Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (4539)
Aktuell
ZRI
123 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Karl Berner
/
Niklas Keller
/
Moritz Trompertz
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei Eigenkapitalfinanzierungen
Zugleich Besprechung BGH v. 22. 7. 2021 – IX ZR 195/20, ZRI 2021, 775
ZRI 2022, 145
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Steuerliche Konsequenzen für Anfechtungsgegner und Insolvenzverwalter nach der erfolgreichen Anfechtung gem. § 134 InsO bei Scheingewinnen und ähnlichen Gestaltungen
ZRI 2022, 51
(in: Aufsätze)
Andreas Naujoks
/
Simone Schönen
Die Anpassung von Einzelbestimmungen in Finanzierungsverträgen nach dem StaRUG
ZRI 2021, 437
(in: Aufsätze)
Eva Ringelspacher
/
Ann-Katrin Ruch
Der Restrukturierungsplan – Das Herzstück des StaRUG-Entwurfs im Überblick
ZRI 2020, 636
(in: Aufsätze)
Christian C.-W. Pleister
/
Kenny Koa
Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz – ein europäischer Flickenteppich
ZRI 2020, 273
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Die insolvenzrechtliche Komponente des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27. 3. 2020
ZRI 2020, 234
(in: Aufsätze)
Christoph Alexander Jacobi
EU-Restrukturierungsrichtlinie 2019/1023: Wirkungen des bestätigten Plans (Art. 15 – 18 RRL)
Mit COVInsAG und Corona-Staatshilfen bis zur Umsetzung der RRL
ZRI 2020, 256
(in: Aufsätze)
VG Gießen, Urt. v. 21.07.2025 – 8 K 345/24.GI
Verbindliche Beteiligung am Umlageverfahren zur Finanzierung der Pflegeberufe?
ZRI 2025, 985
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BGH, Urt. v. 17.07.2025 – IX ZR 70/24 +
Wahlrecht des Verwalters; zur Teilbarkeit der Leistungen sowie zur Mangelhaftigkeit
ZRI 2025, 765
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 23.07.2025 – 27 O 259/24
Schicksal der Kreditsicherheiten nach AGB-Banken
ZRI 2025, 771
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2115 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hans Wolfsteiner
Der Eintritt in den Sicherungsvertrag – doch wieder geöffnet
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 11.5.2012, V ZR 237/11, ZfIR 2012, 707 – in diesem Heft
ZfIR 2012, 681
(in: Aufsätze)
Holger Pauly
Der Erschließungsvertrag im Spiegel der neueren Rechtsprechung
ZfIR 2012, 413
(in: Aufsätze)
Frank U. Schuster
/
Michael Trettner
Grunderwerbsteuer – Einsparpotential durch vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten beim Grundstückskauf
ZfIR 2011, 269
(in: Aufsätze)
Volker Zerr
/
Carsten Giersch
Vertragsklauseln bei Immobilientransaktionen – Ergebnisse der CMS Real Estate Deal Point Study 2010
ZfIR 2011, 214
(in: ZfIR-Report)
Juliane Reichelt
/
Steffen Hutzel
Auslegung einer Sicherungsabrede über eine kombinierte Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern bei Bauverträgen
Zugleich Besprechung von OLG Stuttgart, Urt. v. 19.10.2010 – 10 U 97/09, ZfIR 2011, 137 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 132
(in: Aufsätze)
Johannes Hogenschurz
Die neuere Rechtsprechung zum Maklervertrag über Immobilien
ZfIR 2011, 77
(in: Aufsätze)
Niko Schultz-Süchting
/
Sonja Tegtmeyer
Nachhaltige Immobilien: Der Grüne Mietvertrag
ZfIR 2010, 396
(in: Aufsätze)
Philipp Reimer
Nachhaltige Immobilien: Öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen und zivilrechtliche Folgen für die Vertragspraxis
ZfIR 2010, 163
(in: Aufsätze)
Ertragsteuerliche Behandlung der durch einen Umwandlungsvorgang entstandenen objektbezogenen Kosten des Vermögensübergangs
BMF-Schreiben v. 18.1.2010 – IV C 2 – S 1978 – b/0
ZfIR 2010, 156
(in: ZfIR-Dokumentation)
Peter Koch-Sembdner
Der dreiseitige städtebauliche Vertrag am Beispiel der Konversion in Rheinland-Pfalz
ZfIR 2009, 641
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
344 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Brandenburg, Urt. v. 30.06.2015 – 6 U 28/14
Mietvertraglicher Rückgabeanspruch als Insolvenzforderung
ZVI 2015, 473
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 04.12.2014 – IX ZR 115/14
Zur Übertragung des nicht ausgeschöpften Pfändungsfreibetrags auf einem P-Konto
ZVI 2015, 150
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Gießen, Beschl. v. 05.11.2014 – 6 IK 32/13
Zur Vergütung bei Übertragung des Zustellungswesens auf den Treuhänder (Altverfahren)
ZVI 2015, 83
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 13.02.2014 – IX ZR 133/13
Schenkungsanfechtung der Ablösung eines bei einer unentgeltlichen Grundstücksübertragung bestehen gebliebenen Grundpfandrechts
ZVI 2014, 320
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
BAG, Urt. v. 20.06.2013 – 6 AZR 789/11
Uneingeschränkte Verfügungsbefugnis des Schuldners über den Inhalt seines Arbeitsvertrags auch nach Eröffnung
ZVI 2013, 433
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 07.06.2013 – I-7 U 198/11
Zur Bindungswirkung einer vertraglichen Abrede im Rahmen einer sog. Attributsklage
ZVI 2013, 399
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 07.05.2013 – IX ZR 113/10
Inkongruente Deckung bei Änderung eines Darlehensvertrags innerhalb der Dreimonatsfrist
ZVI 2013, 362
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 28.05.2013 – 12 W 68/12
Anwendbarkeit des § 103 InsO auf einen privaten Krankenversicherungsvertrag des Schuldners bei gleichzeitig bestehender gesetzlicher Krankenversicherung
ZVI 2013, 310
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 20.12.2012 – IX ZR 56/12
Keine Insolvenzanfechtung der Mitwirkung des Vertragserben an der Aufhebung seiner Erbeinsetzung
ZVI 2013, 111
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
KG, Beschl. v. 26.04.2012 – 1 W 96/12
Zur Rückübertragung eines Erbbaurechts nach Insolvenzanfechtung
ZVI 2012, 424
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1916 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 13.06.2023 – XI ZR 464/21
Hemmung der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs wegen Verletzung der Pflichten aus Anlageberatungsvertrag auch hinsichtlich in Klageschrift nicht geltend gemachter Pflichtverletzungen
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.06.2023 – XI ZR 80/22
Zur möglichen Umkehr der Zahlungspflichten in einem Swap-Vertrag
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2023 – XI ZR 77/22
Kein Nutzungsersatz aus nach erklärtem Widerruf rückabzuwickelnden Fernabsatz-Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.07.2023 – XI ZR 221/22
Keine einseitige Verlängerung der Dauer des Kündigungsausschlusses bei Sparvertrag mit Verhältnisprämienstaffel durch vertraglich zulässige Kontoabhebungen des Sparers
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.09.2023 – XI ZR 58/23
Inhalt des Feststellungsantrags des Darlehensnehmers nach Widerruf des Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 11.07.2023 – 17 U 11/22
Einordnung eines Darlehensvertrags mit unechter Abschnittsfinanzierung als befristetes Darlehen
(LS)
ZBB 2023, 373
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 27.04.2023 – Rs C-705/21
Vorabentscheidung auf Vorlage eines ungarischen Gerichts: Folgen der Missbräuchlichkeit einer Klausel in einem Verbraucherkreditvertrag („AxFina Hungary“
(LS)
ZBB 2023, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 15.06.2023 – Rs C-287/22
Keine Zurückweisung vorläufiger Maßnahme zum Schutz des Verbrauchers vor endgültiger Nichtigerklärung eines Darlehensvertrags („Getin Noble Bank S.A.“)
(LS)
ZBB 2023, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 07.02.2023 – 17 U 16/22
Gerichtsstand bei Widerruf eines verbundenen Vertrags und Klage des Darlehensnehmers auf Rückzahlung der Darlehensraten
(LS)
ZBB 2023, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Flensburg, Beschl. v. 28.03.2023 – 3 T 1/23
Verweigerung der Zustimmung zu geänderten AGB als sachgerechter Grund für Kündigung des Zahlungsdiensterahmenvertrags
(LS)
ZBB 2023, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
41 Treffer
1
2
3
4
5
Christian Koenig
/
Jens-Daniel Braun
/
René Pfromm
Beihilfenrechtliche Probleme des EG-Emissionsrechtehandels
ZWeR 2003, 152
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell