Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19393)
Aktuell
ZRI
1277 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
AG Köln, Beschl. v. 14.03.2024 – 83 RES 1/24
Das StaRUG erfordert keine abschließende, generelle Einordnung als Verbraucher oder Unternehmer
ZRI 2024, 1156
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 18.10.2024 – 12 NBs 503 Js 2133/21
Insolvenzverschleppung und Schuldnerbegünstigung
ZRI 2024, 1157
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
EuGH, Urt. v. 07.11.2024 – verb. Rs C-289/23, C-305/23
Art. 23 Abs. 4 RL (EU) 2019/1023 – verbleibende Umsetzungsspielräume zur Verschärfung der Entschuldungsvoraussetzungen („Corvan“ und „Bacigán“)
ZRI 2024, 1047
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.10.2024 – IX ZR 244/22
Beendeter Mietvertrag und Bargeschäft
ZRI 2024, 1061
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.09.2024 – IX ZB 5/24
Verkannte Teilhaberechte trotz Erteilung der Restschuldbefreiung unverändert wirksam (Nachtragsverteilung)
ZRI 2024, 1064
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 13/22
Steuer(vor-)anmeldungen als Mittel der Glaubhaftmachung des Eröffnungsgrundes
ZRI 2024, 1066
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 14.10.2024 – 67h IN 254/24
Enge Voraussetzungen einer Befugnis zur Begründung künftiger Masseverbindlichkeiten
ZRI 2024, 1075
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 28.10.2024 – 20 U 30/24
Anzeige nach § 31 StaRUG ohne Beschlusserfordernis (§ 48 GmbHG), sofern Restrukturierung einzige erfolgversprechende Alternative zum Insolvenzverfahren ist
ZRI 2024, 1076
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 02.10.2024 – 3 ORs 18/24
Zum Umfang der anvertrauten Angelegenheiten beim Vorwurf des Parteiverrats
ZRI 2024, 1085
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
EuGH, Urt. v. 19.09.2024 – Rs C-501/23
Zur begrifflichen Sonderrolle der „Hauptniederlassung“ („Finanzamt Wilmersdorf (Actifs d’indépendant)“)
ZRI 2024, 894
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6688 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Friedrich L. Cranshaw
Effizientes Zwangsverwaltungs- und Zwangsversteigerungsmanagement – Perspektiven aus Gläubigersicht (Teil 2)
ZfIR 2013, 393
(in: Aufsätze)
Sabine Olbrich
Aktuelle Probleme des § 1192 Abs. 1 a BGB – eine Bestandsaufnahme
ZfIR 2013, 405
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Effizientes Zwangsverwaltungs- und Zwangsversteigerungsmanagement – Perspektiven aus Gläubigersicht (Teil 1)
ZfIR 2013, 345
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Zur teleologischen Reduktion der Zwangsverwalterhaftung
ZfIR 2013, 305
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
Abschied von der Zwangsversteigerung zur Auseinandersetzung einer GbR
ZfIR 2013, 314
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Geltung der VOB/B und VOB/C 2012 aufgrund dynamischer Verweisung in älterem Bauwerkvertrag?
ZfIR 2013, 321
(in: Aufsätze)
Elmar Bickert
Die Erklärungsverantwortung des Immobilienverkäufers – am Beispiel des Verhältnisses von Beschaffenheitsvereinbarung und Haftungsausschluss
ZfIR 2013, 265
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Die Erstbestellung des Verwalters
ZfIR 2013, 279
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
9. Deutschen Zwangsverwaltertag Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung e.V.
Bericht zur Jahresveranstaltung IGZ vom 22.2. – 23.2.2013 in Hannover
ZfIR 2013, 263
(in: ZfIR-Report)
Michael Molitor
Reformbemühungen in der Zwangsverwaltung – Verkaufsermächtigung für den Zwangsverwalter
ZfIR 2013, 192
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4813 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Gerrit Hölzle
Wege in die Restschuldbefreiung und Schuldenerlass im Exil – Oder: Lohnt die Flucht nach Frankreich wirklich?
ZVI 2007, 1
(in: Aufsätze)
Volker Hackenberg
Der Einbau eines Münzzählers (CPS–Zählsystem) in der Verbraucherinsolvenz
ZVI 2006, 549
(in: Aufsätze)
Irene Marianne Ernst
Sittenwidrige Bürgschaften
ZVI 2006, 558
(in: Aufsätze)
Hanns Prütting
/
Moritz Brinkmann
Das Geburtsdatum des Insolvenzschuldners als delikate Information – Zum Spannungsverhältnis zwischen Rechtssicherheit und Datenschutz
ZVI 2006, 477
(in: Aufsätze)
Frank Rainer Strunk
Kontopfändung im Umbruch – Änderungsvorschlag zum Kontenpfändungsrecht
ZVI 2006, 494
(in: Aufsätze)
Bundesministerium der Justiz
Reform der Verbraucherinsolvenz – Eckpunkte eines vereinfachten Entschuldungsverfahrens
ZVI 2006, 526
(in: ZVI-Dokumentation)
Hugo Grote
/
Hans-Ulrich Heyer
Gesetzentwurf – Alternativentwurf zur Änderung der Insolvenzordnung zur Regelung der Entschuldung mittelloser Personen
ZVI 2006, 528
(in: ZVI-Dokumentation)
Klaus Kollbach
Schuldneridentifizierung im Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2006, 544
(in: ZVI-Report)
Gottfried Beicht
Regierungsentwurf zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts für Schuldnerberatungen unzureichend
ZVI 2006, 430
(in: Aufsätze)
Marion Kemper
Keine Entschuldung für unbenannte Gläubiger nach dem geplanten Entschuldungsverfahren
ZVI 2006, 434
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6077 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Uwe Bärenz
/
Sebastian Käpplinger
Anlageverwaltung als neuer KWG-Erlaubnistatbestand
ZBB 2009, 277
(in: Aufsätze)
Ulrich Foerste
Gewinne des Gläubigers bei Unter-Wert-Erwerb von Sicherungsgut
ZBB 2009, 285
(in: Aufsätze)
Manfred Steiner
/
Andreas Rathgeber
Die Ausschüttungen von Sparkassen – Rechtliche und empirische Bestandsaufnahme
ZBB 2009, 299
(in: Aufsätze)
Dirk Zetzsche
20. Bankrechtstag des BrV – Zahlungsdiensterichtlinie/Finanzmarktkrise/Verbraucherkredit
ZBB 2009, 326
(in: ZBB-Report)
Brigitte Haar
Nachhaltige Ratingqualität durch Gewinnabschöpfung? – Zur Regulierung und ihrer Implementierung im Ratingsektor
ZBB 2009, 177
(in: Aufsätze)
Kai-Uwe Steck
/
Carsten Fischer
Aktuelle Praxisfragen der Investmentaktiengesellschaft
ZBB 2009, 188
(in: Aufsätze)
Jochen Strohmeyer
Regierungsentwurf zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Anlegeransprüchen aus Falschberatung
ZBB 2009, 197
(in: Aufsätze)
Felix Dinger
/
Thies Goldner
Sicherungsübereignung von Windenergieanlagen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone
ZBB 2009, 204
(in: Aufsätze)
Dennis Kundisch
/
Christian Klein
Zur Preissetzung verschiedener Emittenten bei Indexzertifikaten auf den DAX
ZBB 2009, 212
(in: Aufsätze)
Mirek Aleksander Hempel
Grundpfandrechte nach polnischem Recht – wirksame Sicherung für ausländische Investoren?
ZBB 2009, 236
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
538 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Joachim Bornkamm
/
Meinrad Dreher
/
Andreas Fuchs
/
Ulrich Immenga
/
Frank Montag
/
Christoph Stadler
/
Kurt Stockmann
/
Stefan Thomas
Editorial
ZWeR 2016, 329
(in: Editorial)
Joachim Bornkamm
/
Meinrad Dreher
/
Andreas Fuchs
/
Ulrich Immenga
/
Frank Montag
/
Christoph Stadler
/
Kurt Stockmann
/
Stefan Thomas
Editorial – English
ZWeR 2016, 330
(in: Editorial)
Kurt Stockmann
Das Ermessen des Bundeskartellamtes zur Verfolgung und Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen das Kartellverbot
ZWeR 2015, 183
(in: Buchrezension)
Bojana Vrcek
Schadensermittlung und Schadensersatz bei Hardcore-Kartellen, Ökonomische Methoden und rechtlicher Rahmen
ZWeR 2013, 230
(in: Buchrezension)
Vassilios D. Tountopoulos
Failure of NCAs to comply with Article 11(4) of Regulation 1/2003 and legal consequences
ZWeR 2012, 474
(in: Aufsätze)
Ulrich Klumpp
Abgrenzung von Kfz-Servicemärkten nach dem MAN-Urteil des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2012, 488
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Alexander
Der Anspruch auf Schadensersatz bei Verstößen gegen EU-Kartellrecht
ZWeR 2012, 106
(in: Buchrezension)
Kathrin Westermann
Widerlegung der Oligopolvermutung nach der Entscheidung des BGH in Sachen Phonak/GN Store
ZWeR 2011, 333
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Philipp Fabbio
Global Competition: Law, Markets and Globalization
ZWeR 2011, 361
(in: Buchrezension)
Florian Bien
Der Vollzug untersagter Zusammenschlussvorhaben nach dem
Faber/Basalt-Beschluss des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2011, 110
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell