Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19393)
Aktuell
ZRI
1277 Treffer
«
<
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
>
»
VG Köln, Urt. v. 16.04.2024 – 7 K 3364/21
Öffentlich-rechtliche Vollstreckung von verbeschiedenen (titulierten) Masseschuldforderungen trotz § 89 InsO
ZRI 2024, 826
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 84/21
Die ergänzende Vertragsauslegung berücksichtigt den Wandel der BFH-Rechtsprechung, nicht aber überraschende Fehlleistungen des Finanzamts gegenüber dem Steuerpflichtigen
ZRI 2024, 829
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
BGH, Beschl. v. 18.07.2024 – IX ZB 29/23
Zur eingeschränkten Statthaftigkeit der zugelassenen Rechtsbeschwerde
ZRI 2024, 756
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 25.07.2024 – 5 U 230/22
Ansprüche der Masse gegen „ehelichen“ Mitbesitzer, der nicht Schuldner ist
ZRI 2024, 758
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 04.06.2024 – 24 U 1/23
Grenzen anwaltlicher Interessenwahrnehmung im Mandat
ZRI 2024, 761
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 23.08.2024 – 326 T 54/24
Zur Glaubhaftmachung der Insolvenzeröffnungsgründe
ZRI 2024, 764
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG München I, Beschl. v. 23.02.2024 – 14 T 660/24
Zur Bestellung eines gemeinsamen Vertreters nach SchVG durch die Gläubigerversammlung
ZRI 2024, 765
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 09.08.2024 – X B 94/23
Steuerrechtliche Behandlung von Sanierungserträgen
ZRI 2024, 769
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
KG, Beschl. v. 19.03.2024 – 18 AR 38/23
Zuständigkeitsbestimmung nach § 36 Abs. 1 Nr. 3 ZPO
ZRI 2024, 774
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
BFH, Beschl. v. 18.07.2024 – V S 6/23 (AdV)
Anfechtung des Steuerbescheides durch Organgesellschaft ändert nichts am Erfordernis eines Änderungsantrages wegen nunmehr anerkannter Organschaft im Sinne des UStG
ZRI 2024, 778
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6688 Treffer
«
<
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
>
»
Herbert Grziwotz
Die Löschung von Grundbuchrechten in „Uraltfällen“
ZfIR 2012, 529
(in: Aufsätze)
Ralph Wagner
Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Benennungsvorgängen
ZfIR 2012, 531
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Zur konkludenten Willenserklärung im privaten Baurecht
ZfIR 2012, 533
(in: Aufsätze)
Dirk Mengwasser
Die Nebenkostenabgrenzung zwischen Zwangsverwalter und Ersteher
ZfIR 2012, 495
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Refinanzierung, Zinsermittlung und Konditionierung im aktuellen Marktumfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung
ZfIR 2012, 518
(in: ZfIR-Report)
Simon Marschke
Wissenszurechnung und Aufklärungspflichten des Grundstücksverkäufers im Lichte der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
ZfIR 2012, 445
(in: Aufsätze)
Rainer Goldbach
Probleme beim Zusammentreffen von Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung
ZfIR 2012, 452
(in: Aufsätze)
Wolfgang Dötsch
Kindertagespflege in Eigentumsanlagen – Auswirkungen von § 22 Abs. 1a BImschG u.a.
ZfIR 2012, 458
(in: Aufsätze)
Ralf Engels
Zwangsverwaltung und Steuern
ZfIR 2012, 381
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
Kommunale Abgaben als öffentliche Lasten des Wohnungseigentums
ZfIR 2012, 403
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4813 Treffer
«
<
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
>
»
Gottfried Beicht
Schutz des Existenzminimums bei Kontopfändung und ALG II-Bezug
ZVI 2005, 585
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
Der Treuhänder im Spannungsfeld zwischen Gläubiger- und Schuldnerinteressen
ZVI 2005, 521
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Die Auskunftspflicht des Schuldners im Kostenstundungsverfahren
Besprechung von LG München I, Beschluss vom 6. 9. 2005 – 14 T 15939/05, ZVI 2005, 540
ZVI 2005, 538
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer nach englischem Recht gegründeten „limited“ im Hinblick auf das deutsche Insolvenzverfahren
ZVI 2005, 457
(in: Aufsätze)
Volker Hackenberg
Rechtsschutzbedürfnis für weiteren Insolvenzantrag mit Restschuldbefreiung?
Besprechung AG Göttingen v. 27. 4. 2005 – 74 IN 130/05, ZVI 2005, 278
ZVI 2005, 468
(in: Aufsätze)
Dieter Korczak
Überschuldungslösungen europäischer Staaten und Lehren für Deutschland
ZVI 2005, 471
(in: Aufsätze)
Heiko Bayer
/
Jost Schützeberg
Die unterhaltsrechtliche Obliegenheit zur Einleitung eines Insolvenzverfahrens
ZVI 2005, 393
(in: Aufsätze)
Irmgard Busch
/
Uwe Mäusezahl
Restschuldbefreiungsverfahren – was kostet es wirklich?
ZVI 2005, 398
(in: Aufsätze)
Dieter Zimmermann
/
Stefan Freeman
Das sozialrechtliche Existenzminimum für Schuldnerinnen und Schuldner nach § 850d, § 850f Abs. 1 und § 850 f Abs. 2 ZPO ab 1. 10. 2005
ZVI 2005, 401
(in: Aufsätze)
Klaus Kollbach
Verbraucherinsolvenzen und Rückzahlungen von Stundungskosten – INDat-Auswertung
ZVI 2005, 453
(in: ZVI-Dokumentation)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6077 Treffer
«
<
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
>
»
Niklas Lampenius
/
Robert Obermaier
/
Andreas Schüler
Der Einfluss stichtags- und laufzeitäquivalenter Basiszinssätze auf den Unternehmenswert: eine empirische Untersuchung
ZBB 2008, 245
(in: Aufsätze)
Jan-Philipp Rock
/
Mareike Seifert
„Spiel ohne Reue“ – Widerrufsmöglichkeiten von Zahlungen bei Online-Glücksspielen
ZBB 2008, 259
(in: ZBB-Report)
Holger Fleischer
Stock-Spams – Anlegerschutz und Marktmanipulation
ZBB 2008, 137
(in: Aufsätze)
Nicole Campbell
Modernisierung des Outsourcing-Regimes
ZBB 2008, 148
(in: Aufsätze)
Marcus Bergmann
Vereinigungen zum Abschluss verbotener Finanztermingeschäfte als fehlerhafte Verbände?
ZBB 2008, 160
(in: Aufsätze)
Janbernd Oebbecke
Das KSA-Risikogewicht von Körperschaften des öffentlichen Rechts
ZBB 2008, 172
(in: Aufsätze)
Armin Höll
/
Philipp Jostarndt
Unternehmenssanierung durch Eigenkapitalemission – Eine ökonomische Analyse
ZBB 2008, 180
(in: Aufsätze)
Gerd Nobbe
Verantwortlichkeit der Bank bei der Vergabe von Krediten und der Hereinnahme von Sicherheiten**)Als Vortrag gehalten am 14. Juni 2007 in Köln aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens des Vereins zur Förderung des Bankrechtlichen Instituts an der Universität zu Köln. Die Vortragsform wurde durchgehend beibehalten und um einige Nachweise ergänzt.
ZBB 2008, 78
(in: Aufsätze)
Bernd Rudolph
Zur ökonomischen Analyse von Gesellschafterdarlehen
ZBB 2008, 82
(in: Aufsätze)
Klaus Peter Berger
Fremdkapitalnahe Mezzanine-Finanzierungen
Vertragsrechtliche Risiken, Rating, Finanzierungsfolgenverantwortung
ZBB 2008, 92
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
538 Treffer
«
<
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
>
»
Wolfgang Kerber
Competition Policy. Theory and Practice
ZWeR 2006, 102
(in: Buchrezensionen)
Marc Opitz
Das Fabricom-Urteil des EuGH: Zur Verfälschung des Vergabe-wettbewerbs bei Projektantenbeteiligung
ZWeR 2005, 440
(in: Entscheidungsbesprechung)
Oliver Steffens
/
Andreas Boos
Das neue europäische Kartellverfahrensrecht – drei Buchrezensionen
ZWeR 2005, 451
(in: Buchrezensionen)
Martin Klusmann
Die Kronzeugenmitteilung der Europäischen Kommission im EG-Kartellrecht / Kronzeugenregelungen im Kartellrecht
ZWeR 2005, 463
(in: Buchrezensionen)
André Görner
Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Zusammenschluss-vorhaben „Deutsche Post AG/trans-o-flex“
ZWeR 2005, 293
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Andreas Heinemann
Antitrust auf deutsch – Der Einfluss der amerikanischen Alliierten auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nach 1945
ZWeR 2005, 307
(in: Buchrezensionen)
Arndt Christiansen
Abhilfebefugnisse der Europäischen Kommission im Wettbewerbsrecht
ZWeR 2005, 313
(in: Buchrezensionen)
Rainer Bechtold
Marktinformationsverfahren: Grenzen der Information im Wettbewerb
ZWeR 2005, 207
(in: Buchrezension)
Carl Baudenbacher
/
Karsten Behn
Back to „Betsy“: Zur Empagran-Entscheidung des US Supreme Court
ZWeR 2004, 604
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hartmut Schneider
Die Relevanz öffentlicher Interessen im Rahmen des Behinderungs- und Diskriminierungsverbotes
ZWeR 2004, 627
(in: Buchrezension)
«
<
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell