Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19078)
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Moritz Wollring
/
Frederik Quitzau
Plandispositive Geschäftsführerhaftung? – Die Entlastung von Geschäftsführern im Insolvenz- und Restrukturierungsplan
ZRI 2021, 616
(in: Aufsätze)
Eva Ringelspacher
/
Magdalena Nitsche
Das StaRUG im Vergleich mit der Umsetzung der EU-Direktive in Österreich
ZRI 2021, 477
(in: Aufsätze)
Andreas Naujoks
/
Simone Schönen
Die Anpassung von Einzelbestimmungen in Finanzierungsverträgen nach dem StaRUG
ZRI 2021, 437
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Die neue Geschäftsleiterhaftung gem. § 15b InsO im Lichte der Rechtsprechung zu § 64 Satz 1 GmbHG a. F. – was bleibt, was ist neu?
ZRI 2021, 389
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Der Gläubigerbeirat nach dem StaRUG – Gläubigerausschuss reinvented
ZRI 2021, 361
(in: Aufsätze)
Christoph Morgen
/
Daniel Arends
/
Robin Schierhorn
Sanierungsmittel der Wahl – Insolvenzplan nach InsO n. F. oder Restrukturierungsplan nach StaRUG?
ZRI 2021, 305
(in: Aufsätze)
Hans-Patrick Schroeder
/
Kristina Maria Weiler
/
Marcus P. Lerch
Staatliche Gerichtsbarkeit oder Schiedsverfahren: Ein Fall für die Insolvency Judgement Rule
ZRI 2021, 57
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
Neuralgische Punkte der Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUG
ZRI 2020, 625
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Steuerliche Privilegierung der vorläufigen Eigenverwaltung, Haftung der Geschäftsleiter für Steuerzahlungen und Haftung von Berufsträgern nach dem SanInsFoG-RegE
ZRI 2020, 649
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Die Harmonisierung von Restrukturierung und Sanierung – Anregungen für das weitere Gesetzgebungsverfahren
ZRI 2020, 513
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Philipp Schweitzer
/
Nima Ghassemi-Tabar
Formularmäßige Umlage der Kosten des Centermanagements auf Einkaufszentrumsmieter
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 3.8.2011 – XII ZR 205/09, ZfIR 2011, 819 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 816
(in: Aufsätze)
Peter Freckmann
/
Patrick Rösler
MaBV: Finanzierung von Bauträger und Erwerber
Bestandsaufnahme und Auswirkungen von FoSiG und höchstrichterlicher Rechtsprechung auf das Kreditgeschäft von Banken und Sparkassen
ZfIR 2011, 739
(in: Aufsätze)
Leif Holger Wedekind
Vorsteuerberichtigungsansprüche gem. § 15a UStG in der Zwangsverwaltung – ein in der Praxis unterschätztes Problem
Zugleich Besprechung von FG Greifswald, Urt. v. 28.10.2010 – II K 152/08, ZfIR 2011, 668 und des Zurückweisungsbeschlusses des BFH gegen die Nichtzulassung der Revision vom 28.6.2011 – XI B 18/11, ZfIR 2011, 667 – beide in diesem Heft
ZfIR 2011, 648
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
/
Wolfgang Schneider
Werdende Wohnungseigentümergemeinschaft und Zustimmung Drittberechtigter
Zugleich Besprechung von OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.4.2011 – 20 W 69/11, ZfIR 2011, 573 und OLG München, Beschl. v. 18.5.2011 – 34 Wx 220/11, ZfIR 2011, 571 – beide in diesem Heft
ZfIR 2011, 545
(in: Aufsätze)
Henning Aufderhaar
/
Gerold M. Jaeger
Kritische Würdigung des aktuellen Referentenentwurfs zum Mietrechtsänderungsgesetz
Ein Vergleich zum Gesetzesentwurf des Bundesministeriums der Justiz vom Oktober 2010
ZfIR 2011, 553
(in: Aufsätze)
Horst Bestelmeyer
Verfügungen durch eine gesellschafterlos im Grundbuch eingetragene Namens-GbR
Zugleich Besprechung von OLG Schleswig, Beschl. v. 23.2.2011 – 2 W 14/11, ZfIR 2011, 409 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 395
(in: Aufsätze)
Peter Scheiber
/
Alexandra Machwirth
Zur Umlagefähigkeit der Kosten einer Terrorschadensversicherung als Nebenkosten des Mietvertrags
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 13.10.2010 – XII ZR 129/09, ZfIR 2011, 288 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 278
(in: Aufsätze)
Horst Bestelmeyer
Die Vollstreckung in den Grundbesitz einer GbR nach dem Tod eines Gesellschafters
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 2.12.2010 – V ZB 84/10, ZfIR 2011, 147 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 117
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
7. Deutscher Zwangsverwaltungstag 2011 der Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung (IGZ) e.V.
Tagungsbericht über die Veranstaltung vom 11. – 12.2.2011 in Hannover
ZfIR 2011, 154
(in: ZfIR-Report)
Jan Wilhelm
Der Zustimmungsanspruch gegen den durch eine Vormerkung belasteten Erwerber (§ 888 BGB) als negatorischer Anspruch
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 2.7.2010 – V ZR 240/09, ZfIR 2011, 60 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 45
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Christine Neumann
Praxisprobleme bei der Insolvenz von Selbstständigen
Bericht zum Seminar „Der Selbstständige in der Insolvenz“
ZVI 2004, 637
(in: ZVI-Report)
Norbert Urban
Kostenfeststellungs- statt Kostenfestsetzungsbeschluss nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit?
Zur Anwendung des § 210 InsO im Kostenfestsetzungsverfahren nach §§ 103 ff ZPO
ZVI 2004, 233
(in: Aufsätze)
Heinz Vallender
Die Vorschusspflicht des Ehegatten im Stundungsverfahren
Zugleich eine Besprechung des Beschlusses des BGH vom 24. 7. 2003 – IX ZB 539/02
ZVI 2003, 505
(in: Aufsätze)
Norbert Urban
Versagung der Restschuldbefreiung bei unredlichem Steuerverhalten
Zugleich eine Besprechung des Beschlusses des BGH vom 22. 5. 2003 – IX ZB 456/02, ZVI 2003, 421 – in diesem Heft.
ZVI 2003, 386
(in: Aufsätze)
Rainer Mesch
Auswirkungen der InsO-Änderungen auf Verbraucherinsolvenzfälle im Jahre 2002
– ein Vergleich der statistischen Auswertung „alter“ und „neuer“ Verbraucherinsolvenzfälle der ISKA Schuldner- und Insolvenzberatung Nürnberg
ZVI 2003, 435
(in: ZVI-Report)
Ulrich Jäger
Gläubigerbeteiligung und Gläubigerinteressen im Insolvenzverfahren natürlicher Personen
Beobachtungen und Verbesserungsvorschläge aus Gläubigersicht
ZVI 2003, 55
(in: Aufsätze)
Gerhard Pape
Ein Gespenst geht um
Besprechung von BVerfG, Beschl. vom 3. 2. 2003 – 1 BvL 11, 12, 13, 16, 17/02
ZVI 2003, 97
(in: ZVI-Report)
Reinhard Bindemann
Verkürzte fünfjährige Treuhandphase auch nach In-Kraft-Treten des InsO-Änderungsgesetzes seit dem 1. 12. 2001
Anmerkung zu AG Düsseldorf, ZVI 2002,170.
ZVI 2002, 248
(in: Aufsätze)
Rainer Mesch
Vom Nutzen einer statistischen Erfassung und Auswertung relevanter Daten im Rahmen der Verbraucherinsolvenz
Überschuldung als Thema empirischer Untersuchungen
ZVI 2002, 301
(in: ZVI-Report)
Gunnar Melchers
Die Insolvenzordnung wird die Unterhaltsberechnung im Mangelfall revolutionieren!
Anmerkung zu OLG Stuttgart ZVI 2002, 115
ZVI 2002, 143
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Dietmar Beining
Die Rechtswirkungen des Vergleichs eines Kreditinstituts mit einem gesamtschuldnerisch haftenden Kreditnehmer
Zugleich eine Besprechung zu OLG Bremen, Urt. v. 4. 4. 2002 – 2 U 130/01, ZBB 2002, 395 (in diesem Heft)
ZBB 2002, 397
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Robert Freitag
Vom Forderungskauf zum abstrakten Schuldanerkenntnis und die Verteilung des Missbrauchsrisikos im Kreditkartengeschäft
Zugleich eine Besprechung zu BGH, Urt. v. 16. 4. 2002 – XI ZR 375/00, ZBB 2002, 317 (in diesem Heft)
ZBB 2002, 322
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Jörg Müller
Aktienanleihen: Einordnung als Termingeschäft und Erfordernis schriftlicher Aufklärung?
Zugleich eine Besprechung zu KG, Urt. v. 16. 5. 2001 – 29 U 7237/00, ZBB 2001, 360 (in diesem Heft)
ZBB 2001, 363
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Anne-Kathrin Pahlke
Bankrechtstag 2001 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 29. Juni 2001 in Kiel
„Entgeltklauseln in der Kreditwirtschaft und E-Commerce von Kreditinstituten“
ZBB 2001, 287
(in: ZBB-Report)
Ulrich Kulke
Haustürwiderrufsrecht und Kreditvollmacht
Zugleich eine Besprechung der Urteile des Bundesgerichtshofes vom 2. 5. 2000 – XI ZR 108/99, XI ZR 150/99, XI ZR 243/99, ZBB 2000, 400 (in diesem Heft)
ZBB 2000, 407
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Michael Adams
/
Till Tolkemitt
Verkauf von Hoffnung und Jagd auf die Armen
Eine ökonomische Analyse des Gewinnsparens
ZBB 2000, 163
(in: Aufsätze)
Kai-Uwe Steck
US-amerikanisches Bundeswertpapieraufsichtsrecht und Internet
Aktuelle Regelungsansätze für die elektronische Informationsverbreitung und einen internationalen On-line-Handel mit Investmentfondsanteilen
ZBB 2000, 112
(in: Aufsätze)
Hans-Peter Schwintowski
Aufklärungspflichten beim Discount Brokerage
Zugleich eine Besprechung des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 5. Oktober 1999 – XI ZR 296/98, ZBB 1999, 380 (in diesem Heft)
ZBB 1999, 385
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Claus Lucke
Aktienoptionsprogramme als Managementvergütung
– Einige kritische Anmerkungen –
ZBB 1999, 205
(in: Aufsätze)
Ulrich Segna
Die Rechtsform deutscher Wertpapierbörsen
– Anmerkungen zur Reformdiskussion –
ZBB 1999, 144
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Carsten Becker
/
Anne-Katrin Pfeiffer
Die Entscheidung „Depotkosmetik im Internet“ des Bundesgerichtshofs
Drei Variationen über das Thema Anwendungsbreite des Europarechts
ZWeR 2004, 268
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jürgen Kühling
Das Damoklesschwert der Nichtigkeit bei Missachtung des Durchführungsverbots aus Art. 88 Abs. 3 Satz 3 EG
Das Flächenerwerbsurteil des BGH vom 4. April 2003
ZWeR 2003, 498
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Joachim Bornkamm
Die Masterfoods-Entscheidung des EuGH
Bindung der Zivilgerichte an Kommissionsentscheidungen – Lehren für das neue Kartellverfahren?
ZWeR 2003, 73
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Michael Kling
Die Kopplung der Vergabe von Außenwerberechten mit der Verpflichtung zur Stadtmöblierung im Licht des Vergabe- und Kartellrechts
ZWeR 2025, 54
(in: Aufsätze)
Stephan Manuel Nagel
/
Marieka Müller-Steinmann
Keine Zuständigkeit ohne Zuständigkeit – Das Urteil des EuGH in Sachen Illumina GRAIL
ZWeR 2025, 82
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jan Mädler
Gesamtvergabe im Interesse der Allgemeinheit? OLG Düsseldorf fordert auftraggeberzentrierte Darlegung der wirtschaftlichen Gründe i. S. d. § 97 Abs. 4 Satz 3 GWB
Besprechung der Entscheidungen OLG Düsseldorf, Beschl. v. 21. 8. 2024 – VII-Verg 6/24 sowie Beschl. v. 21. 8. 2024 – VII-Verg 7/24
ZWeR 2025, 123
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Annabelle Jochem
/
Vitaly Pruzhansky
A Decade of Enforcement: Traditional Theories of Harm and the Challenges Posed by Digital Mergers
ZWeR 2024, 287
(in: Aufsätze)
Roman A. Mallmann
/
Marie Drießnack
Judicial Damage Assessment in Cartel Damages Proceedings in Germany, the United Kingdom, the Netherlands and Spain – A Level Playing Field?
ZWeR 2024, 325
(in: Aufsätze)
C.-Philipp Heller
/
Johannes Mattke
Nachhaltigkeitskooperationen von Unternehmen: Zur Bewertung von Wohlfahrtseffekten und der angemessenen Verbraucherbeteiligung
ZWeR 2024, 272
(in: Aufsätze)
Malte Drouet
/
Christian Ende
Die Rechtsgrundlage des Digital Markets Act – Die Entscheidung für Art. 114 AEUV und ihre Folgen für die Auslegung der Verordnung
ZWeR 2024, 153
(in: Aufsätze)
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell