Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (3083)
Aktuell
ZRI
208 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Christoph Pfeiffer
/
Marcel Engelhardt
Mit Wissenschaft ans Ziel: Wie spieltheoretisch fundierte Verhandlungsmethoden bei Restrukturierungen zum Erfolg führen
ZRI 2025, 497
(in: Aufsätze)
Klaus Bartels
Gebotene Rücksichten auf Interessen vor allem der Masseschuldgläubiger bei „Verdacht auf Masseunzulänglichkeit“
Transparenzanforderungen an den Insolvenzverwalter
ZRI 2025, 389
(in: Aufsätze)
Laura Adjan
Tarifvertrag und Verbandsmitgliedschaft in der Insolvenz des Arbeitgebers
ZRI 2025, 341
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Gläubigeranfechtung nach dem Anfechtungsgesetz: Update 2024
ZRI 2025, 225
(in: Aufsätze)
Manon Heindorf
Aktuelle Entwicklungen im Wirtschafts-, Steuer- und Insolvenzstrafrecht
ZRI 2025, 176
(in: Aufsätze)
Sven-Holger Undritz
/
Joost von Riegen
Anerkennung als Schranke grenzüberschreitender Sanierungen?
ZRI 2025, 101
(in: Aufsätze)
Rolf-Dieter Mönning
Zeitenwende oder Zeiterscheinung?
Vom verwalterzentrierten zum verwalterlosen Verfahren?
ZRI 2024, 977
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Ausgewählte Fragen aus drei Jahren StaRUG
ZRI 2024, 1006
(in: Aufsätze)
Tobias Wahl
/
Svenja Jürgens
Der Gläubigerbeirat nach § 93 StaRUG
ZRI 2024, 1020
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Einleitung eines StaRUG-Verfahrens aus eigener Machtvollkommenheit der Geschäftsführer?
ZRI 2024, 737
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1244 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 19.09.2018 – II R 20/15
Zulässige Heranziehung des auf Hauptfeststellungszeitpunkt 1. 1. 1964 aufgestellten Mietspiegels zur Festsetzung des Einheitswerts
ZfIR 2019, 102
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.10.2018 – I-3 Wx 145/17
Zum Aufgebotsverfahren durch den Erben des ursprünglichen Eigentümers eines mit Grundpfandrechten belasteten Grundstücks
ZfIR 2018, 844
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 25.06.2018 – 34 Wx 144/18
Keine Einhaltung der Sechsmonatsfrist bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek aufgrund abstrakten Schuldversprechens
mit Anmerkung von
Lennart Giesen
ZfIR 2018, 740
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG: Rundfunkbeitrag für Zweitwohnungen
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Juristische Personen – Antrag auf Ruhen der Jagd
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Vorschriften für Bemessung der Grundsteuer verfassungswidrig
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 08.12.2017 – V ZR 296/16
Keine Pflicht des Verfügungsberechtigten zur Verzinsung der vom Erwerber aufgrund Veräußerung eines restitutionsbelasteten Grundstücks erhaltenen Geldleistungen
ZfIR 2018, 155
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 29.06.2017 – 12 W 37/17
Keine objektive Gläubigerbenachteiligung i. S. d. AnfG bei faktisch wertausschöpfender Belastung eines Grundstücks durch eine Rückauflassungsvormerkung
ZfIR 2018, 156
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BVerfG: Verhandlung über Einheitswerte
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Grundsteuer – Einheitsbewertung
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
622 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 22.02.2007 – IX ZB 120/06
Vergütungszuschlag für den (vorläufigen) Insolvenzverwalter wegen Masseanreicherung aufgrund Betriebsfortführung
ZVI 2007, 332
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BVerfG, Beschl. v. 06.12.2005 – 1 BvR 1905/02
Keine Vollstreckung von Alt-Bürgschaftstiteln (hier: Versäumnisurteil von 1992) nach BVerfG-Entscheidung zur Sittenwidrigkeit von Bürgschaften vom 19. 10. 1993
ZVI 2006, 566
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Hamm, Urt. v. 22.06.2006 – 27 U 183/05
Haftung des Insolvenzverwalters bei Masseunzulänglichkeit für die zur Durchsetzung eines Befriedigungsanspruchs vom Gläubiger aufgewandten Prozesskosten
ZVI 2006, 590
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.06.2005 – IX ZB 264/03
Angemessene Vergütung des vorläufigen schwachen Insolvenzverwalters für Tätigkeit aufgrund pauschaler Ermächtigung vor dem BGH-Urteil vom 18. 7. 2002
ZVI 2005, 441
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 09.06.2005 – IX ZB 230/03
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters auch unter Berücksichtigung der ohne besondere Tätigkeit nur in sein Gutachten aufgenommenen Forderungen des Schuldners gegen Dritte
ZVI 2005, 386
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Brandenburg, Beschl. v. 10.01.2005 – 13 M 1735/04
Pfändbarkeit des Eigengeldes von Strafgefangenen
ZVI 2005, 31
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.07.2004 – IXa ZB 287/03
Pfändungsschutz von Eigengeld Strafgefangener ohne Freigrenzen bei Bildung aus Arbeitsentgelt
ZVI 2004, 735
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.07.2004 – IXa ZB 191/03
Kein Freibetrag für Unterhaltsleistungen bei Pfändung des Eigengeldes von Strafgefangenen
ZVI 2004, 740
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Friedrich-Karl Schmitz-Winnenthal
Das Institut der anerkannten Stelle nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO – Aufgaben, Möglichkeiten, Grenzen und Finanzierung
ZVI 2004, 582
(in: Aufsätze)
LG Marburg, Beschl. v. 23.06.2004 – 3 T 117/02
Pfändbarkeit des Eigengeldes von Strafgefangenen
ZVI 2004, 400
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
914 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.08.2006 – I–15 W 110/05
Übernahme einer Zielgesellschaft „aufgrund“ eines übernahmeangebots schon bei zeitlichem Zusammenhang auch vor Eintritt von Verschmelzungswirkungen
(LS)
ZBB 2007, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.06.2006 – XI ZR 432/04
Anwendung des HWiG auch auf Verträge, die in zu privaten Zwecken aufgesuchter Wohnung des Anlagevermittlers geschlossen wurden
(LS)
ZBB 2006, 388
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.05.2006 – VII ZR 146/04
Keine Anwendung von § 648a BGB auf eine Bürgschaft, die der Unternehmer zur Sicherung seiner Vergütungsforderung aufgrund einer im Bauvertrag vereinbarten Sicherungsabrede beanspruchen kann; zur Fälligkeit der Werklohnforderung nach Kündigung eines Bauvertrags
(LS)
ZBB 2006, 310
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Urt. v. 07.10.2005 – 6 U 18/05
Zu den bereicherungsrechtlichen Ansprüchen einer Bank, die aufgrund eines falschen Schlichtungsspruchs des Ombudsmanns von einem Sparbuch abgehobene Beträge wieder gutgeschrieben hat
(LS)
ZBB 2006, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Braunschweig, Urt. v. 20.05.2005 – 5 O 3147/04
Zur Wirksamkeit einer Vollstreckungsunterwerfung, die aufgrund einer in einem Geschäftsbesorgungsvertrag enthaltenen Vollmacht zum Abschluss von Kreditverträgen und zur Abgabe von sonstigen Willenserklärungen abgegeben wurde
(LS)
ZBB 2006, 157
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 06.12.2005 – 1 BvR 1905/02
Keine Vollstreckung aus Alt-Bürgschaftstiteln nach BVerfG-Entscheidung zur Sittenwidrigkeit von Bürgschaften vom 19. 10. 1993
(LS)
ZBB 2006, 41
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Urt. v. 21.02.2005 – 12 U 1347/03
Aufgedrängte Bereicherung bei Austausch von Kreditsicherheiten durch neuen Sicherungsgeber
(LS)
ZBB 2005, 456
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Beschl. v. 27.09.2004 – 4 U 148/04
Keine Ermittlungspflicht eines Kreditinstituts hinsichtlich des Vorliegens einer Haustürsituation nur aufgrund von Anbahnung der Finanzierung einer Kapitalanlage durch Anlagevermittler
(LS)
ZBB 2005, 199
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 24.11.2004 – 26 U 38/04
Zur Haftung der Gesellschafter einer Immobiliengesellschaft für von dieser zur Objektfinanzierung aufgenommene Darlehen
(LS)
ZBB 2005, 148
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.11.2004 – II ZR 362/02
Erfüllung der Einlagepflicht des GmbH-Gesellschafters durch Zahlung auf Debet-Konto bei freier Verfügbarkeit aufgrund Duldung der Bank
(LS)
ZBB 2005, 55
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
95 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mareike Walter
Die „besten Preise“ im Fokus – Renaissance von Meistbegünstigungsklauseln im Internet im Licht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2015, 157
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Zur Reform des französischen Kartellrechts
ZWeR 2014, 341
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Thomas Weck
/
Nils-Peter Schepp
Wiederherstellung des Wettbewerbs als Ordnungsprinzip auf den Finanzmärkten: Ist die „Bankenunion“ ein taugliches Mittel hierzu?
ZWeR 2014, 257
(in: Aufsätze)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Konstantin Schrader
Es regnet Preiserhöhungen – Wie Preisschirme auch Unbeteiligte schädigen können
Zugleich Besprechung der „Preisschirmeffekte“-Entscheidung des EuGH v. 5. 6. 2014 – Rs C-557/12
ZWeR 2014, 300
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Stefan Thomas
Die kartellrechtliche Bewertung des sog. kapitalmarktrechtlichen „cornering“
ZWeR 2014, 119
(in: Aufsätze)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
André Görner
Die Gesamtrechtsnachfolge in Kartellbußgeldverfahren nach
§ 30 Abs. 2a OWiG
ZWeR 2014, 102
(in: Aufsätze)
Artur Robert Fabisch
Managerhaftung für Kartellrechtsverstöße
ZWeR 2013, 91
(in: Aufsätze)
Xiaofei Mao
Eine neue Epoche für die private Durchsetzung des Kartellrechts in China?
Kritische Betrachtungen zur Auslegungsrichtlinie des Obersten Volksgerichtshofs
ZWeR 2012, 349
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell