Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (4154)
Aktuell
ZRI
199 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
KG, Beschl. v. 03.12.2020 – 2 W 1009/20
Aussetzung eines Klageverfahrens wegen gegenläufiger negativer Feststellungsklage vor einem englischen Gericht
ZRI 2021, 96
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 17.09.2019 – VII R 31/18 +
Säumniszuschläge nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit und Aufrechnungsverbote nach deren Wegfall
ZRI 2020, 317
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Carsten Jungmann
/
Stephan Zündorf
Die voraussichtliche Schlechterstellung überstimmter Minderheiten durch einen Restrukturierungsplan
Konzeptionelle Wege zur Prüfung der „Begründetheit“ eines Versagungsantrags i. S. v. § 64 StaRUG
ZRI 2022, 89
(in: Aufsätze)
Frank Frind
Zur „StaRUG-Evaluation“ – Sanieren um welchen Preis?
Welche Änderungen sind notwendig?
ZRI 2025, 445
(in: Aufsätze)
Dorian Beghin
/
Jonas Wagener
Kryptoderivate in der Insolvenz des Emittenten
ZRI 2025, 13
(in: Aufsätze)
Lucas F. Flöther
Krisengesetzgebung im Insolvenzrecht – Vorbild für zukünftige Krisen?
ZRI 2024, 959
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Sebastian Böhning
VDuG-Verbraucheransprüche in einem StaRUG-Restrukturierungsplan
ZRI 2024, 833
(in: Aufsätze)
Jan Roth
Insolvenzplan zur Sanierung von Immobilienprojektierern: Zur Reorganisation dinglicher Sicherheiten im Rahmen eines Insolvenzplans
ZRI 2024, 470
(in: Aufsätze)
Jan Teerling
/
Klaus Harnack
Psychologische Aspekte der Krise – Mediationsanaloge Aushandlung bei StaRUG-Restrukturierung und Insolvenz
ZRI 2023, 1044
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Überschuldungssonderrecht für Start-ups?
Zugleich Besprechung OLG Düsseldorf v. 16. 8. 2023 – I-12 U 59/22, ZRI 2023, 909 (in diesem Heft)
ZRI 2023, 897
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1587 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Mietrecht: Kündigung wegen „Ice-Bucket-Challenge“
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Hamburg, Urt. v. 05.02.2024 – 4 U 44/22
Geltendmachung eines Kostenvorschusses durch einzelnen Wohnungseigentümer wegen werkvertraglicher Mängel auch am Gemeinschaftseigentum (Altbausanierung plus Neubauerrichtung)
ZfIR 2024, 221
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH zu erbbaurechtlichem Heimfallanspruch wegen nicht fristgerechter Fertigstellung einer Moschee
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 22.09.2023 – V ZR 254/22
Keine WEG-Sache bei Streit unter Wohnungseigentümern wegen Äußerung außerhalb von Eigentümerversammlung oder Beiratssitzung
ZfIR 2024, 83
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 03.08.2023 – 28 U 1119/23 Bau
Anspruch auf Bauhandwerkersicherung auch nach Kündigung durch den Unternehmer wegen vom Besteller nicht geleisteter Sicherheit
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
/
Amneh Abu Saris
ZfIR 2024, 30
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 09.11.2023 – VII ZR 190/22
Verstoß des Architekten gegen Rechtsdienstleistungsgesetz wegen zur Verwendung in Bauverträgen von ihm entworfener Skontoklausel
ZfIR 2024, 46
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 21.04.2023 – V ZR 86/22
Geltendmachung des aufgrund vorübergehender Aussetzung rechtmäßigen Beschlusses entstandenen Schadens durch GdWE im Wege der Drittschadensliquidation
ZfIR 2023, 591
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BayObLG, Beschl. v. 24.08.2023 – 102 AR 123/23 e
Gerichtsstandsbestimmung bei Klage von Wohnungseigentümern gegen Teileigentümer und Bauunternehmer wegen Schadensersatzes
ZfIR 2023, 559
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 07.06.2023 – IV ZR 252/22
Auskunftsanspruch des Gebäudeversicherers gegenüber Mieter wegen möglichen Ausgleichsanspruchs (hier gegen Kommunalen Schadensausgleich) bei bestehendem Regressverzicht
mit Anmerkung von
Christoph Kolb
ZfIR 2023, 530
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 23.06.2023 – V ZR 28/22
Von Amts wegen vorzunehmende Prüfung der Wahrung der Begründungsfrist bei Anfechtungsklage (hier: Eingang vollständiger, unterschriebener Klagebegründung per Fax)
ZfIR 2023, 507
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
943 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BAG, Urt. v. 19.11.2015 – 6 AZR 559/14 +
Anspruch auf Insolvenzplanquote trotz Ausschlusses von der Verteilung wegen Versäumung der Klagefrist
ZVI 2016, 144
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 23.12.2014 – 74 IK 83/14
Aufhebung der Ankündigung der Restschuldbefreiung von Amts wegen bei Versagungsantrag
ZVI 2015, 157
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
KG, Urt. v. 25.09.2013 – 28 U 36/12
Geltendmachung einer englischen Restschuldbefreiung im Wege der Vollstreckungsgegenklage
ZVI 2015, 121
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
VG Düsseldorf, Gerichtsbescheid v. 22.07.2014 – 6 K 5691/13
Versagung der Kfz-Zulassung wegen offener Insolvenzforderungen keine Maßnahme der Zwangsvollstreckung
ZVI 2015, 38
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 25.09.2014 – IX ZB 117/12
Zur Einzelzwangsvollstreckung wegen einer Insolvenzforderung in Freistellungsanspruch des Schuldners gegen dessen Haftpflichtversicherer
ZVI 2014, 452
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Regensburg, Urt. v. 03.03.2014 – 10 C 1949/13
Erhöhtes Beförderungsentgelt wegen Schwarzfahrens keine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
ZVI 2014, 454
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Kassel, Urt. v. 06.03.2014 – 40 C 509/11 (20)
Unterbrechung eines Schmerzensgeldprozesses wegen Körperverletzung durch Eröffnung
ZVI 2014, 302
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 23.01.2014 – IX ZB 33/13
Keine Einstellung des Insolvenzverfahrens wegen Wegfall des Eröffnungsgrundes nach erteilter Restschuldbefreiung
ZVI 2014, 187
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
Symposium des Schuldnerfachberatungszentrums der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz zur Reform der Verbraucherentschuldung am 7. 2. 2014: „Zukunftsmodell oder Irrweg?“
ZVI 2013, 408
(in: Veranstaltungshinweis)
BGH, Beschl. v. 20.06.2013 – IX ZB 10/13
Amtswegige Prüfung der Massezugehörigkeit eines nachträglich ermittelten Gegenstands vor Anordnung einer Nachtragsverteilung
ZVI 2013, 388
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1357 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 02.12.2014 – XI ZB 17/13
Keine Aussetzung nach § 8 KapMuG bei Abweisungsreife wegen anderweitiger Rechtshängigkeit
(LS)
ZBB 2015, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 24.02.2014 – I-9 U 31/10
Zum Beginn der Verjährungsfrist des Schadensersatzanspruchs eines Anlegers gegen die Bank wegen verschwiegener Rückvergütungen
(LS)
ZBB 2014, 427
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Urt. v. 04.06.2014 – 3 U 244/13
Zur Individualisierung des Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter Anlageberatung im Mahnbescheidsantrag
(LS)
ZBB 2014, 428
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.04.2014 – XI ZR 341/12
Kein Schadensersatzanspruch gegen die beratende Bank wegen fehlender Aufklärung über Rückvergütung bei widersprüchlichem Verhalten des Anlegers
ZBB 2014, 327
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 29.04.2014 – II ZR 395/12
Schadensersatzanspruch der Bank-Genussrechtsinhaber wegen unseriöser Überschreitung des Unternehmensgegenstands trotz Verlustteilnahmepflicht
(LS)
ZBB 2014, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.04.2014 – XI ZR 341/12
Kein Schadensersatzanspruch gegen die Bank wegen fehlender Aufklärung über Rückvergütung bei widersprüchlichem Verhalten des Anlegers
(LS)
ZBB 2014, 186
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.11.2013 – VI ZR 336/12
Haftung des Abschlussprüfers gegenüber Anlegern wegen irreführender Äußerungen bei Vertriebsmitarbeitern über die Werthaltigkeit von Beteiligungen
(LS)
ZBB 2014, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 27.11.2013 – III ZB 59/13
Ordentlicher Rechtsweg für Beschwerde gegen Ablehnung der Akteneinsicht durch die BaFin in WpÜG- Verfahren
(LS)
ZBB 2014, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.12.2013 – XI ZR 295/12
Zur Haftung der das Fondsobjekt finanzierenden Bank wegen Beihilfe zur sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung der Anleger durch die Fondsinitiatoren
(LS)
ZBB 2014, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 07.11.2013 – WpÜG 1/13
Pflicht des Unternehmens zur Erstattung der Prüfungskosten auf der zweiten Stufe des Enforcement-Verfahrens trotz Einstellung wegen Delisting
(LS)
ZBB 2014, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
68 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Stefan Thomas
Die irreversible Sanktionslücke im deutschen Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2010, 138
(in: Aufsätze)
Ernst-Joachim Mestmäcker
Zwischen Lämmerweide und Wolfsrudel – Gedanken zur Naturgeschichte des Wettbewerbs
ZWeR 2010, 1
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Anke Schumacher
Das ETI-Urteil des EuGH: Nichts Neues aus Luxemburg?
ZWeR 2009, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Unternehmensbußgeld, Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im novellierten deutschen Kartellrecht
ZWeR 2009, 25
(in: Aufsätze)
Dirk Schroeder
/
Andrea Edeler
Reformbedarf in der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2008, 364
(in: Aufsätze)
Christian Kersting
Perspektiven der privaten Rechtsdurchsetzung im Kartellrecht
ZWeR 2008, 252
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die komplexe und fortdauernde Zuwiderhandlung im europäischen Kartellrecht
ZWeR 2007, 276
(in: Aufsätze)
Florian Schuhmacher
Altes und Neues zur Kampfpreisunterbietung
Gleichzeitig eine Besprechung des Urteils des EuG v. 30. 1. 2007 – Rs T-340/03 – France Télécom SA/Kommission
ZWeR 2007, 352
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Annette Bangard
Krankenhausfusionskontrolle
ZWeR 2007, 183
(in: Aufsätze)
Jürgen Basedow
Perspektiven des Kartelldeliktsrechts
ZWeR 2006, 294
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell