Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1081 Treffer
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 38/18
Zeitpunkt der Festsetzung der Stimmrechte im Erörterungstermin
ZRI 2021, 186
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZB 12/20
Erforderlichkeit des Vollbeweises den Eröffnungsgrund bildender bestrittener Forderungen
ZRI 2021, 130
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 15.12.2020 – II ZR 108/19 +
Persönliche Haftung des Kommanditisten für Gesellschaftsverbindlichkeiten vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2021, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 72/19
COMI bei Sitzverlegung einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat der EU
ZRI 2021, 77
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.12.2020 – IX ZR 21/19
Keine Unterbrechung eines Zivilprozesses durch Verfahrenseröffnung und Geltendmachung eines Gesamtschadens durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 81
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.12.2020 – IX ZB 24/20
Rechtsschutzinteresse für Eröffnungsantrag eines dinglich gesicherten Gläubigers an einem nicht wertausschöpfend belasteten Grundstück
ZRI 2021, 88
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.11.2020 – IX ZB 21/20
Keine Erhöhung der Teilungsmasse durch erstattete Gerichts- und Prozesskosten
ZRI 2021, 89
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 10.11.2020 – XI S 17/20
Das Finanzgericht ist für eine Klage zuständig, mit der ein Insolvenzverwalter die Gesellschafter einer OHG gem. § 128 HGB für Steuerschulden der OHG persönlich als Gesamtschuldner in Haftung nimmt
ZRI 2021, 91
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 23.07.2020 – V R 26/19 +
Keine (analoge) Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO auf Forderungen der Masse
ZRI 2021, 93
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 03.12.2020 – 2 W 1009/20
Aussetzung eines Klageverfahrens wegen gegenläufiger negativer Feststellungsklage vor einem englischen Gericht
ZRI 2021, 96
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5660 Treffer
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
BGH, Urt. v. 07.10.2008 – XI ZR 89/07 +
Pflicht des Anlageberaters zum Hinweis auf negative Berichterstattung in der allgemeinen Wirtschaftspresse
mit Anmerkung von
Uta Deuber
ZfIR 2009, 239
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 29.07.2008 – 7 U 230/07
Personenidentität bei der Bauhandwerkersicherungshypothek und Austausch dieses Sicherungsmittels gegen Bankbürgschaft
mit Anmerkung von
Lars Klein
ZfIR 2009, 202
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
LG Potsdam, Beschl. v. 05.05.2008 – 5 T 669/07
Ordnungsgemäße Inbesitznahme des beschlagnahmten Wohnungseigentums durch Hilfsperson des Zwangsverwalters
mit Anmerkung von
Michael Hawelka
ZfIR 2009, 105
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Beschl. v. 02.07.2008 – IX B 46/08
Keine auf Dauer ausgerichtete Vermietung bei Vermietertätigkeit eines geschlossenen Immoblienfonds auf 20Jahre
mit Anmerkung von
Björn Ohlrogge
ZfIR 2008, 798
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 19.06.2008 – VII ZR 215/06
Keine Anrechnung von Steuervorteilen bei großem Schadensersatz nach Immobilienerwerb
mit Anmerkung von
Jan-Pieter Naujok
ZfIR 2008, 801
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 04.04.2008 – I-3 Wx 45/08
Keine Eintragung einer Vormerkung eines nicht hinreichend bestimmten bedingten Anspruchs mangels Vorhersehbarkeit für Dritte
mit Anmerkung von
Stefan Heinze
ZfIR 2008, 764
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 01.07.2008 – II R 36/07 +
Nichtfestsetzung der Grunderwerbssteuer trotz eingetragener Auflassungsvormerkung
mit Anmerkung von
Christoph Just
ZfIR 2008, 768
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 24.01.2008 – VII ZR 280/05 +
Keine Umsatzsteuerpflicht bei Schadensersatzanspruch aus § 6 Nr. 6 VOB/B
mit Anmerkung von
Thomas Jelitte
ZfIR 2008, 724
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
LG Wuppertal, Urt. v. 18.10.2007 – 17 O 88/07
Unwirksamkeit einer Vertragserfüllungsbürgschaft im Bauvertrag bei Sicherungsumfang von mehr als 15 % durch Überschneidung mit Gewährleistungsbürgschaft
mit Anmerkung von
Thomas Jelitte
ZfIR 2008, 251
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 14.02.2007 – XI R 30/05 +
Dachgeschoss als wesentliche Betriebsgrundlage bei Nutzung mit anderen Stockwerken für Steuerberaterkanzlei
mit Anmerkung von
Jan-Pieter Naujok
ZfIR 2008, 69
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4019 Treffer
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
BGH, Urt. v. 16.03.2023 – IX ZR 150/22
Schadensersatzpflicht des Treuhänders im eröffneten Insolvenzverfahren (altes Recht) bei fehlerhafter Auskehr des nach Eintritt der tatbestandlichen Voraussetzungen für eine vorzeitige Restschuldbefreiung eingezogenen Neuerwerbs an die Gläubiger
ZVI 2023, 285
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BFH, Urt. v. 19.01.2023 – III R 44/20 +
Zur Aufteilung der während des laufenden Insolvenzverfahrens anfallenden Einkommensteuer zwischen dem Insolvenzverwalter und einem nichtselbstständig tätigen Insolvenzschuldner
ZVI 2023, 291
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 25.05.2023 – 326 T 16/23
Erlass eines Haftbefehls gegen den Schuldner bei aussichtsloser zwangsweiser Vorführung
ZVI 2023, 295
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OVG Bremen, Beschl. v. 10.01.2023 – 1 LA 420/21
Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch kein Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2023, 298
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 28.03.2023 – VI ZR 225/21
Aussetzung eines deutschen Verfahrens bei Anhängigkeit eines Verfahrens vor dem EuGH wegen Löschung von personenbezogenen Daten
ZVI 2023, 210
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Andreas Schmidt
Jauch/Dahl/Linnenbrink, Mietrecht in Krise und Insolvenz, 3. Aufl., 2022,
ZVI 2023, 232
(in: Literatur)
BAG, Urt. v. 25.08.2022 – 6 AZR 441/21 +
Keine neue Befriedigungsreihenfolge bei erneuter Anzeige der Masseunzulänglichkeit
ZVI 2023, 164
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Urt. v. 06.04.2022 – X R 28/19 +
Aus der Restschuldbefreiung resultierende Steuern als Masseverbindlichkeit auch bei Betriebsaufgabe nach Eröffnung
ZVI 2023, 170
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 03.02.2023 – 67e IN 20/13
Zur Fortsetzung des Insolvenzverfahrens nach Scheitern eines Insolvenzplans
ZVI 2023, 177
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Düsseldorf, Urt. v. 09.02.2023 – 9 K 2035/20 E
Zur Festsetzung von Steuern gegen die Masse in einem masseunzulänglichen Nachlassinsolvenzverfahren
ZVI 2023, 185
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5426 Treffer
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
OLG Stuttgart, Urt. v. 10.07.2024 – 9 UKl 2/24
Angaben in Glossar zu Entgeltinformation eines Zahlungsdienstleisters als Bestandteil dieser Information ebenso wie direkt eingefügte Fußnoten
(LS)
ZBB 2024, 319
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Stuttgart, Urt. v. 06.11.2023 – 53 O 161/23
Vertragsstrafe aufgrund einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wegen unzulässiger Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(LS)
ZBB 2024, 319
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Lübeck, Urt. v. 22.02.2024 – 14 S 69/22
Voraussetzungen eines Anspruchs einer Bank auf Rückzahlung von gezahlten Entgelten zur Abwicklung von Treuhandaufträgen
(LS)
ZBB 2024, 319
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 14.03.2024 – Rs C-536/22
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitig zurückgezahltem Immobiliar-Verbraucherkredit („VR Bank Ravensburg-Weingarten“)
(LS)
ZBB 2024, 261
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 21.03.2024 – Rs C-714/22
Auslegung einschlägiger EU-Richtlinien bezüglich fehlender Angaben relevanter Kosten sowie Nebenleistungen eines Verbraucherkreditvertrags („Profi Credit Bulgaria (Services accessoires au contrat de crédit)“)
(LS)
ZBB 2024, 261
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 25.04.2024 – Rs C-561/21
Verjährung von Ansprüchen auf Rückerstattung bei aufgrund unwirksamer Klauseln in Verbraucherverträgen gezahlter Kosten („Banco Santander“)
(LS)
ZBB 2024, 262
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 30.05.2024 – Rs C-176/23
Prüfung der Missbräuchlichkeit einer Klausel trotz Änderungen an Klauseln durch den Gewerbetreibenden zur Sicherstellung der Vereinbarkeit des Vertrags mit nationalen Rechtsvorschriften („Raiffeisen Bank“)
(LS)
ZBB 2024, 262
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt v. 04.07.2024 – Rs C-450/22
Gerichtliche Transparenzkontrolle von in großer Zahl verwendeten Vertragsklauseln im Rahmen von Verbandsklagen („Caixabank u. a. (Contrôle de transparence dans l’action collective)“)
(LS)
ZBB 2024, 263
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.03.2024 – III ZR 72/23
Pflicht des Anlagevermittlers zur Einsichtnahme in von einem Wirtschaftsprüfer testierte Jahresabschlüsse des kapitalsuchenden Unternehmens; Aussagekraft eines eingeschränkten Bestätigungsvermerks nach § 322 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 HGB
(LS)
ZBB 2024, 263
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.09.2023 – WpÜG 1/21
Zur gesonderten Erstattung von Kosten der BaFin bei gesonderter Prüfung im (seinerzeitigen) zweistufigen Enforcementverfahren
(LS)
ZBB 2024, 264
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
Georg-Klaus de Bronett
Plädoyer für eine Reform der Aufgabenverteilung zwischen der Kommission und dem Gerichtshof der EU bei der Anwendung der Art. 101 und 102 AEUV in Einzelfällen
ZWeR 2012, 157
(in: Aufsätze)
Florian Schmidt-Volkmar
Auswirkungen von Regulierungsverfügungen auf die Anwendung der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht
Besprechung der GSM-Wandler-Entscheidung des BGH v. 29. 6. 2010 – KZR 31/08
ZWeR 2012, 230
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Ackermann
Kartellgeldbußen als Instrument der Wirtschaftsaufsicht
ZWeR 2012, 3
(in: Aufsätze)
Herbert Zech
„Defensive Patentstrategien“ und technischer Fortschritt im Wettbewerbsrecht – Einsatz von Sperrpatenten als Behinderungsmissbrauch?
ZWeR 2011, 312
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Prävention als Paradigma: Zur Verteidigung eines effektiven kartellrechtlichen Sanktionssystems
ZWeR 2010, 329
(in: Aufsätze)
Warren S. Grimes
American Needle and Justice Stevens' Supreme Court Antitrust Legacy
ZWeR 2010, 430
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hans Achenbach
Die Vorteilsabschöpfung durch die Geldbuße und die 10 %-Umsatzgrenze nach § 81 Abs. 4 Satz 2 GWB
ZWeR 2010, 237
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die irreversible Sanktionslücke im deutschen Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2010, 138
(in: Aufsätze)
Ernst-Joachim Mestmäcker
Zwischen Lämmerweide und Wolfsrudel – Gedanken zur Naturgeschichte des Wettbewerbs
ZWeR 2010, 1
(in: Aufsätze)
Joachim Bornkamm
Richterliche Kontrolle von Entscheidungen im deutschen und europäischen Kartellverwaltungsverfahren
ZWeR 2010, 34
(in: Aufsätze)
«
<
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell