Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19078)
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Alexandra Schluck-Amend
Überschuldung als Insolvenzantragsgrund: Abschaffung, Modifizierung oder Beibehaltung?
ZRI 2023, 586
(in: Aufsätze)
Stephan Mitlehner
Zu Mobiliarsicherungsrechten und Mobiliarabsonderungsanwartschaften im Verfahren nach dem StaRUG
ZRI 2023, 429
(in: Aufsätze)
Mattis Karsten Mayer
Der fluggastrechtliche Erstattungsanspruch in der Insolvenz des Luftfahrtunternehmens
ZRI 2023, 438
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Vom „ordnungsgemäßen Geschäftsgang“
Privilegierte Zahlungen des Geschäftsleiters in der Karenzzeit, bei Insolvenzaussetzung und bei Anhängigkeit eines StaRUG-Verfahrens
ZRI 2023, 333
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Die insolvenzrechtlichen Aspekte des Referentenentwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG
ZRI 2023, 277
(in: Aufsätze)
Jeremias Kümpel
Der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen im Lichte des europäischen Beihilferechts
ZRI 2023, 233
(in: Aufsätze)
Julian B. Hageböke
/
Nikolaos Massuras
Das Vorrecht als Feind des Rechts? – Eine rechtshistorische Betrachtung der sonstigen Masseverbindlichkeiten (§ 55 InsO)
ZRI 2023, 185
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Die neue Harmonisierungsrichtlinie – verwalterloses Verfahren als Risiko?
ZRI 2023, 93
(in: Aufsätze)
Moritz Brinkmann
Mittelbare und unmittelbare Gläubigerbenachteiligung
Ein Plädoyer für eine Rückbesinnung
ZRI 2022, 805
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzanfechtungsrecht der Jahre 2021/2022
ZRI 2022, 621
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hartmut A. Grams
Merkantiler Minderwert der Immobilie trotz fachgerechter, abnahmereifer (Nach-) Erfüllung durch Baumangelbeseitigung?
Unter Bezugnahme auf BGH, Urt. v. 6.12.2012 – VII ZR 84/10, ZfIR 2014, 58 – in diesem Heft
ZfIR 2014, 42
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
Justiz und Demografie
Teilbericht zur Tagung der Evang. Akademie Bad Boll vom 20.–22.11.2013
ZfIR 2014, 75
(in: ZfIR-Report)
Brigitte Schmolke
/
Gerhard Schmidberger
Verwaltung durch die Gemeinschaft – Funktion, Aufgaben und Haftung des Verwalters
Tagungsbericht zum 39. Fachgespräch des ESWiD in Fischen vom 23. – 25.10.2013
ZfIR 2014, 30
(in: ZfIR-Report)
Joachim Romes
Von der Zufallsgemeinschaft zur Zukunftsgemeinschaft
Die gesellschaftliche Rolle des Immobilienverwalters
ZfIR 2013, 749
(in: ZfIR-Report)
Gerhard Schmidberger
/
Brigitte Schmolke
Versicherungsrecht im Spannungsfeld zu den Aufgaben und Kompetenzen des Immobilienverwalters
Tagungsbericht zum Extraforum des VNWI vom 30.08.- 31.08.2013
ZfIR 2013, 705
(in: ZfIR-Report)
Steffen Hutzel
Fehlende Gläubigerzustimmung zur Löschung einer Grunddienstbarkeit gem. § 876 Satz 2 BGB
Zum Grundbuchberichtigungsanspruch des aus der Zwangsversteigerung erwerbenden Eigentümers
ZfIR 2013, 402
(in: Aufsätze)
Philipp Schweitzer
Update Schriftformheilungsklauseln
Zugleich Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 29.11.2012 – I -10 U 34/12, ZfIR 2013, 362 – in diesem Heft
ZfIR 2013, 354
(in: Aufsätze)
Burckhardt Löber
/
Alexander Steinmetz
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig
Urteil des spanischen Tribunal Supremo vom 19.6.2012 – 998/2011
ZfIR 2013, 253
(in: ZfIR-Report)
Volker Zerr
/
Carsten Giersch
CMS Real Estate Deal Point Study 2012
Stabiler Immobilien-Transaktionsmarkt trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen
ZfIR 2013, 255
(in: ZfIR-Report)
Gerhard Schmidberger
9. Deutschen Zwangsverwaltertag Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung e.V.
Bericht zur Jahresveranstaltung IGZ vom 22.2. – 23.2.2013 in Hannover
ZfIR 2013, 263
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Claus Richter
Sind die Ausführungsgesetze zur Insolvenzordnung noch zeitgemäß?
Reformbedarf und europarechtliche Vorgaben
ZVI 2009, 325
(in: Aufsätze)
Philipp Sick
Die unerlaubte Handlung in der (Verbraucher-)Insolvenz: Durchbrechung der Herausnahme aus der Restschuldbefreiung?
Probleme des § 184 InsO und dem damit verbundenen Widerspruchsverfahren
ZVI 2009, 280
(in: Aufsätze)
Volker Hackenberg
Der Gerichtsvollzieher im Spannungsfeld zwischen Einzel- und Gesamtzwangsvollstreckung
Ein Beitrag zur Gesetzeslage im Insolvenzverfahren und deren praktischer Umsetzung
ZVI 2009, 133
(in: Aufsätze)
Hans von Gleichenstein
6 Jahre und kein Ende? Restschuldbefreiung und Wegfall des Insolvenzbeschlags am Neuerwerb nach Ablauf des Abtretungszeitraums im laufenden Insolvenzverfahren
Replik auf
Heinze
, Restschuldbefreiung im laufenden Insolvenzverfahren?, ZVI 2008, 416
ZVI 2009, 93
(in: Aufsätze)
René Schmidt
/
Steffen Hampel
Zur Abgrenzung zwischen straffreier Nichterfüllung einer Verbindlichkeit und einer erweiterten Haftung aus Eingehungsbetrug im Verbraucherinsolvenzverfahren bei vorangegangenen Warenbestellungen im Versandhandel
Besprechung von AG Neukölln, Urt. v. 18.7.2008 – 20 C 68/08, ZVI 2009, 85 (in diesem Heft)
ZVI 2009, 60
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Neue Wege zum Pfändungsschutzkonto
Ein Alternativmodell zur Reform des Kontopfändungsschutzes
ZVI 2009, 1
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Nutzungsüberlassung im Insolvenzverfahren
Konsequenzen aus dem Wegfall der eigenkapitalersetzenden Nutzungsüberlassung durch das MoMiG
ZVI 2008, 369
(in: Aufsätze)
Helmut Zipperer
Zum Entschädigungsanspruch des Vermieters bei Weiternutzung der Mietsache durch den Insolvenzverwalter ohne Erfüllungswahl
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 1.3.2007 – IX ZR 81/05, ZVI 2008, 79 – in diesem Heft
ZVI 2008, 47
(in: Aufsätze)
Frank Schwörer
/
Hans-Joachim Heßler
Vom Offenbarungseid zur nachprüfbaren Schuldnerauskunft
Zur Modernisierung der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung
ZVI 2007, 589
(in: Aufsätze)
Holger Büttner
Die Crux mit der Zuständigkeit
Zugleich Anmerkung zu AG Hamburg, Beschl. v. 26.9.2006 – 67c IN 278/04
ZVI 2007, 597
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Dan Wielsch
Rückabwicklung widerruflicher Realkredite im Finanzierungsverbund
Zugleich Anmerkungen zu EuGH, Urt. v. 25. 10. 2005 – Rs C-350/03, ZBB 2005, 436 („Schulte/Badenia“)
ZBB 2006, 16
(in: Aufsätze)
Ulrich Ehricke
Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben zur Rückabwicklung von finanzierten Immobiliengeschäften
Zugleich eine Besprechung der Urteile des EuGH vom 25. 10. 2005 – Rs C-350/03 („Schulte/Badenia“) sowie Rs C-229/04 („Crailsheimer Volksbank“), ZBB 2005, 436 und 442 (in diesem Heft)
ZBB 2005, 443
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Stephan Heinze
Haftung des Wertpapierdienstleisters beim Vertrieb von Zinssatz- und Währungsswaps an kommunale Eigengesellschaften
Zugleich eine Besprechung von OLG Naumburg, Urt. v. 24. 3. 2005 – 2 U 111/04, ZBB 2005, 360, in diesem Heft
ZBB 2005, 367
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Bé la Knof
/
Sebastian Mock
Bankrechtstag 2005 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 1. Juli 2005 in Hamburg
Verbraucherkredite, insbesondere für Immobilienanlagen – Forderungsübertragungen, insbesondere im Lichte von Bankgeheimnis und Datenschutz
ZBB 2005, 298
(in: ZBB-Report)
Andreas Rathgeber
/
Manfred Steiner
/
Christian Willinsky
Die Entwicklung des Kreditrisikomanagements in deutschen Banken
Eine empirische Untersuchung für die Jahre 2000 und 2003
ZBB 2005, 153
(in: Aufsätze)
Michael Bütter
/
Martin Tonner
Übertragung von Darlehensforderungen und Bankgeheimnis
Anmerkungen zur jüngeren Rechtsprechung
ZBB 2005, 165
(in: Aufsätze)
Fabian L. Christoph
Die börsenrechtliche Zulässigkeit einer expansiven Unternehmenspolitik durch deutsche Börsenbetreiber
Das Werben um ausländische Börsengesellschaften durch die Deutsche Börse AG
ZBB 2005, 82
(in: Aufsätze)
Andreas M. Fleckner
Finanztermingeschäfte in Devisen
Zum Anwendungsbereich der §§ 37d ff WpHG im Devisenterminhandel nach dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz
ZBB 2005, 96
(in: Aufsätze)
Jürgen Stamm
Umfang und Grenzen der Gestaltungsspielräume von Gesetzgebung und Rechtsprechung bei der Umsetzung der Haustürgeschäfterichtlinie
Der Fall „Heininger“ und die Folgerechtsprechung im Grenzbereich zwischen richtlinienkonformer Auslegung und Staatshaftung
ZBB 2005, 35
(in: Aufsätze)
Fabian Reuschle
Musterverfahren als neuer Weg zur prozessualen Bewältigung von Massenschäden
Zum Regierungsentwurf eines Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes
ZBB 2004, 518
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Jannik Otto
Managerhaftung auf Kartellschadensersatz
Deliktische Organ- und Mitarbeiteraußenhaftung zwischen Zivil- und Strafrecht
ZWeR 2022, 125
(in: Aufsätze)
Richard Stäuber
/
Andreas Burger
Einführung der relativen Marktmacht in der Schweiz
Ein taugliches Instrument gegen hohe Schweizer Preise?
ZWeR 2021, 235
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Preishöhenmissbrauch durch Verweigerung einer Entgeltanpassung in langfristigen Verträgen
Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BGH und der OLG Frankfurt/M. und Düsseldorf in den Kabelkanal-Fällen
ZWeR 2019, 225
(in: Aufsätze)
Till Steinvorth
Wenn Marktbeherrscher überhöhte Preise fordern dürfen
Anmerkung zu BGH v. 24. 1. 2017 – KZR 2/15 – Kabelkanalanlagen
ZWeR 2017, 303
(in: Entscheidungsbesprechung)
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Marktabgrenzung und SIEC-Test im Lebensmitteleinzelhandel
Kritische Anmerkungen zum Untersagungsbeschluss Edeka/Tengelmann
ZWeR 2016, 89
(in: Aufsätze)
Jens-Uwe Franck
Eine Frage des Zusammenhangs: Marktbeherrschungsmissbrauch durch rechtswidrige Konditionen
Facebook im Visier des Bundeskartellamts
ZWeR 2016, 137
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Dirk A. Verse
/
Rachid René Wiersch
Gesamtschuldnerausgleich für Kartellbußen in der wirtschaftlichen Einheit
Besprechung BGH, Urt. v. 18. 11. 2014 – KZR 15/12 – Calciumcarbid-Kartell II
ZWeR 2015, 21
(in: Aufsätze)
Anja Balitzki
Ein echter Europäischer Raum der Fusionskontrolle
Erste Schritte der Kommission im Rahmen der öffentlichen Konsultation zum Weißbuch
ZWeR 2015, 55
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell