Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
>
»
Julian B. Hageböke
/
Tim Theunissen
Der Maßstab der überwiegenden Wahrscheinlichkeit bei unverbindlichen Finanzierungszusagen im Rahmen der Überschuldungsprüfung
ZRI 2025, 165
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Sebastian Böhning
Die verfahrensrechtlichen Angriffs- und Verteidigungsmöglichkeiten im StaRUG-Beschwerdeverfahren
ZRI 2024, 1038
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Sebastian Böhning
VDuG-Verbraucheransprüche in einem StaRUG-Restrukturierungsplan
ZRI 2024, 833
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Selina Schweizer
Gestaltungen betreffend Kryptowertpapiere mittels Restrukturierungs- und Insolvenzplan
ZRI 2023, 881
(in: Aufsätze)
Adrian Sebastian Kramer
Informationsgewinnung im Insolvenzverfahren durch gerichtliche Einholung von Drittauskünften gem. § 98 Abs. 1a InsO
ZRI 2023, 847
(in: Aufsätze)
Sebastian Zeyns
Der Bau- und Bauträgervertrag in der Doppelinsolvenz
ZRI 2022, 569
(in: Aufsätze)
Sebastian Zeyns
Die anhängige Widerklage im Forderungsfeststellungsverfahren gem. §§ 174 ff. InsO
ZRI 2022, 358
(in: Aufsätze)
Moritz Wollring
/
Chantal Passecker
Umsatzsteuerrechtliche Auswirkungen von Restrukturierungsplänen
Planbedingte Umsatzsteuerrisiken von Restrukturierungsverfahren und praktische Steuermanagementkonzepte
ZRI 2022, 308
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 26.06.2025 – IX ZR 74/24
Revisionsantragsvoraussetzungen
ZRI 2025, 969
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Berlin, Urt. v. 08.11.2024 – 4 K 177/23
Zum Gleichlauf der Erlaubnis eines Kreditinstituts, Bankgeschäfte zu betreiben, und dessen Beitragspflicht im Einlagensicherungssystem
ZRI 2025, 320
(in: Rechtsprechung, Bank- und Kapitalmarktrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
>
»
BGH, Urt. v. 15.07.2022 – V ZR 127/21
Anspruch auf Unterlassen der Nutzung einer gemäß Teilungserklärung ausgewiesenen Teileigentumseinheit zu Wohnzwecken
ZfIR 2022, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 10.12.2021 – V ZR 32/21
Bereicherungsanspruch des Verwalters bei von ihm eigenmächtig vorgenommenen Instandsetzungsarbeiten am Gemeinschaftseigentum
ZfIR 2022, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Beschl. v. 12.07.2022 – 1 W 258/22
Erlass einer Zwischenverfügung zur Berichtigung der Verteilung der Miteigentumsanteile in Teilungserklärung/Eintragungshindernis Umwandlungsverordnung
ZfIR 2022, 388
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 11.03.2022 – V ZR 77/21
Beschlussmängelklage wegen Einberufens einer Eigentümerversammlung durch den vom teilenden Eigentümer einseitig bestellten Verwalter
mit Anmerkung von
Andrik Abramenko
ZfIR 2022, 336
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 24.03.2022 – V ZR 149/21
Keine Übereinstimmung von Wert der Beschwer und Streitwert auch bei gem. § 49 GKG festgesetztem Streitwert
ZfIR 2022, 342
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 21.03.2022 – 9 U 25/21
Kein Anspruch der WEG auf Beseitigung eines von Teilungserklärung gedecktem Geldautomaten
ZfIR 2022, 342
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 28.01.2022 – V ZR 106/21
Unterlassungsanspruch eines Wohnungseigentümers gegenüber dem Mieter von Teileigentum
mit Anmerkung von
Wolfgang J. M. Lang
ZfIR 2022, 276
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
LG München I, Beschl. v. 16.02.2022 – 36 T 1514/22
Unzulässige Klage einzelnen Wohnungseigentümers gegen den Verwalter auf Unterlassung der Umsetzung eines (nichtigen) Eigentümerbeschlusses
mit Anmerkung von
Oliver Elzer
ZfIR 2022, 282
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 04.12.2021 – V ZR 106/21
Fortbestehende Prozessführungsbefugnis einzelnen Wohnungseigentümers nach Äußerung des WEG-Verwalters gegenüber dem Gericht
ZfIR 2022, 298
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 28.01.2022 – V ZR 86/21
Keine Geltendmachung des Anspruchs auf Unterlassung zweckwidriger Nutzung von Wohnungseigentum durch einzelnen Wohnungseigentümer
mit Anmerkung von
Patrick Bruns
ZfIR 2022, 233
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
>
»
AG Charlottenburg, Beschl. v. 24.06.2020 – 36d IN 6592/17
Keine Massezugehörigkeit einer Ausgleichszahlung aus dem Corona-Schutzschirm nach „Freigabe“ gem. § 35 Abs. 2 InsO
ZVI 2020, 402
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 30.06.2020 – 68h IK 84/19
Versagung der RSB bei Verstoß eines ledigen und kinderlosen Schuldners gegen Bewerbungspflicht um Vollzeittätigkeit
ZVI 2020, 407
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
Hildegard Allemand
/
Kai Henning
Rückfall in alte Zeiten – Das falsche Schuldnerbild des Regierungsentwurfs
ZVI 2020, 325
(in: Editorial)
BFH, Beschl. v. 07.05.2020 – V R 14/19 +
Keine Masseverbindlichkeit bei vorläufiger Eigenverwaltung
ZVI 2020, 339
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
Hans-Ulrich Heyer
Regierungsentwurf zur Neuregelung des Restschuldbefreiungsverfahrens und die Reaktionen
ZVI 2020, 285
(in: Editorial)
BFH, Beschl. v. 28.11.2019 – X B 132/19
Kein Anspruch des den Rechtsstreit aufnehmenden Insolvenzverwalters auf Einsicht in die Akte des Finanzgerichts in seinen Kanzleiräumen
ZVI 2020, 308
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Düsseldorf, Urt. v. 17.12.2019 – 13 K 3467/18 E
Pflicht des eigenverwaltenden Schuldners zur Abgabe einer Steuererklärung auch nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
ZVI 2020, 315
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Florian Stapper
Die gerichtliche Restschuldbefreiung, der Käse aus der Schweiz und der Insolvenzplan
ZVI 2020, 246
(in: Aufsätze)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2020 – 11 VA 8/18
Kein „Delisting“ eines Insolvenzverwalters allein wegen Falschangaben aufgrund eines Büroversehens
ZVI 2020, 265
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e. V. (VID)
Stellungnahme zum RegE eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos und zur Änderung von Vorschriften des Pfändungsschutzes (Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz – PKoFoG)
P-Konto in der Insolvenz – Unsicherheiten dauern an
ZVI 2020, 283
(in: Report)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
>
»
BGH, Beschl. v. 24.05.2022 – XI ZR 390/21
Nichtzulassungsbeschwerde: Aufwendungsersatzanspruch der kontoführenden Bank bei Teilnahme an illegalem Online-Glücksspiel mittels Kreditkartenzahlungen
(LS)
ZBB 2023, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 26.07.2022 – XI ZB 23/20
Verfahren nach Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz: Auswirkung eines Prospektfehlers auf übrige Feststellungsziele
(LS)
ZBB 2023, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamburg, Urt. v. 17.03.2022 – 13 U 178/21
Verdachtsmeldung einer Bank nach dem Geldwäschegesetz: Weite Auslegung der Regelung über die Haftungsfreistellung; Normzweck
(LS)
ZBB 2023, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 21.04.2022 – 8 U 4257/21
Haftung des Abschlussprüfers für die Erteilung eines unrichtigen Testats eines Jahresabschlusses bei besonders schwerwiegender Verletzung der Sorgfaltspflichten („P&R“)
(LS)
ZBB 2023, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Saarbrücken, Urt. v. 24.06.2022 – 1 O 1/22
Erforderliche Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
(LS)
ZBB 2023, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Ravensburg, EuGH-Vorlage v. 08.08.2022 – 2 O 316/21
Vorlagebeschluss zum EuGH zur Auslegung des Art. 25 der Richtlinie 2014/17/EU im Zusammenhang mit der Vorfälligkeitsentschädigung bei einem vorzeitig zurückgezahlten Immobiliar-Verbraucherkredit
(LS)
ZBB 2023, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 11.01.2022 – XI ZB 11/20
Kapitalanlagegeschäft: Prospektverantwortlichkeit eines Hintermanns als Prospektveranlasser
(LS)
ZBB 2022, 384
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 14.06.2022 – XI ZB 33/19
Kapitalanleger-Musterverfahren: Ingangsetzung der Frist zur Einlegung der Rechtsbeschwerde; abschließende Regelung der Angabepflicht für Bezüge und Provisionen im Verkaufsprospekt
(LS)
ZBB 2022, 384
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 14.06.2022 – XI ZR 395/21
Schadensersatz wegen Prospektfehlern: Vorrang spezialgesetzlicher Prospekthaftung; Zuständigkeit des XI. Zivilsenats des BGH
(LS)
ZBB 2022, 385
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.07.2022 – XI ZB 32/21
Vorrang spezialgesetzlicher Prospekthaftung; Zuständigkeit des XI. Zivilsenats des BGH für spezialgesetzliche Prospekthaftungsansprüche
(LS)
ZBB 2022, 385
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Doris Hildebrand
The Economics of EC Competition Law: Concepts, Application and Measurement
ZWeR 2003, 519
(in: Buchrezensionen)
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell