Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
325 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Saarbrücken, Urt. v. 05.04.2023 – 5 U 54/21
Auswirkungen eines nach französischem Recht eröffneten Insolvenzverfahrens auf zuvor erhobene Klage
ZRI 2023, 495
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 23.03.2023 – 10 U 104/21
Keine Geltendmachung von Forderungen durch Kanzleiabwickler nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 510
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 07.03.2023 – 67h IN 44/23
Einrichtung vorläufiger Gläubigerausschüsse im Konzerninsolvenzverfahren
ZRI 2023, 306
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 03.02.2023 – 67e IN 20/13
Keine Beendigung des Insolvenzverfahrens mit Rechtskraft des Insolvenzplans
ZRI 2023, 308
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Köln, Urt. v. 24.11.2022 – 14 O 423/18
Unwirksamkeit von Zahlungsanweisungen des Schuldners nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 120
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 06.04.2022 – X R 28/19 +
Steuern aus der Restschuldbefreiung als Masseverbindlichkeiten bei Betriebsaufgabe nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 21
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.10.2022 – IX ZB 41/21
Kein Erlöschen eines Auftrags oder Geschäftsbesorgungsvertrags zur Vertretung des Schuldners im Insolvenzverfahren mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 968
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayVGH, Beschl. v. 03.08.2022 – 22 ZB 22.1151
Unbeachtlichkeit der Unternehmensfortführung im Insolvenzverfahren für Gewährung von Corona-Soforthilfen
ZRI 2022, 984
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Itzehoe, Beschl. v. 02.09.2022 – 6 T 9/22
Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Vorliegen mehrerer Insolvenzanträge
ZRI 2022, 870
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Lübeck, Urt. v. 07.07.2022 – 14 S 122/21
Entfallen der Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters ab Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 836
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
96 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Friedrich L. Cranshaw
Schranken missbräuchlicher Insolvenzpläne – Konkurrenzen zwischen Schuldner und Absonderungsberechtigten
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 20. 7. 2017 – IX ZB 13/16, ZfIR 2017, 715 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 690
(in: Aufsätze)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung im Jahre 2016
ZfIR 2017, 297
(in: Aufsätze)
Peter Depré
Die stille Zwangsverwaltung – Zweckmäßigkeit und Grenzen
Zugleich Besprechung von BGH, Beschluss vom 14. 7. 2016 – IX ZB 31/14, ZfIR 2017, 27 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 1
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Durchsetzung von Ansprüchen der Eigentümergemeinschaft nach dem WEG gegen Wohnungs- und Teileigentümer in Individualvollstreckung und Insolvenz
ZfIR 2015, 461
(in: Aufsätze)
Michael Huber
Immobiliengeschäfte im Vorfeld einer Insolvenz – sichere Vertragsabwicklung und Risiken
ZfIR 2015, 127
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
Die Zwangshypothek in der Insolvenz des Grundstückseigentümers
ZfIR 2015, 81
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Effizientes Zwangsverwaltungs- und Zwangsversteigerungsmanagement – Perspektiven aus Gläubigersicht (Teil 2)
ZfIR 2013, 393
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Effizientes Zwangsverwaltungs- und Zwangsversteigerungsmanagement – Perspektiven aus Gläubigersicht (Teil 1)
ZfIR 2013, 345
(in: Aufsätze)
Paul Fischer
Der Grundschuldgläubiger und seine Pflicht, die Rechtsprechung des BGH ständig zu überwachen (Teil 1)
Aufgezeigt an neueren Urteilen und Beschlüssen zu grundsätzlichen Fragestellungen (u.a. zum Rückgewähr- sowie gesetzlichen Löschungsanspruch)
ZfIR 2012, 623
(in: Aufsätze)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung im Jahre 2011
ZfIR 2012, 257
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1474 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Michael Föhlisch
Abläufe in der Verwalterkanzlei – Teil 2: Ermittlung des Sachverhaltes über dritte Personen, Zwangs- und Sicherungsmaßnahmen; Verbraucherinsolvenzverfahren
Eine Darstellung der (weitgehend) routinemäßigen Tätigkeiten innerhalb einer Insolvenzverwalterkanzlei nach Erhalt eines Verfahrens (Fortsetzung von ZVI 2017, 413)
ZVI 2017, 454
(in: Aufsätze)
Maximilian Musial
Das polnische Verbraucherinsolvenzverfahren mit vergleichenden Bezügen zum deutschen Recht
ZVI 2017, 134
(in: Aufsätze)
Frane Zivkovic
Die Vorsatzanfechtung im Verbraucherinsolvenzverfahren
Fokus: Ratenzahlungen
ZVI 2017, 2
(in: Aufsätze)
Christian M. Scholz
Aus- und Absonderungsrechte im Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2016, 465
(in: Aufsätze)
Sarah Kolodzik
Die Erwerbsobliegenheit des selbstständigen Schuldners im eröffneten Insolvenzverfahren
ZVI 2016, 337
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Tod des Insolvenzschuldners während des eröffneten Insolvenzverfahrens
„Nachlassinsolvenz ist gleich Nachlassinsolvenz“, oder?
ZVI 2016, 343
(in: Aufsätze)
Stefan Saager
Stephan-Kommission: Vorschläge zur Stärkung der außergerichtlichen Einigung im Privatinsolvenzverfahren
ZVI 2016, 213
(in: Aufsätze)
Verena Vogt
Die neue Vergütung in Verbraucherinsolvenzverfahren und der „Dauerbrenner“ Zustellkosten
ZVI 2016, 9
(in: Aufsätze)
Verena Vogt
Anspruch auf Rückzahlung des Bearbeitungsentgelts bei Verbraucherdarlehen – Auswirkungen auf Insolvenzverfahren
ZVI 2015, 1
(in: Aufsätze)
Guido Stephan
Die Erwerbsobliegenheit des Schuldners ab Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2014, 214
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
147 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 17.11.2020 – VIII R 20/18
Steuerbarkeit des insolvenzbedingten Untergangs von Aktien
(LS)
ZBB 2021, 228
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.12.2020 – IX ZR 24/20
Kein Anspruch auf Löschung einer Zwangshypothek bei Restschuldbefreiung,
(LS)
ZBB 2021, 148
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
FG Düsseldorf, Urt. v. 18.07.2018 – 7 K 3302/17 E
Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen bei Anzeige von Masseunzulänglichkeit
(LS)
ZBB 2019, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.03.2018 – IX ZR 99/17 +
Keine Anwendung des SchVG auf unverbriefte Genussrechte – Insolvenz der Emittentin
(LS)
ZBB 2018, 195
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Düsseldorf, Urt. v. 24.03.2017 – 10 O 308/15
Zur Insolvenzanfechtung von Rückzahlungen auf Nachrangdarlehen
(LS)
ZBB 2017, 366
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 29.06.2016 – 9 U 22/16
Rückabwicklung eines nach Insolvenzeröffnung vom Schuldner persönlich veranlassten Überweisungsauftrags
(LS)
ZBB 2016, 359
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.11.2015 – I-12 U 58/14
Zur Anfechtbarkeit des Pfandrechts einer Sparkasse an Kontoguthaben des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2016, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.01.2015 – IX ZR 258/12
Zum Bereicherungsanspruch der Bank nach irrtümlicher Rückbuchung einer schon genehmigten Lastschrift und Auszahlung des Lastschriftbetrags an den vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2015, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Verden, Urt. v. 19.09.2013 – 4 S 3/13
Kein Erlöschen eines P-Kontos durch Insolvenzeröffnung
ZBB 2013, 417
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Nienburg, Urt. v. 24.01.2013 – 6 C 516/12
Kein Erlöschen eines P-Kontos durch Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2013, 186
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell