Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Stellungnahme des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschlands (VID) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änderung weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften
ZRI 2021, 55
(in: Dokumentation)
BGH, Urt. v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19
Aufleben eines mit Verfahrenseröffnung schwebend unwirksam gewordenen Pfändungspfandrechts mit Freigabe der gepfändeten Forderung
ZRI 2021, 19
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 18.11.2020 – IV ZR 217/19 +
Anspruch aus § 64 Satz 1 GmbHG als gesetzlicher Haftpflichtanspruch auf Schadensersatz i. S. d. Ziff. 1.1 ULLA
ZRI 2021, 22
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.10.2020 – II ZR 355/18 +
Keine Kompensation masseschmälernder Zahlungen aus dem Vermögen einer insolvenzreifen GmbH durch Vorleistung des Zahlungsempfängers
ZRI 2021, 29
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 15.10.2020 – IX AR (VZ) 2/19
Einsichtsrecht des Kommanditisten in Insolvenzakte nur bei Glaubhaftmachung eines rechtlichen Interesses
ZRI 2021, 36
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 07.07.2020 – X R 13/19 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung eines Grundstücks durch einen absonderungsberechtigten Grundpfandgläubiger
ZRI 2021, 38
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 22.10.2020 – IX ZR 231/19
Ansprüche von Gesellschaftern auf Zahlung von Altersruhegeld keine nachrangige Insolvenzforderung
ZRI 2020, 664
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.09.2020 – IX ZB 29/19
Keine unangemessene und verfassungswidrige Vergütung des Insolvenzverwalters trotz Geldentwertung seit Inkrafttreten der InsVV
ZRI 2020, 597
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.09.2020 – IX ZB 26/19
Keine unangemessene und verfassungswidrige Vergütung des Insolvenzverwalters trotz Geldentwertung seit Inkrafttreten der InsVV
ZRI 2020, 601
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – IX ZR 62/19
Räumung einer Mietsache durch den Insolvenzverwalter keine Masseverbindlichkeit bei Bestehen der Räumungspflicht vor Verfahrenseröffnung
ZRI 2020, 602
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Michael Molitor
Reformbemühungen in der Zwangsverwaltung – Verkaufsermächtigung für den Zwangsverwalter
ZfIR 2013, 192
(in: Aufsätze)
Siegrun Müller
/
Lorenz Zabel
/
Sven Jansen
Baulärm und seine Behandlung im Zivil- und Öffentlichen Recht
ZfIR 2011, 862
(in: Aufsätze)
Ulrich Mediger
Zum Schadensersatzanspruch wegen unterbliebener Widerrufsbelehrung nach dem Haustürwiderrufsgesetz bei sogenannten ,Schrottimmobilien`
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 26. 2. 2008 – XI ZR 74/06
ZfIR 2008, 406
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 11.01.2024 – V ZR 163/22
Keine Entscheidung über freihändigen Verkauf von Wohnungseigentum nach angeordneter Zwangsversteigerung bei übereinstimmender Erledigung erhobener Vollstreckungsabwehrklage
ZfIR 2025, 318
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 11.04.2025 – V ZR 96/24
Teilweise Ungültigkeiterklärung des Beschlusses über die Abrechnungsspitze
mit Anmerkung von
David Greiner
ZfIR 2025, 256
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Beschl. v. 30.01.2025 – 1 W 21/24
Zustimmungsbefugnis der GdWE bei in Teilungserklärung enthaltenem Zustimmungsvorbehalt „der Mehrheit der übrigen Wohnungseigentümer“ zur Veräußerung
mit Anmerkung von
Johannes Hogenschurz
ZfIR 2025, 214
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 128/23
Wirksamer Beschluss zur Änderung des in Teilungserklärung vereinbarten Kostenschlüssels (hier: Änderung bestimmter Kostenarten, Erhaltungsrücklage)
ZfIR 2025, 173
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 20.12.2024 – V ZR 243/23
Anspruch eines Wohnungseigentümers auf erstmalige Errichtung des Gemeinschaftseigentums im Fall des sog. steckengebliebenen Baus
ZfIR 2025, 183
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 19.07.2024 – V ZR 226/23
Beschlusskompetenz für bauliche Veränderung trotz Aufhebung vereinbarter Nutzung/Fehlende Beschlusskompetenz für Kompensationszahlungen der Wohnungseigentümer untereinander
mit Anmerkung von
Martin Suilmann
ZfIR 2025, 68
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 20.09.2024 – V ZR 195/23
Ungültigerklärung eines Beschlusses über Jahresabrechnung nur bei Auswirkungen eines Fehlers auf Zahlungspflicht des (hier umsatzsteuerpflichtigen) Wohnungseigentümers
mit Anmerkung von
Rüdiger Fritsch
ZfIR 2025, 26
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
FG Düsseldorf, Urt. v. 13.07.2022 – 4 K 1280/21 AO
Keine Beschränkung der Haftung des Schuldners aufgrund erteilter RSB in Bezug auf umsatzsteuerrechtliche Masseverbindlichkeiten
ZVI 2022, 424
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Stuttgart, Urt. v. 10.08.2022 – 9 U 24/22
Kein Anspruch auf Löschung von Schufa-Daten nach Ablauf der Sechs-Monats-Frist des § 3 InsBekV (gegen OLG Schleswig ZVI 2022, 261)
ZVI 2022, 386
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Kurzbericht über den 12. Deutschen Privatinsolvenztag vom 9. September 2022
ZVI 2022, 412
(in: ZVI-Report)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 16.05.2022 – 8 LC 134/20
Pflichtbeiträge des Schuldners zu einem berufsständischen Versorgungswerk als Masseverbindlichkeiten
ZVI 2022, 341
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG München, Urt. v. 04.02.2022 – 1509 IK 1052/21
Festsetzung des Bruttobetrages durch das Insolvenzgericht bei Antrag gem. § 295a Abs. 2 InsO
ZVI 2022, 349
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 19.05.2022 – IX ZB 6/21
Befreiung des Schuldners von seinen Verbindlichkeiten durch Insolvenzplan auch bei unmöglicher Erlangung (echter) Restschuldbefreiung
ZVI 2022, 302
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 24.03.2022 – IX ZB 35/21
Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung bei angezeigter Masseunzulänglichkeit
ZVI 2022, 284
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Hamburg, Urt. v. 20.09.2021 – 304 O 407/20
Schadensersatzanspruch des Nachlassinsolvenzverwalters gegen den Nachlasspfleger wegen verspäteter Insolvenzantragstellung
ZVI 2022, 286
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
BGH, Urt. v. 02.12.2021 – IX ZR 206/20
Zur Reichweite der Enthaftungserklärung gem. § 109 Abs. 1 Satz 2 InsO auf ein vom Schuldner begründetes Untermietverhältnis
ZVI 2022, 218
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BayVGH, Beschl. v. 28.10.2021 – 22 ZB 21.1923
Zu den Auswirkungen des § 12 GewO auf eine bereits vor dem Insolvenzverfahren erlassene Gewerbeuntersagung
ZVI 2022, 183
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
EuGH, Urt. v. 12.10.2023 – Rs C-312/22
Zulässigkeit mitgliedsstaatlicher Regelung über bis zu 40 %igem progessivem Steuersatz für Zinserträge („Autoridade Tributária e Aduaneira“)
(LS)
ZBB 2024, 206
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 11.01.2024 – Rs C-755/22
Begründung von Sanktionen gegen den Kreditgeber bei Verstoß gegen seine Verpflichtung zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers
(LS)
ZBB 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 25.01.2024 – Rs C-810/21, C-813/21
Beginn der Verjährungsfrist bei Nichtigerklärung missbräuchlicher Vertragsklausel („Caixabank (Prescription de remboursement des frais hypothécaires)“)
(LS)
ZBB 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.02.2024 – III ZR 13/23
Amtshaftung bei Amtspflichtverletzung des Organs einer Börse
(LS)
ZBB 2024, 209
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 05.03.2024 – XI ZB 17/22
Keine allgemein zivilrechtliche Haftung des Gründungsgesellschafters neben spezialgesetzlicher Prospekthaftung bei lediglich kapitalmäßiger Beteiligung an den Vertriebsauftrag erteilender geschäftsführender Komplementärin der Fondsgesellschaft
(LS)
ZBB 2024, 210
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 12.03.2024 – XI ZB 2/22
Zu den Prospektangaben bei Schiffsfonds hinsichtlich der Verdrängung kleinerer Schiffsklassen durch größere Schiffe
(LS)
ZBB 2024, 210
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.03.2024 – XI ZR 159/23
Zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung in einem „negativen“ Zinsumfeld
(LS)
ZBB 2024, 210
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.03.2024 – III ZR 70, 71 und 72/23
Pflicht des Anlagevermittlers zur Einsichtnahme in testierte Jahresabschlüsse des kapitalsuchenden Unternehmens
(LS)
ZBB 2024, 210
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.12.2023 – 12 U 216/22
Einsichtnahme des Insolvenzverwalters in Handakten der Prüfer von Jahres- und Konzernabschlüssen („Wirecard“)
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 07.02.2024 – 9 U 6/24
Kein Verstoß gegen Embargo-VO bei Umbuchung von einem deutschen Konto auf ein anderes deutsches Konto desselben Kontoinhabers
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Nadine Lindstädt
Multisided media markets: Applying the theory of multisided markets to media markets
ZWeR 2010, 53
(in: Aufsätze)
Peter W. Heermann
Kartellrechtliche Ausnahme für die Vermarktung des Ligasports?
ZWeR 2009, 472
(in: Aufsätze)
Roger Zäch
/
Adrian Künzler
Efficiency or freedom to compete? Towards an axiomatic theory
of competition law
ZWeR 2009, 269
(in: Aufsätze)
Warren S. Grimes
US Supreme Court Rejects Price Squeeze Claim: A High Point for Divergence Between US and European Law?
ZWeR 2009, 343
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian C. Haus
Neues zur Preis-Kosten-Schere in regulierten Industrien – die Entscheidung des US Supreme Court im Fall AT&T v. Linkline
Pacific Bell Telephone Co., DBA AT&T California, et al. v. Linkline Communications, Inc., et al., certiorari to the United States Court of Appeals for the Ninth Circuit. No. 07-512. Argued December 8, 2008 – Decided February 25, 2009
ZWeR 2009, 356
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Meinrad Dreher
Die Kontrolle des Wettbewerbs in Innovationsmärkten
Marktabgrenzung und Marktbeherrschung in innovationsgeprägten Märkten
ZWeR 2009, 149
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Die Anordnung von Wiedergutmachungszahlungen als Inhalt kartellbehördlicher Abstellungsverfügungen nach § 32 GWB?
ZWeR 2009, 176
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
Die Kappungsgrenze und die Folgen – Zweifelsfragen des § 81 Abs. 4 GWB
ZWeR 2009, 3
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Unternehmensbußgeld, Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im novellierten deutschen Kartellrecht
ZWeR 2009, 25
(in: Aufsätze)
Matthias Ulshöfer
Die Krankenhausmarktentscheidung des BGH – Beschluss vom 16. 1. 2008 – KVR 26/07
ZWeR 2009, 114
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell