Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19393)
Aktuell
ZRI
1277 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 16.01.2025 – OVG 9 N 77/20
Zum Entstehungszeitpunkt der kommunalen Beitragsforderung als Masseschuldforderung
ZRI 2025, 161
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 114/23
Die Tabellenanmeldung einer rückabgetretenen Forderung durch den alten und zugleich neuen Forderungsinhaber muss prüfbare Angaben auch zur Abtretung enthalten
ZRI 2025, 70
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 05.12.2024 – IX ZR 122/23 +
Zu den tatbestandlichen Grenzen des Bargeschäftsprivilegs („unlauteres Handeln“)
mit Anmerkung von
Markus Huber
/
Christine Borries
ZRI 2025, 73
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2024 – IX ZR 251/22
Umbuchungen regelmäßig keine Novation des ursprünglichen Beförderungsvertrages
ZRI 2025, 79
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 14.11.2024 – IX ZR 13/24
Zum Umfang der Rückgewähr bei anfechtbar verfrühter Leistung an Gläubiger
ZRI 2025, 81
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.10.2024 – IX ZB 10/23
Zu den Voraussetzungen der Erhöhungsgebühr bei Vertretung mehrerer Schuldverschreibungsgläubiger
ZRI 2025, 82
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hannover, Beschl. v. 29.10.2024 – 11 T 5/24
Zur gebührenrechtlichen Trennung von Regelaufgaben und besonderen Aufgaben
ZRI 2025, 84
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Bremen, Beschl. v. 25.11.2024 – 7 T 307/24
Zur Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen den Bestätigungsbeschluss nach § 60 StaRUG
ZRI 2025, 88
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
AG Dresden, Beschl. v. 20.12.2024 – 571 RES 3/24
Die Restrukturierung erfasst deliktische Forderungen auch dann nicht, wenn der Schuldner eine juristische Person ist
ZRI 2025, 89
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
AG Bremen, Beschl. v. 13.09.2024 – 531 RES 1/24
Voraussetzungen der gerichtlichen Bestätigung eines Restrukturierungsplans
ZRI 2025, 92
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6688 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass – Sonderausgabe
ZfIR 2014, 355
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Johanna Schmidt-Räntsch
Erbbaurecht in der Rechtsprechung
ZfIR 2014, 269
(in: Aufsätze)
Christian Möller
Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden: Steuerliche Behandlung
ZfIR 2014, 280
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
/
Roland Traub
10. Deutschen Zwangsverwaltertag Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung e.V.
Bericht zur Jahresveranstaltung IGZ vom 21. – 22.2.2014 in Hannover
ZfIR 2014, 266
(in: ZfIR-Report)
Almut Diederichsen
/
Stefan C. Schmidt
/
Christine Beneke
Rechtliche Besonderheiten bei Hoteltransaktionen
ZfIR 2014, 165
(in: Aufsätze)
Hans-Dieter Ehlenz
/
Kathrin Hell
Die Aufgabe des Eigentums an einem Grundstück aus Gläubigersicht
ZfIR 2014, 171
(in: Aufsätze)
Michael J. Schmid
Die Vertragsstrafe im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
ZfIR 2014, 178
(in: Aufsätze)
Burckhardt Löber
/
Alexander Steinmetz
Internationales Immobilienvermögen und anwendbares Erbrecht – dargestellt am Beispiel Spaniens
ZfIR 2014, 222
(in: ZfIR-Report)
Jürgen Schmidt-Räntsch
Das Ende der Angebotsmodelle und Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf – die neuste höchstrichterliche Rechtsprechung
ZfIR 2014, 113
(in: Aufsätze)
Herbert Grziwotz
Notarielle Form und richterliche Kontrolle – Von Wirtshaustischen, Marktmacht und Abhängigkeiten
ZfIR 2014, 77
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4813 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Ulrich Winter
Außergerichtliche Einigungsversuche durch Anwälte unter Berücksichtigung neuerer Gerichtsbeschlüsse und der künftigen Verbraucherinsolvenzreform
ZVI 2008, 200
(in: Aufsätze)
Dieter Zimmermann
/
Thomas Zipf
Die Freigabe von Sozialleistungs-Gutschriften bei gepfändeten Postbankgirokonten
ZVI 2008, 227
(in: ZVI-Dokumentation)
Guido Stephan
Die Neufassung des § 303 InsO – ein gefährlicher Kampf des Don Quijote gegen die Windmühlen
ZVI 2008, 141
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
/
Jochen H Schatz
Etwas Licht und viel Schatten – Der Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung
ZVI 2008, 143
(in: Aufsätze)
Uwe Pel
Neues zur Insolvenzflucht nach England – ein Gläubigervertreterbericht („Londoner Radiologe III“)
ZVI 2008, 152
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Lastschriftenwiderspruch des Treuhänders im Verbraucherinsolvenzverfahren – legitimes Mittel zur Kostendeckung oder „Freibrief“?
ZVI 2008, 156
(in: Aufsätze)
Rudolf Keßler
Bedeutung des Scoring im Kreditvergabeprozess für das Risikomanagement am Beispiel der BayWa AG
ZVI 2008, 186
(in: Report)
Bund-Länder- Arbeitsgruppe
Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung
ZVI 2008, Beilage zu Heft 4, S. 1
(in: Beilage)
Gerhard Pape
Stärkung der Gläubigerrechte und Verschärfung der Aufsicht im Insolvenzverfahren
ZVI 2008, 89
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Der vorläufige Treuhänder – ein notwendiges Element im neuen Entschuldungsverfahren?
ZVI 2008, 98
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6077 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Bernd Geier
Die Regelungen des Depotvertrags im Moratorium
Vorschläge zur Vertragsgestaltung
ZBB 2010, 289
(in: Aufsätze)
Carsten Herresthal
Kritik der aktuellen Ausdifferenzierungen in der höchstrichterlichen Kick-Back-Rechtsprechung
ZBB 2010, 305
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Michael Bommer
Anlegerschutz im Wertpapiergeschäft, AGB in der Kreditwirtschaft – Bericht zum Bankrechtstag 2010
ZBB 2010, 320
(in: ZBB-Report)
Brigitte Haar
Das deutsche Ausführungsgesetz zur EU-Rating-Verordnung – Zwischenetappe auf dem Weg zu einer europäischen Finanzmarktarchitektur
ZBB 2010, 185
(in: Aufsätze)
Thorsten Voß
Die Überarbeitung der Prospektrichtlinie
ZBB 2010, 194
(in: Aufsätze)
Hans-Gert Vogel
Restrukturierung von Anleihen nach dem SchVG – Neues Minderheitenschutzkonzept und offene Fragen
ZBB 2010, 211
(in: Aufsätze)
Jens Mai
Die Teilnichtigkeit unerlaubt betriebener Einlagengeschäfte
ZBB 2010, 222
(in: Aufsätze)
Kristoffel Grechenig
Schadensersatz bei Verletzung von § 14 WpHG? – Insiderhandel bei positiver und negativer Information
ZBB 2010, 232
(in: Aufsätze)
Sven Kronenberg
Gedeckte Wertpapiere in Deutschland – Erscheinungsformen und ökonomische Analyse
ZBB 2010, 241
(in: Aufsätze)
Johannes Köndgen
/
Klaus Sandmann
Strukturierte Zinsswaps vor den Berufungsgerichten: eine Zwischenbilanz
ZBB 2010, 77
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
538 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Marcus W. A. Sonnberger
Über die kartellrechtliche Heilung und den Wegfall einer marktbeherrschenden Stellung bei langfristigen Verträgen
ZWeR 2017, 282
(in: Aufsätze)
Till Steinvorth
Wenn Marktbeherrscher überhöhte Preise fordern dürfen
Anmerkung zu BGH v. 24. 1. 2017 – KZR 2/15 – Kabelkanalanlagen
ZWeR 2017, 303
(in: Entscheidungsbesprechung)
Christoph Thole
Erfassen Schiedsvereinbarungen auch Kartellschadensersatzansprüche?
ZWeR 2017, 133
(in: Aufsätze)
Thomas Wilson
Document requests in complex EU merger cases
ZWeR 2017, 146
(in: Aufsätze)
Per Rummel
/
Thomas Weck
Verantwortlichkeit und Haftung im Wettbewerbsrecht
ZWeR 2017, 166
(in: Aufsätze)
Peter-Tobias Stoll
Das Subventionsrecht der WTO: Ordnung des Welthandels und Schutz des Wettbewerbs
ZWeR 2017, 1
(in: Aufsätze)
Peter W. Heermann
Verbandsautonomie im Verhältnis gegenüber Dritten – Kein Spiel ohne (kartell-)rechtliche Grenzen!
ZWeR 2017, 24
(in: Aufsätze)
Xiaoye Wang
Why SEPs have been involved in Antitrust Cases – From A Chinese Scholar’s Perspective
ZWeR 2017, 72
(in: Aufsätze)
Christian Busse
Die Sonderkartellverordnungen der Europäischen Kommission vom April 2016 zur Planung der Milcherzeugung
ZWeR 2017, 88
(in: Aufsätze)
René Plank
Antitrust and Financial Services in the EU: Commitments in Credit Default Swaps (CDS)
ZWeR 2016, 415
(in: Aufsätze)
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell