Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2890)
Aktuell
ZRI
156 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Karl Berner
/
Niklas Keller
/
Moritz Trompertz
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei Eigenkapitalfinanzierungen
Zugleich Besprechung BGH v. 22. 7. 2021 – IX ZR 195/20, ZRI 2021, 775
ZRI 2022, 145
(in: Aufsätze)
Johanna Röper
/
Stefan Denkhaus
Finanzierungsoptionen im Restrukturierungsverfahren
ZRI 2021, 1043
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Zu Stundungsbitten des Schuldners in verschiedenen Stadien vor und nach Eintritt der Insolvenzreife
ZRI 2021, 1001
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
/
Henning Wendt
Beihilferechtliche Rückforderung rechtswidrig gewährter Corona-Hilfen als Haftungsrisiko für den Erwerber aus der Insolvenz bei übertragender Sanierung und Insolvenzplan
ZRI 2021, 953
(in: Aufsätze)
Andreas J. Baumert
Geschäftsleiterhaftung unter § 15b InsO – Brennpunkte der Neuregelung
ZRI 2021, 962
(in: Aufsätze)
Dietmar Rendels
/
Karsten Zabel
/
Sandra Körner
Nur drohend zahlungsunfähig oder überschuldet? – Anforderungen an die Fortbestehensprognose nach SanInsFoG?
ZRI 2021, 653
(in: Aufsätze)
Entwurf eines österreichischen Bundesgesetzes über die Restrukturierung von Unternehmen (Restrukturierungsordnung – ReO)
ZRI 2021, 335
(in: Dokumentation)
Daniel Bergner
/
Judith Berg
§ 2 Abs. 1 Nr. 5 COVInsAG – Schutz von Sozialversicherungsbeiträgen vor Insolvenzanfechtung bei pandemiebedingten Stundungen?
ZRI 2021, 273
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Die Ausrichtung der Pflichten von Gesellschaftsorganen an den Interessen der Residualberechtigten
Zur Notwendigkeit eines rechtsdogmatisch tragfähigen Fundaments des Restrukturierungsrechts
ZRI 2021, 209
(in: Aufsätze)
Alexander Witfeld
Die Neufassung von § 55 Abs. 4 InsO durch das SanInsFoG
Systematische Neuordnung eines Fiskusprivilegs im Insolvenzsteuerrecht?
ZRI 2021, 173
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1011 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2015, 913
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2015, 687
(in: Report)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2015, 454
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2015, 228
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2014, 888
(in: ZfIR-Report)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2014, 673
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2014, 451
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Philipp Späth
Bedeutung eines mietvertraglichen Schriftformmangels für den Verkauf des Mietgrundstücks
ZfIR 2014, 357
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass – Sonderausgabe
ZfIR 2014, 355
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2014, 224
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
590 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 06.05.2010 – IX ZB 216/07
Zur Glaubhaftmachung von Versagungsgründen (hier: durch Vorlage einer Anklageschrift im Steuerstrafverfahren)
ZVI 2010, 278
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
OLG Koblenz, Urt. v. 21.01.2010 – 2 U 164/09
Zum Lastschriftwiderruf durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2010, 235
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hamburg-Wandsbek, Urt. v. 18.01.2010 – 713D C 369/09
Keine Kündigung der Mietwohnung wegen Mietrückstandes aufgrund durch Treuhänder nicht genehmigter Lastschriftabbuchungen
ZVI 2010, 238
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Koblenz, Urt. v. 26.11.2009 – 2 U 1497/08 (nicht rechtskräftig; LG Mainz)
Zur Problematik des Widerrufs von Lastschriftbuchungen innerhalb von 6 Wochen vor Insolvenzantragstellung durch den Insolvenzverwalter und der divergierenden Rechtsprechung des XI. Zivilsenats (Bankensenat) und IX. Zivilsenats (Insolvenzsenat) des BGH
ZVI 2010, 64
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Köln, Urt. v. 02.12.2009 – 13 S 198/09
Keine stillschweigende Genehmigung von Lastschriftbuchungen durch bloße Fortsetzung des Zahlungsverkehrs
ZVI 2010, 24
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hannover, Urt. v. 06.11.2009 – 568 C 9396/09
Zum Lastschriftwiderruf durch den Treuhänder im Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2009, 504
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Amberg, Urt. v. 13.03.2009 – 21 O 361/08
Berechtigung des vorläufigen Insolvenzverwalters zum Widerruf von Lastschriften
ZVI 2009, 415
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Göttingen, Urt. v. 06.05.2009 – 21 C 4/09
Keine Aufrechnung mit einer nach Verfahrenseröffnung unter der Firmierung der Insolvenzschuldnerin ohne den üblichen Hinweis auf die Insolvenz erteilten Gutschrift
ZVI 2009, 421
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Versäumnisurt. v. 19.05.2009 – IX ZR 37/06
Entsprechende Anwendung vollstreckungsrechtlicher Vorschrift über die Zusammenrechnung von Arbeitseinkommen und Ansprüchen auf Leistungen nach SGB bei Bestimmung des pfändbaren Betrages
ZVI 2009, 374
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Köln, Urt. v. 05.11.2008 – 2 U 78/08
Maßgebliche Rechtshandlung bei Lastschriftbuchung im Einzugsermächtigungsverfahren erst mit Genehmigung durch den Schuldner
ZVI 2009, 303
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Dresden, Urt. v. 26.05.2011 – 8 U 1989/10
Wirksamkeit einer Entgeltklausel für die Unterrichtung über die Nichteinlösung von Einzugsermächtigungslastschriften
(LS)
ZBB 2011, 476
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.05.2011 – XI ZR 391/09
Wirksamkeit einer Lastschriftbuchung bei Personenidentität von Zahlendem und Zahlungsempfänger
(LS)
ZBB 2011, 406
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.07.2011 – XI ZR 197/10
Zur konkludenten Genehmigung einer Lastschriftbuchung durch den Schuldner
(LS)
ZBB 2011, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.05.2011 – XI ZR 152/09
Zur konkludenten Genehmigung einer Lastschriftbuchung vom Konto eines Verbrauchers
(LS)
ZBB 2011, 291
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 18.05.2011 – 7 U 4847/10
Auskunftsanspruch des Treugeber-Anlegers gegen die Publikums-KG über Namen, Anschrift und Beteiligungshöhe der Gesellschafter
(LS)
ZBB 2011, 296
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 22.11.2010 – II ZB 7/09
EuGH-Vorlage zur Ad-hoc-Mitteilung von Zwischenschritten eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information (hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG)
ZBB 2011, 72
(in: Entscheidungsrezension, I. Entscheidung im Wortlaut)
BGH, Hinweisbeschl. v. 21.06.2010 – II ZR 219/09
Zum Anspruch eines Vereinsmitglieds auf Offenbarung der Namen und Anschriften der anderen Mitglieder
(LS)
ZBB 2011, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Versäumnisurt. v. 26.10.2010 – XI ZR 562/07
Zur konkludenten Genehmigung von Einzugsermächtigungslastschriften durch den späteren Insolvenzschuldner
(LS)
ZBB 2011, 83
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 22.11.2010 – II ZB 7/09
EuGH-Vorlage zur Veröffentlichungspflicht von Zwischenschritten eines kursrelevanten Vorgangs (hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden) als Insider-Information (“Daimler AG”)
(LS)
ZBB 2011, 84
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.11.2010 – XI ZR 370/08
Zur konkludenten Genehmigung von Einzugsermächtigungslastschriften durch den späteren Insolvenzschuldner
(LS)
ZBB 2011, 84
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
116 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Meinrad Dreher
/
Jens Hoffmann
Die Muster Allgemeiner Versicherungsbedingungen im europäischen Kartellrecht
Die Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei Muster-AVB nach dem Wegfall der Gruppenfreistellung
ZWeR 2012, 403
(in: Aufsätze)
Justus Herrlinger
Das Kartellordnungswidrigkeitenverfahren zwischen Strafprozessordnung und Opportunitätsprinzip
ZWeR 2012, 137
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
Die Vorteilsabschöpfung durch die Geldbuße und die 10 %-Umsatzgrenze nach § 81 Abs. 4 Satz 2 GWB
ZWeR 2010, 237
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die irreversible Sanktionslücke im deutschen Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2010, 138
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Anke Schumacher
Das ETI-Urteil des EuGH: Nichts Neues aus Luxemburg?
ZWeR 2009, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Maik Wolf
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 14. 8. 2008 – KVR 27/07 – Stadtwerke Engen
ZWeR 2009, 232
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Unternehmensbußgeld, Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im novellierten deutschen Kartellrecht
ZWeR 2009, 25
(in: Aufsätze)
Franz Jürgen Säcker
Die privatrechtliche Dimension des Wettbewerbsrechts – Zur systematischen Harmonisierung von Vertrags- und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 348
(in: Aufsätze)
Ulrich Klumpp
Muss die Kommission für Fehler im Fusionskontrollverfahren Schadensersatz zahlen? – Das Schneider-III-Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. 7. 2007 (Rs T-351/03)
ZWeR 2008, 441
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Rupprecht Podszun
Kartellrecht in wettbewerbsfernen Branchen – das Beispiel Blutspendewesen
ZWeR 2008, 193
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell