Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
111 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Markus Reps
/
Moritz Müller-Leibenger
Kollisionsrechtliche Einordnung der Kreditgeberhaftung nach § 826 BGB
Zugleich Besprechung EuGH v. 10. 3. 2022 – Rs C-498/20, ZRI 2022, 321 – BMA Nederland
ZRI 2022, 925
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Emissionshandel in Krise, Insolvenz und Sanierung
Emissionshandelsrichtlinie, TEHG und Judikatur
ZRI 2022, 345
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Steuerliche Konsequenzen für Anfechtungsgegner und Insolvenzverwalter nach der erfolgreichen Anfechtung gem. § 134 InsO bei Scheingewinnen und ähnlichen Gestaltungen
ZRI 2022, 51
(in: Aufsätze)
Stephan Madaus
Der Rang von Anlegeransprüchen auf Schadenersatz für ihre Anlageentscheidung in der Insolvenz des Emittenten
ZRI 2022, 1
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Die Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft – Analyse der neueren Rechtsprechung
ZRI 2022, 18
(in: Aufsätze)
Arno Hess
/
Patric Naumann
Vermögensrecherche im Ausland in Krise und Insolvenz
ZRI 2021, 829
(in: Aufsätze)
Frank Frind
Nutzen und Grenzen der Stabilisierungsanordnung im StaRUG-Verfahren aus gerichtlicher Sicht
ZRI 2021, 697
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Besteuerung der Umsätze und Einkünfte des Sanierungsmoderators und des Restrukturierungsbeauftragten
ZRI 2021, 705
(in: Aufsätze)
Dietmar Rendels
/
Karsten Zabel
/
Sandra Körner
Nur drohend zahlungsunfähig oder überschuldet? – Anforderungen an die Fortbestehensprognose nach SanInsFoG?
ZRI 2021, 653
(in: Aufsätze)
Thomas Karg
/
Sandra Forster
/
Michael Ertl
Die Insolvenz der Genossenschaft
ZRI 2021, 667
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
142 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Jürgen Hübner
Konsequenzen der coronabedingten Geschäftsschließung für das Vermieter-Mieter-Verhältnis
Besprechung von LG Heidelberg, Urt. v. 30. 7. 2020 – 5 O 66/20, ZfIR 2020, 742 – in diesem Heft
ZfIR 2020, 729
(in: Aufsätze)
Gerrit Manssen
Gerechte Bodenordnung durch Enteignung und Vergesellschaftung?
ZfIR 2020, 733
(in: Aufsätze)
Jakob Hans Hien
Der Fall „Deutsche Wohnen“
Vergesellschaftung von Grund und Boden nach Art. 15 GG
ZfIR 2019, 226
(in: Aufsätze)
Jan Wunschel
/
Alexander Feitzinger
Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und ihre Bedeutung für internationale Immobilientransaktionen
ZfIR 2016, 549
(in: Aufsätze)
Klaus Forster
/
Jörg Schielein
Rechtliche Aspekte des Facility Managements (FM-Recht) – Grundlagen der Betreiberverantwortung und Vertragspraxis
ZfIR 2016, 213
(in: Aufsätze)
Benjamin S. Cortez
/
Bastian Göbel
Die Neben- und Ergänzungstatbestände der Grunderwerbsteuer
Eine fallbezogene Darstellung gängiger Praxiskonstellationen mit Hinweis auf das Urteil des BVerfG vom 23.6.2015
ZfIR 2015, 693
(in: Aufsätze)
Bodo Walter Brandau
/
Bernhard Stroh
/
Anna-Lena Buhrfeind
Die Mietsicherheit in der Zwangsverwaltung
ZfIR 2015, 646
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Durchsetzung von Ansprüchen der Eigentümergemeinschaft nach dem WEG gegen Wohnungs- und Teileigentümer in Individualvollstreckung und Insolvenz
ZfIR 2015, 461
(in: Aufsätze)
Andreas Demleitner
Kaufpreisermittlung bei Immobilien-Share Deals
ZfIR 2015, 317
(in: Aufsätze)
Michael Brändle
Energierecht für Grundeigentümer, Vermieter, Mieter, Verwalter und Bauträger (Teil 3)
ZfIR 2015, 193
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
154 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Frane Zivkovic
Die Vorsatzanfechtung im Verbraucherinsolvenzverfahren
Fokus: Ratenzahlungen
ZVI 2017, 2
(in: Aufsätze)
Christian M. Scholz
Aus- und Absonderungsrechte im Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2016, 465
(in: Aufsätze)
Robert Hänel
/
Florian Harig
Der Teilinsolvenzplan zur Erlangung vorzeitiger Restschuldbefreiung
ZVI 2015, 282
(in: Aufsätze)
Annamia Beyer
Insolvenzplanverfahren bei natürlichen Personen
ZVI 2013, 334
(in: Aufsätze)
Olaf Büchler
Betriebliche Altersversorgung in der Doppelinsolvenz von Arbeitgeber und versicherter Person
ZVI 2013, 254
(in: Aufsätze)
Frank Nolte
Download, Handy & Kids
Entwicklungsperspektiven versus Verschuldungsprävention im Minderjährigenschutz des BGB
ZVI 2012, 324
(in: Aufsätze)
Entwurf eines Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens, zur Stärkung der Gläubigerrechte und zur Insolvenzfestigkeit von Lizenzen (Stand: 18.1.2012)
ZVI 2012, 1
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Reform der Verbraucherentschuldung: Übertragung der Zuständigkeit für die Verbraucherinsolvenzverfahren auf den Rechtspfleger
ZVI 2011, 437
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
Siebzig Tage neues Kontopfändungsrecht – eine Kurzbilanz aus Gläubigersicht
ZVI 2010, 325
(in: Aufsätze)
Dieter Zimmermann
Neue gesetzliche Vorgaben für die Eigenauskunft bei Kreditauskunfteien
ZVI 2010, 246
(in: ZVI-Praxishinweis)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
501 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 14.07.2011 – IX ZR 210/10
Zur Geltendmachung von Versicherungsforderungen gegen insolventes Versicherungsunternehmen als Staatshaftungsanspruch wegen verspäteter Umsetzung einer EG-Richtlinie
(LS)
ZBB 2011, 408
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 07.06.2011 – 20 W 2/11
Keine Überprüfung der Abfindung aus einem Unternehmensvertrag bei anhängigem Spruchverfahren über Abfindung aus einem gleichzeitigen Squeeze out
(LS)
ZBB 2011, 296
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VerfGH München, Entscheidung v. 14.02.2011 – Vf. 2–VII–10
Keine Unternehmensmitbestimmung bei bayerischen Sparkassen
(LS)
ZBB 2011, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 12.10.2010 – 1 BvL 12/07
Verfassungsmäßigkeit der festen Hinzurechnung von 5 % des Veräußerungsgewinns und der Bezüge aus Unternehmensbeteiligungen zu den Einkünften einer Körperschaft
(LS)
ZBB 2011, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.09.2010 – IX ZR 212/09
Kein Bargeschäft bei Überweisung der für fremde Rechnung vereinnahmten Barerlöse durch den Tankstellenbetreiber an das Mineralölunternehmen
(LS)
ZBB 2010, 517
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.04.2010 – III ZR 318/08
Zur Unterrichtung des Anlegers durch Treuhandkommanditistin über gesellschaftsrechtliche Verflechtung des Vertriebsunternehmens mit Beteiligungsgesellschaft
(LS)
ZBB 2010, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.04.2010 – IX ZR 62/09
Keine Verpflichtung eines Versicherungsunternehmens, Insolvenzeröffnung im Internet abzufragen
(LS)
ZBB 2010, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.12.2009 – IX ZR 7/09
Zu den Ausgleichsansprüchen des Aussonderungsberechtigten bei Anordnung einer Nutzungsbefugnis zur Fortführung des Schuldnerunternehmens
(LS)
ZBB 2010, 59
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 07.12.2009 – II ZR 229/08
Unternehmensfortführung bei Fortführung des wesentlichen Kernbereichs des Unternehmens
(LS)
ZBB 2010, 59
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.09.2009 – VIII ZR 321/08
Zur Fortführung eines Handelsunternehmens unter der bisherigen Firma
(LS)
ZBB 2009, 443
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
140 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Karl-Georg Loritz
Kartellbußen und ihre steuerliche Abzugsfähigkeit – Gedanken zur neuesten Rechtsprechung des BFH
ZWeR 2020, 397
(in: Entscheidungsbesprechung)
Boris Paal
Marktmacht im Daten(schutz)recht
ZWeR 2020, 215
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Zum Verhältnis der §§ 125, 126 GWB zur Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche
ZWeR 2020, 246
(in: Aufsätze)
Sarah Legner
Die Relevanz eines Geschlechteraspekts für das Kartellrecht
ZWeR 2020, 289
(in: Aufsätze)
Dirk Uwer
/
Florian von Schreitter
Kartellrechtliche Internal Investigations im Spiegel der instanz- und verfassungsgerichtlichen Praxis – Schutzlücken und Reformbedarf
ZWeR 2019, 506
(in: Aufsätze)
Karl-Georg Loritz
/
Franz Böni
Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Geldbußen wegen Kartellverstößen in Deutschland und in der Schweiz
ZWeR 2019, 133
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Steffen Mäusezahl
/
Inga Symnick
Kartell der Algorithmen – das Verbot wettbewerbsbeschränkenden Zusammenwirkens im Lichte fortschreitender Digitalisierung bei der Preissetzung
ZWeR 2019, 94
(in: Aufsätze)
Filipe Fischmann
Vereinbarungen von reverse payments vor dem EuGH: der Lundbeck- und der Paroxetin-Fall
ZWeR 2018, 362
(in: Aufsätze)
Peter Stauber
/
Robert Pahlen
Mehr Unsicherheit durch Rechtsklarheit? – Zur Anwendung des Vollfunktionskriteriums in der europäischen Fusionskontrolle
Besprechung EuGH v. 7. 9. 2017 – Rs C-248/16 – Austria Asphalt
ZWeR 2018, 211
(in: Entscheidungsbesprechung)
Clemens Latzel
Kartellrechtlicher Schutz von Lieferanten vor Nachfragemacht
ZWeR 2018, 86
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell