Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1972)
Aktuell
ZRI
98 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
BAG, Vorlagebeschl. v. 01.02.2024 – 2 AS 22/23 (A)
Unionsrechtliche Auslegung der Vorschrift über die Anzeige von Massenentlassungen
ZRI 2024, 223
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BFH, Urt. v. 24.08.2023 – V R 29/21 +
Vorsteuerberichtigung nach § 17 UStG im Drei-Personen-Verhältnis als Masseverbindlichkeit
ZRI 2024, 109
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Hinweisbeschl. v. 19.12.2023 – 3 U 1052/23
Anwendbarkeit des Art. 32 EuInsVO 2015 auf vor dem 31. 12. 2020 eingeleitete Verfahren
ZRI 2024, 112
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.12.2023 – IX ZR 143/22
Keine Sicherheitsleistung für Prozesskosten bei Verfahrenseinleitung vor Ablauf der Übergangsfrist des Brexit-Abkommens
ZRI 2024, 133
(in: Rechtsprechung, Internationales Recht)
LG Dortmund, Urt. v. 27.06.2023 – 12 O 170/22
Rechtswahl nach Art. 14 Abs. 1 Rom II-VO
ZRI 2024, 40
(in: Rechtsprechung, Internationales Recht)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 05.04.2023 – 5 U 54/21
Auswirkungen eines nach französischem Recht eröffneten Insolvenzverfahrens auf zuvor erhobene Klage
ZRI 2023, 495
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 02.03.2023 – V ZB 64/21 +
Massezugehörigkeit des Eigentümerwohnungsrechts
ZRI 2023, 449
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 23.02.2023 – IX ZR 136/22
Unentgeltlichkeit der Leistung im Zwei-Personen-Verhältnis
ZRI 2023, 359
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 22.12.2022 – I-12 U 46/22
Aufstellung einer Liquidationsbilanz im Rahmen der Haftung des Geschäftsführers
ZRI 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 21.12.2022 – 3 U 45/21
Unentgeltlichkeit der Leistung bei Auszahlung von Scheingewinnen im „Schneeballsystem“
ZRI 2023, 69
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
822 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 11.10.2019 – V ZR 7/19
Formlose Änderung eines Grundstückskaufvertrags nach Auflassung (hier: Vereinbarung eines Milchverarbeitungsverbots auf dem Grundstück)
ZfIR 2020, 425
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 01.04.2020 – 14 U 185/19
Rechtswirksame Vereinbarung eines unter dem Mindestsatz liegenden Pauschalhonorars zur Vergütung von Architektenleistungen per E-Mail
ZfIR 2020, 446
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 13.12.2019 – V ZR 203/18
Ausstrahlungswirkung des § 22 Abs. 1a BImSchG auf das Wohnungseigentumsrecht (hier: Nutzung als Eltern-Kind-Zentrum statt in Teilungserklärung vereinbartem Laden)
mit Anmerkung von
Wolfgang J. M. Lang
ZfIR 2020, 308
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 25.10.2019 – V ZR 271/18 +
Unterlassungsanspruch der WEG gegen Mieter einer Sondereigentumseinheit bei der vereinbarten Zweckbestimmung widersprechender Nutzung (hier: Eisdiele als Laden)
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2020, 314
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Dresden, Beschl. v. 17.03.2020 – 4 U 2183/19
Keine Vereinbarung einer Beschaffenheitsvereinbarung bei lediglich allgemeiner Anpreisung des Gebäudes im Maklerexposé
ZfIR 2020, 319
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Dresden, Hinweisbeschl. v. 16.01.2020 – 4 U 2183/19
Keine Vereinbarung einer Beschaffenheitsvereinbarung bei lediglich allgemeiner Anpreisung des Gebäudes im Maklerexposé
ZfIR 2020, 319
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG München, Urt. v. 15.01.2020 – 20 U 1051/19 Bau
Keine Abnahme vereinbarter Zusatzleistungen (hier: Technikpaket) durch (Teil-)Abnahme der Errichtung und Lieferung eines Ausbauhauses
ZfIR 2020, 154
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Rostock, Urt. v. 19.12.2019 – 3 U 62/18
Keine konkludente Beschaffenheitsvereinbarung über Bebaubarkeit eines Grundstücks ohne notarielle Beurkundung
ZfIR 2020, 114
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 10.07.2019 – 5 U 151/19
Vereinbarung einer echten Quadratmetermiete und Rechtsfolgen bei Abweichung von vertraglich vereinbarter Mietfläche
ZfIR 2020, 114
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 25.01.2019 – V ZR 38/18
Abgrenzung der Vereinbarung zur Beschaffenheit eines Grundstücks von Haftungsbeschränkung für bestimmte Eigenschaften (hier: in Exposé erklärte Bebaubarkeit)
mit Anmerkung von
Volker Hahn
ZfIR 2019, 755
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
297 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BMJ: Gesetzentwurf zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2006, 90
(in: ZVI-Dokumentation)
BGH, Urt. v. 18.11.2004 – IX ZR 299/00
Keine Gläubigerbenachteiligungsabsicht bei Forderungsabtretung durch Schuldner erfüllungshalber nach vorausgegangener Sicherungsvereinbarung
ZVI 2005, 261
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.07.2004 – IXa ZB 330/03
Zulässigkeit der Teilungsversteigerung trotz Vereinigung aller Bruchteile eines Erbbaurechts bei Vorerbe an einigen Anteilen
ZVI 2004, 733
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
KG, Urt. v. 04.05.2004 – 7 U 210/03
Anfechtbarkeit einer Aufrechnung von Schadensersatzansprüchen der Kassenärztlichen Vereinigung gegen Honorarforderung eines Arztes
ZVI 2004, 612
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Regensburg, Beschl. v. 06.07.2004 – 2 IN 337/02
Keine Versagung der Restschuldbefreiung bei Verletzung einer Vereinbarung zur Abführung des pfändbaren Einkommens
ZVI 2004, 423
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 31.10.2003 – I–4 U 110/03
Wirksamkeit der Abtretung von Honoraransprüchen eines selbstständigen Arztes gegen Kassenärztliche Vereinigung nach § 114 InsO bei Existenzgrundlage des Schuldners
ZVI 2004, 32
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Kleve, Beschl. v. 06.06.2003 – 4 T 166/03
Keine Vertretung von Schuldnern in vereinfachten Insolvenzverfahren oder im Restschuldverfahren durch „geeignete Stellen“ in Nordrhein-Westfalen
ZVI 2003, 605
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Koblenz, Beschl. v. 03.06.2003 – 2 T 348/03
Keine Stundung bei Vereinnahmung trotz Veräußerungsverbot („Taxiunternehmen“)
ZVI 2003, 607
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BAG, Urt. v. 21.01.2003 – 3 AZR 121/02
Kein Insolvenzschutz gemäß § 7 Abs. 2 BetrAVG nach Eigenkündigung des Arbeitnehmers und anschließender Vereinbarung über Rückkehr und Anrechnung früherer Beschäftigungs- und Zusagezeiten
ZVI 2003, 531
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Mainz, Beschl. v. 06.03.2003 – 8 T 169/02
Unpfändbarkeit einer auf Grund Stiftungsvereinbarung gezahlten und durch Arbeitsverhältnis bedingten Invalidenpension
ZVI 2003, 174
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
700 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Gerd Nobbe
Verantwortlichkeit der Bank bei der Vergabe von Krediten und der Hereinnahme von Sicherheiten**)Als Vortrag gehalten am 14. Juni 2007 in Köln aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens des Vereins zur Förderung des Bankrechtlichen Instituts an der Universität zu Köln. Die Vortragsform wurde durchgehend beibehalten und um einige Nachweise ergänzt.
ZBB 2008, 78
(in: Aufsätze)
LG Bonn, Urt. v. 14.11.2007 – 5 S 137/07
Regelmäßig keine Abtretung des Anspruchs auf Auszahlung des Rückkaufswerts einer Lebensversicherung, wenn in einer Vereinbarung die Rechte des Versicherungsnehmers aus dieser Versicherung im Falle des Todes abgetreten werden und auf den Rückkaufswert im Vertragstext kein Bezug genommen wird
(LS)
ZBB 2008, 127
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Frankfurt, Urt. v. 25.10.2007 – 1 E 5718/06
Kontensperrung wegen des Verdachts der Finanzierung einer terroristischen Vereinigung
(LS)
ZBB 2008, 62
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 21.03.2007 – 4 U 170/06
Zur Frage, ob eine fehlerhafte Umwandlung in eine Agrargenossenschaft eine Bank zur Kündigung der Rangrücktrittsvereinbarung über landwirtschaftliche Altschulden berechtigt
(LS)
ZBB 2007, 310
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.05.2007 – IX ZR 105/05
Vornahme einer gläubigerbenachteiligenden Treuhandvereinbarung mit Entstehung des Treuguts
(LS)
ZBB 2007, 307
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 25.04.2006 – 17 U 213/05
Zur Frage der arglistigen Täuschung durch ein außergerichtliches Vergleichsangebot sowie zur Anwendbarkeit der Regelungen über den Verbraucherdarlehensvertrag auf eine außergerichtliche Vergleichsvereinbarung
(LS)
ZBB 2007, 206
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 11.10.2006 – 7 U 3515//06
Zur Frage, ob bei einer Aktienübertragung gegen Barabfindung den ausscheidenden Minderheitenaktionären ein vertraglich vereinbarter Ausgleich aus einem Gewinnabführungsvertrag zwischen der Gesellschaft und einem Drittunternehmen zusteht
(LS)
ZBB 2007, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Düsseldorf, v. 10.11.2006 – 39 O 12/06
Widerspruchsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters auch gegen fälschlich als Einzugsverfahren bezeichnete Buchung trotz tatsächlich vereinbartem Abbuchungsverfahren
(LS)
ZBB 2007, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 27.09.2006 – IV R 45/04
Pflicht der Bank zum Nachweis ihrer Treuhänderschaft für vereinnahmte Erträge aus ausländischen Wertpapieren
(LS)
ZBB 2006, 477
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Urt. v. 27.04.2005 – 8 U 75/04
Benachteiligende Klausel bei Vereinbarung eines Nachrangs im Rahmen von Genussrechtsverträgen
(LS)
ZBB 2006, 477
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
55 Treffer
1
2
3
4
5
6
Stefan Thomas
Konzernprivileg und Gemeinschaftsunternehmen – Die kartellrechtliche Beurteilung konzerninterner Wettbewerbsbeschränkungen mit Gemeinschaftsunternehmen
ZWeR 2005, 236
(in: Aufsätze)
Jens-Peter Schneider
Kooperative Netzzugangsregulierung und europäische Verbundverwaltung im Elektrizitätsbinnenmarkt
ZWeR 2003, 381
(in: Aufsätze)
Alfred Dierlamm
Die Verfolgung von Submissionsabsprachen nach GWB/OWiG und Strafrecht (§ 298 StGB)
Praktische und rechtliche Schnittstellenprobleme aus der Sicht der Verteidigung
ZWeR 2013, 192
(in: Aufsätze)
Thomas Höppner
Der kartellrechtliche Zwangslizenzeinwand gegen Ansprüche aus
Patent- und Urheberrechten
ZWeR 2010, 395
(in: Aufsätze)
Jörg Biermann
Neubestimmung des deutschen und europäischen Kartellsanktionenrechts: Reformüberlegungen, Determinanten und Perspektiven einer Kriminalisierung von Verstößen gegen das Kartellrecht
ZWeR 2007, 1
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell