Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
111 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Alexander Völker
Gleichbehandlung im StaRUG
ZRI 2024, 1098
(in: Aufsätze)
Stefan Denkhaus
/
Julian Hageböke
Unerkannte Privilegien der Eigenverwaltung bei Konzerninsolvenzen im Lichte des § 270a Abs. 1 Nr. 5 InsO
ZRI 2024, 954
(in: Aufsätze)
Florian Jacoby
Der Insolvenzplan als Zäsur für Haftungsansprüche
ZRI 2024, 966
(in: Aufsätze)
Hans-P. Runkel
/
Jens M. Schmidt
Feuerwehrmann mit Langmut und persönlicher Risikobereitschaft
Ein Plädoyer für die fortführungsangepasste Anwendung des Verwalterwahlrechts aus § 103 InsO
ZRI 2024, 992
(in: Aufsätze)
Harald Smolak
Restrukturierung als wesentliche Aufgabe für HR-Manager
ZRI 2024, 685
(in: Aufsätze)
Lisa Thienen
/
Stefan Schwarz
/
Olivier Fuchs
Professionelles Trennungsmanagement in Insolvenzverfahren
ZRI 2024, 689
(in: Aufsätze)
Jan Roth
Insolvenzplan zur Sanierung von Immobilienprojektierern: Zur Reorganisation dinglicher Sicherheiten im Rahmen eines Insolvenzplans
ZRI 2024, 470
(in: Aufsätze)
Ann-Katrin Helmschrott
Leasingverträge in der Insolvenz – Eine Analyse der wesentlichen Besonderheiten
ZRI 2024, 361
(in: Aufsätze)
Lucas F. Flöther
/
Anna K. Wilke
Neue Zugangshürde zum StaRUG – Der Gesellschafter als Sanierungsbremse?
Zugleich Besprechung AG Hamburg, Beschl. v. 17. 3. 2023 – 61c RES 1/23, ZRI 2023, 519 nebst Nichtabhilfebeschl. v. 17. 4. 2023, sowie die zugehörige Beschwerdeentscheidung LG Hamburg, Beschl. v. 20. 4. 2023 – 304 T 15/23, ZRI 2023, 1025 und AG Nürnberg, Beschl. v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 1029
(in: Aufsätze)
Jan Teerling
/
Klaus Harnack
Psychologische Aspekte der Krise – Mediationsanaloge Aushandlung bei StaRUG-Restrukturierung und Insolvenz
ZRI 2023, 1044
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
142 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 10.12.2008 – VIII ZR 293/07
Keine Verpflichtung des Grundstückseigentümers zur Zahlung von Versorgungsleistungen bei Vorliegen eines auch nur konkludent zwischen Versorgungsunternehmen und Grundstücksnutzer/Mieter abgeschlossenen Vertrages
ZfIR 2009, 109
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 08.10.2008 – V R 61/03
Ermäßigter Umsatzsteuersatz für ,,Legen von Hausanschlüssen" durch Wasserversorgungsunternehmen
ZfIR 2008, 879
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 19.10.2007 – V ZR 42/07
Haftung der LPG i.L. für Moratoriumsentgelt nach § 2a Abs. 1 Satz 4 EGBGB auch nach Übergabe in ihrem Eigentum stehender Gebäude an neu gegründetes Unternehmen im Rahmen einer gescheiterten Umwandlung
ZfIR 2008, 310
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht )
LSG Essen, Urt. v. 21.02.2007 – L 17 U 46/06
Keine Verwaltungsaktbefugnis des Unfallversicherungsträgers bei Geltendmachung der Bürgenhaftung des Bauträgers für Beitragsrückstände von Nachunternehmen
ZfIR 2008, 265
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 29.03.2007 – 13 U 1132/06
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von das gesamte Vermögen erfassenden Sicherheiten (hier: u. a. Grundschulden) zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
ZfIR 2008, 35
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 15.04.2021 – IV R 32/18 +
Keine sog. erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer bei Betreuung von gemischt genutzten Grundstücken neben dem eigenen Grundbesitz des Immobilienunternehmens
ZfIR 2021, 402
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 28.11.2019 – III R 34/17 +
Zur Geltendmachung der erweiterten Kürzung durch ein Grundstücksunternehmen bei auf dem vermieteten Grundstück befindlichen Betriebsvorrichtungen
mit Anmerkung von
Matthias Diete
ZfIR 2020, 437
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 27.06.2019 – IV R 44/16 +
Keine erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer bei Beteiligung grundstücksverwaltenden Unternehmens an grundstücksverwaltender, gewerblich geprägter Personengesellschaft
ZfIR 2019, 734
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 01.03.2016 – XI B 51/15
Vorsteuerausschluss für ein auf dem Grundstück des steuerpflichtigen Unternehmens errichtetes Wohnhaus bei weniger als 10 % unternehmerischer Nutzung
ZfIR 2016, 367
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 25.11.2015 – II R 62/14 +
Zur Grunderwerbsteuerbefreiung bei Verschmelzung einer Grundstücksgesellschaft auf das herrschende Unternehmen – Aufforderung an das BMF zum Verfahrensbeitritt
mit Anmerkung von
Roland Wutzke
ZfIR 2016, 197
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
154 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Dresden, Beschl. v. 01.09.2005 – 5 T 1186/02
Vergütungszuschlag i. H. v. 50 % auch bei nur kurzfristiger Fortführung eines mittelständischen Unternehmens im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2005, 564
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BVerfG, Beschl. v. 14.08.2004 – 1 BvR 725/03
Zulässigkeit der außergerichtlichen Rechtsberatung durch Inkassounternehmen auch noch während des Mahnverfahrens
ZVI 2004, 512
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Dresden, Urt. v. 03.02.2004 – 14 U 1830/03
Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren durch Inkassounternehmen
ZVI 2004, 29
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Koblenz, Beschl. v. 03.06.2003 – 2 T 348/03
Keine Stundung bei Vereinnahmung trotz Veräußerungsverbot („Taxiunternehmen“)
ZVI 2003, 607
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Dresden, Urt. v. 18.09.2003 – 44 O 208/03
Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren durch Inkassounternehmen
ZVI 2003, 534
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Hannes Kamin
Der Zugang von natürlichen Personen zum Restrukturierungsrahmen
Praxisrelevante Fragen bei der Restrukturierung von Kleinunternehmen vom Vorgespräch bis zur Vorprüfung
ZVI 2022, 91
(in: Aufsätze)
Hannes Kamin
Selbstständige und das COVInsAG: Voraussetzungsloser Schutz vor Anfechtungsrisiken?
Modifizierungen des Anfechtungs- und Haftungsrechts im Rahmen des COVInsAG für nicht insolvenzantragspflichtige Unternehmen (§ 2 Abs. 2 COVInsAG)
ZVI 2021, 333
(in: Aufsätze)
OLG Schleswig, Urt. v. 11.08.2021 – 9 U 14/21
Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für eine Klage des Insolvenzverwalters eines in Deutschland eröffneten Insolvenzverfahrens gegen ein britisches Finanzunternehmen
ZVI 2021, 394
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Münster, Beschl. v. 01.06.2017 – 5 T 557/16
Zur Berechnung der Vergütung des Insolvenzverwalters bei geringer operativer Tätigkeit des Schuldnerunternehmens, aber hoher Berechnungsgrundlage
ZVI 2018, 337
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Potsdam, Urt. v. 05.09.2013 – 2 O 173/13
Unwirksamkeit der Rücklastschriftpauschale eines großen Telekommunikationsunternehmens (hier: i.H.v. 8,50 €)
ZVI 2013, 382
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
501 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 16.01.2018 – VI ZR 474/16
Erbringung erlaubnispflichtiger Zahlungsdienste als Zahlungsinstitut bei Handlungswille „als Unternehmen“
(LS)
ZBB 2018, 338
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 08.02.2018 – I-6 U 50/17
Keine Haftung von Ratingagenturen für Unternehmensratings gegenüber Anlegern
(LS)
ZBB 2018, 135
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Düsseldorf, Urt. v. 17.03.2017 – 10 O 181/15
Keine Haftung einer Ratingagentur für fehlerhaftes Unternehmensrating gegenüber Anleger
(LS)
ZBB 2017, 260
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 27.11.2014 – III ZR 294/13
Zur Haftung eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens wegen vorsätzlichen Organisationsverschuldens
(LS)
ZBB 2015, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.10.2014 – IX ZR 290/13
Deckungsanfechtung bei Kreditkartenzahlung als Barzahlungsersatz gegenüber dem Vertragsunternehmen
(LS)
ZBB 2014, 427
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Beschl. v. 16.05.2014 – 9 W 69/14
Wirksamkeit eines Unternehmensvertrags mit (niedersächsischer) Sparkasse als herrschendem Unternehmen nur bei Zustimmung des Sparkassenträgers
(LS)
ZBB 2014, 344
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.04.2014 – II ZR 395/12
Schadensersatzanspruch der Bank-Genussrechtsinhaber wegen unseriöser Überschreitung des Unternehmensgegenstands trotz Verlustteilnahmepflicht
(LS)
ZBB 2014, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 03.07.2014 – 31 Wx 263/14, 31 Wx 264/14
Wirksamkeit eines Unternehmensvertrags mit bayerischer Sparkasse als herrschendem Unternehmen auch ohne Zustimmung des Sparkassenträgers
(LS)
ZBB 2014, 250
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerwG, Beschl. v. 19.06.2013 – BVerwG 20 F 10.12
Zur Einsicht in Unterlagen der BaFin betreffend die Aufsicht über Finanzdienstleistungsunternehmen
(LS)
ZBB 2014, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.11.2013 – XI ZR 312/12
Keine Haftung der Direktbank für das Beratungsverschulden des zwischengeschalteten Wertpapierdienstleistungsunternehmens („Accessio AG“)
(LS)
ZBB 2014, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
140 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Tobias Fabig
Entscheidungsbesprechung „Google – Offenlegung“ – BGH, Beschl. v. 20. 2. 2024 – KVB 69/23
ZWeR 2024, 364
(in: Entscheidungsbesprechung)
Andreas Fuchs
Brauchen wir ein (sektorspezifisches) Monopolisierungsverbot? – Eine kritische Analyse des Anwendungsbereichs und der konzeptionellen Grundlagen der „Anti-Tipping“-Regelung des § 20 Abs. 3a GWB
ZWeR 2024, 233
(in: Aufsätze)
Patrick Zurth
Geoblocking auf Onlineplattformen im Spannungsfeld von Kartell- und Urheberrecht
Zugleich Besprechung von EuG, Urt. v. 27. 9. 2023 – Rs T-172/21
ZWeR 2024, 171
(in: Entscheidungsbesprechung)
Ines Bodenstein
/
Sarah Zinndorf
Digitales Selbstbevorzugungsverbot im Missbrauchsrecht: Müssen Plattformen den Wettbewerber doch zum eigenen Nachteil fördern?
ZWeR 2024, 2
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Valentin Eden Urban
Neuer Wein in alten Schläuchen – Die Entscheidungen von EuGH und EuG zu Art. 102 AEUV in Servizio Elettrico Nazionale, Lietuvos, Unilever Italia, Intel, Qualcomm und Google Android
ZWeR 2023, 209
(in: Aufsätze)
Uwe Salaschek
/
Maximilian Schipke
Der Vermögenserwerb in der deutschen Investitionskontrolle
ZWeR 2023, 28
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Rechtliche und wettbewerbspolitische Bewertung des § 32f RefE 11. GWB-Novelle
ZWeR 2022, 333
(in: Aufsätze)
Joachim Hennrichs
/
Moritz Pöschke
Rückstellungen für kartellrechtliche Risiken nach HGB und IFRS
ZWeR 2022, 284
(in: Aufsätze)
Jannik Otto
Managerhaftung auf Kartellschadensersatz
Deliktische Organ- und Mitarbeiteraußenhaftung zwischen Zivil- und Strafrecht
ZWeR 2022, 125
(in: Aufsätze)
Alexander Wimmer
Über private Selbstregulierung, Verbandsprivilegien und die Rechtfertigung von Wettbewerbsbeschränkungen durch nicht-wirtschaftliche Ziele
Lehren aus dem ISU-Urteil des EuG hinsichtlich der Interdependenz zwischen Wettbewerbsprinzip und Privatrechtsgesellschaft
ZWeR 2022, 156
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell