Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
BVerwG, Urt. v. 11.03.2020 – BVerwG 8 C 17.19
Nach Verfahrenseröffnung entstehende Beitragsforderungen der IHK als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2020, 442
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 15.05.2020 – 2 BvQ 24/20
Vorläufige teilweise Außervollzugsetzung eines Insolvenzplans im Wege der einstweiligen Anordnung
ZRI 2020, 348
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 84/19
Fehlendes Rechtsschutzinteresse für einen ausschließlich auf Abweisung mangels Masse gerichteten Eröffnungsantrag
ZRI 2020, 358
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.04.2020 – II ZR 56/18
Rechtsschutzinteresse des Insolvenzverwalters für Klage auf Feststellung der Nichtigkeit des Jahresabschlusses einer KGaA
ZRI 2020, 367
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 14.05.2020 – 1 VA 17/17
Festsetzung eines Punktwerts für die Aufnahme in die Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter als „Maßnahme“ i. S. d. §§ 23 ff. EGGVG
ZRI 2020, 383
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stellungnahme des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschlands (VID) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft – hier: § 39 Verbandssanktionengesetz-E (VerSanG-E)
ZRI 2020, 328
(in: Report)
Stellungnahme des Gravenbrucher Kreises zum Gesetzentwurf des Bundesrates eines Gesetzes zur Änderung der Insolvenzordnung – Änderung des § 64 Abs. 2 InsO – (BT-Drucks. 19/18736), Stand: 18. Mai 2020
ZRI 2020, 330
(in: Report)
BGH, Beschl. v. 08.04.2020 – II ZB 3/19
Zulässigkeit der Fortsetzung einer GmbH aufgrund Insolvenzplans
ZRI 2020, 297
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – IX ZR 125/17 +
Ermessensspielraum und Haftung des Insolvenzverwalters bei unternehmerischen Entscheidungen, Befugnisse der Gläubigerversammlung und des Sonderinsolvenzverwalters, Schadensersatzansprüche der Massegläubiger und Dokumentation der Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 303
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 17.09.2019 – VII R 31/18 +
Säumniszuschläge nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit und Aufrechnungsverbote nach deren Wegfall
ZRI 2020, 317
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
BGH, Urt. v. 22.03.2024 – V ZR 141/23
Klage gegen GdWE bei Geltendmachung der in Teilungserklärung bestimmten Zustimmung eines anderen Wohnungseigentümers zur Veräußerung
ZfIR 2024, 412
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 09.02.2024 – V ZR 244/22
Beschlussersetzung: Voraussetzungen des Grundlagenbeschlusses über privilegierte bauliche Veränderung
mit Anmerkung von
Johanna Neumann
ZfIR 2024, 308
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 09.02.2024 – V ZR 33/23
Beschlussanfechtung: Prüfungsmaßstab des einer privilegierten baulichen Veränderung stattgebenden Eigentümerbeschlusses
ZfIR 2024, 322
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.06.2023 – V ZR 222/22
Streitwertfestsetzung bei Anfechtung eines Grundlagenbeschlusses über Erhaltungsmaßnahme
ZfIR 2024, 322
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 09.02.2024 – V ZR 6/23
Geltendmachung von Unterlassung- oder Beseitigungsansprüchen in verwalterloser Zweiergemeinschaft nur durch GdWE
mit Anmerkung von
Johannes Hogenschurz
ZfIR 2024, 252
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 26.01.2024 – V ZR 162/22
Haftung des Verwalters für von ihm (pflichtwidrig) vorgenommene Abschlagszahlungen gemäß Bauvertrag (hier: beschlossene Dachsanierung)
mit Anmerkung von
David Greiner
ZfIR 2024, 256
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 22.03.2024 – V ZR 81/23
Rechtmäßiger Beschluss über abweichende Veränderung des bisherigen Kreises der Kostenschuldner (hier: Erhaltungskosten Nutzer Doppelgarage)
ZfIR 2024, 268
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 08.03.2024 – V ZR 80/23
Keine Nichtigkeit eines nur durch Vollmacht an Verwalter und nicht in Präsenz gefassten Beschlusses während Corona
ZfIR 2024, 221
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 22.02.2024 – V ZR 177/23
Anforderungen an öffentliche Zustellung bei (Zahlungs-)Ansprüchen der GdWE gegen Wohnungseigentümer ohne aktuell bekannte Zustelladresse
ZfIR 2024, 221
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Hamburg, Urt. v. 05.02.2024 – 4 U 44/22
Geltendmachung eines Kostenvorschusses durch einzelnen Wohnungseigentümer wegen werkvertraglicher Mängel auch am Gemeinschaftseigentum (Altbausanierung plus Neubauerrichtung)
ZfIR 2024, 221
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 22.06.2021 – 8 K 8232/19
Feststellungslast des Finanzamts für das Vorhandensein eines Steuergegenstands in der Insolvenzmasse
ZVI 2022, 80
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Münster, Beschl. v. 19.10.2021 – 5 T 1565/21
Keine Nachprüfung einer vom Notar zu erteilenden Vollstreckungsklausel durch das Vollstreckungsgericht
ZVI 2022, 67
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
FG Neustadt/W., Urt. v. 29.06.2021 – 4 K 1032/21
Ermessen der Finanzbehörden bei der Insolvenzantragstellung
ZVI 2022, 13
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 23.09.2021 – IX ZB 66/20
Keine Kostentragung des antragstellenden Gläubigers bei Erledigungserklärung trotz Möglichkeit des sog. Weiterlaufenlassens des Antrags
ZVI 2022, 21
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 08.07.2021 – IX ZR 121/20
Ermächtigung durch „starken“ vorläufigen Insolvenzverwalter zur Fortsetzung schuldbefreiender Zahlungen
ZVI 2022, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 21.07.2021 – VII ZB 34/20
Anforderungen an eine Rechtsnachfolgeklausel bei (teilweise) maschineller Bearbeitung im Mahnverfahren
ZVI 2021, 421
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 09.02.2021 – 21 W 151/20
Berechtigung des Nachlassinsolvenzverwalters bzw. des „starken“ vorläufigen Nachlassinsolvenzverwalters für einen Antrag auf Erteilung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
ZVI 2021, 436
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
Pressemitteilung der BAG-SB v. 27. 10. 2021: Soziale Schuldnerberatung stärken!
Steigende Beratungszahlen durch zusätzliche Finanzierung auffangen
ZVI 2021, 447
(in: ZVI-Report)
Praxedis Möhring
Wenn die freigegebene selbstständige Tätigkeit erfolglos ist…
ZVI 2021, 369
(in: Editorial)
BGH, Beschl. v. 22.07.2021 – IX ZB 7/20
Unzulässigkeit eines Restschuldbefreiungsantrags bei Zweitinsolvenz über freigegebenes Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit
ZVI 2021, 388
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
>
»
BGH, Urt. v. 14.11.2023 – XI ZR 88/23
Zur Kündigung eines Prämiensparvertrags durch Sparkasse nach Erreichen der höchsten Prämienstufe
(LS)
ZBB 2024, 153
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.11.2023 – XI ZR 290/22
Unwirksamkeit einer Klausel zu Abschluss- und Vermittlungskosten in Riester-Altersvorsorgevertrag einer Sparkasse
(LS)
ZBB 2024, 153
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.06.2023 – 10 U 85/22
Factoring: Klausel über Garantiezusage des Kunden für den rechtlichen Bestand angekaufter Forderungen
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Nürnberg, Urt. v. 25.07.2023 – 14 U 2764/22
Darlehensvertrag: Fiktive Berechnung negativer Wiederanlagezinsen im Rahmen einer Vorfälligkeitsentschädigung
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bandenburg, Urt. v. 02.08.2023 – 4 U 160/22
Rückforderung der in einer Aufhebungsvereinbarung zu einem Darlehnsvertrag vereinbarten Vorfälligkeitsentschädigung
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 09.08.2023 – 26 U 129/21
AGB-Klauseln zu Verwahrentgelten bei Giro- und Tagesgeldkonten zulässig
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 16.10.2023 – 8 U 175/21
AGB-Recht: Wirksamkeit von Preisklauseln einer Bank
(LS)
ZBB 2024, 155
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Lisa Marleen Guntermann
eWpG – Gesetz über elektronische Wertpapiere mit Börsen-, Prospekt-, Depot-, Schuldverschreibungs-, Aufsichts- und Investmentrecht. Von Stephan Schulz und Karl-Alexander Neumann (Hrsg.).
ZBB 2024, 155
(in: Literatur)
EuGH, Urt. v. 08.06.2023 – Rs C-570/21
Verbrauchereigenschaft bei Abschluss eines Kreditvertrags in teilweiser Ausübung einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zusammen mit einem anderen nicht gewerblich handelnden Kreditnehmer
(LS)
ZBB 2023, 368
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 15.06.2023 – Rs C-520/21
Nichtigerklärung eines Darlehensvertrags wegen missbräuchlicher Fremdwährungsklausel („Bank M.“)
(LS)
ZBB 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Jörg Biermann
Neubestimmung des deutschen und europäischen Kartellsanktionenrechts: Reformüberlegungen, Determinanten und Perspektiven einer Kriminalisierung von Verstößen gegen das Kartellrecht
ZWeR 2007, 1
(in: Aufsätze)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Fritz Rittner
Irrungen und Wirrungen im europäischen Handelsvertreter-Kartellrecht
ZWeR 2006, 331
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Ökonomie und Recht in der europäischen Wettbewerbspolitik
ZWeR 2006, 346
(in: Aufsätze)
Juliane Lagemann
Postkartellrecht
ZWeR 2006, 196
(in: Aufsätze)
Ulrich Büdenbender
Das kartellrechtliche Preismissbrauchsverbot in der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZWeR 2006, 233
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Julia Topel
Das Verhältnis zwischen Regulierungsrecht und allgemeinem Wettbewerbsrecht nach dem europäischen Rechtsrahmen in der Telekommunikation und dem TKG
ZWeR 2006, 27
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
/
Carsten Wegner
Probleme der „reinen Ahndungsgeldbuße“ im Kartellrecht
(§ 81 Abs. 5 GWB)
ZWeR 2006, 49
(in: Aufsätze)
Guido Kordel
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch Verwendung zivilrechtswidriger AGB „im Auftrag des Bundes“
Die neuen AGB der Toll Collect aus der Sicht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2005, 359
(in: Aufsätze)
Jens Koch
Beurteilungsspielräume bei der Anwendung des Art. 81 Abs. 3 EG
ZWeR 2005, 380
(in: Aufsätze)
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell