Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
156 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Dorian Beghin
/
Jonas Wagener
Kryptoderivate in der Insolvenz des Emittenten
ZRI 2025, 13
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
§ 144 Abs. 1 InsO, die Umsatzsteuer und der BFH
ZRI 2024, 948
(in: Aufsätze)
Stefan Denkhaus
/
Julian Hageböke
Unerkannte Privilegien der Eigenverwaltung bei Konzerninsolvenzen im Lichte des § 270a Abs. 1 Nr. 5 InsO
ZRI 2024, 954
(in: Aufsätze)
Rolf-Dieter Mönning
Zeitenwende oder Zeiterscheinung?
Vom verwalterzentrierten zum verwalterlosen Verfahren?
ZRI 2024, 977
(in: Aufsätze)
Hans-P. Runkel
/
Jens M. Schmidt
Feuerwehrmann mit Langmut und persönlicher Risikobereitschaft
Ein Plädoyer für die fortführungsangepasste Anwendung des Verwalterwahlrechts aus § 103 InsO
ZRI 2024, 992
(in: Aufsätze)
Sven-Holger Undritz
Betriebsfortführung nach Anzeige der Restrukturierungssache und Erlass einer Stabilisierungsanordnung nach dem StaRUG
ZRI 2024, 1012
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Sebastian Böhning
VDuG-Verbraucheransprüche in einem StaRUG-Restrukturierungsplan
ZRI 2024, 833
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
Massesicherung als Telos des § 15b InsO – kein Raum für eine Gesamtbetrachtung
ZRI 2024, 841
(in: Aufsätze)
Philip Falk
Der allgemeine Rechtsgedanke aus § 654 BGB in der Dogmatik der Verwirkungsrechtsprechung des BGH zur Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2024, 277
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Selina Schweizer
Gestaltungen betreffend Kryptowertpapiere mittels Restrukturierungs- und Insolvenzplan
ZRI 2023, 881
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1011 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2019, 874
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2019, 645
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2019, 422
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2019, 214
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Alexander Nemzov
/
Aytac Aspar
Schriftform- und Schriftformheilungsklauseln in Mietverträgen – quo vadis?
ZfIR 2019, 73
(in: Aufsatz)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2018, 850
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
§ 65 ZVG – eine Vorschrift ohne Bedeutung?
ZfIR 2018, 724
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2018, 641
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Niko Härting
/
Patrick Gössling
DSGVO: Fünf Schritte zur Compliance
ZfIR 2018, 505
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2018, 425
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
590 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 08.03.2018 – IX ZB 12/16
Anforderungen an ein im schriftlichen Verfahren durchgeführtes RSB-Versagungsverfahren (alte Rechtslage)
ZVI 2018, 329
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 17.05.2018 – 67a IN 102/18
Abschlag auf die Vergütung i. H. v. 40 % bei Durchführung des schriftlichen Verfahrens im Regelinsolvenzverfahren
ZVI 2018, 260
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
Hurra, hurra, die ersten Dreijährigen sind da!
Der „neue“ § 300 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 InsO in der gerichtlichen Praxis – ein Lagebericht
ZVI 2017, 329
(in: Editorial)
BGH, Beschl. v. 27.04.2017 – IX ZB 80/16
Keine Präklusion bei Schriftsatznachlass im RSB-Versagungsverfahren (alte Rechtslage)
ZVI 2017, 365
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Urt. v. 10.09.2015 – IX ZR 255/14
Verjährungshemmung durch Veranlassung der Bekanntgabe des erstmaligen PKH-Antrags nur bei Mitteilung der richtigen Anschrift des Schuldners durch Gläubiger
ZVI 2016, 66
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 03.07.2014 – IX ZB 2/14
Möglichkeit der Wiedereinsetzung auch bei Versäumung der im schriftlichen Verfahren angeordneten Frist zur Prüfung der Forderungsanmeldungen
ZVI 2014, 413
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Frankfurt/O., Beschl. v. 20.11.2013 – 3 IK 187/13
P-Konto: Keine Minderung des Freibetrags durch Fehlabbuchung und anschließende Gutschrift
ZVI 2014, 149
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Potsdam, Urt. v. 05.09.2013 – 2 O 173/13
Unwirksamkeit der Rücklastschriftpauschale eines großen Telekommunikationsunternehmens (hier: i.H.v. 8,50 €)
ZVI 2013, 382
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Köln, Beschl. v. 01.07.2013 – 72 IN 224/13
Keine dreijährige Sperrfrist bei Abweisung mangels Masse im Erstverfahren
ZVI 2013, 343
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 07.05.2013 – IX ZR 151/12 +
Zur Reichweite der Restschuldbefreiung bei Anmeldung einer Deliktsforderung außerhalb der sechsjährigen Abtretungsfrist
ZVI 2013, 364
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 21.06.2016 – II ZR 331/14
Zutreffende Information des Anlegers über Weichkosten im Prospekt eines geschlossenen Immobilienfonds bei Ermittelbarkeit mittels eines einfachen Rechenschritts
(LS)
ZBB 2016, 356
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 10.03.2016 – I-12 U 36/15
Einlösung einer Lastschrift im Abbuchungsauftragsverfahren durch die Schuldnerbank als maßgeblicher Zeitpunkt für die Insolvenzanfechtung
(LS)
ZBB 2016, 357
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.01.2015 – IX ZR 258/12
Zum Bereicherungsanspruch der Bank nach irrtümlicher Rückbuchung einer schon genehmigten Lastschrift und Auszahlung des Lastschriftbetrags an den vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2015, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Nürnberg, Urt. v. 13.10.2014 – 14 U 1533/14
Berechnung der Zinsgutschrift bei vorzeitiger Kündigung eines Ratenkredits
(LS)
ZBB 2015, 72
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.12.2013 – III ZR 73/12
Erlaubnispflichtige Anlagevermittlung bei unterschriftsreifer Vorbereitung des Geschäfts
(LS)
ZBB 2014, 186
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.01.2014 – XI ZR 424/12
Wirksamkeit des Schriftformerfordernisses für Einwendungen gegen Rechnungsabschlüsse in AGB-Sparkassen
(LS)
ZBB 2014, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.06.2013 – 9 U 37/13
Zur Vorsatzanfechtung von Zahlungsdienstleistungen eines Kreditinstituts bei selektiver Genehmigung von Lastschriften
(LS)
ZBB 2013, 362
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 23.04.2013 – II ZB 7/09
Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“)
ZBB 2013, 260
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 17.01.2013 – IX ZR 184/10
Einlösung einer Lastschriftbuchung im Abbuchungsauftragsverfahren durch die Schuldnerbank als maßgeblicher Zeitpunkt für die Insolvenzanfechtung
(LS)
ZBB 2013, 141
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Moritz Heimes
Diskussionsbericht zu dem Referat von Michael Maifarth und zu dem Korreferat von Andreas Engert – Eigenkapitalerfordernisse und Bilanzierungsvorschriften als Steuermechanismen
ZBB 2012, 388
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
116 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Philipp Maximilian Holle
Compliance-Bemühungen im Rahmen der Bußgeldbemessung nach der 10. GWB-Novelle
ZWeR 2020, 351
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Zum Verhältnis der §§ 125, 126 GWB zur Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche
ZWeR 2020, 246
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Preishöhenmissbrauch durch Verweigerung einer Entgeltanpassung in langfristigen Verträgen
Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BGH und der OLG Frankfurt/M. und Düsseldorf in den Kabelkanal-Fällen
ZWeR 2019, 225
(in: Aufsätze)
Ulrich Schlack
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz, Schutz für Private vor Privaten – und Behörden?
ZWeR 2019, 192
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die Auswirkungen des SIEC-Tests auf den Anwendungsbereich der Ministererlaubnis
Wohlfahrtsstandards und politische Verantwortlichkeit in der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2018, 246
(in: Aufsätze)
Reinhard Ellger
Digitale Herausforderungen für das Kartellrecht
ZWeR 2018, 272
(in: Aufsätze)
Moritz Hennemann
Künstliche Intelligenz und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2018, 161
(in: Aufsätze)
Peter Stauber
/
Robert Pahlen
Mehr Unsicherheit durch Rechtsklarheit? – Zur Anwendung des Vollfunktionskriteriums in der europäischen Fusionskontrolle
Besprechung EuGH v. 7. 9. 2017 – Rs C-248/16 – Austria Asphalt
ZWeR 2018, 211
(in: Entscheidungsbesprechung)
Florian C. Haus
/
Fabian Schmidt
Pressekooperationen nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 240
(in: Aufsätze)
Tilman Siebert
/
Helge Aulmann
Die 9. GWB-Novelle und die Einführung einer transaktionswertbezogenen Aufgreifschwelle in der Zusammenschlusskontrolle
ZWeR 2017, 262
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell