Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Stellungnahme des Gravenbrucher Kreises zum Entwurf einer Formulierungshilfe der Bundesregierung zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (BT-Drucks. 20/2730) um sanierungs- und insolvenzrechtliche Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen
ZRI 2022, 923
(in: Dokumentation)
Reinhard Bork
Das Fixierungsprinzip in der neueren Rechtsprechung: Was gehört zur Masse und was nicht?
ZRI 2022, 845
(in: Aufsätze)
Stellungnahmen zum Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (BT-Drucks. 20/2730) und zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (SanInsKG): Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes
ZRI 2022, 880
(in: Dokumentation)
Florian Harig
/
Moritz Stamme
Ersetzung des Aufsichtsrats durch Insolvenz- oder Restrukturierungsplan
ZRI 2022, 814
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Die antragsabhängige Prüfung der Voraussetzungen eines Cross-Class Cram Down bei Notwendigkeit einer Unternehmensbewertung
Relevanz und Wirkungen von § 63 Abs. 2 StaRUG im reformierten Planbestätigungsverfahren
ZRI 2022, 721
(in: Aufsätze)
Karl-Friedrich Gulbins
Das insolvenzbedingte Freistellungsrecht und seine Grenzen
ZRI 2022, 441
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Emissionshandel in Krise, Insolvenz und Sanierung
Emissionshandelsrichtlinie, TEHG und Judikatur
ZRI 2022, 345
(in: Aufsätze)
Laura Meliß
Die Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der Insolvenz
ZRI 2022, 249
(in: Aufsätze)
Karl Berner
/
Niklas Keller
/
Moritz Trompertz
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei Eigenkapitalfinanzierungen
Zugleich Besprechung BGH v. 22. 7. 2021 – IX ZR 195/20, ZRI 2021, 775
ZRI 2022, 145
(in: Aufsätze)
Daniel Fábián
Zur aktuellen Rechtsprechung des IX. Zivilsenats zur Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters
Zugleich Besprechung BGH v. 7. 10. 2021– IX ZB 4/20, ZRI 2021, 969
ZRI 2022, 155
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Ulrich Keller
Die Erhaltung der „5/10-Grenze“ bei ergebnisloser Zwangsversteigerung und die Rechte des insolventen Schuldners
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 18. 10. 2007 – V ZB 141/06, ZfIR 2008, 150 – in diesem Heft
ZfIR 2008, 134
(in: Aufsätze)
Gerrit Manssen
Das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren – Änderungen für die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
ZfIR 2023, 574
(in: Aufsätze)
Gerrit Manssen
Gerechte Bodenordnung durch Enteignung und Vergesellschaftung?
ZfIR 2020, 733
(in: Aufsätze)
Julia Petersen
/
Moritz Maier
Vergesellschaftung als Rekommunalisierung
Ein Beitrag zur „herrschenden Meinung“ zu „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ unter Erweiterung des verfassungsrechtlichen Betrachtungsrahmens
ZfIR 2019, 737
(in: Aufsätze)
Almut Diederichsen
/
Raphaela Di Prato
Altlasten bei Immobilientransaktionen – Gesetzliche Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten
ZfIR 2018, 336
(in: Aufsätze)
Jürgen Busse
Folgekosten – vom Aufwendungsersatz zur sozialgerechten Bodennutzung
ZfIR 2018, 164
(in: Aufsätze)
Melanie Spies
/
Sebastian Omlor
Immobilienmakler im Fokus von Gesetzgeber und Rechtsprechung
ZfIR 2018, 47
(in: Aufsätze)
Stefan Bohlsen
Pfändung und Verpfändung der Rechte des Grundstückserwerbers und Auflassungsempfängers
ZfIR 2017, 130
(in: Aufsätze)
Wolfgang Servatius
Kündigung von Bausparverträgen während der Ansparphase
ZfIR 2016, 649
(in: Aufsätze)
Wolfgang Servatius
AGB-Kontrolle von Gebührenklauseln bei Bausparverträgen
Die Kontrollfähigkeit hybrider Preismodelle unter Berücksichtigung des Bausparkollektivs
ZfIR 2016, 12
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Wolfgang Roth
/
Ulrich Karpenstein
Verfassungsrechtliche Probleme einer Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens
ZVI 2004, 442
(in: Aufsätze)
Kurt Bruder
Auskunftsrecht und Auskunftspflicht des Insolvenzverwalters und seiner Mitarbeiter
ZVI 2004, 332
(in: Mitarbeiter-Forum)
Uwe Mäusezahl
Die Abwicklung masseunzulänglicher Insolvenzverfahren
ZVI 2003, 617
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
Die gewerbliche Schuldnerberatung im Spannungsfeld zwischen Insolvenzordnung, Rechtsberatungsgesetz und Verfassungsrecht
ZVI 2003, 577
(in: Aufsätze)
Uwe Mäusezahl
Schriftliches Verfahren und Ausschlussfristen nach dem Diskussionsentwurf zur Änderung der Insolvenzordnung
ZVI 2003, 202
(in: Aufsätze)
Richard Sesemann
Verfahrensaussetzung nach § 148 ZPO analog bis zur verfassungsgerichtlichen Überprüfung des Instituts der Restschuldbefreiung
ZVI 2003, 99
(in: ZVI-Report)
Ulrich Hilse
Die Verjährung der Vollstreckungskosten (§ 788 ZPO) – ein Fehltritt des Gesetzgebers?
ZVI 2002, 245
(in: Aufsätze)
Arnd Ast
Über den Umgang mit Nullmassen
ZVI 2002, 183
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Festsetzung der Vergütung: Nix Viva España!
Zugleich: Besprechung von LG Hamburg v. 13. 2. 2025 – 326 T 27/24, ZVI 2025, 315 (in diesem Heft) und Erwiderung auf Haarmeyer, ZInsO 2025, 604
ZVI 2025, 293
(in: Editorial)
Referentenentwurf eines „Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ vom 13. 2. 2020
Mit Schreiben vom 13. 2. 2020 hat das BMJV den maßgeblichen Verbänden sowie den interessierten Kreisen einen Referentenentwurf (RefE) eines „Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“ übersandt. Die angeschriebenen Verbände und Kreis haben Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 20. 3. 2020.
ZVI 2020, 107
(in: ZVI-Dokumentation, Rechtsprechung zum Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Dieter Weber
/
Michael Torben Menk
Risikoberichterstattung kapitalmarktorientierter Banken nach DRS 20 – Handlungsfelder und Umsetzungsvorschläge im Kontext aufsichtsrechtlicher Anforderungen
ZBB 2014, 390
(in: Aufsätze)
Christoph Kumpan
Das Verbot von Eigengeschäften für Banken – eine rechtsvergleichende Analyse
ZBB 2014, 201
(in: Aufsätze)
Jens Koch
Das Nebeneinander aufsichts- und zivilrechtlicher Beratungsvorgaben im Anlegerschutz – Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
ZBB 2014, 211
(in: Aufsätze)
David Bartlitz
Die Verjährung des Anspruchs auf Rückerstattung des Bearbeitungsentgelts
ZBB 2014, 233
(in: Aufsätze)
Peter Gomber
/
Benedikt Jäger
MiFID: Eine systematische Analyse der Zielerreichung
ZBB 2014, 40
(in: Aufsätze)
Frederik Hesse
/
Peter-Hendrik Ingermann
Die bimodale Verteilung der Recovery Rates in Sparkassen und Genossenschaftsbanken – Untersuchung und Erklärungsansatz
ZBB 2013, 408
(in: Aufsätze)
Andreas Horsch
/
Jacob Kleinow
/
Maximilian Traun
Ökonomische Analyse von Konzepten einer Europäischen Ratingagentur
ZBB 2013, 417
(in: ZBB-Report)
Stephan Madaus
/
Steffen Sebastian
Flexibilisierung der Fristentransformation bei Offenen Immobilienfonds in Gründung, Verlauf und Krise – Vorschlag eines neuen Regelungsansatzes („Regensburger Modell“)
ZBB 2013, 329
(in: Aufsätze)
Andreas Oehler
/
Andreas Höfer
/
Stefan Wendt
Dispositionskredite: Fehlende Bonitätsprüfung kostet Verbraucher viel Geld – Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen
ZBB 2013, 350
(in: Aufsätze)
Hans-Peter Burghof
/
Johannes Schneider
/
Andreas Wengner
Der Informationsgehalt von Ratingänderungen für US- und europäische Unternehmen – Eine empirische Analyse
ZBB 2013, 171
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hans-Georg Kamann
/
Martin Selmayr
Public Service Compensation under EC State Aid Law: Altmark Trans, the Commission's Modernisation Package and the Example of Public Broadcasting
ZWeR 2004, 354
(in: Aufsätze)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Sarah Legner
Wettbewerbsschutz auf Arbeitsmärkten – Die Leitlinien der Kommission für Solo-Selbstständige
ZWeR 2025, 215
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
/
Lorenz Paffrath
Private Rechtsdurchsetzung des Digital Markets Act – Ausgewählte Rechtsfragen
ZWeR 2025, 1
(in: Aufsätze)
Annabelle Jochem
/
Vitaly Pruzhansky
A Decade of Enforcement: Traditional Theories of Harm and the Challenges Posed by Digital Mergers
ZWeR 2024, 287
(in: Aufsätze)
Roman A. Mallmann
/
Marie Drießnack
Judicial Damage Assessment in Cartel Damages Proceedings in Germany, the United Kingdom, the Netherlands and Spain – A Level Playing Field?
ZWeR 2024, 325
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Brauchen wir ein (sektorspezifisches) Monopolisierungsverbot? – Eine kritische Analyse des Anwendungsbereichs und der konzeptionellen Grundlagen der „Anti-Tipping“-Regelung des § 20 Abs. 3a GWB
ZWeR 2024, 233
(in: Aufsätze)
C.-Philipp Heller
/
Johannes Mattke
Nachhaltigkeitskooperationen von Unternehmen: Zur Bewertung von Wohlfahrtseffekten und der angemessenen Verbraucherbeteiligung
ZWeR 2024, 272
(in: Aufsätze)
Nada Ina Pauer
From Intel & Qualcomm to the new Art. 102 TFEU-Guidelines – Streamlining the Form- & Effects Based Approach
ZWeR 2024, 115
(in: Aufsätze)
Ines Bodenstein
/
Sarah Zinndorf
Digitales Selbstbevorzugungsverbot im Missbrauchsrecht: Müssen Plattformen den Wettbewerber doch zum eigenen Nachteil fördern?
ZWeR 2024, 2
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell