Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19078)
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
AG Charlottenburg, Beschl. v. 31.07.2023 – 36f RES 1604/23
Nachholung eines Gesellschafterbeschlusses im Restrukturierungsverfahren
ZRI 2023, 836
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 27.07.2023 – IX ZR 267/20 +
Musterfeststellungsklage gegen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 760
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bamberg, Urt. v. 17.05.2023 – 3 U 250/22
Wirkungen der Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens auf das Nachlassvermögen
ZRI 2023, 773
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 15.06.2023 – 5 K 2814/20 U
Umsatzsteuerliche Haftung des Abtretungsempfängers bei Globalzession
ZRI 2023, 786
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.05.2023 – IX ZR 116/21
Zurechnung der Kenntnis des Forderungsverkäufers von der Zahlungsunfähigkeit bei echtem Factoring
ZRI 2023, 705
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Beschl. v. 23.06.2023 – BVerwG 10 B 5.23
Keine Haftung des Insolvenzverwalters als Zustandsstörer nach Schließung einer von ihm nicht betriebenen Deponie
ZRI 2023, 708
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 26.07.2023 – 4 U 266/22
Anfechtbarkeit der Übergabe von Bargeld an Vollziehungsbeamten eines öffentlich-rechtlichen Gläubigers
ZRI 2023, 709
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 21.06.2023 – 4 U 158/22
Unentgeltliche Auszahlungen an stillen Gesellschafter bei Schneeballsystem
ZRI 2023, 715
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 27.07.2023 – 326 T 19/23
Glaubhaftmachung des Insolvenzgrunds durch Sozialversicherungsträger
ZRI 2023, 725
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LAG Erfurt, Urt. v. 06.07.2023 – 2 Sa 106/21
Statthaftigkeit der Feststellungsklage für Altmasseverbindlichkeiten nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
ZRI 2023, 726
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
Florian Kirchhof
Möglichkeiten und Grenzen der Inanspruchnahme des Nachbargrundstücks für die Durchführung eigener Baumaßnahmen
ZfIR 2012, 777
(in: Aufsätze)
Michael J. Schmid
Mehrere Inhaber eines Wohnungseigentums
ZfIR 2012, 721
(in: Aufsätze)
Oliver M. Hübner
Auswirkungen der im Jahre 2011 novellierten Trinkwasserverordnung auf den Eigentümer einer vermieteten Bestandsimmobilie
ZfIR 2012, 724
(in: Aufsätze)
Norbert Slomian
Verwaltervertrag und Beschluss der Eigentümerversammlung – welche Regelungen sind wo zu treffen?
ZfIR 2012, 732
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2012, 675
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Adolf Reul
Grundstücksgeschäfte mit dem Insolvenzverwalter
ZfIR 2012, 569
(in: Aufsätze)
Christoph Jerger
Zur Möglichkeit unternehmerischer Betätigung in Form einer ausländischen Kapitalgesellschaft & Co. KG mit Verwaltungssitz im Ausland
ZfIR 2012, 582
(in: Aufsätze)
Ralph Wagner
Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Benennungsvorgängen
ZfIR 2012, 531
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Zur konkludenten Willenserklärung im privaten Baurecht
ZfIR 2012, 533
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Refinanzierung, Zinsermittlung und Konditionierung im aktuellen Marktumfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung
ZfIR 2012, 518
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
Hans-Ulrich Heyer
Die neuen Formulare für den Verbraucherinsolvenzantrag – nur ein bisschen neu
ZVI 2014, 256
(in: Aufsätze)
Formulare für die Verbraucherinsolvenz, Fassung 7/2014
ZVI 2014, 282
(in: Dokumentation)
Kai Henning
Die Änderungen in den Verfahren der natürlichen Personen durch die Reform 2014
ZVI 2014, 7
(in: Aufsätze)
Stefan Lissner
Konkrete Maßnahmen der gerichtlichen Insolvenzverwalterkontrolle – aus Sicht des Rechtspflegers
ZVI 2013, 423
(in: Aufsätze)
Susanne Schlabs
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung: Effizienz und Effektivität durch sozialbezogene Komponenten
ZVI 2012, 51
(in: Aufsätze)
Babette Krüger
Das P-Konto und das Monatsanfangsproblem
ZVI 2010, 458
(in: Aufsätze)
Presseinformation des Verbands der Vereine Creditreform e.V. zur Überschuldungssituation in Deutschland
ZVI 2010, 487
(in: ZVI-Dokumentation)
Positionspapier des Bundesministeriums der Justiz: Monatsanfangsproblematik beim Pfändungsschutzkonto
ZVI 2010, 404
(in: ZVI-Dokumentation)
Stefan Saager
Pfändungsschutzkonto – Anmerkungen aus kreditwirtschaftlicher Sicht
ZVI 2010, 332
(in: Aufsätze)
AG SBV/ZKA
Kundeninformation zum sog. Monatsanfangsproblem bei P-Konten
ZVI 2010, 361
(in: ZVI-Praxishinweise)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
Gunnar Schuster
/
Peter Sester
Zum Entwurf eines Pfandbriefgesetzes
ZBB 2004, 481
(in: Aufsätze)
Mario Hecker
Der Regierungsentwurf zum Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) aus übernahmerechtlicher Sicht
ZBB 2004, 503
(in: Aufsätze)
Leonhard Knoll
/
Claus Deininger
Der Basiszins der Unternehmensbewertung zwischen theoretisch Wünschenswertem und praktisch Machbarem
ZBB 2004, 371
(in: Aufsätze)
Roland Arlt
Die neuen italienischen Zweckvermögen: Erstmalige Einführung der Protected Cell Companies in Europa
ZBB 2004, 382
(in: Aufsätze)
Norbert Lang
Doppelnormen im Recht der Finanzdienstleistungen
ZBB 2004, 289
(in: Aufsätze)
Jan Eichelberger
Zur Verfassungsmäßigkeit von § 20a WpHG
ZBB 2004, 296
(in: Aufsätze)
Michael Leppert
/
Florian Stürwald
Aktienrückkauf und Kursstabilisierung – Die Safe-Harbour-Regelungen der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 und der KuMaKV
ZBB 2004, 302
(in: Aufsätze)
Carsten Nickel
Der Vertrieb von Investmentanteilen nach dem Investmentgesetz
ZBB 2004, 197
(in: Aufsätze)
Felix Christopher Hey
Änderung der Darlehensverzinsung wegen verschlechterter Bonität des Darlehensnehmers
ZBB 2004, 219
(in: Aufsätze)
Thorsten Poddig
/
Armin Varmaz
Effizienzprobleme bei Banken: Fusionen und Betriebswachstum als tragfähige Mittel?
ZBB 2004, 236
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
Stefan Bechtold
Immaterialgüterschutz in der Wettbewerbsordnung – eine grundlagenorientierte Untersuchung zum Kartellrecht des geistigen Eigentums
ZWeR 2003, 221
(in: Buchrezensionen)
Ulrich Immenga
Drittklagen im Recht der Zusammenschlusskontrolle.
ZWeR 2003, 100
(in: Buchrezensionen)
Alexander Wimmer
Über private Selbstregulierung, Verbandsprivilegien und die Rechtfertigung von Wettbewerbsbeschränkungen durch nicht-wirtschaftliche Ziele
Lehren aus dem ISU-Urteil des EuG hinsichtlich der Interdependenz zwischen Wettbewerbsprinzip und Privatrechtsgesellschaft
ZWeR 2022, 156
(in: Aufsätze)
Felix Engelsing
/
Monika Buhl
Ist Dabeisein wirklich alles?
Vermarktungsverbote für Teilnehmer der Olympischen Spiele
ZWeR 2020, 107
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Leon Burkhart
Rechtliche Nachwirkungen einer ausgelaufenen kartellrechtlichen Gruppenfreistellungsverordnung (GVO)
Methodische und materielle Grundlagen sowie eine Exemplifikation anhand der früheren GVO Versicherungswirtschaft
ZWeR 2018, 317
(in: Aufsätze)
Wolfram Cremer
EU-Beihilfenrecht und sog. Defizitausgleiche zugunsten öffentlicher Krankenhäuser
Zugleich zur (partiellen) Aufgabe der Altmark-Rechtsprechung zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse durch EuG und BGH
ZWeR 2018, 185
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Jan Dirk Harke
Neues Recht für alte Fälle?
Der intertemporale Anwendungsbereich der Verjährungshemmung gemäß § 33 Abs. 5 GWB 2005
ZWeR 2013, 312
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühnen
/
Baran C. Kizil
Vollzugsverbot und Zivilrechtsschutz
Kann bei einem Verstoß gegen das Vollzugsverbot aus § 33 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 GWB geklagt werden?
ZWeR 2010, 268
(in: Aufsätze)
Björn A. Kuchinke
Wissenschaftsfreiheit vor Wettbewerb?
Wettbewerbsökonomische Anmerkungen zur Empfehlung der Monopolkommission im Ministererlaubnisverfahren Greifswald/Wolgast
ZWeR 2009, 209
(in: Aufsätze)
Karsten Schmidt
Gesetzliches Kartell-Zivilprozessrecht
Der mühsame Weg der §§ 87 ff. GWB aus einem Kartell-Prozessrecht von Gestern zum „Private Enforcement“ für Heute und Morgen
ZWeR 2007, 394
(in: Aufsätze)
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell