
Feststellung des Jahresabschlusses einer Personengesellschaft durch Mehrheitsbeschluss aufgrund allgemeiner Mehrheitsklausel („Otto“)
(LS)
ZBB 2007, 143
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 24.01.2007 – 2 U 50/05
Zur Insolvenzanfechtung von Verrechnungen durch Kreditinstitute aufgrund einer Globalzession
(LS)
ZBB 2007, 149
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
95 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Moritz Hennemann
Künstliche Intelligenz und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2018, 161
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
Kartellordnungswidrigkeitenrecht nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2018, 20
(in: Aufsätze)
Sebastian Steinbarth
/
Daniel Hürter
Liefergemeinschaften im Walzasphaltsektor im Kreuzfeuer des Kartellrechts
ZWeR 2016, 446
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Marktabgrenzung und SIEC-Test im Lebensmitteleinzelhandel
Kritische Anmerkungen zum Untersagungsbeschluss Edeka/Tengelmann
ZWeR 2016, 89
(in: Aufsätze)
Jens-Uwe Franck
Eine Frage des Zusammenhangs: Marktbeherrschungsmissbrauch durch rechtswidrige Konditionen
Facebook im Visier des Bundeskartellamts
ZWeR 2016, 137
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Ulrich Immenga
Minister als Akteure der Fusionskontrolle
ZWeR 2015, 333
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Nachfragemacht im Kartellrecht
ZWeR 2015, 210
(in: Aufsätze)
Markus J. Friedl
/
Laura A. Titze
Der Sanktionszweck heiligt den Regressausschluss – Zur Haftung von Vorstandsmitgliedern für Verbandsgeldbußen
Besprechung LAG Düsseldorf v. 20. 1. 2015 – 16 Sa 459/14
ZWeR 2015, 318
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian von Schreitter
Zusammenschlüsse „unter dem Radar“: Zur Verfolgungsverjährung bei Verstößen gegen das Vollzugsverbot der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2015, 118
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell