Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Moritz Wollring
/
Frederik Quitzau
Plandispositive Geschäftsführerhaftung? – Die Entlastung von Geschäftsführern im Insolvenz- und Restrukturierungsplan
ZRI 2021, 616
(in: Aufsätze)
Sylvia Fiebig
StaRUG – eine Auswertung der ersten praktischen Fälle
ZRI 2021, 561
(in: Aufsätze)
Jan Roth
/
Sibel Gerhardt
Restrukturierung des Nachlasses im Wege des Nachlassinsolvenzverfahrens
Eigenverwaltung, Insolvenzplanverfahren und Änderung sachenrechtlicher Verhältnisse
ZRI 2021, 521
(in: Aufsätze)
Eva Ringelspacher
/
Petra Heidenfelder
Sanierungsmoderation
ZRI 2021, 527
(in: Aufsätze)
Andreas Naujoks
/
Simone Schönen
Die Anpassung von Einzelbestimmungen in Finanzierungsverträgen nach dem StaRUG
ZRI 2021, 437
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Der „Erfolg“ bei der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2021, 446
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Die neue Geschäftsleiterhaftung gem. § 15b InsO im Lichte der Rechtsprechung zu § 64 Satz 1 GmbHG a. F. – was bleibt, was ist neu?
ZRI 2021, 389
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Der Gläubigerbeirat nach dem StaRUG – Gläubigerausschuss reinvented
ZRI 2021, 361
(in: Aufsätze)
Christoph Morgen
/
Daniel Arends
/
Robin Schierhorn
Sanierungsmittel der Wahl – Insolvenzplan nach InsO n. F. oder Restrukturierungsplan nach StaRUG?
ZRI 2021, 305
(in: Aufsätze)
Jonah Krafczyk
Stundung und Prolongation als neue Finanzierung gem. § 12 StaRUG
ZRI 2021, 313
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
OLG Karlsruhe, Urt. v. 24.10.2017 – 17 U 7/17
Aufklärungspflicht des Anlageberaters über Insolvenzrisiko des Mieters einer als Kapitalanlage erworbenen Photovoltaikanlage
ZfIR 2018, 33
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 14.09.2017 – VII ZR 3/17
Keine Aufrechnung des Bestellers gegen Anspruch auf Auszahlung eines vereinbarten Sicherheitseinbehalts mit Forderung aus anderem Bauvertrag
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
/
Eva Bouchon
ZfIR 2017, 779
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 31.08.2017 – VII ZR 5/17
Ermittlung der konkludenten Vereinbarung einer Beschaffenheit durch Auslegung des Werkvertrags (hier: Farbstabilität des Weißanstrichs einer Produktionshalle)
ZfIR 2017, 793
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 22.12.2016 – 2 U 1322/15
Geltendmachung entgangener Einspeisevergütung für Photovoltaikanlage nach verzögerter Fertigstellung des Gebäudes als Anspruch aus Drittschadensliquidation
ZfIR 2017, 749
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG Landshut, Urt. v. 28.07.2017 – 54 O 354/17
Keine Geltendmachung AGB-rechtlicher Bereichsausnahme durch Fernwärmelieferanten bei fehlender Eigenschaft als Fernwärmeversorgungsunternehmen
ZfIR 2017, 749
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 25.04.2017 – I-24 U 150/16
Unwirksamkeit formularmäßig vereinbarter Schriftformheilungsklauseln (auch) zwischen den originären Mietvertragsparteien
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski
/
Christoph Mönig
ZfIR 2017, 700
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 07.12.2016 – 3 U 105/16
Unwirksamkeit der formularmäßigen Vereinbarung einer 72-monatigen Laufzeit eines zur Fernüberwachung von Gewerbemieträumen abgeschlossenen Dienstvertrags
ZfIR 2017, 717
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 09.02.2017 – 24 U 129/15
Unzulässige Übersicherung des Auftraggebers bei Fortbestehen der Vertragserfüllungsbürgschaft nach Abnahme sowie Kumulation mit Gewährleistungseinbehalt
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
/
Karen Ishola
ZfIR 2017, 670
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 12.05.2017 – V ZR 210/16
Grundsatz der Fälligkeit des Kaufpreises nach Auflassungserklärung des Vorkaufsverpflichteten gegenüber dem Berechtigten bei beurkundeter Auflassung im Erstvertrag
ZfIR 2017, 683
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
AG Coburg, Urt. v. 19.06.2017 – 11 C 174/17
Keine Kündigung eines Bausparvertrags gem. § 488 Abs. 3 BGB durch Hinzurechnung eines Zinsbonusanspruchs zur angesparten Bausparsumme
ZfIR 2017, 683
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
AG Göttingen, Beschl. v. 23.12.2015 – 71 IK 106/15 NOM
Unverhältnismäßigkeit der Versagung der Restschuldbefreiung bei vergessener Bagatellforderung
ZVI 2016, 210
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Coburg, Beschl. v. 05.02.2016 – IK 242/14
Befugnis eines Inkasso-Unternehmens zur Vertretung eines Gläubigers im RSB-Versagungsverfahren
ZVI 2016, 140
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Baden-Baden, Beschl. v. 10.12.2015 – 2 T 77/15
Keine Sperrfrist bei Versagung der RSB gem. § 298 InsO im Erstverfahren
ZVI 2016, 141
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 23.12.2015 – 908 IN 730/15 - 7
Zu den Anforderungen an einen zulässigen Eigenantrag
ZVI 2016, 142
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 03.12.2015 – IX ZA 32/14
Unzulässigkeit von Präklusionsregelungen im Insolvenzplan auch bei Beantragung von Restschuldbefreiung
ZVI 2016, 143
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BAG, Urt. v. 19.11.2015 – 6 AZR 559/14 +
Anspruch auf Insolvenzplanquote trotz Ausschlusses von der Verteilung wegen Versäumung der Klagefrist
ZVI 2016, 144
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BFH, Urt. v. 18.08.2015 – V R 39/14 +
Zum Verhältnis von Feststellungsbescheid und Insolvenzfeststellungsklage
ZVI 2016, 150
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 17.06.2015 – 71 IN 51/10
Zu den Wirkungen der Rücknahme eines RSB-Versagungsantrags
ZVI 2016, 165
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Beschl. v. 19.11.2015 – IX ZB 59/14
Keine RSB-Versagung bei Weigerung des Schuldners, eine Entschädigung für die von ihm genutzte Eigentumswohnung zu zahlen
ZVI 2016, 168
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Stuttgart, Beschl. v. 10.12.2015 – 10 T 517/15
Zu den Voraussetzungen an ein die Mindestvergütung auf 800 € ermäßigendes „Erstellen von Unterlagen durch eine geeignete Person oder Stelle“
ZVI 2016, 170
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
LG Karlsruhe, Urt. v. 27.10.2017 – 10 O 222/17
Unwirksamkeit einer Klausel in Banken-AGB über Entgelt für die Bareinzahlung von Münzgeld durch den privaten Kunden
(LS)
ZBB 2018, 196
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.11.2017 – VIII ZR 213/16
Erneuter Anspruch des Verkäufers auf Kaufpreiszahlung nach erfolgreichem Antrag des Käufers auf PayPal-Käuferschutz
(LS)
ZBB 2018, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.12.2017 – XI ZR 796/16 +
Unzulässigkeit der auf vertragliche Rückzahlungsansprüche bzw. Ersatzansprüche wegen Nichterfüllung gestützten Klagen von Gläubigern griechischer Staatsanleihen gegen Griechenland aufgrund Staatenimmunität
(LS)
ZBB 2018, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 09.01.2018 – II ZB 14/16
Unzureichende Bestimmtheit eines Feststellungsziels bei fehlender Wiedergabe der die Fehlerhaftigkeit der Kapitalmarktinformation begründenden Aussagen/Auslassungen
(LS)
ZBB 2018, 134
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 23.01.2018 – XI ZR 298/17
Zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei beendetem Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2018, 134
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Braunschweig, Beschl. v. 27.10.2017 – 1 W 31/17
Getrennte örtliche Zuständigkeit für Schadensersatzklage wegen falscher Kapitalmarktinformation aus einheitlichem Lebenssachverhalt gegen mehrere Aktienemittenten an deren jeweiligem Sitz
(LS)
ZBB 2018, 134
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.01.2018 – 17 U 219/15
Zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei beendetem Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2018, 135
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 11.01.2018 – 23 U 1783/17
Zum Verjährungsbeginn für Anspruch auf Verzugszinsen wegen Rückzahlung nur eines Teilbetrags des Genussscheinkapitals zum Fälligkeitstermin
(LS)
ZBB 2018, 135
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 08.02.2018 – I-6 U 50/17
Keine Haftung von Ratingagenturen für Unternehmensratings gegenüber Anlegern
(LS)
ZBB 2018, 135
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Düsseldorf, Urt. v. 15.12.2017 – 10 O 143/17
Unwirksamkeit einer die Regelung des § 193 BGB generell abbedingenden Klausel in Banken-AGB
(LS)
ZBB 2018, 135
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Thomas Köster
Die Ermittlungsrechte der Kommission im europäischen Kartellverfahren
ZWeR 2010, 324
(in: Buchrezensionen)
Kim Them Do
The Perspectives of International Cooperation in Competition Law
and Policy
ZWeR 2009, 289
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Handbook of Antitrust Economics
ZWeR 2009, 388
(in: Buchrezension)
Udo Di Fabio
Wettbewerbsprinzip und Verfassung
Der freie Wettbewerb und die Verantwortung des Staates
ZWeR 2007, 266
(in: Aufsätze)
Rüdiger Hahn
/
Andreas M. Hartl
Transparenz nach dem Telekommunikationsgesetz
ZWeR 2006, 329
(in: Gastkommentar)
Chris Sagers
A critical introduction to the US Antitrust Modernization Commission
ZWeR 2006, 278
(in: Aufsätze)
Felix Engelsing
Die neue Bonusregelung des Bundeskartellamts von 2006
ZWeR 2006, 179
(in: Aufsätze)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Franziska Wagner
Die „Stellenmarkt für Deutschland“-Entscheidung des BGH
Ein Rückblick auf § 7 GWB und eine Vorschau auf den neuen Freistellungstatbestand des GWB
ZWeR 2004, 128
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Doris Hildebrand
The Economics of EC Competition Law: Concepts, Application and Measurement
ZWeR 2003, 519
(in: Buchrezensionen)
Frank Montag
A Solution to the Problems? Regulation 1/2003 and the modernization of competition procedure
ZWeR 2003, 107
(in: Aufsätze)
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell