Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
>
»
BFH, Urt. v. 06.06.2019 – V R 51/17 +
Keine Masseverbindlichkeit bei Tätigkeit des Schuldners ohne Wissen und Billigung des Insolvenzverwalters
mit Anmerkung von
Jens M. Schmittmann
ZRI 2020, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 01.10.2019 – II ZR 386/17
Unanwendbarkeit des BetrAVG auf Gesellschafter-Geschäftsführer bei Geschäftsanteil mit anderen Gesellschafter-Geschäftsführern von 50 % und eigenem nicht unbedeutenden Geschäftsanteil
ZRI 2020, 150
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BFH, Beschl. v. 28.11.2019 – X B 132/19
Kein Anspruch des den Rechtsstreit aufnehmenden Insolvenzverwalters auf Einsicht in die Akte des Finanzgerichts in seinen Kanzleiräumen
ZRI 2020, 154
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 27/19
Unwirksamkeit der Genehmigung des Forderungseinzugs im Insolvenzverfahren über das Vermögen des Vorbehaltskäufers
ZRI 2020, 71
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 14.11.2019 – IX ZR 50/17
Voraussetzungen für Kostenbeitrag des Gläubigers
ZRI 2020, 75
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.09.2019 – IX ZR 25/19
Darlegungs- und Beweislast für die Voraussetzungen eines bargeschäftsähnlichen Leistungsaustauschs
ZRI 2020, 81
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 10.07.2019 – X R 31/16 +
Begründung von Masseverbindlichkeiten bei Beteiligung des Schuldners an einer Personengesellschaft
ZRI 2020, 87
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 12.09.2019 – 1 VA 86/19
Kein rechtliches Interesse der Antragsgegnerin eines Scheidungsverfahrens zur Einsicht in die Insolvenzakte
ZRI 2020, 94
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.09.2019 – XI R 19/17 +
Recht auf Vorsteuerabzug (nur) bei wirksamer Verpflichtung der Insolvenzmasse
ZRI 2020, 100
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2019 – IX ZR 223/18
Keine Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung eines Gesellschafters bei weiteren Darlehensforderungen der Gesellschaft in gleicher Höhe
ZRI 2020, 35
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
>
»
OLG München, Beschl. v. 24.08.2023 – 34 Wx 202/23 e
Vollzug einer Teilungserklärung und Eintragung von Sondereigentum trotz an Gebäude bestehenden Wohnungs- und Teilerbbaurechten
mit Anmerkung von
Wolfgang Schneider
ZfIR 2023, 501
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 22.12.2022 – 14 W 75/22
Kein Vollzug einer Teilungserklärung und Eintragung von Sondereigentum bei an Gebäude bestehenden Wohnungs- und Teilerbbaurechten
ZfIR 2023, 508
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 23.06.2023 – V ZR 158/22
Prozess- und materiellrechtliche Voraussetzungen der nochmaligen Geltendmachung des Anspruchs auf Zugang zu Stellplatz durch sondernutzungsberechtigten Wohnungseigentümer
ZfIR 2023, 445
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 10.02.2023 – V ZR 246/21
Inhaltsgleicher Zweitbeschlusses nach rechtskräftiger Ungültigerklärung eines Beschlusses wegen materiellen Beschlussmangels (hier: Heizkostenabrechnung)
mit Anmerkung von
Andrik Abramenko
ZfIR 2023, 388
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 20.04.2023 – V ZB 56/22
Eingeschränkte Kostentragungspflicht für von beklagten Wohnungseigentümern beauftragte Rechtsanwälte auch bei Vorliegen nur des Kostentitels vor 1. 12. 2020
ZfIR 2023, 400
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG München I, Urt. v. 08.12.2022 – 36 S 3944/22 WEG
„Angemessenheit“, „grundlegende Umgestaltung“ und „unbillige Beeinträchtigung“ bei einem an Hinterhaus zu errichtenden Außenaufzug als baulicher Veränderung
ZfIR 2023, 400
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 17.03.2023 – V ZR 140/22
Kein Gestattungsanspruch eines Wohnungseigentümers gegenüber Unterlassungsanspruch der GdWE bei ohne Genehmigungsbeschluss begonnener Baumaßnahme
mit Anmerkung von
Frank Zschieschack
ZfIR 2023, 342
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BayVerfGH, Beschl. v. 04.01.2023 – Vf. 27-VI-22
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen den den Beseitigungsanspruch eines Wohnungseigentümers wegen einer baulichen Maßnahme gem. § 20 Abs. 3 WEG (hier: Markise) ablehnenden Beschluss des Berufungsgerichts
ZfIR 2023, 351
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
AG Charlottenburg, Urt. v. 12.05.2023 – 73 C 62/22
Rechtswidrige Beschlüsse zur Vergütung des Verwaltungsbeirats und zur Änderung/Erweiterung des Verwaltervertrags
ZfIR 2023, 352
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 24.02.2023 – V ZR 152/22
Fortführung der Streitwertbemessung bei Anfechtung eines Abrechnungsbeschlusses auch nach WEMoG
ZfIR 2023, 289
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
>
»
BGH, Beschl. v. 10.12.2020 – IX ZB 24/20
Rechtsschutzinteresse für Eröffnungsantrag eines dinglich gesicherten Gläubigers an einem nicht wertausschöpfend belasteten Grundstück
ZVI 2021, 185
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 19.11.2020 – IX ZB 14/20
Keine Aufhebung, sondern bloße einstweilige Aussetzung einer Vollstreckungsmaßnahme durch das Insolvenzgericht gem. § 89 Abs. 3 InsO
ZVI 2021, 186
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2021, 190
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZB 12/20
Erforderlichkeit des Vollbeweises bei den Eröffnungsgrund bildenden bestrittenen Forderungen
ZVI 2021, 151
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 72/19
COMI bei Sitzverlegung einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat der EU
ZVI 2021, 155
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 19.11.2020 – IX ZB 21/20
Keine Erhöhung der Teilungsmasse durch vom Prozessgegner erstattete Gerichts- und Prozesskosten
ZVI 2021, 161
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Darmstadt, Beschl. v. 27.11.2020 – 9 IN 411/20
Keine Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit mit im COVInsAG-Aussetzungszeitraum fällig werdenden Sozialversicherungsbeiträgen
ZVI 2021, 98
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.10.2020 – 1 U 209/17
Zur Massezugehörigkeit von Guthaben auf einem Girokonto des Schuldners bei erfolgter „Freigabe“ i. S. d. § 35 Abs. 2 InsO
ZVI 2021, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Zweibrücken, Urt. v. 11.09.2020 – HK O 17/20
Keine Anpassung des Mietzinses bei pandemiebedingter behördlicher Schließungsanordnung
ZVI 2021, 64
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hannover, Beschl. v. 18.09.2020 – 903 IN 155/20 - 9
Unbeschränkte Kostenhaftung des antragstellenden Erben bei Abweisung mangels Masse
ZVI 2021, 84
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
>
»
BGH, Beschl. v. 19.09.2023 – II ZB 15/22
Erfordernis der Eintragung in das Handelsregister bei einer nach landesrechtlichen Vorschriften erfolgten Vereinigung von Sparkassen
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 29.03.2023 – 20 Kap 2/17
Kapitalmarkthaftung einer Holdinggesellschaft wegen unterlassener Ad-hoc-Mitteilungen über möglicherweise kursrelevante Umstände aus dem operativen Geschäftsbereich einer Beteiligungsgesellschaft
(LS)
ZBB 2023, 372
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 30.03.2023 – I-20 U 16/22
Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs wegen Klausel zu Verwahrentgelt
(LS)
ZBB 2023, 372
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.05.2023 – WpÜG 3/20
Enforcementverfahren: Kostentragungspflicht für Prüfung der Rechnungslegung auf zweiter Stufe nach teilweiser Aufhebung des Fehlerfeststellungsbescheids
(LS)
ZBB 2023, 373
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 04.10.2023 – 17 U 214/22
Vorfälligkeitsentschädigung: Institutsaufwand als Pauschale
(LS)
ZBB 2023, 373
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 27.04.2023 – Rs C-705/21
Vorabentscheidung auf Vorlage eines ungarischen Gerichts: Folgen der Missbräuchlichkeit einer Klausel in einem Verbraucherkreditvertrag („AxFina Hungary“
(LS)
ZBB 2023, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.04.2023 – VIa ZR 1517/22
Unwirksamkeit der formularmäßigen Abtretung von Schadensersatzansprüchen des Käufers an Finanzierungsbank in Dieselverfahren
(LS)
ZBB 2023, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.05.2023 – XI ZR 544/21
Kein Anspruch des Darlehensnehmers auf Zahlung von „Negativzinsen“ aufgrund vereinbarter Zinsgleitklausel
ZBB 2023, 223
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
EuGH, Urt. v. 16.03.2023 – Rs C-565/21
Vereinbarkeit von Klauseln über eine Bereitstellungsprovision mit der Richtlinie über missbräuchliche Klauseln
(LS)
ZBB 2023, 231
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.03.2023 – XI ZR 420/21
Zu Kündigung und vorzeitiger Auflösung eines im Zusammenhang mit einem variabel verzinslichen Darlehensvertrag geschlossenen Zinssatz-Swap-Vertrags mit fester Laufzeit
(LS)
ZBB 2023, 231
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Günter Hirsch
Anwendung der Kartellverfahrensordnung (EG) Nr. 1/2003 durch nationale Gerichte
ZWeR 2003, 233
(in: Aufsätze)
Siegfried Broß
Vergaberechtlicher Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte
ZWeR 2003, 270
(in: Aufsätze)
Knut Werner Lange
Erfüllen Kartellabsprachen den Tatbestand des Betrugs?
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11.7.2001 – 1 StR 576/00
ZWeR 2003, 352
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wulf Goette
Kaufmacht und Kartellrecht
ZWeR 2003, 135
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Langfristige Verträge marktbeherrschender und marktmächtiger Unternehmen im Energiebereich
ZWeR 2003, 3
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Die Integration von Vergaberecht und Kartellrecht
ZWeR 2003, 37
(in: Aufsätze)
Stefan Lechler
Das neue Mandat des Anhörungsbeauftragten
Vom Anhörungsrecht zur Wahrung der Verfahrensrechte
ZWeR 2012, 109
(in: Aufsätze)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Philipp Ludewig
Entscheidung für die Passing-On-Defence im deutschen Recht
Zur ORWI-Entscheidung des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2012, 90
(in: Entscheidungsbesprechung)
Sven B. Völcker
/
Alexander Israel
Drittanfechtungen in der Fusionskontrolle
Das Urteil des EuGH in Sachen Sony/BMG
ZWeR 2011, 95
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian Bien
Der Vollzug untersagter Zusammenschlussvorhaben nach dem
Faber/Basalt-Beschluss des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2011, 110
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell