Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Julian B. Hageböke
/
Janne Eilers
Besonders bedeutsame Rechtshandlungen (§ 160 InsO) nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit (§ 208 InsO)
ZRI 2024, 1
(in: Aufsätze)
Gravenbrucher Kreis begrüßt die insolvenz- und restrukturierungsrechtlichen Neuregelungen des Entwurfs eines Gesetzes zur weiteren Digitalisierung der Justiz
ZRI 2024, 46
(in: Report)
Lucas F. Flöther
/
Anna K. Wilke
Neue Zugangshürde zum StaRUG – Der Gesellschafter als Sanierungsbremse?
Zugleich Besprechung AG Hamburg, Beschl. v. 17. 3. 2023 – 61c RES 1/23, ZRI 2023, 519 nebst Nichtabhilfebeschl. v. 17. 4. 2023, sowie die zugehörige Beschwerdeentscheidung LG Hamburg, Beschl. v. 20. 4. 2023 – 304 T 15/23, ZRI 2023, 1025 und AG Nürnberg, Beschl. v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 1029
(in: Aufsätze)
Jan Teerling
/
Klaus Harnack
Psychologische Aspekte der Krise – Mediationsanaloge Aushandlung bei StaRUG-Restrukturierung und Insolvenz
ZRI 2023, 1044
(in: Aufsätze)
Stellungnahme des VID zum Gesetzentwurf zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichten
ZRI 2023, 1079
(in: Report)
Stellungnahme des VID zum Entwurf einer VO über die Einreichung und Führung der Tabellen über die angemeldeten Forderungen gem. § 175 InsO in maschineller Form (Niedersachsen)
ZRI 2023, 975
(in: Report)
Georg Bitter
Insolvenzanfechtung von Dividendenzahlungen nach § 134 InsO bei Nichtigkeit des Jahresabschlusses
Erwiderung auf BGH v. 30. 3. 2023 – IX ZR 121/22, ZRI 2023, 400
ZRI 2023, 837
(in: Aufsätze)
Kristof Biehl
/
Bodo Pfündl
Die Wirksamkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln gem. § 119 InsO im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Masseschutz
Zugleich Besprechung BGH v. 27. 10. 2022 – IX ZR 213/21, ZRI 2023, 11
ZRI 2023, 797
(in: Aufsätze)
Franziska Wahedi
/
Joachim Schmid
Der Asset Deal nach Inkrafttreten der DSGVO
ZRI 2023, 804
(in: Aufsätze)
Christoph G. Paulus
Kann das Insolvenzrecht mit Krisen umgehen?
ZRI 2023, 741
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Wolfgang Schneider
Gewöhnliche Miteigentümer und Wohnungseigentümer als Beteiligte gem. § 9 ZVG?
Zugleich Besprechung von LG Bielefeld, Beschl. v. 29.5.2012 – 23 T 186/12, ZfIR 2012, 659 – in diesem Heft
ZfIR 2012, 613
(in: Aufsätze)
Thomas Lang
/
Alexander Häcker
Die Anpassung des Erbbauzinses in der Rechtsprechung des V. Zivilsenats des BGH
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 18.11.2011 – V ZR 31/11 +, ZfIR 2012, 127 – in diesem Heft
ZfIR 2012, 120
(in: Aufsätze)
Roland Böttcher
Grundbucheinsicht: Informationsinteresse der Presse vorrangig vor Persönlichkeitsrecht des Eigentümers
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 17.8.2011 – V ZB 47/11, ZfIR 2011, 822 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 812
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
/
Wolfgang Schneider
Werdende Wohnungseigentümergemeinschaft und Zustimmung Drittberechtigter
Zugleich Besprechung von OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.4.2011 – 20 W 69/11, ZfIR 2011, 573 und OLG München, Beschl. v. 18.5.2011 – 34 Wx 220/11, ZfIR 2011, 571 – beide in diesem Heft
ZfIR 2011, 545
(in: Aufsätze)
Henning Aufderhaar
/
Gerold M. Jaeger
Kritische Würdigung des aktuellen Referentenentwurfs zum Mietrechtsänderungsgesetz
Ein Vergleich zum Gesetzesentwurf des Bundesministeriums der Justiz vom Oktober 2010
ZfIR 2011, 553
(in: Aufsätze)
Horst Bestelmeyer
Verfügungen durch eine gesellschafterlos im Grundbuch eingetragene Namens-GbR
Zugleich Besprechung von OLG Schleswig, Beschl. v. 23.2.2011 – 2 W 14/11, ZfIR 2011, 409 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 395
(in: Aufsätze)
Referentenentwurf [Stand 11. Mai 2011] für ein Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln
(Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG)
ZfIR 2011, 438
(in: ZfIR-Dokumentation)
Horst Bestelmeyer
Die Vollstreckung in den Grundbesitz einer GbR nach dem Tod eines Gesellschafters
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 2.12.2010 – V ZB 84/10, ZfIR 2011, 147 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 117
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Steffen Hutzel
Auslegung einer Sicherungsabrede über eine kombinierte Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern bei Bauverträgen
Zugleich Besprechung von OLG Stuttgart, Urt. v. 19.10.2010 – 10 U 97/09, ZfIR 2011, 137 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 132
(in: Aufsätze)
Entwurf [Initiator] für ein Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG)
(Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG)
ZfIR 2010, 774
(in: ZfIR-Dokumentation)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Bernd Jaquemoth
/
Dieter Zimmermann
Grundzüge und Funktionsweise des Pfändungsschutzkontos (sog. P-Konto)
ZVI 2010, 113
(in: ZVI-Praxishinweis)
Martin Langenbahn
Schulden geerbt – und nun? Hinweise für die Praxis der Schuldnerberatung
ZVI 2009, 480
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Das neue rheinland-pfälzische Ausführungsgesetz zur Insolvenzordnung und die EU-Dienstleistungsrichtlinie
ZVI 2009, 359
(in: Aufsätze)
Claus Richter
Sind die Ausführungsgesetze zur Insolvenzordnung noch zeitgemäß?
Reformbedarf und europarechtliche Vorgaben
ZVI 2009, 325
(in: Aufsätze)
Elisabeth Herrmann-Otto
/
Nathalie Bissen
/
Christian Rollinger
Schuldner/Gläubigerbeziehungen im römischen Senatorenstand
ZVI 2009, Sonderheft, S. 37
(in: Beilage)
Ulrich Jäger
Der Entwurf eines Gesetzes zur Neustrukturierung und Modernisierung des Pfändungsschutzes (GNeuMoP) – ein Trojanisches Pferd?
ZVI 2008, 409
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
/
Jochen H Schatz
Etwas Licht und viel Schatten – Der Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung
ZVI 2008, 143
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
Der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Reform des Kontopfändungsrechts – der Blick in nur eine Richtung
ZVI 2007, 544
(in: Aufsätze)
Christian Dawe
Der Widerruf von Einzugsermächtigungslastschriften im Insolvenzverfahren der natürlichen Person
ZVI 2007, 549
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
Der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Entschuldung völlig mittelloser Personen – mehr als nur ein Silberstreif am Horizont
ZVI 2007, 507
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Ingo Koller
Zu den Grenzen des Anlegerschutzes bei Interessenkonflikten
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 19. 12. 2006 – XI ZR 56/05, ZBB 2007, 193 (in diesem Heft)
ZBB 2007, 197
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Clemens Clemente
Das Pfandrecht nach Nr. 21 Abs. 3 Satz 2 AGB-Sparkassen
Zugleich eine Besprechung von OLG Schleswig, Urt. v 4. 5. 2006 – 5 U 192/05, ZBB 2007, 53 (in diesem Heft)
ZBB 2007, 55
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Peter Derleder
Der Verbraucherschutz für Schrottimmobilienerwerber und die Umsetzung der europarechtlichen Widerrufsregelungen
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 16. 5. 2006 – XI ZR 6/04, ZBB 2006, 365 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 375
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Nikolaos Fragos
OTC-Wertpapierdarlehensgeschäfte zwischen der Kapitalanlagegesellschaft und der Depotbank
Diskussion aktueller Fallgestaltungen bei der Verwahrung von Wertpapiersicherheiten nach dem Investmentgesetz
ZBB 2005, 183
(in: Aufsätze)
Fabian Reuschle
Musterverfahren als neuer Weg zur prozessualen Bewältigung von Massenschäden
Zum Regierungsentwurf eines Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes
ZBB 2004, 518
(in: ZBB-Report)
Hartmut Schmidt
Entwicklungen in der internationalen Börsenlandschaft
Die internationalen Börsen zwischen Fusionen, Übernahmen und konkurrierenden Geschäftsanbietern
ZBB 2009, 233
(in: ZBB-Report)
Oliver Kruse
/
Christina Martin
/
Jonas Wenk
Auswirkungen der Green Asset Ratio auf die Unternehmensfinanzierung – Folgen und Handlungsempfehlungen für KMU
ZBB 2025, 183
(in: Aufsätze)
Karl-Philipp Wojcik
/
Dario Annoscia
/
Sean Kerr
Report from Brussels: overview of pending and completed legislative initiatives in the area of financial services in the EU – content and state of play
ZBB 2024, 321
(in: Report)
Karl-Philipp Wojcik
/
Dario Annoscia
/
Sean Kerr
Report from Brussels: Pending legislative initiatives by the European Commission in the area of financial services in the EU – content and state of play
ZBB 2022, 312
(in: ZBB-Report)
Carmen Bachmann
/
Julia Ertl
/
Christopher Seifert
Empirische Analyse zu Exchange Traded Commodities auf Gold: Welchen Einfluss nimmt die Steuergesetzgebung auf das Anlegerverhalten?
ZBB 2022, 46
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Torsten Körber
Sektorspezifische Rundfunkregulierung oder „Wettbewerb 2.0“?)
ZWeR 2009, 315
(in: Aufsätze)
Björn A. Kuchinke
Wissenschaftsfreiheit vor Wettbewerb?
Wettbewerbsökonomische Anmerkungen zur Empfehlung der Monopolkommission im Ministererlaubnisverfahren Greifswald/Wolgast
ZWeR 2009, 209
(in: Aufsätze)
Xiaomin Fang
Die Kontrolle von Zusammenschlüssen im chinesischen Antimonopolgesetz
ZWeR 2008, 385
(in: Aufsätze)
Christian Kersting
Perspektiven der privaten Rechtsdurchsetzung im Kartellrecht
ZWeR 2008, 252
(in: Aufsätze)
Marc-Philippe Weller
Die Anrechnung pönaler Schadensersatzleistungen gemäß § 33 GWB auf Kartellbußen
ZWeR 2008, 170
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Kartellrecht in wettbewerbsfernen Branchen – das Beispiel Blutspendewesen
ZWeR 2008, 193
(in: Aufsätze)
Xiaofei Mao
/
Tobias Glass
Das chinesische Antimonopolgesetz im Lichte des deutschen Kartellrechts
ZWeR 2008, 88
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Hans Logemann
Aussetzung des fusionskontrollrechtlichen Vollzugsverbots im einstweiligen Rechtsschutz? – Der Phonak/GN ReSound-Beschluss
des OLG Düsseldorf vom 8. 8. 2007 – VI-Kart 8/07 (V)
ZWeR 2008, 122
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Melanie Ariane Schwaderer
Conglomerate Merger Analysis – the Legal Context: How the European Courts' Standard of Proof put an end to the Ex Ante Assessment of Leveraging
A Critique on the Commission's Non-Horizontal Merger Guidelines
ZWeR 2007, 482
(in: Aufsätze)
Maxim Kleine
Grenzenloser Zugang zu Dokumenten der Kartellbehörden?
ZWeR 2007, 303
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell