Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (4154)
Aktuell
ZRI
199 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BVerwG, Beschl. v. 28.10.2019 – BVerwG 10 B 21.19
Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs für Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters nach IFG
ZRI 2020, 141
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
SG Dresden, Beschl. v. 11.07.2025 – S 25 BA 41/25 FS
Bedeutung der Insolvenz der klagenden GmbH für angefochtenen Betriebsprüfungsbescheid; Löschung im Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit
ZRI 2025, 783
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 28.05.2025 – 61h RES 1/25
Gründe für amtswegige Aufhebung nach § 33 StaRUG
ZRI 2025, 793
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BayObLG, Beschl. v. 02.04.2025 – 102 AR 17/25 e
Zur Prozessunterbrechung wegen Insolvenzeröffnung
ZRI 2025, 534
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 28.02.2025 – 3 U 38/23
Auskunftspflichten der wegen Insolvenz aufgelösten GmbH; zur Passivlegitimation des Verwalters
ZRI 2025, 237
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 09.01.2025 – IX ZR 41/23
Zur Prüfung der objektiven Zahlungsunfähigkeit bei Anfechtung wegen inkongruenter Deckung
ZRI 2025, 132
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 18.07.2024 – V S 6/23 (AdV)
Anfechtung des Steuerbescheides durch Organgesellschaft ändert nichts am Erfordernis eines Änderungsantrages wegen nunmehr anerkannter Organschaft im Sinne des UStG
ZRI 2024, 778
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 18.01.2024 – IX ZR 6/22
(Gegen- bzw. Gegenteils-)Beweis wegen Benachteiligungsvorsatzes bei inkongruenter (Nach-)Besicherung eines Sanierungsdarlehens (Beweisanzeichen)
ZRI 2024, 493
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Berlin-Charlottenburg, Beschl. v. 04.01.2024 – 36s RES 6525/23
Amtswegige Prüfung der Planvoraussetzungen (StaRUG) ohne erforderliche Mehrheit; Erfordernis der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2024, 512
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Jena, Urt. v. 25.01.2024 – 1 U 65/22
Trennung zwischen Prozessrechtsverhältnissen bei Aufnahme eines wegen Insolvenzeröffnung unterbrochenen Verfahrens
ZRI 2024, 448
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1587 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Martin J.M. Krüger
Nachhaltige Erhöhung des Gebrauchswertes gem. § 22 Abs. 2 WEG – im Verhältnis zum mietrechtlichen Modernisierungsbegriff
Exkurs: Irrt sich der Gesetzgeber beim Thema Fahrstuhl?
ZfIR 2010, 12
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Verbotene Aufrechnung des Bauträgers bei Mängelansprüchen der WEG?
ZfIR 2009, 573
(in: Aufsätze)
Eva Comanns
Die Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum wegen Wohngeldrückständen und die Problematik des Einheitswertbescheids
ZfIR 2009, 489
(in: Aufsätze)
Wolfgang Lüke
Die Mitwirkung der Wohnungseigentümer an baulichen Veränderungen nach § 22 Abs. 1 und 2 WEG
ZfIR 2009, 225
(in: Aufsätze)
Marcel M. Sauren
Aktueller Stand zur Beschluss-Sammlung im WEG
ZfIR 2009, 152
(in: ZfIR-Report)
Andrea Aßelborn
Veränderte Aufgaben und Befugnisse des Verwalters nach der WEG-Reform
34. Fachgespräch in Fischen vom 22.- 24.10.2008 – Tagungsbericht
ZfIR 2009, 112
(in: ZfIR-Report)
Stefan Zajonz
/
Nachtwey
Auswirkungen der Verschmelzung einer GmbH auf ihre Stellung als WEG-Verwalter
ZfIR 2008, 701
(in: Aufsätze)
Wolfgang Schneider
Ausgewählte Fragestellungen zur Immobiliarvollstreckung nach der WEG-Novelle 2007
ZfIR 2008, 161
(in: Aufsätze)
BFH: Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
ZfIR 2025, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 24.01.2025 – V ZR 51/24
Kein Anspruch auf Instandsetzung/-haltung und freie Durchfahrt für durch Baulast gesicherte Garagenzufahrt mangels zivilrechtlichen Wegerechts
mit Anmerkung von
Rainer Burbulla
ZfIR 2025, 208
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
943 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 16.04.2019 – X ARZ 143/19
Zur Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses für eine beabsichtigte Klage des Schuldners gegen den Insolvenzverwalter wegen Zahlung eines Selbstbehaltes
ZVI 2019, 382
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
KG, Urt. v. 25.02.2019 – 8 U 6/18
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Mietsache nach Ausübung des Wegnahmerechts des Mieters als Masseverbindlichkeit
ZVI 2019, 311
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 21.03.2019 – IX ZB 47/17
Zur Abberufung eines Gesamtvollstreckungsverwalters wegen seines Verhaltens im Zusammenhang mit einem verfahrensbeendenden Vergleich
ZVI 2019, 263
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Michael Föhlisch
Wege zur vorzeitigen Entschuldung – Teil 2
Insolvenzplan, § 213 InsO und die Möglichkeit zur vorzeitigen Restschuldbefreiung (§ 300 Abs. 1 Satz 2 InsO)
ZVI 2018, 464
(in: Aufsätze)
Michael Föhlisch
Wege zur vorzeitigen Entschuldung – Teil 1
Außergerichtliche Pläne, gerichtlicher Schuldenbereinigungsplan
ZVI 2018, 423
(in: Aufsätze)
AG Neustadt a.d. Weinstraße, Beschl. v. 06.11.2017 – 1 M 1131/17
Erhöhung des pfändungsfreien Einkommens des Schuldners bereits bei einfacher Wegstrecke zum Arbeitsplatz von 20 Kilometern
ZVI 2018, 163
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 27.04.2017 – IX ZB 93/16
Nachtragsverteilung wegen Verzichts eines Grundpfandgläubigers auf Erlöszuteilung
ZVI 2017, 340
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Potsdam, Beschl. v. 05.01.2017 – 3376 E/2-36
Delisting eines Insolvenzverwalters nach Kenntnis von Verurteilung wegen Untreue im Rahmen eines Insolvenzverfahrens
ZVI 2017, 345
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Hamburg, Urt. v. 03.05.2017 – 318 S 48/16
Zur Vorsatzanfechtung von Wohngeldzahlungen des Schuldners an eine WEG
ZVI 2017, 360
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 24.03.2017 – 11 OB 78/17
Verwaltungsrechtsweg bei Auskunftsanspruch eines Insolvenzverwalters gegen eine Krankenkasse
ZVI 2017, 303
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1357 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Braunschweig, Beschl. v. 27.10.2017 – 1 W 32/17
Getrennte örtliche Zuständigkeit für Schadensersatzklage wegen falscher Kapitalmarktinformation aus einheitlichem Lebenssachverhalt gegen mehrere Aktienemittenten an deren jeweiligem Sitz
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 22.03.2018 – verb. Rs C-688/15, C-109/16
Zur Anwendung der Anlegerentschädigungs- bzw. Einlagensicherungssysteme bei nicht erfolgter Ausgabe von Wertpapieren wegen Insolvenz des Kreditinstituts („Anisimovienė u. a.“)
(LS)
ZBB 2018, 193
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Braunschweig, Beschl. v. 27.10.2017 – 1 W 31/17
Getrennte örtliche Zuständigkeit für Schadensersatzklage wegen falscher Kapitalmarktinformation aus einheitlichem Lebenssachverhalt gegen mehrere Aktienemittenten an deren jeweiligem Sitz
(LS)
ZBB 2018, 134
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 29.03.2017 – 9 U 223/16
Kündigung eines Immobiliar-Verbraucherdarlehens wegen Vermögensverschlechterung auch ohne Zahlungsverzug des Darlehensnehmers möglich
(LS)
ZBB 2017, 366
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.05.2017 – XI ZR 430/16
Entstehung des Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter Aufklärung bei Kombination von Darlehens- und Kapitallebensversicherungsvertrag mit Vertragsschluss
(LS)
ZBB 2017, 259
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.06.2016 – VI ZR 536/15
Zur Haftung einer juristischen Person wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch mangelhaften Anlageprospekt
(LS)
ZBB 2017, 52
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.07.2016 – XI ZR 254/15 +
Rückabwicklung eines widerrufenen Finanzierungsvertrags neben Schadensersatzanspruch wegen (vor-)vertraglichen Aufklärungsverschuldens möglich
(LS)
ZBB 2016, 356
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 26.04.2016 – 31 Wx 117/16
Verfassungsmäßigkeit des Amtsausschlusses eines Vorstandsmitglieds nach Verurteilung wegen Marktmanipulation
(LS)
ZBB 2016, 357
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 07.07.2016 – 5 U 84/15
Unzulässigkeit von Erfüllungs- und Schadensersatzklagen von Anlegern griechischer Staatsanleihen in Deutschland gegen Griechenland wegen Staatenimmunität
(LS)
ZBB 2016, 359
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 27.08.2015 – 2 U 57/09
Zur Wissenszurechnung bei Haftung der Initiatorin eines geschlossenen Immobilienfonds wegen sittenwidriger Schädigung aufgrund fehlerhaftem Emissionsprospekt
(LS)
ZBB 2016, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
68 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Carsten Becker
Befugnisse und Praxis des Bundeskartellamts im Verbraucherschutz nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 317
(in: Aufsätze)
Maximilian Volmar
Marktabgrenzung bei mehrseitigen Online-Plattformen
ZWeR 2017, 386
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Marktabgrenzung und SIEC-Test im Lebensmitteleinzelhandel
Kritische Anmerkungen zum Untersagungsbeschluss Edeka/Tengelmann
ZWeR 2016, 89
(in: Aufsätze)
Hubertus Gersdorf
Regulierung von Entgelten und Gebühren in Netzwirtschaften
ZWeR 2016, 113
(in: Aufsätze)
Volker Rieble
EuGH: Kartellkontrolle von Tarifverträgen
ZWeR 2016, 165
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Ulrich Immenga
Minister als Akteure der Fusionskontrolle
ZWeR 2015, 333
(in: Aufsätze)
Ines Bodenstein
Intel und Post Danmark II – Die Weichen für die zukünftige Bewertung von Rabatten nach Art. 102 AEUV sind so gut wie gestellt!
ZWeR 2015, 403
(in: Aufsätze)
Mareike Walter
Die „besten Preise“ im Fokus – Renaissance von Meistbegünstigungsklauseln im Internet im Licht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2015, 157
(in: Aufsätze)
Anja Balitzki
Ein echter Europäischer Raum der Fusionskontrolle
Erste Schritte der Kommission im Rahmen der öffentlichen Konsultation zum Weißbuch
ZWeR 2015, 55
(in: Aufsätze)
Peter Picht
Reverse payment settlements – US-Rechtslage und die Antwort des europäischen Kartellrechts
ZWeR 2014, 83
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell