Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1972)
Aktuell
ZRI
98 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
OLG Düsseldorf, Urt. v. 24.09.2024 – 23 U 217/22
StB-Pflichtverletzungen trotz Insolvenzvertiefungsschadens mangels nachweisbarer Kausalität ohne Haftungsfolge
ZRI 2025, 304
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2024 – IX ZR 251/22
Umbuchungen regelmäßig keine Novation des ursprünglichen Beförderungsvertrages
ZRI 2025, 79
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 29.08.2024 – V R 17/23 +
Zur schuldbefreienden Drittschuldnerzahlung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZRI 2025, 21
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 07.11.2024 – verb. Rs C-289/23, C-305/23
Art. 23 Abs. 4 RL (EU) 2019/1023 – verbleibende Umsetzungsspielräume zur Verschärfung der Entschuldungsvoraussetzungen („Corvan“ und „Bacigán“)
ZRI 2024, 1047
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.10.2024 – IX ZR 244/22
Beendeter Mietvertrag und Bargeschäft
ZRI 2024, 1061
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 09.08.2024 – X B 94/23
Steuerrechtliche Behandlung von Sanierungserträgen
ZRI 2024, 769
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 23.05.2023 – 4 U 2/23
Einziehung von Masseforderungen durch Verbuchung auf treuhänderisch geführtes Schuldner-Anwaltskonto zum Zwecke gezielter Verteilung anfechtbar nach § 133 InsO
ZRI 2024, 588
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 08.05.2024 – 4 WF 44/24
Fehlende Passivlegitimation des Unterhaltsschuldners durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 564
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 08.01.2024 – I-12 U 31/23
Unzulässigkeit der Anfechtung bei Verstoß des Insolvenzverwalters gegen Treu und Glauben
ZRI 2024, 248
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 06.12.2023 – XI R 5/20 +
Vorsteuerberichtigung bei der Organgesellschaft aufgrund einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung durch den Organträger
ZRI 2024, 220
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
822 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Köln, Beschl. v. 14.01.2020 – 2 Wx 361/19, 2 Wx 8/20
Zulässige Vereinigung von Grundbesitz und Erbbaurecht
mit Anmerkung von
Wolfgang Schneider
ZfIR 2022, 138
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 15.09.2021 – XII ZR 60/20
Schriftformerfordernis nur bei länger als ein Jahr bindender Änderung vertragswesentlicher Vereinbarung
ZfIR 2022, 98
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – IX R 32/19 +
Keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei per Vergleich vereinbartem Verzicht der immobilienfinanzierenden Bank auf weitere Forderungen
mit Anmerkung von
Christoph Just
ZfIR 2021, 440
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Erfolglose Verfassungsbeschwerde einer Umwelt- und Naturschutzvereinigung gegen Planfeststellungsbeschluss für die Erweiterung des Verkehrsflughafens München
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 25.11.2020 – XII ZR 40/19
Darlegung des beeinträchtigenden Gebrauchs der Mietsache bei Unterschreiten der vertraglich vereinbarten Mietfläche um weniger als 10 %
ZfIR 2021, 189
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG München I, Urt. v. 28.02.2020 – 14 S 12060/19
Recht des Erstehers zur Kündigung der vermieteten Wohnung trotz zwischen Mieter und ursprünglichem Vermieter vereinbartem Kündigungsausschluss
ZfIR 2021, 142
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Landshut, Urt. v. 16.10.2020 – 54 O 2031/19
Keine Änderung der Preisgrundlage wegen Beschaffung und Anlieferung von neuem Baumaterial bei fehlender Vereinbarung der Wiederverwendung von Altmaterial im Leistungsverzeichnis
ZfIR 2021, 82
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 22.07.2020 – II R 32/18 +
Keine Änderung des Grunderwerbsteuerbescheids bei nachträglicher Herabsetzung des Kaufpreises aufgrund vertraglich vereinbarter Anpassung
ZfIR 2021, 47
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 08.04.2020 – XII ZR 120/18
Zur individualvertraglichen Vereinbarung von Betriebskosten im Gewerberaummietvertrag
mit Anmerkung von
Kai Zehelein
ZfIR 2020, 496
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 15.05.2020 – I-3 Wx 64/20
Keine Eintragung einer Auflassungsvormerkung bei bedingter Vereinbarung der Übertragung des jeweiligen Miteigentumsanteils im Todesfall
ZfIR 2020, 484
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
297 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 15.12.2011 – IX ZR 118/11
Anfechtbarkeit der Vergütungsvereinnahmung durch den vorläufigen Insolvenzverwalter in einem nicht zur Eröffnung gelangten Verfahren
ZVI 2012, 115
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 03.12.2009 – IX ZR 29/08
Unterbrechung eines Gläubigeranfechtungsprozesses durch Eröffnung des vereinfachten Insolvenzverfahrens
ZVI 2010, 227
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
SG Stuttgart, Beschl. v. 12.12.2008 – S 10 KA 7601/08 ER
Zur Anwendbarkeit des § 91 Abs. 1 InsO nach „Freigabe“ des Geschäftsbetriebes durch den Treuhänder (hier: bei einem insolventen Vertragsarzt); Schutz der Kassenärztlichen Vereinigung über § 409 BGB
ZVI 2009, 219
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 13.03.2008 – IX ZB 39/05
Keine Anfechtbarkeit eines Schenkungsvertrags mit Vereinbarung einer Rückübertragung des Grundstücks bei Insolvenz des Begünstigten
ZVI 2008, 257
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 13.03.2008 – IX ZB 60/05
Geltendmachung der sächlichen Kosten, die dem Treuhänder im vereinfachten Insolvenzverfahren entstanden sind, neben der allgemeinen Auslagenpauschale
ZVI 2008, 271
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 27.02.2007 – I-4 U 110/03
Unwirksamkeit der Abtretung von Honoraransprüchen gegen die kassenärztliche Vereinigung bei nach Insolvenzeröffnung erbrachten ärztlichen Leistungen
ZVI 2007, 429
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Dresden, Beschl. v. 12.12.2006 – 545 M 5281/06
Notwendige Kosten der Zwangsvollstreckung auch bei Ratenzahlungsvereinbarung
ZVI 2007, 130
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Bundesministerium der Justiz
Reform der Verbraucherinsolvenz – Eckpunkte eines vereinfachten Entschuldungsverfahrens
ZVI 2006, 526
(in: ZVI-Dokumentation)
BGH, Urt. v. 11.05.2006 – IX ZR 247/03
Unwirksamkeit der Abtretung von Honoraransprüchen gegen die kassenärztliche Vereinigung bei nach Insolvenzeröffnung erbrachten ärztlichen Leistungen
ZVI 2006, 300
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 17.11.2005 – IX ZR 162/04
Insolvenzfestigkeit einer Vereinbarung über den dinglichen Erwerb eines Nutzungsrechts unter einer aufschiebenden Bedingung (hier: Ausübung eines Kündigungsrechts)
ZVI 2006, 158
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
700 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 02.09.2009 – 23 U 101/08
Zur Auslegung eines Sicherheiten-Poolvertrags und zur Wirksamkeit der Vereinbarung einer Risikoprämie (success fee) für Banken
(LS)
ZBB 2010, 259
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 12.05.2010 – 31 Wx 19/10
Ausschluss der vereinfachten GmbH-Gründung bei Abänderung des Musterprotokolls
(LS)
ZBB 2010, 262
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 04.03.2009 – I R 1/08
Vereinbarkeit von Ausgleichszahlungen an außenstehende Aktionäre mit körperschaftsteuerrechtlicher Organschaft
(LS)
ZBB 2009, 397
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 19.06.2009 – 14 U 137/07
Keine Haftung des Vereinsvorstands wegen Zahlungen nach Insolvenzreife
(LS)
ZBB 2009, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.04.2009 – IX ZR 167/07
Unzulässiges Erfolgshonorar eines Anwalts bei Vereinbarung einer Gebühr für Abschluss eines Unternehmenskaufvertrags
(LS)
ZBB 2009, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Berlin, Urt. v. 26.11.2008 – VG 1 A 314.07; nicht rechtskräftig
Zur Vereinbarkeit der EdW-Beiträge mit höherrangigem Recht („Phoenix“)
(LS)
ZBB 2009, 232
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.01.2009 – XI ZR 66/08
Zur Auslegung einer Schiedsvereinbarung zu Streitigkeiten über die Rechtmäßigkeit von Darlehensverträgen und deren Vergabe
(LS)
ZBB 2009, 136
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Markus Lenenbach
Verbraucherschutz im Kreditgeschäft, Compliance in der Kreditwirtschaft – Bericht zum Bankrechtstag 2008 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 20. Juni 2008 in Mainz
ZBB 2008, 267
(in: ZBB-Report)
BGH, Urt. v. 29.05.2008 – III ZR 330/07
Zur Auslegung einer in einem formularmäßigen Mitgliedsvertrag eines Sportstudios enthaltenen Lastschriftklausel als grundsätzlich zulässige Vereinbarung einer Einzugsermächtigung
(LS)
ZBB 2008, 256
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 15.03.2007 – 19 U 2520/06
Zu den Voraussetzungen des Art. 1 § 5 Nr. 1 RBerG (Nebenzweckprivileg), der Vernehmbarkeit zweier erst im Berufungsverfahren ausgewechselter Zeugen, der rechtlichen Einordnung und den Folgen einer Änderungsvereinbarung zu einem Darlehensvertrag und der Frage, ob die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum „institutionalisierten Zusammenwirken“ zu neuem Sachvortrag im Berufungsverfahren berechtigt
(LS)
ZBB 2008, 197
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
55 Treffer
1
2
3
4
5
6
Jens Koch
Kartellgehilfen als Sanktionsadressaten
Zugleich eine Besprechung der Entscheidung des EuG v. 8. 7. 2008 – Rs T-99/04 – AC-Treuhand AG
ZWeR 2009, 370
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hans Achenbach
Die Kappungsgrenze und die Folgen – Zweifelsfragen des § 81 Abs. 4 GWB
ZWeR 2009, 3
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Unternehmensbußgeld, Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im novellierten deutschen Kartellrecht
ZWeR 2009, 25
(in: Aufsätze)
Peter Behrens
Parallelhandelsbeschränkungen und Konsumentenwohlfahrt – Zur neueren Rechtsprechung von EuG und EuGH
ZWeR 2008, 20
(in: Aufsätze)
Thomas Loest
/
Martin Bartlik
Standards und Europäisches Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 41
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
GlaxoSmithKline – Parallelhandel mit Medikamenten zwischen Binnenmarktziel, Konsumentenwohlfahrt und Innovationswettbewerb
Anmerkung zur Entscheidung des EuG v. 27. 9. 2006 – Rs T-168/01
ZWeR 2007, 515
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Fritz Rittner
Irrungen und Wirrungen im europäischen Handelsvertreter-Kartellrecht
ZWeR 2006, 331
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
/
Carsten Wegner
Probleme der „reinen Ahndungsgeldbuße“ im Kartellrecht
(§ 81 Abs. 5 GWB)
ZWeR 2006, 49
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Guido Jansen
Zum Preismissbrauch marktbeherrschender Unternehmen nach dem
Urteil des Bundesgerichtshofs im Fall Stadtwerke Mainz
ZWeR 2006, 77
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Joachim Bornkamm
/
Mirko Becker
Die privatrechtliche Durchsetzung des Kartellverbots nach der Modernisierung des EG-Kartellrechts
Einflussmöglichkeiten der Kommission
ZWeR 2005, 213
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell