Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1277 Treffer
«
<
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
>
»
BGH, Urt. v. 19.09.2024 – IX ZR 217/22
Grundsätze zur Unentgeltlichkeit der Besicherung fremder Schuld
ZRI 2024, 858
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 18.09.2024 – 102 VA 16/24
Zu Auskunftsansprüchen aussonderungsberechtigter Dritter gegenüber dem Insolvenzverwalter
ZRI 2024, 861
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 646/21
Zu den Umfangsgrenzen ergänzender Vertragsauslegung („überraschende Fehlleistungen des Finanzamts“) II
ZRI 2024, 872
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
BGH, Beschl. v. 24.07.2024 – IV ZB 8/23
Zum Rang der Nachlasspflegervergütung
ZRI 2024, 876
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
OVG Bautzen, Urt. v. 10.04.2024 – 6 A 91/23
Beschränkungen und Erweiterungen behördlicher Aufrechnungsmöglichkeiten in der Insolvenz des Beziehers von Leistungen
ZRI 2024, 795
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hannover, Beschl. v. 01.08.2024 – 907 IN 238/23 - 5
Kontenpfändung in zeitlicher Nähe zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 801
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 21.08.2024 – 20 U 30/24
Unabgestimmtes Initiieren des StaRUG-Verfahrens durch Geschäftsleitung des betroffenen Unternehmens
ZRI 2024, 802
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BAG, Beschl. v. 21.02.2024 – 4 ABR 5/23
Verfahrensunterbrechung durch Insolvenz; Eingruppierung; gerichtliche Zustimmungsersetzung
ZRI 2024, 815
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BAG, Urt. v. 20.06.2024 – 2 AZR 156/23 +
Zur Kausalität der Täuschungshandlung bei der Anfechtung von Prozessvergleichen
ZRI 2024, 820
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
BayObLG, Beschl. v. 30.08.2024 – 102 AR 99/24 e
Vorsatzanfechtung; Zuständigkeitsbestimmung durch BayObLG
ZRI 2024, 822
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6688 Treffer
«
<
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
>
»
Maximilian Zimmer
Der Referentenentwurf des BMJ für das Gesetz zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs
ZfIR 2012, 903
(in: ZfIR-Report)
Gerhard Schmidberger
/
Roland Traub
Das Ende der Zwangsverwaltung
ZfIR 2012, 805
(in: Aufsätze)
Volker Zerr
/
Franziska Rösch
Grundstückskaufvertrag – Haftungsausschluss bei zwischen Angebot und Annahme auftretenden Mängeln
ZfIR 2012, 817
(in: Aufsätze)
Christoph Althammer
Die Bedeutung von Maklerklauseln in notariellen Grundstückskaufverträgen
ZfIR 2012, 765
(in: Aufsätze)
Florian Kirchhof
Möglichkeiten und Grenzen der Inanspruchnahme des Nachbargrundstücks für die Durchführung eigener Baumaßnahmen
ZfIR 2012, 777
(in: Aufsätze)
Oliver M. Hübner
Auswirkungen der im Jahre 2011 novellierten Trinkwasserverordnung auf den Eigentümer einer vermieteten Bestandsimmobilie
ZfIR 2012, 724
(in: Aufsätze)
Norbert Slomian
Verwaltervertrag und Beschluss der Eigentümerversammlung – welche Regelungen sind wo zu treffen?
ZfIR 2012, 732
(in: Aufsätze)
Moritz Lembcke
Adjudikation in Baustreitigkeiten – verfassungsrechtliche Notwendigkeit und Grenzen eines effektiven Rechtsschutzes
Im Anschluss an ZfIR 2007, 76 ff., ZfIR 2008, 36 ff., ZfIR 2009, 888 ff.
ZfIR 2012, 667
(in: ZfIR-Report)
Adolf Reul
Grundstücksgeschäfte mit dem Insolvenzverwalter
ZfIR 2012, 569
(in: Aufsätze)
Christoph Jerger
Zur Möglichkeit unternehmerischer Betätigung in Form einer ausländischen Kapitalgesellschaft & Co. KG mit Verwaltungssitz im Ausland
ZfIR 2012, 582
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4813 Treffer
«
<
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
>
»
Hans-Ulrich Heyer
3. Deutscher Insolvenzrechtstag: Widerstand gegen den Gesetzentwurf zum Entschuldungsverfahren
ZVI 2006, 169
(in: ZVI-Report)
Günter Kahlert
/
Bernd Rühland
Getrennte Veranlagung oder Zusammenveranlagung – Wem steht das Wahlrecht in der Insolvenz eines Ehegatten zu?
ZVI 2006, 101
(in: Aufsätze)
Uwe Mäusezahl
Aufhebung der Verfahrenskostenstundung im eröffneten Verfahren
ZVI 2006, 105
(in: Aufsätze)
Peter Mankowski
„Handwerker-Ltd.“: Anmeldung einer Zweigniederlassung und Gewerbeuntersagungsverfügung gegen den Geschäftsführer (director) in Deutschland
Besprechung von OVG Münster, Beschl. v. 9. 9. 2005 – 4 A 1468/05, ZVI 2006, 56
ZVI 2006, 45
(in: Aufsätze)
Volker Hackenberg
Die Abtretung von Steuererstattungsansprüchen in der Wohlverhaltensphase
ZVI 2006, 49
(in: Aufsätze)
Helga Springeneer
Reform des Verbraucherinsolvenzrechts: Das schwierige Unterfangen, Null-Masse-Fälle ohne Systembrüche neu zu regeln
ZVI 2006, 1
(in: Aufsätze)
Harald Heinze
Geldstrafen als Insolvenzforderungen
ZVI 2006, 14
(in: Aufsätze)
Marion Kemper
Verjährungsmodell für „masselose“ Schuldner – der richtige Weg?
ZVI 2006, 42
(in: ZVI-Report)
Gabriele Janlewing
Anwaltliche und öffentlich geförderte Schuldnerberatung – zwei gleichberechtigte Hilfsangebote für Überschuldete
ZVI 2005, 617
(in: Aufsätze)
Ulrich Winter
Die Verwertung eines Kraftfahrzeugs im Insolvenzverfahren
ZVI 2005, 569
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6077 Treffer
«
<
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
>
»
Jan Schürnbrand
Die Neuregelung des Verbraucherdarlehensrechts
ZBB 2008, 383
(in: Aufsätze)
Michael Pohl
Die Öffnungsklausel der Liquiditätsverordnung – Entwicklung und praktische Umsetzung
ZBB 2008, 423
(in: ZBB-Report)
Steffen Salvenmoser
/
Kai-D. Bussmann
Internationale Studie zur Wirtschaftskriminalität in der Finanzwirtschaft
ZBB 2008, 431
(in: ZBB-Report)
Nils H. Rümpker
3. Münsteraner Bankrechtstag – Bankrecht zwischen Brüssel und Berlin
Tagungsbericht
ZBB 2008, 438
(in: ZBB-Report)
Jochen Bigus
/
Patrick C. Leyens
Reform der Anlegerentschädigung und Einlagensicherung – Empfehlungen aus rechtsökonomischer Perspektive
ZBB 2008, 277
(in: Aufsätze)
Felix Podewils
Rückabwicklung finanzierter Fondsbeteiligungen im Spannungsfeld von Bereicherungs- und Gesellschaftsrecht
ZBB 2008, 336
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Ursula Walther
/
Friedrich Thießen
Zur Fehlbewertung einer Gruppe europäischer Hybridanleihen mit erheblichen Schäden für die Anleger
ZBB 2008, 346
(in: ZBB-Report)
Günther M. Bredow
/
Hans-Gert Vogel
Unternehmenssanierung und Restrukturierung von Anleihen – Welche Verbesserungen bringt das neue Schuldverschreibungsrecht?
ZBB 2008, 221
(in: Aufsätze)
Raphael Koch
Der Schutz des Eigenheims vor den Finanzinvestoren – Die Neuregelungen zur Verbesserung des Schuldner- und Verbraucherschutzes bei der Abtretung und beim Verkauf von Krediten auf dem Prüfstand
ZBB 2008, 232
(in: Aufsätze)
Roman A. Kasten
Regulierung durch Expertengruppen auf der Ebene der Europäischen Kommission – Lobbyismus oder notwendiger Sachverstand?
ZBB 2008, 238
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
538 Treffer
«
<
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
>
»
Meinrad Dreher
Conceptual Foundations of Antitrust
ZWeR 2007, 258
(in: Buchrezension)
Bernd Meyring
/
Judith Hermes
Fusionskontrolle zwischen zwei Stühlen? Anmerkungen zum Urteil des EuG vom 13. 7. 2006 in der Rechtssache T-464/04 – IMPALA v. Kommission
ZWeR 2007, 108
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Kapp
Unternehmensverantwortlichkeit und -umstrukturierung nach EG-Kartellrecht
ZWeR 2007, 119
(in: Buchrezensionen)
Wolfgang Kerber
Kartellrecht und Ökonomie. Moderne ökonomische Ansätze in der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle
ZWeR 2007, 124
(in: Buchrezensionen)
Rüdiger Hahn
/
Andreas M. Hartl
Transparenz nach dem Telekommunikationsgesetz
ZWeR 2006, 329
(in: Gastkommentar)
Frank Immenga
/
Andreas Jüttner
Geltung und Grenzen des Grundsatzes
ne bis in idem
im europäischen Kartellrecht: Die EuGH-Entscheidung SGL Carbon
ZWeR 2006, 400
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Arndt Christiansen
Making European Merger Policy More Predictable
ZWeR 2006, 322
(in: Buchrezension)
Kathrin Westermann
/
Michael Bergmann
Die Staubsaugerbeutelmarkt-Entscheidung des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2006, 216
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Matthias Ulshöfer
Handbuch Fusionskontrolle
ZWeR 2006, 256
(in: Buchrezensionen)
Thomas Eilmansberger
Neues zum Handelsvertreterprivileg: Das DaimlerChrysler-Urteil
des EuG
ZWeR 2006, 64
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell