Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
519 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Beschl. v. 01.10.2024 – VIII B 121/23 (AdV)
Kein Rechtsschutzbedürfnis für einen AdV-Antrag im vorläufigen Insolvenzverfahren
ZRI 2025, 246
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Vorlagebeschl. v. 16.01.2025 – IX ZR 60/24
EuGH-Vorlage des BGH zum Konflikt von EU-weiter Anerkennung mitgliedstaatlicher Insolvenzverfahren und klassischer Staatenimmunität
ZRI 2025, 191
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Florian Harig
/
Svenja Jürgens
Zur Fortschreibung der Eigenverwaltungsplanung im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
ZRI 2025, 111
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 16.01.2025 – IX ZR 236/23
Ticketbuchung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Airline) begründet Masseschuldforderung, selbst wenn mit Mitteln aus vorinsolvenzlicher Stornierung bestritten
ZRI 2025, 129
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.12.2024 – III ZR 53/23
Aufnahme insolvenzbedingt unterbrochenen Beschwerdeverfahrens durch Verwalter
ZRI 2025, 135
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 29.08.2024 – V R 17/23 +
Zur schuldbefreienden Drittschuldnerzahlung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZRI 2025, 21
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Lübeck, Beschl. v. 06.11.2024 – 7 T 501/24
Aufhebung der Insolvenzverwaltung schließt künftige Verfahrenshandlungen des (ehemaligen) Verwalters aus
ZRI 2024, 1152
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 28.10.2024 – 20 U 30/24
Anzeige nach § 31 StaRUG ohne Beschlusserfordernis (§ 48 GmbHG), sofern Restrukturierung einzige erfolgversprechende Alternative zum Insolvenzverfahren ist
ZRI 2024, 1076
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Bremen, Beschl. v. 10.06.2024 – 2 U 88/23
Zum Rang solcher Darlehensrückgewährsansprüche, die gegenüber (nachmalig insolventen) Gesellschaften bestehen, deren (letzter) phG noch vor Verfahrenseröffnung ausgetreten ist
ZRI 2024, 928
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 21.08.2024 – 20 U 30/24
Unabgestimmtes Initiieren des StaRUG-Verfahrens durch Geschäftsleitung des betroffenen Unternehmens
ZRI 2024, 802
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1700 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Im April anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 467
(in: ZfIR-Report)
Im Februar/März anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 295
(in: ZfIR-Report)
Im Januar anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 159
(in: ZfIR-Report)
Im Dezember anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 80
(in: ZfIR-Report)
Im Oktober anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 808
(in: ZfIR-Report)
Im September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 727
(in: ZfIR-Report)
Im August anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 643
(in: ZfIR-Report)
Im Juni/Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 587
(in: ZfIR-Report)
Im Mai anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 548
(in: ZfIR-Report)
Im April anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 429
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2574 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Michael Kuleisa
Anfechtung im Zweit- und Folgeinsolvenzverfahren (Teil 2)
ZVI 2021, 93
(in: Aufsätze)
Michael Kuleisa
Anfechtung im Zweit- und Folgeinsolvenzverfahren (Teil 1)
ZVI 2021, 52
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Neues Privatinsolvenzrecht: „Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ vom 22. 12. 2020
Überblick und Kritik – Übergangsrecht – Versäumnisse des Gesetzgebers
ZVI 2021, 41
(in: Report)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung 2020 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2020, 451
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
Finanzielle Aspekte der Corona-Krise im Insolvenzverfahren
ZVI 2020, 243
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Einheitliches dreijähriges Entschuldungsverfahren
ZVI 2020, 203
(in: Aufsätze)
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V. (BDIU)
Stellungnahme zum RefE des BMJV eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
ZVI 2020, 230
(in: Report)
Lena-Marie Schmidt
Der RefE eines „Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1023 (Teil 2)
ZVI 2020, 171
(in: Aufsätze)
Lena-Marie Schmidt
Der RefE eines „Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1023 (Teil 1)
ZVI 2020, 121
(in: Aufsätze)
Daniel Blankenburg
Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
ZVI 2020, 82
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
715 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 12.10.2021 – XI ZB 26/19
Zur Abänderung eines Musterentscheids im KapMuG-Verfahren durch das Rechtsbeschwerdegericht
(LS)
ZBB 2022, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 12.10.2021 – XI ZB 31/19
Keine Widerlegung oder Eingrenzung der Entscheidungserheblichkeit eines in KapMuG-Vorlagebeschluss aufgenommenen Feststellungsziels durch allgemeine Ausführungen zum Gegenstand der Ausgangsverfahren
(LS)
ZBB 2022, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 06.07.2021 – XI ZB 27/19
Keine Ersetzung des Vorlagebeschlusses durch OLG-Beschluss als alleinige Entscheidungsgrundlage des KapMuG-Verfahrens
(LS)
ZBB 2021, 355
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 10.12.2020 – Rs C-735/19
Staatshaftungsklage bei Verletzung der Rechte des Bieters aus Übernahme-RL im Rahmen eines Übernahmeangebotsverfahrens („Euromin Holdings (Cyprus)“)
(LS)
ZBB 2021, 278
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 04.05.2021 – II ZB 30/20
Keine teilweise Aussetzung eines KapMuG-Verfahrens im Hinblick auf Feststellungsziele betreffend die Zulässigkeit der Klage
(LS)
ZBB 2021, 281
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.01.2021 – IX ZR 77/20
Vergütungsanspruch des nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bestellten gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger
(LS)
ZBB 2021, 225
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 16.06.2020 – II ZB 10/19
KapMuG-Verfahren gegen Porsche SE vor dem OLG Stuttgart trotz anhängigem KapMuG-Verfahren gegen VW vor dem OLG Braunschweig zur Verletzung von Publizitätspflichten im Dieselskandal
(LS)
ZBB 2021, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Braunschweig, Beschl. v. 06.10.2020 – 3 Kap 1/16
Keine konstitutive Entscheidung des OLG in KapMuG-Verfahren über Status einer Partei als Musterbeklagte
(LS)
ZBB 2021, 72
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – III ZR 283/18 +
Zur Aufklärungspflicht des Sicherungstreuhänders einer Hypothekenanleihe über vorheriges Tätigwerden für den Emittenten im Prospektbilligungsverfahren
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 30.07.2020 – III ZB 47/19
Unanfechtbarkeit der Verwerfung eines Musterverfahrensantrags durch das Prozessgericht als unzulässig wegen Nicht-Eröffnung des Anwendungsbereichs des KapMuG
(LS)
ZBB 2020, 328
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
115 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Jochen Glöckner
Richtlinien- und wettbewerbskonforme Auslegung bestimmter Verbote unlauterer Handelspraktiken im Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz
ZWeR 2022, 377
(in: Aufsätze)
Alexander Baur
/
Philipp Maximilian Holle
Die Selbstbelastungsfreiheit des Unternehmens im Kartellrecht
ZWeR 2022, 448
(in: Aufsätze)
Andreas Heinemann
Plattformregulierung und allgemeines Kartellrecht – aus Sicht der Schweiz
ZWeR 2022, 308
(in: Aufsätze)
Peter Meier-Beck
Unionsrecht und Unionsgerichtshof in der Rechtsprechung des Kartellsenats des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2022, 1
(in: Aufsätze)
Justus Haucap
/
Ulrich Heimeshoff
Kartellschadensermittlung im Spannungsfeld zwischen Präzision und Effizienz: Prinzipielle Anforderungen aus ökonomischer Perspektive und praktische Handlungsoptionen
ZWeR 2022, 80
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Stefan Thomas
Zum Umgang mit Regressionsanalysen in Kartellschadensersatzfällen
ZWeR 2021, 432
(in: Aufsätze)
Katharina Apel
/
Romina Polley
„Gap cases“ in der formellen Fusionskontrolle der FKVO?
ZWeR 2021, 273
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Jan Vollkammer
Kartellrechtliche Erfahrungssätze – Erfahrungssatzbasierte Anscheinsbeweise und tatsächliche Vermutungen
ZWeR 2021, 121
(in: Aufsätze)
Gerald Spindler
Kronzeugenanträge versus Datenschutz und Geschäftsgeheimnisschutz Dritter
ZWeR 2020, 313
(in: Aufsätze)
Alexander Morell
„Mietright“ und die Abtretungssammelklage
ZWeR 2020, 328
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell