Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
75 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Christoph Thole
Aktuelle Fragen der Kommanditistenhaftung gem. §§ 171, 172 HGB in der Insolvenz der KG
ZRI 2020, 49
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 10.07.2025 – IX ZR 108/24 +
Anfechtbarkeit Tilgungsleistung (Eigenheim) bei Insolvenz des Partners
ZRI 2025, 1024
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 31.07.2025 – IX ZR 32/24 +
Finanzämter erlangen regelmäßig auch überschüssige, steuerrechtlich in Wahrheit nicht geschuldete Beträge anfechtungsfest (§134 InsO nicht anwendbar)
ZRI 2025, 748
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LAG Hannover, Urt. v. 23.05.2025 – 10 SLa 802/24
Zu den Anwendungsgrenzen der §§ 60, 61 InsO
ZRI 2025, 667
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 30.04.2025 – 4 U 186/22
Unterbrechung des Rechtsstreits durch Insolvenzeröffnung
ZRI 2025, 571
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 23.10.2024 – XI R 20/22 +
Vorsteuerabzug aus Verwalterleistung bei Unternehmensfortführung durch diesen
ZRI 2025, 603
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 19.09.2024 – 12 U 57/23
Zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit; Prognosen
ZRI 2025, 479
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.11.2024 – I-12 U 15/24
Verantwortung des Geschäftsleiters für die Eingehung wirtschaftlich überfordernder Verträge; Ersatz des negativen Interesses, begrenzt durch das positive Interesse
ZRI 2025, 366
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 24.09.2024 – 23 U 217/22
StB-Pflichtverletzungen trotz Insolvenzvertiefungsschadens mangels nachweisbarer Kausalität ohne Haftungsfolge
ZRI 2025, 304
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.01.2025 – 4 U 137/23
Leistung einer Zahlungsauflage (§ 153a StPO) durch den Insolvenzschuldner (Beschuldigten) ggf. der Insolvenzanfechtung ausgesetzt
ZRI 2025, 242
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
41 Treffer
1
2
3
4
5
OLG Hamm, Urt. v. 21.11.2013 – 18 U 145/12
Anfechtbarkeit „stehen gelassener“ Mietzinszahlungen als der Rückgewähr eines Gesellschafterdarlehens gleichgestellte Leistungen/Zur Nutzungsentschädigung als Masseverbindlichkeit bei Betriebsfortführung
mit Anmerkung von
Michael Hawelka
ZfIR 2014, 197
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 05.07.2013 – V ZR 81/12
Haftung des Erben für nach dem Erbfall begründete Wohngeldzahlung als (auch) Eigenverbindlichkeit
mit Anmerkung von
Michael Bonifacio
ZfIR 2013, 812
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 04.02.2013 – AnwZ (Brfg) 62/12
Voraussetzungen zur Wiederzulassung als Rechtsanwalt
ZfIR 2013, 249
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 20.06.2012 – IX R 67/10
Abzug nach Veräußerung eines Objekts angefallener Schuldzinsen als nachträgliche Werbungskosten
ZfIR 2012, 804
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 02.12.2011 – V ZR 113/11
Wirkung des eine Zahlungsverpflichtung begründenen Eigentümerbeschlusses nur für und gegen eingetragenen Wohnungseigentümer
ZfIR 2012, 376
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 04.11.2011 – V ZR 82/11
Hausgeldschulden als Nachlasserbenschulden bei vom Testamentsvollstrecker für den Erben erworbener und verwalteter Eigentumswohnung
ZfIR 2012, 40
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
AG Mannheim, Urt. v. 04.06.2010 – 4 C 25/10 WEG
Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Zahlung von Hausgeldern auch nach Freigabe des Wohnungseigentums des insolventen Schuldners
ZfIR 2010, 657
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 20.01.2010 – VIII ZR 329/08
Abschluss des Versorgungsvertrags zwischen Versorgungsunternehmen und dem Verband Wohnungseigentümergemeinschaft
ZfIR 2010, 284
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 18.09.2009 – V ZR 118/08
Aufrechnung des Verfügungsberechtigten mit geleisteten Zinszahlungen gegen Herausgabeanspruch des Berechtigten auf Mieteinnahmen bei Grundstücksrestitution
ZfIR 2009, 837
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 22.12.2008 – 3 U 160/07
Keine Anwendung der Verjährungsregelung des § 216 BGB für das Schuldversprechen als Personalsicherheit gegenüber den im Gesetz genannten Realsicherheiten
ZfIR 2009, 111
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
178 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Markus Lüdtke
Zur taktischen Rücknahme des RSB-Antrages
Neues Insolvenzverfahren bei noch laufendem Restschuldbefreiungsverfahren zur Entschuldung von Neuverbindlichkeiten?
ZVI 2024, 292
(in: Aufsätze)
OLG Celle, Beschl. v. 10.02.2020 – 2 Ws 43/20
Kosten der Vorbereitung eines Strafverfahrens gegen den Schuldner als Masseverbindlichkeiten trotz Anfalls bereits vor Eröffnung
ZVI 2020, 179
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Hamm, Urt. v. 14.12.2018 – 7 U 58/17
Zum Umgang mit „Verbindlichkeiten des Schuldners aus dem Steuerschuldverhältnis“ i. S. d. § 302 Nr. 1 InsO
ZVI 2019, 277
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
FG Düsseldorf, Urt. v. 21.07.2016 – 11 K 613/13 E
Zur Einordnung von Forderungen des Finanzamts als Masseverbindlichkeiten oder als Forderungen gegen das insolvenzfreie Vermögen des Schuldners
ZVI 2017, 197
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LSG Celle, Urt. v. 22.10.2014 – L 2 R 65/13
Zu Ansprüchen auf Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen als Masseverbindlichkeiten
ZVI 2015, 181
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 04.07.2012 – 74 IN 63/12
Fälligkeit der Verbindlichkeiten auch bei Eigenantrag des Schuldners Voraussetzung für Verfahrenseröffnung
ZVI 2012, 374
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 21.07.2011 – IX ZR 151/10 +
Zur Bestimmung der von der Restschuldbefreiung ausgenommenen Schuldnerverbindlichkeiten aus Vorsatzdelikt
ZVI 2011, 334
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 11.02.2010 – IX ZR 42/08
Kongruenz bei Verrechnung von für den Schuldner bei der Bank eingehenden Zahlungen mit dessen noch nicht fälligen Kreditverbindlichkeiten
ZVI 2010, 186
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 12.07.2007 – IX ZR 210/04
Erfüllung der Darlegungslast des Insolvenzverwalters zur Zahlungsunfähigkeit im Anfechtungsprozess bereits mit Vorlage von Listen über Verbindlichkeiten des Schuldners nebst ergänzenden Anlagen
ZVI 2007, 525
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.11.2006 – IX ZB 57/0
Zuständigkeit der Arbeitsgerichte für Schadensersatzklage gegen den Insolvenzverwalter wegen Nichterfüllung arbeitsrechtlicher Masseverbindlichkeiten
ZVI 2007, 274
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
114 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Frankfurter Wertpapierbörse, Widerspruchsbescheid v. 14.10.2005 – WKN 747113
Gebühren für die Notierung von Wertpapieren einer insolventen Gesellschaft als Masseverbindlichkeiten
(LS)
ZBB 2005, 461
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Rostock, Urt. v. 08.02.2001 – 1 U 59/99
Verrechnung von Einlageleistungen des übernehmenden Gesellschafters auf offen stehende Einlageschuld des ausgeschiedenen Kommanditisten bei Verpflichtung zur Freistellung von Verbindlichkeiten
(LS)
ZBB 2001, 385
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Clemens Clemente
Das Pfandrecht nach Nr. 21 Abs. 3 Satz 2 AGB-Sparkassen
Zugleich eine Besprechung von OLG Schleswig, Urt. v 4. 5. 2006 – 5 U 192/05, ZBB 2007, 53 (in diesem Heft)
ZBB 2007, 55
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Entwurf einer Empfehlung der Kommission zur einheitlichen Anwendung zentraler EU-Vorschriften für OGAW
ZBB 2004, 258
(in: ZBB-Dokumentation)
Klaus Füßer
Umfang der fortgeltenden Gewährträgerhaftung zugunsten der öffentlichen Kreditinstitute nach der Verständigung mit der EU-Kommission
ZBB 2002, 300
(in: Aufsätze)
BVerfG, Beschl. v. 10.04.2024 – 1 BvR 1031/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde bezüglich der Ansprüche eines Erben auf Auszahlungen gegen eine Bank nach Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens
(LS)
ZBB 2024, 315
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 14.03.2024 – Rs C-536/22
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitig zurückgezahltem Immobiliar-Verbraucherkredit („VR Bank Ravensburg-Weingarten“)
(LS)
ZBB 2024, 261
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 08.06.2023 – Rs C-570/21
Verbrauchereigenschaft bei Abschluss eines Kreditvertrags in teilweiser Ausübung einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zusammen mit einem anderen nicht gewerblich handelnden Kreditnehmer
(LS)
ZBB 2023, 368
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 05.05.2022 – Rs C-83/20
Vermögensbewertung bei Abwicklung von Kreditinstituten („BPC Lux 2 u. a.“)
(LS)
ZBB 2022, 254
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 25.07.2018 – Rs C-107/17
Zur Verwertung von Finanzsicherheiten nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Sicherungsnehmers („Aviabaltika“)
(LS)
ZBB 2018, 338
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell