Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2020 – 11 VA 8/18
Kein „Delisting“ des Insolvenzverwalters wegen Falschangaben aufgrund eines Büroversehens
ZRI 2020, 321
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Beschl. v. 30.09.2019 – 2 VA 10/19
Kein rechtliches Interesse des Kommanditisten auf Einsicht in die Insolvenzakte der insolventen Publikums-KG
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2020, 323
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 05.03.2020 – IX ZR 171/18
Zahlungseinstellung bei Nichtzahlung einer einzigen Verbindlichkeit
ZRI 2020, 265
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 11.02.2020 – II ZR 427/18
Masseschmälerung bei Einziehung einer Vorauszahlung auf ein debitorisches Konto
ZRI 2020, 268
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stellungnahme des Gravenbrucher Kreises zum Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (Formulierungshilfe der Bundesregierung
ZRI 2020, 212
(in: Dokumentationen)
Stellungnahme des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschlands e. V. (VID) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG-Änderungsgesetz 2020 – JVEG-ÄndG 2020)
ZRI 2020, 213
(in: Dokumentationen)
BGH, Beschl. v. 06.02.2020 – IX ZR 5/19
Anscheinsbeweis hinsichtlich der nicht zur Befriedigung aller Insolvenzgläubiger ausreichenden Insolvenzmasse
ZRI 2020, 190
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.01.2020 – II ZR 10/19 +
Berücksichtigung der Abfindungsforderung eines vor der Insolvenz ausgeschiedenen Gesellschafters einer GmbH & Co. KG erst bei der Schlussverteilung
ZRI 2020, 192
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 77/19
Anforderungen an formularmäßig vereinbarte Rangrücktrittsklausel in Darlehensvertrag
ZRI 2020, 121
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.11.2019 – IX ZR 239/18 +
Anspruch des Kanzleiabwicklers für seine Tätigkeit keine Masseverbindlichkeit
ZRI 2020, 128
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
BGH, Urt. v. 10.11.2023 – V ZR 51/23
Gerichtliche Prüfung der von beklagter GdWE einredeweise geltend gemachten Anfechtungsgründe (Beschlussmängel) im Rahmen sog. Beschlussfeststellungsklage
mit Anmerkung von
Oliver Elzer
ZfIR 2024, 162
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 21.07.2023 – V ZR 90/22
Klage ausschließlich gegen GdWE bei in Teilungserklärung bestimmter Zustimmung des Verwalters zur Veräußerung des Wohnungseigentums
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2024, 73
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 22.09.2023 – V ZR 254/22
Keine WEG-Sache bei Streit unter Wohnungseigentümern wegen Äußerung außerhalb von Eigentümerversammlung oder Beiratssitzung
ZfIR 2024, 83
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 21.09.2023 – V ZB 25/23
Höhe der Berufungsbeschwer bei durch Eigentümerbeschluss eingeschränkter Nutzung einer vom Eigentümer in seine Wohnung eingebauten Fußbodenheizung
ZfIR 2024, 47
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 31.05.2023 – 2-13 S 91/22
Rahmen des weiten Ermessens der Wohnungseigentümer bei Beschluss über geänderte Kostenverteilung (hier: Kosten für Fenster, Balkontüren u. a.)
ZfIR 2024, 47
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Rostock, Urt. v. 16.06.2023 – 1 S 109/22
Keine Beteiligung des auch im Kostenpunkt obsiegenden Anfechtungsklägers an Prozesskosten bei entsprechender Regelung in vor Inkrafttreten des WEMoG vereinbarter Teilungserklärung
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2023, 585
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 21.04.2023 – V ZR 86/22
Geltendmachung des aufgrund vorübergehender Aussetzung rechtmäßigen Beschlusses entstandenen Schadens durch GdWE im Wege der Drittschadensliquidation
ZfIR 2023, 591
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 27.07.2023 – 2-13 S 94/22
Kein Bestreiten des Stattfindens einer Eigentümerversammlung mit Nichtwissen/Lediglich anfechtbarer Beschluss über Sonderumlage
ZfIR 2023, 592
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 21.07.2023 – V ZR 215/21
Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer für einen sog. Aufforderungsbeschluss (hier: Unterlassen der Wohnraumnutzung der Garage, Rückbau der Terrasse)
ZfIR 2023, 559
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BayObLG, Beschl. v. 24.08.2023 – 102 AR 123/23 e
Gerichtsstandsbestimmung bei Klage von Wohnungseigentümern gegen Teileigentümer und Bauunternehmer wegen Schadensersatzes
ZfIR 2023, 559
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
BGH, Urt. v. 10.06.2021 – IX ZR 90/20
Erstreckung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses auch auf Zustellkosten
ZVI 2021, 338
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 06.05.2021 – IX ZR 57/20
Zulässige Vergütungsvereinbarung mit Mitgliedern eines mit der Überwachung der Planerfüllung betrauten Gläubigerausschusses
ZVI 2021, 341
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 29.04.2021 – IX ZB 58/19
Abgeltung des Mehraufwands des Insolvenzverwalters in Großverfahren bereits durch Erhöhung der Teilungsmasse
ZVI 2021, 366
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 11.03.2021 – IX ZR 152/20
Zur Einordnung einer Mietforderung gegen den Schuldner als Masseverbindlichkeit
ZVI 2021, 307
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Gera, Beschl. v. 17.12.2019 – 5 T 497/19
Ausnahmsweise statthafte Beschwerde gegen Rücknahmefiktion bei anscheinend unvollständiger Gläubigerliste
ZVI 2021, 260
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Köln, Beschl. v. 17.12.2020 – 1 T 440/20
Zu den Voraussetzungen der Zulässigkeit einer sofortigen Beschwerde gegen die Bestätigung eines Insolvenzplans
ZVI 2021, 264
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Dortmund, Beschl. v. 19.03.2021 – 254 IK 39/15
Zur Massezugehörigkeit einer Abfindungszahlung des Arbeitgebers an den Schuldner
ZVI 2021, 221
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
KG, Urt. v. 29.09.2020 – 14 U 1036/20
Kein Anspruch des Insolvenzverwalters gegen den Schuldner auf an diesen als Mieter gezahlte und von diesem an seinen Vermieter weitergeleitete Untermiete
ZVI 2021, 228
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Potsdam, Beschl. v. 22.02.2021 – 24 Qs 71/20
Keine Vollstreckung von vor Eröffnung fällig gewordenen Bußgeldern während des eröffneten Verfahrens und während der Wohlverhaltensphase
ZVI 2021, 242
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 38/18
Zum Zeitpunkt der Festsetzung der Stimmrechte im Erörterungstermin
ZVI 2021, 182
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
EuGH, Urt. v. 13.07.2023 – Rs C-265/22
Zu Transparenz und Missbräuchlichkeit der Klausel eines Hypothekendarlehensvertrags mit variablem Zinssatz
(LS)
ZBB 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 21.09.2023 – Rs C-139/22
Auslegung missbräuchlicher Klauseln in Verbraucherdarlehensverträgen
(LS)
ZBB 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 13.06.2023 – XI ZB 17/21
Zur Darstellung der Risiken einer Fremdfinanzierung im Verkaufsprospekt eines geschlossenen Immobilienfonds
(LS)
ZBB 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.06.2023 – XI ZR 464/21
Hemmung der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs wegen Verletzung der Pflichten aus Anlageberatungsvertrag auch hinsichtlich in Klageschrift nicht geltend gemachter Pflichtverletzungen
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.06.2023 – VIa ZR 1657/22
Unwirksamkeit der formularmäßigen Abtretung von Ansprüchen des Dieselkäufers gegen den Fahrzeughersteller an die Finanzierungsbank
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2023 – XI ZR 77/22
Kein Nutzungsersatz aus nach erklärtem Widerruf rückabzuwickelnden Fernabsatz-Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 11.07.2023 – XI ZB 20/21
Schadensersatzrechtliche Haftung des Gründungsgesellschafters neben spezialgesetzlicher Prospekthaftung
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.07.2023 – XI ZR 111/22
Zur Ausschlussfrist des § 676b Abs. 2 BGB gegenüber Zahlungsempfänger und Haftung des Bürgen des Zahlungsdienstnutzers
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 25.07.2023 – XI ZB 11/21
Voraussetzungen der Aussetzung nach § 8 Abs. 1 Satz 1 KapMuG bei vorvertraglicher Aufklärungspflichtverletzung
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.07.2023 – XI ZR 221/22
Keine einseitige Verlängerung der Dauer des Kündigungsausschlusses bei Sparvertrag mit Verhältnisprämienstaffel durch vertraglich zulässige Kontoabhebungen des Sparers
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Meinrad Dreher
Die beihilferechtliche PPP-Ausschreibung
Wahl und Organisation begünstigungsausschließender Ausschreibungsverfahren
ZWeR 2005, 121
(in: Aufsätze)
Andrés Martin-Ehlers
Der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch diskriminierende Leistungen und die Nichtigkeit als Rechtsfolge bei Verstößen gegen § 20 GWB
ZWeR 2005, 163
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Die Gruppenfreistellungsverordnung als Instrument der europäischen Wettbewerbspolitik im System der Legalausnahme
ZWeR 2005, 1
(in: Aufsätze)
Peter Jung
Die Zwangslizenz als Instrument der Wettbewerbspolitik
ZWeR 2004, 379
(in: Aufsätze)
Dieter Dörr
Die Vorschriften im Rundfunkstaatsvertrag zur Sicherung der Meinungsvielfalt
ZWeR 2004, 159
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
Significant Impediment to Effective Competition
Das neue Untersagungskriterium der EU-Fusionskontroll-verordnung
ZWeR 2004, 250
(in: Aufsätze)
Franz Jürgen Säcker
Abschied vom Bedarfsmarktkonzept
Zur Erfassung wettbewerbsrelevanter Produktmärkte mit Hilfe des Wirtschaftsplankonzepts
ZWeR 2004, 1
(in: Aufsätze)
Matthias Ulshöfer
Der Einzug des Herfindahl-Hirschman Index (HHI) in die europäische Fusionskontrolle
ZWeR 2004, 50
(in: Aufsätze)
Jens-Peter Schneider
Kooperative Netzzugangsregulierung und europäische Verbundverwaltung im Elektrizitätsbinnenmarkt
ZWeR 2003, 381
(in: Aufsätze)
Christoph Engel
Meinungsvielfalt durch Ministererlaubnis?
ZWeR 2003, 448
(in: Aufsätze)
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell