Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (5623)
Aktuell
ZRI
519 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Offenburg, Urt. v. 07.05.2024 – 2 O 85/23
Internationale Zuständigkeit der französischen Gerichte bei in Frankreich eröffnetem Schutzschirmverfahren
ZRI 2024, 522
(in: Rechtsprechung, Internationales Zivilverfahrensrecht)
OLG München, Beschl. v. 20.01.2025 – 14 U 2456/24 e
Ausländische Insolvenzverfahren und ordre public (Verzögerungen); Eignung irischer Insolvenzgerichte
ZRI 2025, 1030
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Gießen, Urt. v. 21.07.2025 – 8 K 345/24.GI
Verbindliche Beteiligung am Umlageverfahren zur Finanzierung der Pflegeberufe?
ZRI 2025, 985
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
Jens M. Schmittmann
Frind, Frank (Hrsg.), Best Practice Insolvenz- und Sanierungsverwaltung – Praxisgerechte Vorgehensweisen bei der Verwaltung im Insolvenz- und Sanierungsverfahren
ZRI 2025, 988
(in: Literatur)
BFH, Urt. v. 20.11.2024 – II R 29/21 +
Grunderwerbsteuer bei Treuhand-Erwerb von Gesellschaftsanteilen; Aufnahme des Insolvenzverfahrens durch Verwalter
ZRI 2025, 714
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 15.05.2025 – IX ZB 8/25
Entscheidungsgrenzen im Beschwerdeverfahren (etwa Übertragung)
ZRI 2025, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 09.04.2025 – 4 U 144/23
Rechtsverhältnisse nach Ende der Sachwaltung; Verfolg der Geschäftsführerhaftung nach endgültiger Einstellung des Geschäftsbetriebes sowie nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2025, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Maurice Hühn
/
Paul Jezierski
Fortführen und Haften – Über geringe Sichtweiten im vorläufigen Insolvenzverfahren und was passiert, wenn der Nebel sich lichtet
Stellung der schwachen vorläufigen Insolvenzverwaltung nach BGH v. 21. 3. 2024 – IX ZR 12/22, ZRI 2024, 490
ZRI 2025, 624
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 03.04.2025 – Rs C-431/23
Zur Anwendbarkeit des Art. 5 Abs. 1 RL 2001/23/EG auf solche Unternehmensübergänge, die in der gerichtlichen Reorganisation zunächst gescheitert, im anschließenden, auf Vermögensauflösung gerichteten Konkursverfahren dagegen gelungen sind („WIBRA BELGIË SA“)
ZRI 2025, 504
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 11.12.2024 – XI R 1/22 +
Einbeziehung eines Vorsteuerüberhangs aus Insolvenzeröffnungsverfahren sodann in vorinsolvenzlichem Zeitraum; keine direkte oder analoge Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO
ZRI 2025, 431
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1700 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Im Juni anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 540
(in: ZfIR-Report)
Im April anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 424
(in: ZfIR-Report)
Im März anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 327
(in: ZfIR-Report)
Im Januar anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 291
(in: ZfIR-Report)
Markus Buchner
Vereinfachung oder Verkomplizierung des Grundbuchverfahrens durch notarielle Prüfvermerke?
ZfIR 2018, 136
(in: Aufsätze)
Im November und Dezember 2017 anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 78
(in: ZfIR-Report)
Im Oktober anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 795
(in: ZfIR-Report)
Im August und September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 758
(in: ZfIR-Report)
Im Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 588
(in: ZfIR-Report)
Im Mai/Juni anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 512
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2574 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Thomas Reck
Gedanken zur Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2023, 11
(in: Aufsätze)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung 2022 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2022, 451
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
/
Jan Roth
Die Insolvenzmasse und die Passiva des (partiellen) Nachlassinsolvenzverfahrens
ZVI 2022, 251
(in: Aufsätze)
Ulrich Keller
In welchem Umfang gilt § 130d ZPO im Insolvenzverfahren?
ZVI 2022, 167
(in: Aufsätze)
Guido Stephan
Ist durch die bedingungslose Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf drei Jahre der Interessenausgleich zwischen Schuldner und Gläubiger in eine Schieflage geraten?
ZVI 2021, 458
(in: Aufsätze, Restschuldbefreiung)
Hans-Ulrich Heyer
Formvorschriften, Formulare und Privatautonomie im Insolvenzverfahren
ZVI 2021, 466
(in: Aufsätze, Privatinsolvenzverfahren)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung 2021 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2021, 411
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Zu den Obliegenheiten des selbstständig erwerbstätigen Schuldners in einem auf Fremdantrag hin eröffneten Insolvenzverfahren
ZVI 2021, 378
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
InsO 2021 – Wie lange dauert das Verfahren und ist der Treuhänder die Geschenkepolizei?
ZVI 2021, 253
(in: Aufsätze)
Victoria Voelker
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens: Erfordert die Novelle ein Umdenken in der zivilgerichtlichen Mitteilungspraxis?
ZVI 2021, 215
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
715 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 266/20
Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen: Vergütung des nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Emittenten bestellten gemeinsamen Vertreters
(LS)
ZBB 2023, 129
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 19.09.2022 – 8 U 8302/21
Aussetzung eines Verfahrens gegen Abschlussprüfer der Wirecard-AG im Hinblick auf landgerichtlichen Vorlagebeschluss
(LS)
ZBB 2023, 131
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 26.07.2022 – XI ZB 23/20
Verfahren nach Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz: Auswirkung eines Prospektfehlers auf übrige Feststellungsziele
(LS)
ZBB 2023, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bremen, Beschl. v. 22.06.2022 – 1 Kap 1/17
Zur Ausschlusswirkung der spezialgesetzlichen Prospekthaftung gegenüber einer Haftung nach den Grundsätzen der bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung auch im Fall eines Treuhandkommanditisten sowie zur Bindungswirkung des Vorlagebeschlusses im Kapitalanleger-Musterverfahren
(LS)
ZBB 2022, 386
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 23.09.2022 – 13 U 3614/22
Aussetzung eines Rechtsstreits bei Musterverfahren nach dem KapMuG („Wirecard“)
(LS)
ZBB 2022, 386
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.05.2022 – IX ZR 67/21
Geltendmachung der Schadensersatzforderungen von Anlegern im Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2022, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 03.05.2022 – 6 U 287/21
Pflichtangaben zum außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren in Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen
(LS)
ZBB 2022, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.08.2021 – III ZR 189/19
Gesteigerte Erwiderungslast im Deliktsprozess nach rechtskräftiger strafrechtlicher Verurteilung wegen Beihilfe zum Betrug im Zusammenhang mit Kapitalanlagemodell für Unwahrheit des Geständnisses im Strafverfahren
(LS)
ZBB 2022, 254
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 05.05.2022 – Rs C-410/20
Ausschluss der Prospekthaftung nach Eröffnung des Abwicklungsverfahrens über Kreditinstitute und vergleichbare Unternehmen („Banco Santander“)
(LS)
ZBB 2022, 207
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.09.2021 – IX ZR 213/20
Zur konkludenten Zustimmung einer Bank zur Neubegründung eines Girovertrages mit dem Schuldner bei Unkenntnis vom Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2022, 63
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
115 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Georg Götz
/
Daniel Herold
Opfer und Abschöpfung als komplementäre Elemente von Behinderungsmissbräuchen – Der Leitlinienentwurf der Kommission im Lichte ökonomischer Schadenstheorien
ZWeR 2025, 179
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühling
/
Gregor Schwerda
Google in Washington D. C. vor Gericht – Startschuss für die Zerschlagung von Big Tech?
ZWeR 2025, 24
(in: Aufsätze)
Jan Mädler
Gesamtvergabe im Interesse der Allgemeinheit? OLG Düsseldorf fordert auftraggeberzentrierte Darlegung der wirtschaftlichen Gründe i. S. d. § 97 Abs. 4 Satz 3 GWB
Besprechung der Entscheidungen OLG Düsseldorf, Beschl. v. 21. 8. 2024 – VII-Verg 6/24 sowie Beschl. v. 21. 8. 2024 – VII-Verg 7/24
ZWeR 2025, 123
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Tobias Fabig
Entscheidungsbesprechung „Google – Offenlegung“ – BGH, Beschl. v. 20. 2. 2024 – KVB 69/23
ZWeR 2024, 364
(in: Entscheidungsbesprechung)
Markus Wirtz
/
Max Schulz
Der sportkartellrechtliche Dreisprung des EuGH – European Superleague, International Skating Union und SA Royal Antwerp Football Club
ZWeR 2024, 185
(in: Aufsätze)
Ines Bodenstein
/
Sarah Zinndorf
Digitales Selbstbevorzugungsverbot im Missbrauchsrecht: Müssen Plattformen den Wettbewerber doch zum eigenen Nachteil fördern?
ZWeR 2024, 2
(in: Aufsätze)
Martin Göbel
„Gotta catch ’em all?“ – Instrumente zum Aufgreifen von „Gap cases“ in der formellen Fusionskontrolle
ZWeR 2024, 37
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Sarah Steinseifer
Digital Markets Act (DMA) – Verhältnis zu § 19a GWB und private Rechtsdurchsetzung
ZWeR 2023, 105
(in: Aufsätze)
Daniel Könen
/
Maximilian Dogs
Beurteilung unterschwelliger Zusammenschlüsse anhand von Art. 102 AEUV – Grundlagen eines zusammenschlussbedingten Konkretisierungsgebots
ZWeR 2023, 160
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Rechtsfragen einer wettbewerblichen Generalklausel – Zur geplanten Einführung von § 32f GWB-E
ZWeR 2023, 1
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell