Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
519 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BAG, Beschl. v. 21.02.2024 – 4 ABR 5/23
Verfahrensunterbrechung durch Insolvenz; Eingruppierung; gerichtliche Zustimmungsersetzung
ZRI 2024, 815
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
EuGH, Urt. v. 08.05.2024 – Rs C-20/23
Zur nationalen Sperrung einzelner Schuldenkategorien für Entschuldungsverfahren nach Unionsrecht („Instituto da Segurança Social u. a.“)
ZRI 2024, 628
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 18.06.2024 – 101 VA 178/23
Akteneinsicht im Insolvenzverfahren zugunsten nicht beteiligter Dritter
ZRI 2024, 545
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 31.05.2024 – 101 VA 243/23
Erforderliches Interesse für Akteneinsicht des Insolvenzschuldners im Verfahren
ZRI 2024, 549
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 08.05.2024 – 4 WF 44/24
Fehlende Passivlegitimation des Unterhaltsschuldners durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 564
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 18.04.2024 – verb. Rs. C-765/22, C-772/22
Umfang der Insolvenzmasse bei Sekundärinsolvenzverfahren („Luis Carlos u. a.“)
ZRI 2024, 417
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Jena, Urt. v. 25.01.2024 – 1 U 65/22
Trennung zwischen Prozessrechtsverhältnissen bei Aufnahme eines wegen Insolvenzeröffnung unterbrochenen Verfahrens
ZRI 2024, 448
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Hamburg, Urt. v. 19.10.2023 – 1 K 97/22
Keine steuerliche Abzugsfähigkeit von Kosten eines (Regel-)Insolvenzverfahrens als Werbungskosten
ZRI 2024, 389
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Münster, Beschl. v. 26.02.2024 – 4 B 1054/23
Zulässigkeit der Vollstreckung einer Gewerbeuntersagung für die Dauer des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 398
(in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 22.08.2023 – OVG 1 L 21/23
Keine Unterbrechung des Verwaltungsverfahrens auf Genehmigung der Tätigkeit eines Wettveranstalters durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über dessen Vermögen
ZRI 2024, 398
(in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1700 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Im März anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 332
(in: ZfIR-Report)
Im Februar anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 292
(in: ZfIR-Report)
Im Januar anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 156
(in: ZfIR-Report)
Im Dezember 2015 anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2016, 80
(in: ZfIR-Report)
Im November anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2015, 913
(in: ZfIR-Report)
Im Oktober anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2015, 851
(in: ZfIR-Report)
Im August und September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2015, 814
(in: ZfIR-Report)
Rainer Goldbach
Übersicht über Gebühren-/Kostenbefreiung in den Bundesländern bei den Gerichten in Zwangsversteigerungsverfahren
ZfIR 2015, 691
(in: Report)
Im Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2015, 623
(in: Report)
Im Juni anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2015, 541
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2574 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Ralf Marten Pachmann
Das schriftliche Verfahren gem. § 5 Abs. 2 InsO
ZVI 2019, 87
(in: Aufsätze)
Christoph Zerhusen
Das verkürzte Restschuldbefreiungsverfahren in der Praxis der Schuldner- und Insolvenzberatung
ZVI 2019, 91
(in: Aufsätze)
Bastian Philipp Kläner
/
Nils Krause
Die Fortführung erlaubnispflichtiger Gewerbe im Insolvenzverfahren
§ 12 GewO als Schnittstelle von Insolvenz- und Gewerberecht
ZVI 2019, 47
(in: Aufsätze)
Amena Barsa
/
Theresa Pakulski
/
Benjamin Max Schirmer
/
Charlotte Voss
/
Lisa Wiskow
Gläubigermotivation im Insolvenzverfahren
ZVI 2018, 389
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Stimmrechtsvollmachten im Insolvenzverfahren
Ein Beitrag zur Handhabung des § 43a Abs. 4 BRAO in Gläubigerversammlungen
ZVI 2018, 343
(in: Aufsätze)
Christoph Morgen
/
Svenja Baumgarten
§ 278 InsO vs. § 100 InsO: Steht der eigenverwaltende Schuldner besser als der Schuldner im Regelverfahren?
ZVI 2018, 267
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Zwangsvollstreckungsrechtliche Verstrickungswirkung im Insolvenzverfahren
Zugleich Besprechung BGH v. 21. 9. 2017 – IX ZR 40/17, ZVI 2018, 150 (in diesem Heft)
ZVI 2018, 137
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Tod in der Insolvenz – eine Herausforderung für die Verfahrensbeteiligten
ZVI 2018, 3
(in: Aufsätze)
Joachim Büttner
Akteneinsicht und Kontoauszug im Insolvenzeröffnungsverfahren natürlicher Personen?
ZVI 2017, 213
(in: Aufsätze)
Maximilian Musial
Das polnische Verbraucherinsolvenzverfahren mit vergleichenden Bezügen zum deutschen Recht
ZVI 2017, 134
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
715 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 16.06.2020 – II ZB 30/19
Zur Bindungswirkung einer Entscheidung über Feststellungsziele eines Musterverfahrens für Schadensersatzansprüche wegen unterlassener öffentlicher Kapitalmarktinformation
(LS)
ZBB 2020, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 01.10.2019 – II ZB 23/18
Unanfechtbarkeit der einen Antrag auf Erweiterung des KapMuG-Verfahrens zurückweisenden Entscheidung
(LS)
ZBB 2020, 75
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.07.2019 – WpÜG 1/18
Isolierte Anfechtbarkeit eines Widerspruchsbescheids im Beschwerdeverfahren nach §§ 48 ff. WpÜG
(LS)
ZBB 2020, 76
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.12.2018 – I ZR 165/17
Keine Anwendung des UWG auf Durchleitungsverfahren der KfW für Finanzierungen unter Einschaltung von Kreditinstituten („Durchleitungssystem“)
(LS)
ZBB 2019, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 30.04.2019 – XI ZB 13/18 +
Aussetzung im Hinblick auf anhängiges KapMuG-Verfahren nur bei Überzeugung des Prozessgerichts von der Relevanz der Feststellungsziele für den Ausgang des Rechtsstreits
(LS)
ZBB 2019, 350
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 08.01.2019 – XI ZR 535/17
Zur Anwendbarkeit des Vergleichswertverfahrens bei der Feststellung des Verkehrswerts einer Immobilie
(LS)
ZBB 2019, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Oldenburg, Beschl. v. 31.01.2019 – 8 U 97/18
Zur Abhängigkeit der Entscheidung des Ausgangsverfahrens von den Feststellungszielen eines anhängigen KapMuG-Verfahrens
(LS)
ZBB 2019, 141
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 23.10.2018 – XI ZB 3/16 +
Zum KapMuG-Verfahren betreffend die Haftung der Initiatorin eines offenen Immobilienfonds wegen eines fehlerhaften Verkaufsprospekts
(LS)
ZBB 2019, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 10.07.2018 – II ZB 24/14
Zum KapMuG-Verfahren betreffend die Haftung des Genussschein-Emittenten wegen angeblich unterlassener Veröffentlichung von Insiderinformationen
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 25.07.2018 – Rs C-107/17
Zur Verwertung von Finanzsicherheiten nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Sicherungsnehmers („Aviabaltika“)
(LS)
ZBB 2018, 338
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
115 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Wolfgang Jaeger
Zum Verhältnis der §§ 125, 126 GWB zur Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche
ZWeR 2020, 246
(in: Aufsätze)
Peter Bönisch
/
Roman Inderst
Zur Interpretation empirischer Evidenz vor Gericht
Missverständnisse und mögliche Lösungen
ZWeR 2020, 52
(in: Aufsätze)
Felix Engelsing
/
Monika Buhl
Ist Dabeisein wirklich alles?
Vermarktungsverbote für Teilnehmer der Olympischen Spiele
ZWeR 2020, 107
(in: Aufsätze)
Dirk Uwer
/
Florian von Schreitter
Kartellrechtliche Internal Investigations im Spiegel der instanz- und verfassungsgerichtlichen Praxis – Schutzlücken und Reformbedarf
ZWeR 2019, 506
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Preishöhenmissbrauch durch Verweigerung einer Entgeltanpassung in langfristigen Verträgen
Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BGH und der OLG Frankfurt/M. und Düsseldorf in den Kabelkanal-Fällen
ZWeR 2019, 225
(in: Aufsätze)
Ulrich Schlack
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz, Schutz für Private vor Privaten – und Behörden?
ZWeR 2019, 192
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Lasse Engel
Wettbewerbsregister und wettbewerbliche Vergaben
ZWeR 2019, 3
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Der zivilprozessuale Nachweis eines Kartellrechtsverstoßes nach vorausgegangener Verpflichtungszusagenentscheidung
ZWeR 2018, 141
(in: Aufsätze)
Peter Stauber
/
Robert Pahlen
Mehr Unsicherheit durch Rechtsklarheit? – Zur Anwendung des Vollfunktionskriteriums in der europäischen Fusionskontrolle
Besprechung EuGH v. 7. 9. 2017 – Rs C-248/16 – Austria Asphalt
ZWeR 2018, 211
(in: Entscheidungsbesprechung)
Lea Katharina Kumkar
Zur Zulässigkeit pauschaler Plattformverbote im Internetvertrieb von Luxuswaren
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Coty Germany
ZWeR 2018, 119
(in: Entscheidungsbesprechung)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell