Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (3083)
Aktuell
ZRI
208 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Jens M. Schmittmann
Steuererklärungspflichten des Insolvenzverwalters bei Personengesellschaften nach dem Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz und dem Kreditzweitmarktförderungsgesetz
ZRI 2024, 613
(in: Aufsätze)
Felix Schreivogel
Die Ausdehnung des Überschuldungstatbestands auf rechtsfähige Personengesellschaften
Zugleich Besprechung AG Hamburg v. 12. 2. 2024 – 67g IN 255/23, ZRI 2024, 212
ZRI 2024, 618
(in: Aufsätze)
Jan Teerling
/
Klaus Harnack
Psychologische Aspekte der Krise – Mediationsanaloge Aushandlung bei StaRUG-Restrukturierung und Insolvenz
ZRI 2023, 1044
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Überschuldungssonderrecht für Start-ups?
Zugleich Besprechung OLG Düsseldorf v. 16. 8. 2023 – I-12 U 59/22, ZRI 2023, 909 (in diesem Heft)
ZRI 2023, 897
(in: Aufsätze)
Georg Bitter
Insolvenzanfechtung von Dividendenzahlungen nach § 134 InsO bei Nichtigkeit des Jahresabschlusses
Erwiderung auf BGH v. 30. 3. 2023 – IX ZR 121/22, ZRI 2023, 400
ZRI 2023, 837
(in: Aufsätze)
Franz Bernhard Herding
/
Jonah Krafczyk
Die Einbeziehung der Anteilseigner bei der Anzeige des Restrukturierungsvorhabens im „kritischen“ und „idealen“ Restrukturierungsfenster
Zugleich Besprechung AG Nürnberg v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 750
(in: Aufsätze)
Florian Doster
Ist die Anzeige nach § 31 StaRUG ein konstitutives Element für die Begründung einer positiven Fortführungsprognose nach § 19 Abs. 2 Satz 1 InsO?
ZRI 2023, 645
(in: Aufsätze)
Bertram Bombe
Die Qualifikation und Abgrenzung insolvenzbezogener Geschäftsleiterhaftung
ZRI 2023, 541
(in: Aufsätze)
Bodo Pfündl
Ratio legis des § 138 InsO – Ein Plädoyer für eine insolvenzrechtliche Gesamtbetrachtung
ZRI 2023, 548
(in: Aufsätze)
Julian B. Hageböke
/
Nikolaos Massuras
Das Vorrecht als Feind des Rechts? – Eine rechtshistorische Betrachtung der sonstigen Masseverbindlichkeiten (§ 55 InsO)
ZRI 2023, 185
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1244 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 08.03.2017 – II R 38/14 +
Kein einheitlicher Erwerbsgegenstand bei wesentlicher Abweichung von ursprünglicher Bauplanung aufgrund quantitativer oder qualitativer Änderungen
mit Anmerkung von
Christian Möller
ZfIR 2017, 624
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BVerfG, Beschl. v. 08.05.2017 – 2 BvQ 23/17
Einstweilige Anordnung der sofortigen vorläufigen Einstellung einer Zwangsversteigerung durch das BVerfG wegen Suizidgefahr des Schuldners
ZfIR 2017, 632
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 30.03.2017 – IV R 3/15
Keine „wertaufhellende“ Tatsache bei Zwangsversteigerung des Grundstücks einer aufgelösten Gesellschaft nach dem zur Ermittlung des Veräußerungsgewinns maßgeblichen Bilanzstichtag
ZfIR 2017, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 09.03.2017 – V ZB 18/16
Unverschuldeter Rechtsirrtum des Rechtsanwalts bei Berufungseinlegung nicht bei dem für WEG-Sachen zuständigen Berufungsgericht aufgrund fehlerhafter Rechtsmittelbelehrung
ZfIR 2017, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Notariatsreform in Baden-Württemberg
ZfIR 2017, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
Roland Böttcher
Teilungsversteigerung aufgrund mehrerer Antragsteller
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 15. 9. 2016 – V ZB 136/14, ZfIR 2017, 251 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 231
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 15.12.2016 – 20 W 74/16
Gemeinschaftlicher Antrag zur Durchführung eines Aufgebotsverfahrens und Erlass eines Ausschließungsbeschlusses bei gemeinschaftlichem Eigenbesitz
ZfIR 2017, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 04.08.2016 – 34 Wx 110/16
Umschreibung eines (Mit-)Eigentumsanteils auf den potenziellen Alleinerben nur aufgrund transmortaler Vollmacht
ZfIR 2017, 78
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Personalia: BVerfG – Prof. Dr. Reinhard Gaier scheidet aus dem Amt
ZfIR 2016, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: „Bestellerprinzip“ bei Wohnraummietverträgen verfassungsgemäß
ZfIR 2016, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
622 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
AG Wiesbaden, Urt. v. 16.01.2004 – 93 C 5938/03–40
Zulässigkeit der Speicherung des verspäteten Ausgleichs eines aufgelösten Kontos durch die SCHUFA
ZVI 2004, 22
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 23.06.2003 – 74 IK 185/02
Regelmäßige Verachtfachung der Mindestvergütung des Treuhänders auf 2 000 € bei mehr als 19 im Vermögensverzeichnis aufgeführten Gläubigern
ZVI 2003, 371
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Göttingen, Beschl. v. 23.06.2003 – 74 IK 112/02
Verdoppelung der Mindestvergütung des Treuhänders bei 3 im Vermögensverzeichnis aufgeführten Gläubigern
ZVI 2003, 373
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG München, Beschl. v. 03.01.2003 – 1503 IK 1359/02
Aussetzung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens bei BVerfG-Vorlagen wegen Zweifel an Verfassungsmäßigkeit der Restschuldbefreiung
ZVI 2003, 84
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Stuttgart, Beschl. v. 22.03.2002 – 10 T 256/01
Antragsbefugnis für Versagungsantrag auch bei Abtretung der nicht im Gläubigerverzeichnis aufgeführten Forderung an den Antragsteller nach Schlusstermin aber noch vor Bestandskraft des Beschlusses
ZVI 2003, 37
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
OLG Dresden, Beschl. v. 10.12.2002 – 6 VA 0004/02
Recht eines Titelgläubigers auf Einsicht in Insolvenzakten auch bei mangels Masse aufgelöster Schuldnerin
ZVI 2002, 457
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BVerfG, 1. Senat, Anrufungsbeschl. v. 16.01.2002 – 1 BvR 10/99
Anrufung des Plenums des BVerfG wegen Verletzung des Art. 103 GG bei Fehlen fachgerichtlicher Abhilfemöglichkeiten
ZVI 2002, 123
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Stefan Saager
Kontopfändungsschutz nach Auszahlung von (Hilfs-)Geldern im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie
Zugleich Besprechung LG Köln v. 23. 4. 2020 – 39 T 57/20, ZVI 2020, 213 und FG Münster v. 13. 5. 2020 – 1 V 1286/20 AO, ZVI 2020, 214
ZVI 2020, 288
(in: Aufsätze)
Gerhard Pape
Ersatzfreiheitsstrafe und Alternativen bei offenen Geldstrafen im Insolvenzverfahren
Zugleich Besprechung von BVerfG, Beschl. v. 24. 8. 2006 – 2 BvR 1552/06, ZVI 2007, 23 – in diesem Heft
ZVI 2007, 7
(in: Aufsätze)
Gerhard Pape
Ein Gespenst geht um
Besprechung von BVerfG, Beschl. vom 3. 2. 2003 – 1 BvL 11, 12, 13, 16, 17/02
ZVI 2003, 97
(in: ZVI-Report)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
914 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 16.12.2003 – X ARZ 270/03
Gerichtsstand für Vermieteransprüche aufgrund Bürgschaftsvertrag
(LS)
ZBB 2004, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.11.2003 – XI ZR 21/03
Keine Pflicht der Bank zur Verhinderung objektiv unvernünftiger Wertpapiergeschäfte eines hinreichend aufgeklärten Kunden
(LS)
ZBB 2004, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.07.2003 – IX ZB 4/03
Insolvenzantragsbefugnis eines vom BAKred bestellten Abwicklers auch vor Inkrafttreten des 4. FMFG
(LS)
ZBB 2003, 373
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Mainz, Urt. v. 27.08.2002 – 4 O 129/02
Kein Ausgleichsanspruch eines Karteninhabers für Schäden aufgrund missbräuchlicher Benutzung von Scheckkarten, wenn der Scheckkarteninhaber gegen seine Verpflichtung zur sorgfältigen Verwahrung der Scheckkarte grob fahrlässig verstoßen hat
(LS)
ZBB 2003, 307
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Darmstadt, Urt. v. 11.03.2003 – 4 O 523/02
Wettbewerbswidrigkeit des unaufgeforderten Versands von Kreditkarten
(LS)
ZBB 2003, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 08.10.2002 – 13 W 54/02
Verwirkung eines titulierten Darlehensrückzahlungsanspruches gegen einkommenslose, mitverpflichtete Ehefrau bei Versäumnis der Inanspruchnahme über zwanzig Jahre bei fehlendem Schufa-Eintrag und trotz Erreichbarkeit aufgrund regelmäßiger polizeilicher Anmeldung
(LS)
ZBB 2003, 129
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 12.11.2002 – XI ZB 5/02
Ordentlicher Rechtsweg für die Klage eines Kreditinstituts gegen den Steuerfiskus auf Rückzahlung des zur Einlösung eines Schecks aufgewandten Betrags, der auf der Grundlage eines unwirksamen Girovertrags ausgestellt worden ist
(LS)
ZBB 2003, 32
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.06.2002 – III ZR 166/01
Haftung des Kapitalanlagevermittlers für Verluste aufgrund Betruges des Vermögensverwalters bei Fortwirken eines vom Vermittler geschaffenen Vertrauenstatbestandes
(LS)
ZBB 2002, 335
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Versäumnisurt. v. 19.03.2002 – XI ZR 183/01
Rechtsfehlerhaftes Übergehen des Beweisantritts zur Hauptsache aufgrund der Würdigung von Indiztatsachen im Schadensersatzprozess nach gescheitertem Aktienkauf
(LS)
ZBB 2002, 221
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.01.2002 – IX ZR 266/00
Zum Ersatz eines Zinsschadens aufgrund einer unrichtigen notariellen Fälligkeitsbestätigung
(LS)
ZBB 2002, 119
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
95 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Stefan Lechler
Das neue Mandat des Anhörungsbeauftragten
Vom Anhörungsrecht zur Wahrung der Verfahrensrechte
ZWeR 2012, 109
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Kartellgeldbußen als Instrument der Wirtschaftsaufsicht
ZWeR 2012, 3
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Paradigmenwechsel in der kartellbehördlichen Befugnisausübung: Grundlagen, Gefahren, Grenzen
ZWeR 2012, 48
(in: Aufsätze)
Jochen Mohr
Privatrechtliche Nichtigkeit von Kartellen und öffentlich-rechtlicher Vertrauensschutz
ZWeR 2011, 383
(in: Aufsätze)
Uwe Scharen
Vergaberecht und Bauen auf erworbenem öffentlichen Grund nach Wünschen der öffentlichen Hand
Zugleich Besprechung des Urteils des EuGH vom 25. März 2010 – Rs C-451/08 – Helmut Müller
ZWeR 2011, 422
(in: Aufsätze)
Tilman Kuhn
Der Erwerb wettbewerblich erheblichen Einflusses in der Deutschen Zusammenschlusskontrolle – Kein Modell für Europa
ZWeR 2011, 258
(in: Aufsätze)
Herbert Zech
„Defensive Patentstrategien“ und technischer Fortschritt im Wettbewerbsrecht – Einsatz von Sperrpatenten als Behinderungsmissbrauch?
ZWeR 2011, 312
(in: Aufsätze)
Michael Kling
Wirtschaftliche Einheit und Gemeinschaftsunternehmen – Konzernprivileg und Haftungszurechnung
ZWeR 2011, 169
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Ökonomie im Kartellrecht: Vom more economic approach zu sachgerechten Standards forensischer Ökonomie
ZWeR 2011, 15
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Lukas Rengier
Entflechtung, Fusionskontrolle oder Sonderregulierung für systemrelevante Banken? Ansätze zur Lösung des „Too-big-to-fail“-Problems
ZWeR 2010, 105
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell