Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2890)
Aktuell
ZRI
156 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Carsten Jungmann
Lücken und Tücken des § 78 InsO – Zur Notwendigkeit eines differenzierten Systems der Kontrolle von Beschlüssen der Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 463
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
Unterbricht die Aussetzung in präventiven Restrukturierungsrahmen auch anhängige Erkenntnisverfahren?
ZRI 2020, 404
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 10.07.2025 – IX ZR 108/24 +
Anfechtbarkeit Tilgungsleistung (Eigenheim) bei Insolvenz des Partners
ZRI 2025, 1024
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 11.07.2025 – 20 U 163/23
Grenzen der Handhabung nach § 240 ZPO
ZRI 2025, 971
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 30.07.2025 – 9 U 6/25
Unterdeckungshaftung bei wirtschaftlicher GmbH-Neugründung
ZRI 2025, 976
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 23.07.2025 – 27 O 259/24
Schicksal der Kreditsicherheiten nach AGB-Banken
ZRI 2025, 771
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LAG Hannover, Urt. v. 20.05.2025 – 10 SLa 800/24
Haftung des Insolvenzverwalters für die pflichtverletzende Eingehung von Masseverbindlichkeiten
ZRI 2025, 704
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LAG Hannover, Urt. v. 23.05.2025 – 10 SLa 802/24
Zu den Anwendungsgrenzen der §§ 60, 61 InsO
ZRI 2025, 667
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 15.04.2025 – 9 K 2310/22
Gerichtliche Ermessensüberprüfung; Auswahlermessen Haftungsschuldner; Sachaufklärung
ZRI 2025, 607
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 20.03.2025 – IX ZR 141/23
Leistung in Kenntnis der Nichtschuld; verbindliches Beweisangebot
ZRI 2025, 612
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1011 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2013, 887
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2013, 668
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2013, 443
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Philipp Schweitzer
Update Schriftformheilungsklauseln
Zugleich Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 29.11.2012 – I -10 U 34/12, ZfIR 2013, 362 – in diesem Heft
ZfIR 2013, 354
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2013, 220
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2012, 909
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2012, 675
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2012, 442
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2012, 212
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
Zeitschriftenkompass
ZfIR 2011, 898
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
590 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Simone Schönen
Verbraucherinsolvenzrecht im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Vorschriften zur Restschuldbefreiung (Teil I)
ZVI 2009, 229
(in: Aufsätze)
AG Duisburg, Beschl. v. 13.01.2009 – 62 IN 147/03
Beeinträchtigung der Gläubigerbefriedigung bei Auswanderung ohne Mitteilung der neuen Anschrift
ZVI 2009, 266
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
AG Hamburg, Beschl. v. 18.03.2009 – 68c IK 207/08
Zur Rückbuchung einer Mietzinszahlung nach Lastschriftwiderruf durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2009, 215
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
KG, Urt. v. 02.12.2008 – 13 U 8/08
Kein Widerspruchsrecht des Insolvenzverwalters gegen Lastschriftbuchungen nach konkludenter Genehmigung durch den Schuldner
ZVI 2009, 158
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Bonn, Urt. v. 07.11.2008 – 2 O 216/08
Widerspruchsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters gegen Lastschriftabbuchungen
ZVI 2009, 164
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 30.12.2008 – 74 IK 240/07
Berücksichtigung interner Postlaufzeiten des Gerichts vor Entscheidung über Versagungsanträge nach Anordnung des schriftlichen Verfahrens durch den Rechtspfleger
ZVI 2009, 172
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Beschl. v. 25.09.2008 – IX ZA 23/08
Keine Zuständigkeit des Insolvenzgerichts für Entscheidung über Lastschriftwiderruf durch den Treuhänder
ZVI 2009, 18
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG München, Urt. v. 16.07.2008 – 7 U 1602/08
Wiederaufleben einer Eigenverbindlichkeit der Bank nach Insolvenzanfechtung einer zur Tilgung bestimmten Gutschriftverrechnung auf dem Kontokorrentkonto des Schuldners
ZVI 2009, 27
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 02.12.2008 – 68c IK 625/08
Zur Frage der Rückerstattung im Wege des Lastschrift-Widerrufs durch den Treuhänder generierter Geldbeträge
ZVI 2009, 35
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 07.07.2008 – 326 T 16/08
Keine Versagung der Verfahrenskostenstundung bei Genehmigung von Forderungen, die infolge einer Lastschriftabrede vom Schuldnerkonto eingezogen worden sind
ZVI 2008, 522
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
OLG München, Urt. v. 20.12.2010 – 19 U 2126/09
Zu Fragen der konkludenten Genehmigung von Lastschriften durch den späteren Insolvenzschuldner im Anschluss an die neuere Rechtsprechung des BGH
(LS)
ZBB 2011, 87
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 30.09.2010 – IX ZR 178/09
Wirkung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften auch gegenüber dem schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter (Anschluss des IX. Senats an XI. Senat)
(LS)
ZBB 2010, 517
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.07.2010 – IX ZR 37/09
Zur Insolvenzfestigkeit von Einzugsermächtigungslastschriften (IX. BGH-Senat)
(LS)
ZBB 2010, 432
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.07.2010 – XI ZR 236/07
Zur Insolvenzfestigkeit von Einzugsermächtigungslastschriften (XI. BGH-Senat)
(LS)
ZBB 2010, 432
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Martin Paul Waßmer
Christian Schröder: Handbuch Kapitalmarktstrafrecht
ZBB 2010, 341
(in: Literatur, Buchbesprechung)
BGH, Urt. v. 21.06.2010 – II ZR 24/09
Feststellung des Aufsichtsratsberichts nur durch förmlichen Beschluss; Unterzeichnung der Urschrift durch amtierenden Aufsichtsratsvorsitzenden („Aufsichtsratsbericht“)
(LS)
ZBB 2010, 315
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Urt. v. 26.11.2009 – 2 U 1497/08
Zur Problematik des Widerrufs von Lastschriftbuchungen innerhalb von 6 Wochen vor Insolvenzantragstellung durch den Insolvenzverwalter und der divergierenden Rechtsprechung des XI. Zivilsenats (Bankensenat) und IX. Zivilsenats (Insolvenzsenat) des BGH
(LS)
ZBB 2010, 62
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Köln, Urt. v. 02.12.2009 – 13 S 198/09
Keine stillschweigende Genehmigung von Lastschriftbuchungen durch bloße Fortsetzung des Zahlungsverkehrs
(LS)
ZBB 2010, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.09.2009 – Xa ZR 40/08
Unwirksamkeit einer Gebührenklausel für die Bearbeitung von Rücklastschriften
(LS)
ZBB 2009, 444
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 17.03.2009 – 17 U 453/08
Zum Verjährungsbeginn einer Darlehensforderung bei Unkenntnis der Bank von der neuen Anschrift des Schuldners
(LS)
ZBB 2009, 397
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
116 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Karsten Schmidt
Gesetzliches Kartell-Zivilprozessrecht
Der mühsame Weg der §§ 87 ff. GWB aus einem Kartell-Prozessrecht von Gestern zum „Private Enforcement“ für Heute und Morgen
ZWeR 2007, 394
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
/
Charlotte Zapfe
Energiekartellrechtsanwendung in Zeiten der Regulierung
ZWeR 2007, 419
(in: Aufsätze)
Florian Schuhmacher
Altes und Neues zur Kampfpreisunterbietung
Gleichzeitig eine Besprechung des Urteils des EuG v. 30. 1. 2007 – Rs T-340/03 – France Télécom SA/Kommission
ZWeR 2007, 352
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfgang Jaeger
Vergaberechtsschutz bei der De-facto-Vergabe
ZWeR 2006, 366
(in: Aufsätze)
Jan Schürnbrand
Die Anwendung des Kartellrechts im Bereich des Sports
ZWeR 2005, 396
(in: Aufsätze)
Hannah Döding
/
Christian Koenig
Die Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung (KeL) als Maßstab für einen Preishöhenmissbrauch?
ZWeR 2025, 145
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
/
Lorenz Paffrath
Private Rechtsdurchsetzung des Digital Markets Act – Ausgewählte Rechtsfragen
ZWeR 2025, 1
(in: Aufsätze)
Ilka Oberländer
/
Christopher Sickinger
Commission Calling: “Call-in” of transactions under the Foreign Subsidies Regulations – uncertainty and unpredictable risks?
ZWeR 2024, 103
(in: Aufsätze)
Christian Schmid
Der wirksame Wettbewerb – Kein konsistenter Terminus technicus
ZWeR 2023, 57
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Björn Christian Becker
Regelungsautonomie der Sportverbände vs. Kartellverbot – Zum Anwendungsbereich der Meca-Medina-Ausnahme
ZWeR 2021, 565
(in: Aufsätze)
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell