Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2795)
Aktuell
ZRI
146 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.07.2021 – I-12 U 10/21
Voraussetzungen für den Vorsatz der Gläubigerbenachteiligung
ZRI 2021, 817
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Kassel, Urt. v. 13.07.2021 – 4 K 839/19
Erlass von Steuerbescheiden nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens nur mit Zustimmung des Insolvenzverwalters
ZRI 2021, 825
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 03.03.2021 – 2-28 O 17/20
Fehlende Gläubigerbenachteiligung bei Beauftragung eines Rechtsanwalts und Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung
ZRI 2021, 556
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Urt. v. 16.09.2020 – BVerwG 6 C 10.19
Kein datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegen Steuerbehörden hinsichtlich der Daten des Schuldners
ZRI 2021, 159
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Marion Rodine
Zum Rollenverständnis des (vorläufigen) Sachwalters in der Eigenverwaltung
ZRI 2025, 560
(in: Aufsätze)
Sandra Körner
/
Karsten Zabel
/
Dietmar Rendels
Insolvenzplan: (Aufhebungs-)Planung nach § 258 Abs. 2 Satz 2 InsO als Überschuldungsprüfung
ZRI 2025, 1
(in: Aufsätze)
Jörn Kowalewski
/
Ulrich Klockenbrink
/
Nicola Rebecca Meier
Sanierungsverantwortung und Kompetenzgefüge bei der Einleitung von StaRUG-Verfahren
Zugleich Besprechung OLG Stuttgart v. 28. 10. 2024 – 20 U 30/24, ZRI 2024, 1076
ZRI 2024, 1089
(in: Aufsätze)
Dirk Andres
/
Maximilian Westphäling
Zustimmungsvorbehalt im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
ZRI 2024, 942
(in: Aufsätze)
Christopher Seagon
Interessenkonflikte beim Cash-Pool in der Unternehmenskrise
ZRI 2024, 1002
(in: Aufsätze)
VID-Empfehlungen zum Insolvenzrecht – Ermittlung der drohenden Zahlungsunfähigkeit
Ein Beitrag zur Fortentwicklung der Insolvenz- und Sanierungskultur
ZRI 2024, 606
(in: Report)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1162 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Celle, Hinweisbeschl. v. 30.06.2023 – 2 U 27/23
Wirksamkeit ordentlicher Kündigung eines Gewerbemietvertrags (hier: Gesamtrechtsnachfolge, Schriftform, Existenzbedrohung)
ZfIR 2023, 482
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 26.04.2023 – X R 4/21 +
Zur Steuerbegünstigung für im EU-Ausland belegenes Baudenkmal (hier: Wohnung) bei Renovierung durch deutschen Steuerschuldner
ZfIR 2023, 400
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
Julia Haas
/
Maximilian Rottmann
Aktuelle Krisen und das Gewerbemietrecht – Zu den Auswirkungen von Inflation und Energiekrise
ZfIR 2023, 301
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 16.02.2023 – III R 49/20 +
Keine die erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer auslösende Betreuung von Wohnungsbauten bei Reinigung von Treppenpodest und Hauseingang
ZfIR 2023, 352
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 11.01.2023 – V ZB 23/22
Zwangsverwaltervergütung nach Zeitaufwand bei Fortführung eines auf beschlagnahmtem Grundstück befindlichen Gewerbebetriebs
mit Anmerkung von
Robert Merz
ZfIR 2023, 237
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 25.01.2023 – 2 Wx 5/23
Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung auch bei einem Erwerbsvorgang aufgrund von Abschichtungsvereinbarung unter Erben
ZfIR 2023, 194
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Urt. v. 20.07.2022 – 7 U 6031/20
Pflicht des Erstehers zur Zahlung von Grundschuldzinsen nach Teilungsversteigerung (hier: Ersteher = Miterbe der anspruchsberechtigten Erbengemeinschaft)
mit Anmerkung von
Karim Chermiti
ZfIR 2023, 40
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 01.09.2022 – IV R 13/20 +
Beginn der Gewerbesteuerplicht einer Immobiliengesellschaft erst mit Abschluss eines (wirksamen) Kaufvertrags über erste Immobilie
ZfIR 2023, 49
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 03.05.2022 – IX R 22/19 +
Zur AfA-Berechtigung des Erwerbers nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
ZfIR 2023, 50
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 23.03.2022 – III R 35/20
Voraussetzungen einer die Gewerbesteuerpflicht auslösenden Betriebsstätte bei Beauftragung inländischer Hausverwaltung durch ausländische Gesellschaft
ZfIR 2022, 515
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
831 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
RefE des BMJV: Entwurf eines Gesetzes über den Zugang zu Schuldnerberatungsdiensten für Verbraucher (Schuldnerberatungsdienstegesetz – SchuBerDG)
ZVI 2025, 322
(in: Dokumentation)
Frank Lackmann
Wichtige Gesetzesvorhaben aus Sicht der Schuldnerberatung
ZVI 2025, 201
(in: Editorial)
BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 119/23
Keine dingliche Surrogation bei Veräußerung eines zum Nachlass gehörenden Gegenstandes durch Erben
ZVI 2025, 234
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
Hans-Ulrich Heyer
Evaluationsbericht: Chancen auf weitere Verbesserungen in der Verbraucherinsolvenz
ZVI 2024, 365
(in: Editorial)
Annika Krawczyk
/
Stefan Pieperjohanns
Warnzeichen für eine Insolvenz aus steuerberaterlicher Sicht
ZVI 2024, 377
(in: Aufsätze)
LG München I, Urt. v. 17.04.2024 – 27 O 3771/24
Keine Anfechtung unentgeltlicher Verfügungen der Erblasserin in der Erbeninsolvenz
ZVI 2024, 278
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
VG Berlin, Urt. v. 06.02.2024 – 4 K 541/22
Keine Auswirkungen einer im Eröffnungsbeschluss angekündigten Restschuldbefreiung auf ein laufendes Gewerbeuntersagungsverfahren
ZVI 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 22.02.2024 – IX ZR 226/20
Unmittelbare Gläubigerbenachteiligung als eigenständiges Beweisanzeichen für den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
ZVI 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 23.08.2023 – 14 W 144/21 (Wx)
Anfechtung der Annahme der Erbschaft bei Irrtum des Erben über den Bestand der im Nachlassinsolvenzverfahren angemeldeten Forderungen
ZVI 2024, 223
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
LG Saarbrücken, Urt. v. 16.02.2024 – 3 U 2/24
Zur Verjährung des Anspruchs eines Miterben auf Aufwendungsersatz gegen die Insolvenzmasse
ZVI 2024, 227
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
596 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 12.06.2008 – V R 32/06
Zur Umsatzsteuerbefreiung von Leistungen eines Rechenzentrums gegenüber Kreditinstituten
(LS)
ZBB 2008, 420
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Berlin, Beschl. v. 17.09.2008 – VG 1 A 74.08
Zweifel an der Rechmäßigkeit der Erhebung von Sonderbeiträgen durch die EdW zur Entschädigung der Phoenix-Anleger
(LS)
ZBB 2008, 422
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Günther M. Bredow
/
Hans-Gert Vogel
Unternehmenssanierung und Restrukturierung von Anleihen – Welche Verbesserungen bringt das neue Schuldverschreibungsrecht?
ZBB 2008, 221
(in: Aufsätze)
Raphael Koch
Der Schutz des Eigenheims vor den Finanzinvestoren – Die Neuregelungen zur Verbesserung des Schuldner- und Verbraucherschutzes bei der Abtretung und beim Verkauf von Krediten auf dem Prüfstand
ZBB 2008, 232
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 03.06.2008 – XI ZR 131/07
Keine generelle Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank über Risiken eines Erwerbermodells mit Mietpoolbeitritt
(LS)
ZBB 2008, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.03.2008 – XI ZR 246/06
Zur tatrichterlichen Feststellung von Risiken eines Erwerbermodells mit Mietpoolbeitritt im Rahmen einer Haftung wegen Aufklärungsverschuldens
(LS)
ZBB 2008, 195
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Mosbach, Urt. v. 15.08.2007 – 1 O 135/06
Prospektverantwortung eines Prominenten als Werbeträger für eine Kapitalanlage
(LS)
ZBB 2008, 198
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 12.02.2008 – 4 StR 623/07
Wahlweise Verurteilung wegen Betrugs oder Computerbetrugs bei gefälschten Überweisungen
(LS)
ZBB 2008, 123
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Urt. v. 29.03.2007 – 13 U 1132/06
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von das gesamte Vermögen erfassenden Sicherheiten zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
(LS)
ZBB 2008, 58
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.10.2007 – VII ZR 235/05
Kein MaBV-Verstoß durch sicherungshalber erfolgte Vorausabtretung der dem Bauträger gegen den Erwerber zustehenden Vergütungsforderung an finanzierende Bank
(LS)
ZBB 2007, 505
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
60 Treffer
1
2
3
4
5
6
Herbert Zech
„Defensive Patentstrategien“ und technischer Fortschritt im Wettbewerbsrecht – Einsatz von Sperrpatenten als Behinderungsmissbrauch?
ZWeR 2011, 312
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Ulrich Schwalbe
Effekte verschiedener Rabattformen – Überlegungen zu einem ökonomisch fundierten Ansatz
ZWeR 2009, 65
(in: Aufsätze)
Oliver Steffens
/
Bastian Arnold
Die Entscheidung GlaxoSmithKline AEVE des EuGH – Missbrauch marktbeherrschender Stellung durch Verhinderung von Parallelexporten von Arzneimitteln?
Anmerkung zur Entscheidung des EuGH v. 16. 9. 2008 – verb. Rs C-468/06 bis C-478/06
ZWeR 2008, 427
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Markus C. Kerber
Im Namen Europas: Die energiewirtschaftliche „Kolonisierung“ Belgiens durch den französischen Staat
Anmerkungen zu den wettbewerblichen Auswirkungen der Übernahme der Suez-Gruppe durch GDF in Belgien und Frankreich sowie zur kartellrechtlichen Methodik der Kommissionsfreigabeentscheidung
ZWeR 2008, 306
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfgang Kerber
Kartellrecht und Ökonomie. Moderne ökonomische Ansätze in der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle
ZWeR 2007, 124
(in: Buchrezensionen)
Chris Sagers
A critical introduction to the US Antitrust Modernization Commission
ZWeR 2006, 278
(in: Aufsätze)
Wolfgang Kerber
Competition Policy. Theory and Practice
ZWeR 2006, 102
(in: Buchrezensionen)
Oliver Steffens
/
Andreas Boos
Das neue europäische Kartellverfahrensrecht – drei Buchrezensionen
ZWeR 2005, 451
(in: Buchrezensionen)
Wolfgang Kerber
/
Oliver Budzinski
Towards a Differentiated Analysis of Competition of Competition Laws
ZWeR 2003, 411
(in: Aufsätze)
David J. Gerber
The European Commission's GE/Honeywell Decision: US responses and their implications
ZWeR 2003, 87
(in: Entscheidungsbesprechungen)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell