Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2773)
Aktuell
ZRI
287 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 09.03.2023 – IX ZR 91/22
Masseverbindlichkeiten bei Verletzung oder Schädigung von Rechten des Insolvenzgläubigers im Zusammenhang mit der Erfüllung einer Insolvenzforderung
ZRI 2023, 410
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 09.03.2023 – IX ZR 150/21
Keine Durchbrechung des Gleichbehandlungsgrundsatzes bei teilweiser Erfüllung einer Forderung durch Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 413
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Heidelberg, Urt. v. 02.02.2023 – 7 S 1/22
Keine Einziehung von Forderungen zur Durchführung des Innenausgleichs der Genossen einer eingetragenen Genossenschaft
ZRI 2023, 415
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 21.12.2022 – 4 U 121/20
Insolvenzfestigkeit einer abgetretenen oder gesicherten Forderung
ZRI 2023, 159
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.10.2022 – I-24 U 98/21
Qualifizierung des Darlehens eines Dritten als wirtschaftlich einem Gesellschafterdarlehen entsprechende Forderung
ZRI 2023, 83
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 29.09.2022 – IX ZR 15/22
Beschwer für Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision bei Klage auf Feststellung einer Forderung zur Insolvenztabelle
ZRI 2022, 1017
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 16.11.2022 – 27 O 52/22
Anwendbares Recht für Wirksamkeit vertraglicher Vereinbarungen über Ausgleichsforderungen aus Finanztermingeschäften
ZRI 2022, 1054
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 30.08.2022 – 16 U 358/22
Verjährung und deren Hemmung bei nachrangigen Forderungen i. S. d. § 39 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 InsO
ZRI 2022, 975
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 11.08.2022 – IX ZR 78/21
Unterbrechung eines Rechtsstreits zur Feststellung einer Forderung zur Insolvenztabelle
ZRI 2022, 818
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 21.07.2022 – IX ZB 63/21
Eröffnungsbeschluss kein Vollstreckungstitel für Pfändung von Geldforderungen des Schuldners gegen Drittschuldner
ZRI 2022, 771
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
537 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Frankfurt/M., Urt. v. 14.03.2019 – 2-13 S 135/18
Rückforderungsanspruch ausgeschiedenen Wohnungseigentümers gegen WEG aufgrund eines für ungültig erklärten Sonderumlagebeschlusses
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2019, 497
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Urt. v. 18.04.2019 – 4 U 42/19
Kein eigenes vertragliches Forderungsrecht der verkaufenden Wohnungsbaugesellschaft auf Durchsetzung einer den Mietern günstigen Gestaltung des Vorkaufsprozesses
ZfIR 2019, 464
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 20.04.2018 – V ZR 106/17
Keine Einwendung des Grundstückseigentümers gegenüber Grundschuldzessionar wegen forderungsloser Abtretung der Sicherungsgrundschuld
mit Anmerkung von
Meik Thöne
ZfIR 2019, 342
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 09.11.2018 – 12 U 20/18
Kein Mangel des Werkes bei Einhaltung der Herstellervorgaben und fehlenden höheren Anforderungen nach den Regeln der Technik (hier: Verkleben von Dämmplatten)
ZfIR 2019, 67
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG Stuttgart, Beschl. v. 15.03.2018 – 2 T 442/17
Rechtmäßige Einordnung einer vollstreckbaren Wohngeldforderung in Rangklasse 5 durch das Vollstreckungsgericht
ZfIR 2018, 631
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 15.03.2018 – 1 U 949/17
Abtretung von Grundschuld und Forderung bei Zahlung eines Dritten an den Gläubiger entsprechend der nach dem Sicherungsvertrag beabsichtigten Vermeidung des Auseinanderfallens von Forderung und Grundschuld
ZfIR 2018, 503
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 20.04.2018 – V ZR 106/17
Kein Einwand des fehlenden Erwerbs der gesicherten Forderung gegenüber Grundschuldzessionar
ZfIR 2018, 467
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 23.02.2018 – V ZR 302/16
Keine Aufrechnung gegen Anspruch aus der Grundschuld mit Forderung des Grundstückeigentümers gegen Grundschuldzedenten auch bei unentgeltlicher oder rechtsgrundloser Abtretung der Grundschuld
mit Anmerkung von
Clemens Clemente
ZfIR 2018, 400
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH: Rückforderungsanspruch bei Mietzahlung durch Jobcenter
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 14.09.2017 – VII ZR 3/17
Keine Aufrechnung des Bestellers gegen Anspruch auf Auszahlung eines vereinbarten Sicherheitseinbehalts mit Forderung aus anderem Bauvertrag
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
/
Eva Bouchon
ZfIR 2017, 779
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1060 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
AG Düsseldorf, Beschl. v. 17.05.2024 – 513 IK 167/23
Zur Forderungsinhaberschaft und zu den Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung bei einer sog. Attributsforderung (§ 302 Nr. 1 InsO)
ZVI 2024, 308
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 12.12.2023 – 3e IN 361/22 Lu
Zulässige Anmeldung einer Attributsforderung auch bei nicht gestelltem RSB-Antrag
ZVI 2024, 310
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 08.02.2024 – IX ZR 194/22
Keine Anwendung des § 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAG a. F. (nunmehr: SanInsKG) auf Rechtshandlungen, die Deckungen für Forderungen aus dem Steuerschuldverhältnis gewähren
ZVI 2024, 217
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 23.08.2023 – 14 W 144/21 (Wx)
Anfechtung der Annahme der Erbschaft bei Irrtum des Erben über den Bestand der im Nachlassinsolvenzverfahren angemeldeten Forderungen
ZVI 2024, 223
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
LSG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 12.10.2023 – L 14 BA 47/21
Befugnis der Träger der Rentenversicherung zum Erlass von Verwaltungsakten zur Feststellung von Insolvenzforderungen
ZVI 2024, 170
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 21.03.2024 – IX ZB 56/22 +
Zur Anmeldung einer Forderung aus vorsätzlich begangener Unterhaltspflichtverletzung und zu deren Verjährung
ZVI 2024, 177
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Münster, Urt. v. 15.12.2023 – 12 K 1324/21 E
Festsetzung einer Steuerforderung als Masseverbindlichkeit allein nach insolvenzrechtlichen Maßstäben
ZVI 2024, 111
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG München II, Beschl. v. 12.07.2023 – 6 T 4574/22
Zur Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung während des Insolvenzverfahrens wegen einer nach Eröffnung entstandenen bereicherungsrechtlichen Forderung
ZVI 2024, 74
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LAG Stuttgart, Urt. v. 27.04.2023 – 10 Sa 7/22
Anspruch des Treuhänders gegen den Arbeitgeber des Schuldners wegen abgetretener pfändbarer Forderungen trotz bereits an den Schuldner erfolgter Zahlung
ZVI 2023, 486
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Beschl. v. 01.09.2023 – AnwZ (Brfg) 24/23
Zu den Anforderungen an die durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens begründete Vermutung des Vermögensverfalls eines Rechtsanwaltes
ZVI 2023, 438
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
847 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 30.01.2018 – II ZR 108/16
Einforderung rückständiger Einlagen durch Abwickler zum Zweck der Liquidation nach Anordnung der Abwicklung einer Fondsgesellschaft
(LS)
ZBB 2018, 194
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Hinweisbeschl. v. 01.12.2017 – 8 U 1278/17
Zum Anscheinsbeweis der Einigung zweier Banken über einen Forderungsübergang bei Auftreten einer Bank gegenüber dem Bankkunden als neue Forderungsinhaberin
(LS)
ZBB 2018, 196
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.10.2017 – XI ZR 443/16
Zu den Anforderungen des Deutlichkeitsgebots an eine Widerrufsbelehrung
(LS)
ZBB 2018, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Stuttgart, Urt. v. 20.09.2017 – 4 S 88/17
Zur Verjährung bereicherungsrechtlicher Rückforderungsansprüche bei zu Unrecht von der Bausparkasse einbehaltenen Darlehensgebühren
(LS)
ZBB 2018, 83
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.04.2017 – XI ZR 108/16
Zur Aufrechnung eines Verbrauchers gegen Hauptforderung der Bank mit Forderung auf Herausgabe der gezogenen Nutzungen nach Widerruf des Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2017, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.01.2017 – XI ZR 183/15
Zu den Anforderungen des Deutlichkeitsgebots an eine Widerrufsbelehrung bei Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags im Fernabsatz
(LS)
ZBB 2017, 190
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 02.02.2017 – IX ZR 245/14
Zur Gläubigerbenachteiligung durch Verrechnung wechselseitiger Forderungen im Kontokorrentverhältnis
(LS)
ZBB 2017, 126
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.11.2016 – XI ZR 32/16
Zur Widerlegung der Vermutung der Sittenwidrigkeit einer Mithaftungserklärung bei finanzieller Überforderung des mitverpflichteten Ehepartners
(LS)
ZBB 2017, 54
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.03.2016 – IX ZR 132/15 +
Insolvenzaufrechnung der wechselseitigen Forderungen nach Widerruf eines verbundenen Darlehensgeschäfts
(LS)
ZBB 2016, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.12.2015 – II ZR 68/14
Zur Masseschmälerung bei Einziehung einer erst nach Insolvenzreife entstandenen zur Sicherheit an die Bank abgetretenen Forderung auf debitorisches Konto
(LS)
ZBB 2016, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
42 Treffer
1
2
3
4
5
Daniel Zimmer
/
Lukas Rengier
Entflechtung, Fusionskontrolle oder Sonderregulierung für systemrelevante Banken? Ansätze zur Lösung des „Too-big-to-fail“-Problems
ZWeR 2010, 105
(in: Aufsätze)
Christoph Schalast
/
Kamyar Abrar
Wettbewerb und Regulierung in Netzsektoren: Modell Breitband-
Telekommunikationsmarkt?
ZWeR 2009, 85
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Der Grundsatz der Technologieneutralität als Maßstab für die Regulierung von Telekommunikationsmärkten
ZWeR 2008, 146
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Kartellrecht in wettbewerbsfernen Branchen – das Beispiel Blutspendewesen
ZWeR 2008, 193
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Gefordertes Kartellrecht – 50 Jahre GWB
ZWeR 2008, 3
(in: Aufsätze)
Thomas Loest
/
Martin Bartlik
Standards und Europäisches Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 41
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Hans Logemann
Aussetzung des fusionskontrollrechtlichen Vollzugsverbots im einstweiligen Rechtsschutz? – Der Phonak/GN ReSound-Beschluss
des OLG Düsseldorf vom 8. 8. 2007 – VI-Kart 8/07 (V)
ZWeR 2008, 122
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Andreas Fuchs
Neue Entwicklungen beim Konzept der Wettbewerbsbeschränkung in Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 369
(in: Aufsätze)
Jörg Biermann
Neubestimmung des deutschen und europäischen Kartellsanktionenrechts: Reformüberlegungen, Determinanten und Perspektiven einer Kriminalisierung von Verstößen gegen das Kartellrecht
ZWeR 2007, 1
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die beihilferechtliche PPP-Ausschreibung
Wahl und Organisation begünstigungsausschließender Ausschreibungsverfahren
ZWeR 2005, 121
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell