Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16657)
Aktuell
ZRI
1081 Treffer
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
>
»
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – IX ZR 62/19
Räumung einer Mietsache durch den Insolvenzverwalter keine Masseverbindlichkeit bei Bestehen der Räumungspflicht vor Verfahrenseröffnung
ZRI 2020, 602
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 25.08.2020 – 67g IN 137/20
Einzelermächtigung für Aufwendungsersatzanspruch analog § 110 HGB aufgrund Haftungsrisikos des Geschäftsführers bei Nichtzahlung von Steuerverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung („Bonita GmbH II“)
ZRI 2020, 622
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Köln, Beschl. v. 09.05.2020 – 70a IN 81/20
Begründung von Masseverbindlichkeiten im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
ZRI 2020, 623
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 17.07.2020 – 13 W 2351/20
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts in bundesweit geführten Massenverfahren
ZRI 2020, 549
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Urt. v. 26.06.2020 – 11 U 251/17
Keine Berufung des Insolvenzverwalters auf selbst herbeigeführte Gläubigerbenachteiligung im Anfechtungsprozess gegen Kommanditisten der schuldnerischen Gesellschaft
ZRI 2020, 550
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Kiel, Urt. v. 30.07.2020 – 12 O 76/19
Befreiung des Leistenden für Zahlung an den Schuldner bei Unkenntnis der Verfahrenseröffnung
ZRI 2020, 563
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 07.05.2020 – V R 14/19 +
Keine Masseverbindlichkeit bei vorläufiger Eigenverwaltung
ZRI 2020, 477
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 03.12.2019 – VIII R 43/18
Steuerbarkeit des Entzugs von Aktien aufgrund einer Kapitalherabsetzung auf null mit Bezugsrechtsausschluss für die anschließende Kapitalerhöhung
ZRI 2020, 485
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 09.07.2020 – 9 U 3/20
Zurückverweisung aufgrund wesentlicher Mängel des erstinstanzlichen Verfahrens und Feststellung der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2020, 498
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.06.2020 – IX ZR 47/19
Wirksamkeit der Aufnahme eines nach § 240 ZPO unterbrochenen Rechtsstreits und Voraussetzungen der Anmeldung von Forderungen
ZRI 2020, 414
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5660 Treffer
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
>
»
BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 128/23
Wirksamer Beschluss zur Änderung des in Teilungserklärung vereinbarten Kostenschlüssels (hier: Änderung bestimmter Kostenarten, Erhaltungsrücklage)
ZfIR 2025, 173
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 20.12.2024 – V ZR 243/23
Anspruch eines Wohnungseigentümers auf erstmalige Errichtung des Gemeinschaftseigentums im Fall des sog. steckengebliebenen Baus
ZfIR 2025, 183
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 19.07.2024 – V ZR 226/23
Beschlusskompetenz für bauliche Veränderung trotz Aufhebung vereinbarter Nutzung/Fehlende Beschlusskompetenz für Kompensationszahlungen der Wohnungseigentümer untereinander
mit Anmerkung von
Martin Suilmann
ZfIR 2025, 68
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 20.09.2024 – V ZR 195/23
Ungültigerklärung eines Beschlusses über Jahresabrechnung nur bei Auswirkungen eines Fehlers auf Zahlungspflicht des (hier umsatzsteuerpflichtigen) Wohnungseigentümers
mit Anmerkung von
Rüdiger Fritsch
ZfIR 2025, 26
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 20.09.2024 – V ZR 235/23 +
Beschlusskompetenz und Wirksamkeit eines Zweitbeschlusses über Vorschüsse aufgrund des Wirtschaftsplans auch bei Eigentümerwechsel
mit Anmerkung von
Wolfgang Lüke
ZfIR 2025, 30
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Beschl. v. 19.09.2024 – 1 W 410-448/23, 1 W 410/23, 1 W 448/23
Keine offensichtliche Unwirksamkeit einer Vereinbarung der Wohnungseigentümer über Vermietungsverbot an für Asylbewerber zuständige Behörde
ZfIR 2025, 38
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Köln, Urt. v. 19.06.2024 – 11 U 73/23
Abgrenzung werkvertraglicher von wohnungseigentumsrechtlichen Ansprüchen bei Erwerb einer mangelhaften Wohnung vom Bauträger
ZfIR 2025, 38
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 05.07.2024 – V ZR 241/23 +
Rechtmäßigkeit des Beschlusses über die Delegation von Erhaltungsmaßnahmen (hier: Fenster) auf den Verwalter
ZfIR 2024, 519
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 19.04.2024 – V ZR 167/23
WEMoG: Klage gegen GdWE bei Anspruch auf Erstellung der Jahresabrechnung/Gewillkürter Parteiwechsel von Verwalter auf GdWE
ZfIR 2024, 519
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.08.2024 – 2 W 10/24
Keine Verdreifachung des Jahreswerts des Hausgelds als Gebührenstreitwert für Klage auf zukünftige Hausgeldzahlung auch bei Fortgeltungsklausel
ZfIR 2024, 519
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4019 Treffer
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
>
»
Kurzbericht über den 12. Deutschen Privatinsolvenztag vom 9. September 2022
ZVI 2022, 412
(in: ZVI-Report)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 16.05.2022 – 8 LC 134/20
Pflichtbeiträge des Schuldners zu einem berufsständischen Versorgungswerk als Masseverbindlichkeiten
ZVI 2022, 341
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG München, Urt. v. 04.02.2022 – 1509 IK 1052/21
Festsetzung des Bruttobetrages durch das Insolvenzgericht bei Antrag gem. § 295a Abs. 2 InsO
ZVI 2022, 349
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 19.05.2022 – IX ZB 6/21
Befreiung des Schuldners von seinen Verbindlichkeiten durch Insolvenzplan auch bei unmöglicher Erlangung (echter) Restschuldbefreiung
ZVI 2022, 302
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 24.03.2022 – IX ZB 35/21
Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung bei angezeigter Masseunzulänglichkeit
ZVI 2022, 284
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Hamburg, Urt. v. 20.09.2021 – 304 O 407/20
Schadensersatzanspruch des Nachlassinsolvenzverwalters gegen den Nachlasspfleger wegen verspäteter Insolvenzantragstellung
ZVI 2022, 286
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
BGH, Urt. v. 02.12.2021 – IX ZR 206/20
Zur Reichweite der Enthaftungserklärung gem. § 109 Abs. 1 Satz 2 InsO auf ein vom Schuldner begründetes Untermietverhältnis
ZVI 2022, 218
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BayVGH, Beschl. v. 28.10.2021 – 22 ZB 21.1923
Zu den Auswirkungen des § 12 GewO auf eine bereits vor dem Insolvenzverfahren erlassene Gewerbeuntersagung
ZVI 2022, 183
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
VG Magdeburg, Urt. v. 11.11.2021 – 3 A 213/20 MD
Versagung einer Reisegewerbekarte aufgrund von Steuerrückständen
ZVI 2022, 187
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 21.10.2021 – IX ZR 265/20 +
Kein Schadensersatzanspruch gegen den Schuldner bei Verkürzung der Insolvenzmasse vor Verfahrenseröffnung
ZVI 2022, 193
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5426 Treffer
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
>
»
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.12.2023 – 12 U 216/22
Einsichtnahme des Insolvenzverwalters in Handakten der Prüfer von Jahres- und Konzernabschlüssen („Wirecard“)
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 07.02.2024 – 9 U 6/24
Kein Verstoß gegen Embargo-VO bei Umbuchung von einem deutschen Konto auf ein anderes deutsches Konto desselben Kontoinhabers
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 09.02.2024 – 21 W 129/22
Squeeze-out: Bestimmung der Barabfindung nach einer am Börsenkurs orientierten Schätzung des „wahren Wertes“ des Unternehmensanteils
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG München I, Urt. v. 27.11.2023 – 22 O 877/23
Kontrollfähigkeit und unangemessene Benachteiligung von Bausparvertrags-AGB
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 29.06.2023 – 6 O 5996/22
Schadensersatzanspruch eines Zahlungsdienstenutzers gegen einen Zahlungsdienstleister aufgrund vom Girokonto abgehender Zahlungen
(LS)
ZBB 2024, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.10.2023 – III ZR 216/22
Verstoß formularvertraglich vereinbarter Anlagebedingungen einer Kapitalverwaltungsgesellschaft eines OGAW gegen das Transparenzgebot (hier: Kostenpauschale)
ZBB 2024, 147
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
EuGH, Urt. v. 12.10.2023 – Rs C-645/22
Entscheidung über die Gesamtnichtigkeit eines Verbraucherkreditvertrags nach Aufhebung einer missbräuchlichen Vertragsklausel
(LS)
ZBB 2024, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 09.11.2023 – Rs C-598/21
Unvereinbarkeit von nationaler Regelung mit EU-Recht wegen fehlender gerichtlicher Prüfung der Verhältnismäßigkeit bei Missbrauchskontrolle einer Vorfälligkeitsklausel
(LS)
ZBB 2024, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 07.12.2023 – verb. Rs C-26/22, C-64/22
Volle inhaltliche gerichtliche Überprüfbarkeit des Beschlusses einer Aufsichtsbehörde („SCHUFA Holding (Libération de reliquat de dette)“)
(LS)
ZBB 2024, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.09.2023 – XI ZR 98/22
Wissenszurechnung der irrigen Vorstellung der Bank bei Darlehensaufnahme durch Ehefrau mit gefälschter Unterschrift
(LS)
ZBB 2024, 152
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
>
»
Franz Jürgen Säcker
Die privatrechtliche Dimension des Wettbewerbsrechts – Zur systematischen Harmonisierung von Vertrags- und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 348
(in: Aufsätze)
Dirk Schroeder
/
Andrea Edeler
Reformbedarf in der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2008, 364
(in: Aufsätze)
Martin Stopper
Ligasportvermarktung: Verhaltenskoordination oder Gemeinschaftsproduktion?
ZWeR 2008, 412
(in: Aufsätze)
Bernhard Kreße
Das Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsprinzip und Nemo-auditur-Grundsatz bei vertraglichen Beihilfen
ZWeR 2008, 271
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Gefordertes Kartellrecht – 50 Jahre GWB
ZWeR 2008, 3
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
/
Charlotte Zapfe
Energiekartellrechtsanwendung in Zeiten der Regulierung
ZWeR 2007, 419
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die komplexe und fortdauernde Zuwiderhandlung im europäischen Kartellrecht
ZWeR 2007, 276
(in: Aufsätze)
Florian Schuhmacher
Altes und Neues zur Kampfpreisunterbietung
Gleichzeitig eine Besprechung des Urteils des EuG v. 30. 1. 2007 – Rs T-340/03 – France Télécom SA/Kommission
ZWeR 2007, 352
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Axel Reidlinger
/
Heinrich Kühnert
The role of NCA competence under Art. 22 ECMR
ZWeR 2007, 129
(in: Aufsätze)
Christof Vollmer
Die Bußgeldleitlinien des Bundeskartellamts
ZWeR 2007, 168
(in: Aufsätze)
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell