Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1972)
Aktuell
ZRI
98 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Henning Sämisch
Die Harmonisierung von Restrukturierung und Sanierung – Anregungen für das weitere Gesetzgebungsverfahren
ZRI 2020, 513
(in: Aufsätze)
Carsten Schäfer
Insolvenzrechtliche Implikationen des neuen Personengesellschaftsrechts nach dem Mauracher Entwurf
ZRI 2020, 333
(in: Aufsätze)
AG München, Beschl. v. 06.06.2025 – 1501 RES 337/25
Gerichtliche Bestätigung eines Restrukturierungsplans
ZRI 2025, 787
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 24.07.2025 – IX ZR 134/23 +
Zur Rückgewähr anfechtbar abgetretener Forderungen
ZRI 2025, 757
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 30.04.2025 – XI R 15/22 +
Keine Berichtigung der Bemessungsgrundlage bei Insolvenz der „Zahlstelle“
ZRI 2025, 700
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 20.11.2024 – II R 29/21 +
Grunderwerbsteuer bei Treuhand-Erwerb von Gesellschaftsanteilen; Aufnahme des Insolvenzverfahrens durch Verwalter
ZRI 2025, 714
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Jena, Beschl. v. 09.08.2024 – 2 W 242/24
Möglichkeiten der Fortsetzung einer durch Insolvenzeröffnung aufgelösten GmbH
ZRI 2025, 575
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 03.04.2025 – Rs C-431/23
Zur Anwendbarkeit des Art. 5 Abs. 1 RL 2001/23/EG auf solche Unternehmensübergänge, die in der gerichtlichen Reorganisation zunächst gescheitert, im anschließenden, auf Vermögensauflösung gerichteten Konkursverfahren dagegen gelungen sind („WIBRA BELGIË SA“)
ZRI 2025, 504
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 13.02.2025 – IX ZB 27/24
Zur Zumutbarkeit der Prozessführung (Bundesagentur) nach cessio legis
ZRI 2025, 292
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.11.2024 – V ZA 4/24
Zum Merkmal des allgemeinen Interesses nach § 116 Satz 1 Nr. 2 ZPO
ZRI 2025, 295
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
822 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Makler können Reservierungsgebühren in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht wirksam vereinbaren
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Köln, Beschl. v. 25.01.2023 – 2 Wx 5/23
Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung auch bei einem Erwerbsvorgang aufgrund von Abschichtungsvereinbarung unter Erben
ZfIR 2023, 194
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2022 – 10 U 12/22
Keine mangelhafte Architektenleistung wegen Beratung zu Aufnahme unwirksamer AGB-Klausel in den Bauvertrag (hier: Vereinbarung über Skonto)
ZfIR 2023, 76
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 21.12.2022 – 11 U 244/20
Voraussetzungen des Anspruchs auf Neuwertanteil bei gemäß den Versicherungsbedingungen vereinbarter sog. strenger Wiederherstellungsklausel
ZfIR 2023, 103
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 16.09.2022 – V ZR 69/21
Verteilung des bei verbundener Gebäudeversicherung vereinbarten Selbstbehalts unter den Wohnungseigentümern und Anspruch auf Anpassung dieser Kostenverteilung
mit Anmerkung von
Christian Armbrüster
ZfIR 2023, 19
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Verteilung des im Gebäudeversicherungsvertrag vereinbarten Selbstbehalts auf die Wohnungseigentümer
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 02.06.2022 – V ZR 132/21
Rückgewähr einer Grundschuld gegenüber Sicherungsgeber oder Vollstreckungsgläubiger bei vereinbartem weiten Sicherungszweck
mit Anmerkung von
Udo Hintzen
ZfIR 2022, 449
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 02.06.2022 – VII ZR 229/19
Keine richtlinienkonforme Auslegung des Mindestsatzrechts der HOAI (2013) im Sinne der fehlenden Verbindlichkeit einer solchen Vereinbarung
ZfIR 2022, 387
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 27.05.2022 – 30 U 15/22
Keine Erfüllung mietvertraglich vereinbarter selbstschuldnerischer Bürgschaft durch Vorlage einer Mietkautionsversicherung
ZfIR 2022, 388
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.09.2021 – VIII ZR 76/20
Ausübung des Sonderkündigungsrecht des Erstehers trotz anderweitiger Vereinbarungen zwischen Mieter und vormaligem Eigentümer
ZfIR 2022, 246
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
297 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Braunschweig, Urt. v. 22.03.2017 – 9 S 246/16
Anfechtbarkeit von Zahlungen auf Kreditbearbeitungsgebühren, deren Vereinbarung wegen § 307 BGB unwirksam ist
ZVI 2017, 363
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 09.02.2017 – I ZB 56/16
Keine Löschung der Eintragung im Schuldnerverzeichnis bei nachträglich abgeschlossener Ratenzahlungsvereinbarung
ZVI 2017, 227
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hamburg, Urt. v. 25.02.2016 – 17a C 456/15
Schadensersatzpflicht des Insolvenzverwalters bei Vereinnahmung nicht geschuldeter Ausgleichszahlungen
ZVI 2016, 373
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
LSG Celle, Urt. v. 28.04.2015 – L 11 AS 255/13
Abschluss einer Leistungserbringervereinbarung und Aufnahme in Liste der Schuldnerberatungsstellen auch bei fehlender Gemeinnützigkeit
ZVI 2015, 453
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
KG, Urt. v. 19.12.2014 – 14 U 8/14
Wirksamkeit der Ausscheidensvereinbarung zwischen einem Insolvenzverwalter und seiner Kanzlei mit der Pflicht zur auf 2 Jahre befristeten Abführung einer 25 %igen Vergütung aus Neubestellungen
ZVI 2015, 194
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BAG, Urt. v. 18.07.2013 – 6 AZR 47/12 +
Insolvenzfestigkeit einer zur Absicherung eines Altersteilzeitguthabens im Rahmen einer sog. Doppeltreuhand vereinbarten Sicherungstreuhand
mit Anmerkung von
Olaf Büchler
ZVI 2014, 20
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Celle, Urt. v. 28.02.2013 – 16 U 143/12
Zur Haftung des Insolvenzverwalters wegen unterlassener Kündigung einer Nutzungsvereinbarung
ZVI 2013, 265
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 12.03.2013 – 12 O 3998/12
Reichweite der Abtretungserklärung bei in der Wohlverhaltensphase abgeschlossener Aufhebungsvereinbarung zwischen Schuldner und Arbeitgeber
ZVI 2013, 275
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Urt. v. 06.12.2012 – IX ZR 3/12
Zum Wegfall der Zahlungsunfähigkeit und ihrer Kenntnis durch Bedienung einer Ratenzahlungsvereinbarung
ZVI 2013, 65
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 26.04.2012 – IX ZB 176/11
Zuschlag auf Vergütung des Treuhänders im vereinfachten Insolvenzverfahren, wenn Prüfung und Durchsetzung von Anfechtungsansprüchen erheblichen Arbeitsaufwand erzeugt
ZVI 2012, 318
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
700 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 25.10.2012 – IX ZR 207/11
Zum Streitgegenstand der Klage eines Anlegers wegen vertraglicher Ansprüche aus Vereinbarung über Finanzdienstleistungen
(LS)
ZBB 2012, 480
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.11.2011 – XI ZR 341/10
Erlöschen eines in einem Darlehensvertrag vereinbarten Sondertilgungsrechts nach Ablauf der Ausübungsfrist
(LS)
ZBB 2012, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 15.11.2011 – II ZR 304/09
Kein Haftungsprivileg für Vereinsmitglied bei grober Fahrlässigkeit trotz unentgeltlicher Tätigkeit
(LS)
ZBB 2012, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 17.05.2011 – VII R 47/10
Unvereinbarkeit der Tätigkeit als Vorstandsmitglied einer Genossenschaftsbank mit dem Beruf des Steuerberaters
(LS)
ZBB 2011, 410
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Hinweisbeschl. v. 21.06.2010 – II ZR 219/09
Zum Anspruch eines Vereinsmitglieds auf Offenbarung der Namen und Anschriften der anderen Mitglieder
(LS)
ZBB 2011, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.10.2010 – XI ZR 367/07
Nachbelehrung in Prolongationsvereinbarung zu Darlehensvertrag nur bei erkennbarem Bezug zur früheren Vertragserklärung
(LS)
ZBB 2011, 83
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.09.2010 – IX ZR 212/09
Kein Bargeschäft bei Überweisung der für fremde Rechnung vereinnahmten Barerlöse durch den Tankstellenbetreiber an das Mineralölunternehmen
(LS)
ZBB 2010, 517
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.05.2010 – II ZR 70/09
Wirksamkeit einer Vereinbarung über die Geltung des KSchG zu Gunsten des GmbH-Geschäftsführers
(LS)
ZBB 2010, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Hinweisbeschl. v. 08.02.2010 – II ZR 54/09
Keine Haftung von Vereinsvorständen für masseschmälernde Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife
(LS)
ZBB 2010, 255
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.03.2010 – II ZR 27/09
Zur Rechtsmittelzuständigkeit bei Klage gegen einen Verein mit allgemeinem Gerichtsstand auch im Inland
(LS)
ZBB 2010, 256
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
55 Treffer
1
2
3
4
5
6
Andreas Fuchs
Wettbewerbsbeschränkungen beim Online-Vertrieb von Glücksspielen
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der gemeinsamen Internetplattform „www.lotto.de“ der Landeslottogesellschaften
ZWeR 2013, 233
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Der Verbotsirrtum im europäischen und nationalen Kartellbußgeldrecht – Zugleich Besprechung des Schenker-Urteils des EuGH
ZWeR 2013, 272
(in: Aufsätze)
Bernd Langeheine
/
Ulrich von Koppenfels
Aktuelle Probleme der EU-Fusionskontrolle
ZWeR 2013, 299
(in: Aufsätze)
Martin Beutelmann
„Die guten ins Töpfchen …“ – Zur Auswahl der zugelassenen Händler in selektiven Vertriebssystemen
Zugleich eine Besprechung des Auto 24-Urteils des EuGH v. 14. 6. 2012 – Rs C-158/11
ZWeR 2013, 346
(in: Entscheidungsbesprechung)
Eckart Bueren
Prämien für Whistleblower im Kartellrechtsvollzug
Eine rechtsökonomische und rechtsvergleichende Analyse
ZWeR 2012, 310
(in: Aufsätze)
Jochen Mohr
Privatrechtliche Nichtigkeit von Kartellen und öffentlich-rechtlicher Vertrauensschutz
ZWeR 2011, 383
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
/
Wolfgang Bosch
Der Zweck heiligt nicht alle Mittel
Eine Erwiderung auf
Ackermann
, ZWeR 2010, 329
ZWeR 2011, 160
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
Die Vorteilsabschöpfung durch die Geldbuße und die 10 %-Umsatzgrenze nach § 81 Abs. 4 Satz 2 GWB
ZWeR 2010, 237
(in: Aufsätze)
Joachim Bornkamm
Richterliche Kontrolle von Entscheidungen im deutschen und europäischen Kartellverwaltungsverfahren
ZWeR 2010, 34
(in: Aufsätze)
Kathrin Westermann
Die Entscheidung des BGH zum Lotteriewettbewerb
ZWeR 2010, 81
(in: Entscheidungsbesprechung)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell