Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2795)
Aktuell
ZRI
146 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Stellungnahme des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschlands (VID) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änderung weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften
ZRI 2021, 55
(in: Dokumentation)
OLG Hamburg, Urt. v. 26.06.2020 – 11 U 251/17
Keine Berufung des Insolvenzverwalters auf selbst herbeigeführte Gläubigerbenachteiligung im Anfechtungsprozess gegen Kommanditisten der schuldnerischen Gesellschaft
ZRI 2020, 550
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.10.2019 – IX ZR 215/16
Gläubigerbenachteiligung bei Abspaltung
ZRI 2020, 80
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2019 – IX ZR 223/18
Keine Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung eines Gesellschafters bei weiteren Darlehensforderungen der Gesellschaft in gleicher Höhe
ZRI 2020, 35
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 18.10.2024 – 12 NBs 503 Js 2133/21
Insolvenzverschleppung und Schuldnerbegünstigung
ZRI 2024, 1157
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
VG Köln, Urt. v. 16.04.2024 – 7 K 3364/21
Öffentlich-rechtliche Vollstreckung von verbeschiedenen (titulierten) Masseschuldforderungen trotz § 89 InsO
ZRI 2024, 826
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BFH, Beschl. v. 18.07.2024 – V S 6/23 (AdV)
Anfechtung des Steuerbescheides durch Organgesellschaft ändert nichts am Erfordernis eines Änderungsantrages wegen nunmehr anerkannter Organschaft im Sinne des UStG
ZRI 2024, 778
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 22.02.2023 – 4 U 40/22
Gläubigerbenachteiligung durch Überweisung durch Drittsicherungsgeber auf Konto des Bürgen
ZRI 2023, 457
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 09.12.2021 – IX ZR 201/20
Gläubigerbenachteiligung bei Sicherheitenbestellung durch Gesellschafter
ZRI 2022, 125
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Urt. v. 29.06.2021 – 4 K 1032/21
Ermessen der Steuerbehörden bei Stellen eines Insolvenzantrags
ZRI 2021, 984
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1162 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Brandenburg, Urt. v. 13.02.2024 – 3 U 96/23
Zuständiges Gericht bei unterschiedlichen Vorträgen der Parteien zu Wohn- oder Gewerbemietverhältnis
ZfIR 2024, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 24.01.2024 – XII ZR 123/22
Unmöglichkeit der Erfüllung vertraglich geschuldeter Hauptleistungspflicht des Hotelbetreibers während Covid-19-bedingtem Beherbergungsverbot
ZfIR 2024, 267
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 22.02.2024 – V ZB 65/22
Notarielle Kostenprivilegierung auch bei (fortbestehender) Verpachtung des landwirtschaftlichen Betriebs an nahen Familienangehörigen des Erwerbers
ZfIR 2024, 222
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 26.09.2023 – IX R 13/22 +
Kein steuerpflichtiges privates Veräußerungsgeschäft bei Veräußerung eines zur Erbmasse gehörenden Grundstücks nach entgeltlichem Erwerb eines Miterbenanteils
mit Anmerkung von
Matthias Diete
ZfIR 2024, 216
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Hamm, Hinweisbeschl. v. 29.11.2023 – 22 U 60/23
Keine Verletzung vorvertraglicher Schutzpflichten bei vom Erben verweigerter Genehmigung eines Grundstückskaufvertrags
ZfIR 2024, 176
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 30.07.2019 – 4 O 1526/19
Kein Anspruch des Erwerbers gegen Zwangsverwalter auf Herausgabe von Mietzahlungen bei wirksamer Hinterlegung der von ihm vereinnahmten Beträge
ZfIR 2024, 177
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH: Keine Steuerbefreiung für die Veräußerung eines Gartengrundstücks
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 05.10.2023 – 12 U 66/23
Pflicht des Gebäudeversicherers zur Beratung des Erwerbers der versicherten Immobilie zwischen Gefahrübergang und Eintragung im Grundbuch
ZfIR 2023, 590
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 25.04.2023 – II R 38/20 +
Rückgängigmachung des Erwerbsvorgangs bei noch eingetragener Auflassungsvormerkung zugunsten des (Erst)Erwerbers
ZfIR 2023, 560
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH: Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Aufwendungen für die Überlassung von Ferienimmobilien zur Weiterüberlassung an Reisende
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
831 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OVG Münster, Beschl. v. 30.10.2019 – 4 B 1060/19
Erforderlichkeit der Anerkennung einer bereits in einem anderen Bundesland tätigen Schuldnerberatungsstelle
ZVI 2020, 57
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
VG Saarlouis, Urt. v. 22.08.2018 – 1 K 770/18
Keine Beseitigung der gewerberechtlichen Unzuverlässigkeit schon bei Freigabe der Gaststätte des Schuldners
ZVI 2019, 56
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
FG Hamburg, Urt. v. 14.02.2018 – 6 K 199/17
Keine Widerlegung der Vermutung des Vermögensverfalls eines Steuerberaters allein durch Nachweis der Löschungsfähigkeit von Eintragungen im Schuldnerverzeichnis
ZVI 2018, 323
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BSG, Urt. v. 10.08.2016 – B 14 AS 23/15 R
Zum Zugang als Leistungserbringer zur entgeltlichen Schuldnerberatung für einen Rechtsanwalt
ZVI 2017, 185
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
FG Köln, Urt. v. 05.10.2016 – 2 K 1461/16
Vermögensverfall eines Steuerberaters auch nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2017, 98
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LSG Celle, Urt. v. 28.04.2015 – L 11 AS 255/13
Abschluss einer Leistungserbringervereinbarung und Aufnahme in Liste der Schuldnerberatungsstellen auch bei fehlender Gemeinnützigkeit
ZVI 2015, 453
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
VG Gießen, Urt. v. 25.04.2013 – 8 K 290/12.GI
Ausschluss der Anwendung der Vorschriften über die Gewerbeuntersagung nur während des Insolvenzverfahrens
ZVI 2013, 307
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
VG Neustadt a.d. Weinstraße, Beschl. v. 15.01.2013 – 4 L 1076/12.NW
Versagung einer Gewerbeerlaubnis bei „Freigabe“ der wirtschaftlich selbstständigen Tätigkeit des Schuldners im Insolvenzverfahren
ZVI 2013, 182
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Darmstadt, Beschl. v. 14.11.2012 – 3 UR II 3869/12
Anerkannte Schuldnerberatungsstelle als andere zumutbare Hilfsmöglichkeit vor der Bewilligung von Prozesskostenhilfe
ZVI 2013, 100
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Klaus Hofmeister
Unterwegs mit und ohne Kompass
Ausgewählte Meilen- und Stolpersteine in der Historie der deutschen Schuldnerberatung
ZVI 2011, 133
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
596 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Hamm, Urt. v. 25.02.2010 – 28 U 78/09
Haftung des Betreibers eines Strukturvertriebs wegen Schulung der Werber, Anlagerisiken gegenüber Interessenten zu verharmlosen
(LS)
ZBB 2010, 436
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Rolf Sethe
Verbesserung des Anlegerschutzes? Eine kritische Würdigung des Diskussionsentwurfes für ein Anlegerstärkungs- und Funktionsverbesserungsgesetz
ZBB 2010, 265
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 15.04.2010 – IX ZR 189/09
Zur Haftung des Steuerberaters auf Ersatz einer Geldstrafe des Mandanten wegen Steuerhinterziehung
(LS)
ZBB 2010, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 30.03.2010 – VII R 22/09
Gläubigerbenachteiligung durch Bestellung dinglicher Rechte am eigenen Grundstück
(LS)
ZBB 2010, 316
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 24.03.2010 – 1 BvR 2130/09
Zur Gewerbesteuerpflicht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
(LS)
ZBB 2010, 254
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 03.02.2010 – IV R 26/07
Keine Gewerbesteuerpflicht sog. Ein-Unternehmer-Personengesellschaften
(LS)
ZBB 2010, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.02.2010 – IX ZR 114/09
Einheitliche Steuerberaterverträge auch bei dauerhaft festen Bezügen für Teilleistungen fristlos kündbar
(LS)
ZBB 2010, 177
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 22.10.2009 – V R 14/08
Vorsteuerberichtigung bei Uneinbringlichkeit der Entgelte infolge Insolvenzeröffnung unabhängig von der Erfüllungswahl des Insolvenzverwalters (Änderung der Rspr.)
(LS)
ZBB 2010, 177
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Beschl. v. 01.12.2009 – 15 W 304/09
Einreichung der Gesellschafterliste durch den Notar auch bei nur mittelbarer Mitwirkung an Änderung des Gesellschafterbestands
(LS)
ZBB 2010, 63
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 30.03.2009 – I–3 Wx 248/08
Eintragung einer arbeitnehmerlosen SE ohne Nachweis der Arbeitnehmerbeteiligung
(LS)
ZBB 2009, 231
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
60 Treffer
1
2
3
4
5
6
Franz Jürgen Säcker
Die privatrechtliche Dimension des Wettbewerbsrechts – Zur systematischen Harmonisierung von Vertrags- und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 348
(in: Aufsätze)
Edgar Panizza
Ausgewählte Probleme der Bonusregelung des Bundeskartellamts
vom 7. März 2006
ZWeR 2008, 58
(in: Aufsätze)
Markus Lange
Die Kartellrechtspraxis des Bundeskartellamtes im ÖPNV
ZWeR 2007, 445
(in: Aufsätze)
Stephanie Holzwarth
T-Mobile Austria/tele.ring – Nicht-koordinierte Effekte als Auffangtatbestand erheblicher Wettbewerbsbehinderungen?
ZWeR 2007, 338
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian Schuhmacher
Altes und Neues zur Kampfpreisunterbietung
Gleichzeitig eine Besprechung des Urteils des EuG v. 30. 1. 2007 – Rs T-340/03 – France Télécom SA/Kommission
ZWeR 2007, 352
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jörg Biermann
Neubestimmung des deutschen und europäischen Kartellsanktionenrechts: Reformüberlegungen, Determinanten und Perspektiven einer Kriminalisierung von Verstößen gegen das Kartellrecht
ZWeR 2007, 1
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Vergaberechtsschutz bei der De-facto-Vergabe
ZWeR 2006, 366
(in: Aufsätze)
Jürgen Basedow
Perspektiven des Kartelldeliktsrechts
ZWeR 2006, 294
(in: Aufsätze)
Andrés Martin-Ehlers
Der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch diskriminierende Leistungen und die Nichtigkeit als Rechtsfolge bei Verstößen gegen § 20 GWB
ZWeR 2005, 163
(in: Aufsätze)
Andre Fiebig
/
David Gerber
The Causes and Consequences of the Neo-Brandeisian Antitrust Movement in the United States
ZWeR 2021, 460
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell