Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
208 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Frank Frind
Immer wieder Probleme mit der „Freigabe“ – wenn der Schuldner nicht mitwirkt und der Verwalter „schläft“
Zugleich Besprechung BGH v. 29. 9. 2022 – IX ZB 48/21, ZVI 2023, 16
ZRI 2023, 146
(in: Aufsätze)
Stellungnahmen zum Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (BT-Drucks. 20/2730) und zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (SanInsKG): Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes
ZRI 2022, 880
(in: Dokumentation)
Carsten Jungmann
Die antragsabhängige Prüfung der Voraussetzungen eines Cross-Class Cram Down bei Notwendigkeit einer Unternehmensbewertung
Relevanz und Wirkungen von § 63 Abs. 2 StaRUG im reformierten Planbestätigungsverfahren
ZRI 2022, 721
(in: Aufsätze)
Katharina Robert
Die Verantwortungsübernahme des Geschäftsführers für das Insolvenzrisiko der Gläubiger durch die persönliche Inanspruchnahme im Regelinsolvenzverfahren
ZRI 2022, 669
(in: Aufsätze)
Amtsgericht Köln: Kölner Leitlinien zur Zusammenarbeit mit dem Insolvenzgericht
ZRI 2022, 713
(in: Dokumentation)
Henning Sämisch
Über die Gefahr von Zombieunternehmen für eine innovative Marktwirtschaft
ZRI 2022, 575
(in: Aufsätze)
Moritz Wollring
/
Chantal Passecker
Umsatzsteuerrechtliche Auswirkungen von Restrukturierungsplänen
Planbedingte Umsatzsteuerrisiken von Restrukturierungsverfahren und praktische Steuermanagementkonzepte
ZRI 2022, 308
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Zu Stundungsbitten des Schuldners in verschiedenen Stadien vor und nach Eintritt der Insolvenzreife
ZRI 2021, 1001
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
/
Henning Wendt
Beihilferechtliche Rückforderung rechtswidrig gewährter Corona-Hilfen als Haftungsrisiko für den Erwerber aus der Insolvenz bei übertragender Sanierung und Insolvenzplan
ZRI 2021, 953
(in: Aufsätze)
Andreas J. Baumert
Geschäftsleiterhaftung unter § 15b InsO – Brennpunkte der Neuregelung
ZRI 2021, 962
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1244 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
FG Nürnberg: Beteiligung am Ausbau einer Gemeindestraße absetzbar
ZfIR 2016, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Urt. v. 18.02.2016 – V R 23/15 +
Kein Vorsteuerabzug für den vom Geschäftsführer aufgrund steuerfreier Vermietung zu Wohnzwecken genutzten Gebäudeteil einer GmbH
ZfIR 2016, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 04.03.2016 – IX B 85/15
Keine Geltendmachung von Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung wegen Kursverlusten bei zur Finanzierung der Immobilie aufgenommenem Fremdwährungsdarlehen
ZfIR 2016, 367
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
FG Düsseldorf: Beseitigung nachträglicher Schäden keine anschaffungsnahen Herstellungskosten
ZfIR 2016, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Ausschluss juristischer Personen vom Amt des Insolvenzverwalters
ZfIR 2016, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Beschl. v. 19.11.2015 – V ZB 201/14
Keine Rechtsnachfolgeklausel bei Übereinstimmung von im Titel aufgeführten mit den im Grundbuch eingetragenen Gesellschaftern auch nach Auflösung der GbR durch Tod eines Gesellschafters
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2016, 189
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG: Keine rückwirkende Festsetzung von Kanalanschlussbeiträgen wegen Vertrauensschutzverletzung
ZfIR 2016, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Urt. v. 06.05.2015 – IX R 39/13 +
Ermittlung des Gewinns aus privaten Veräußerungsgeschäften nach der BVerfG-Entscheidung zur Verlängerung der Spekulationsfrist
ZfIR 2016, 38
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 17.07.2015 – V ZR 205/14
Anspruch auf Wertersatz gegenüber der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgrund des Übergangs von Eigentum und grundstücksbezogenen Verbindlichkeiten beim Treuhandvermögen
ZfIR 2015, 813
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG: Ersatzbemessungsgrundlage im Grunderwerbsteuerrecht verfassungswidrig
ZfIR 2015, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
622 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Gabriele B. Clemens
/
Daniel Reupke
Der Notar als Broker. Das Management des privaten Kreditmarkts
ZVI 2009, Sonderheft, S. 16
(in: Beilage)
Michael Bock
/
Klaus Breuer
/
Gabriele Clemens
/
Andreas Gestrich
/
Curt Wolfgang Hergenröder
/
Elisabeth Hermann-Otto
/
Franz Irsigler
/
Eva Münster
/
Helga Schnabel-Schüle
/
Cornelia Schweppe
Verschuldung und Zahlungsunfähigkeit von Privatpersonen als Gegenstand interdisziplinärer Forschung
Forschungscluster „Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke“ – Projektbereich I: Gläubiger und Schuldner
ZVI 2007, 515
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
Der Treuhänder im Spannungsfeld zwischen Gläubiger- und Schuldnerinteressen
ZVI 2005, 521
(in: Aufsätze)
LG Bückeburg, Urt. v. 13.12.2024 – 2 O 50/24
Zu den Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung eines immateriellen Schadens aufgrund eines behaupteten Datenschutzverstoßes
ZVI 2025, 142
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Münster, Beschl. v. 18.09.2023 – 5 T 394/23
Keine Erhöhung des pfändungsfreien Betrags im Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Rentners aufgrund einer zu erwartenden Steuerschuld
ZVI 2024, 115
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Leipzig, Urt. v. 06.01.2023 – 5 O 2559/21
Aussonderungsanspruch eines aufgrund einer Hinterlegung berechtigten Gläubigers gegen den Nachlassinsolvenzverwalter
ZVI 2023, 303
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
OLG Dresden, Urt. v. 09.08.2022 – 4 U 243/22
Kein vorzeitiger Anspruch auf Löschung von Schufa-Daten aufgrund insolvenzrechtlicher Vorschriften
ZVI 2023, 58
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Hildesheim, Beschl. v. 30.12.2022 – 6 T 63/22
Unpfändbarkeit der Energiepreispauschale aufgrund der Neuregelung des § 122 Satz 2 EStG
ZVI 2023, 72
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Düsseldorf, Urt. v. 13.07.2022 – 4 K 1280/21 AO
Keine Beschränkung der Haftung des Schuldners aufgrund erteilter RSB in Bezug auf umsatzsteuerrechtliche Masseverbindlichkeiten
ZVI 2022, 424
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG München I, Urt. v. 13.07.2021 – 6 O 17571/20
Keine Einschränkung bei der Insolvenzanfechtung aufgrund des § 2 Abs. 1 COVInsAG im Falle eines Eigenantrages des Schuldners
ZVI 2022, 246
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
914 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BFH, Beschl. v. 05.11.2001 – IX B 92/01
Abziehbarkeit von aufgrund eines Darlehensvertrages zu leistenden Zahlungen als Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung auch bei Nichtzustandekommen des Bauträgervertrages
(LS)
ZBB 2002, 120
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 11.04.2001 – 9 U 215/00
Zur Aufgabe einer Kreditsicherheit gemäß § 776 BGB
(LS)
ZBB 2002, 121
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 17.04.2000 – 9 U 209/99
Erfüllung einer Kaufpreisforderung durch Auszahlung eines von Verkäufer und Käufer gemeinsam aufgenommenen Darlehens
(LS)
ZBB 2001, 97
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Hamburg–Altona, Urt. v. 28.06.2000 – 314A C 98/00
Unzulässige (Wieder-)Belastung des Kreditkartenkontos aufgrund des ursprünglichen Belastungsbelegs
(LS)
ZBB 2001, 102
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.10.2000 – XI ZR 273/99
Potenzielle Überraschungswirkung einer als solcher gängigen Bestimmung in AGB aufgrund konkreter Umstände des Vertragsschlusses („Quick-Inkasso“)
(LS)
ZBB 2001, 30
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.07.2000 – IX ZR 206/99
Kurze Verjährungsfrist für Aufwendungsersatzanspruch nach Inanspruchnahme auch aufgrund Avalkredits übernommener Bürgschaft
(LS)
ZBB 2000, 339
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Köln, Urt. v. 23.02.2000 – 26 O 77/99
Kontrollfähigkeit einer unmittelbar in den Darlehensvertrag aufgenommenen Preisklausel
(LS)
ZBB 2000, 343
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 06.07.1999 – VIII R 9/98
Zahlungen aufgrund Bürgschaftsinanspruchnahme als nachträgliche Anschaffungskosten
(LS)
ZBB 2000, 183
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.01.2000 – XI ZR 46/99
Zu den Anforderungen, die an den Beweis einer Auszahlung der auf der Grundlage des § 16 Finanzierungsverordnung (DDR) aufgenommenen Instandhaltungs- und Instandsetzungskredite zu stellen sind
(LS)
ZBB 2000, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Frankfurt/M., Urt. v. 25.02.1999 – 31 C 1677/98 – 17
Kein Entgeltanspruch bei Rücklastschrift aufgrund Widerspruchs des Kunden im Einzugsermächtigungsverfahren.
(LS)
ZBB 2000, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
95 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Malte Welters
Nichtverfolgungszusicherungen der Kartellbehörde und das Auskunftsverweigerungsrecht des potenziell kartellbeteiligten Zeugen
ZWeR 2010, 210
(in: Aufsätze)
Josef Ruthig
Auskunftsverlangen der Bundesnetzagentur gegenüber Energieversorgungsunternehmen – Besprechung der Entscheidung des BGH v. 18. 6. 2007 – KVR 16/06
ZWeR 2010, 219
(in: Entscheidungsbesprechung)
Ernst-Joachim Mestmäcker
Zwischen Lämmerweide und Wolfsrudel – Gedanken zur Naturgeschichte des Wettbewerbs
ZWeR 2010, 1
(in: Aufsätze)
Kathrin Westermann
Die Entscheidung des BGH zum Lotteriewettbewerb
ZWeR 2010, 81
(in: Entscheidungsbesprechung)
Andreas Fuchs
Die Anordnung von Wiedergutmachungszahlungen als Inhalt kartellbehördlicher Abstellungsverfügungen nach § 32 GWB?
ZWeR 2009, 176
(in: Aufsätze)
Maik Wolf
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 14. 8. 2008 – KVR 27/07 – Stadtwerke Engen
ZWeR 2009, 232
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Franz Jürgen Säcker
Die privatrechtliche Dimension des Wettbewerbsrechts – Zur systematischen Harmonisierung von Vertrags- und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 348
(in: Aufsätze)
Xiaomin Fang
Die Kontrolle von Zusammenschlüssen im chinesischen Antimonopolgesetz
ZWeR 2008, 385
(in: Aufsätze)
Oliver Steffens
/
Bastian Arnold
Die Entscheidung GlaxoSmithKline AEVE des EuGH – Missbrauch marktbeherrschender Stellung durch Verhinderung von Parallelexporten von Arzneimitteln?
Anmerkung zur Entscheidung des EuGH v. 16. 9. 2008 – verb. Rs C-468/06 bis C-478/06
ZWeR 2008, 427
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Ulrich Klumpp
Muss die Kommission für Fehler im Fusionskontrollverfahren Schadensersatz zahlen? – Das Schneider-III-Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. 7. 2007 (Rs T-351/03)
ZWeR 2008, 441
(in: Entscheidungsbesprechungen)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell