Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BMJ: Entwurf einer Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 28. 1. 2022)
ZRI 2022, 191
(in: Dokumentation)
Jens M. Schmittmann
Steuerliche Konsequenzen für Anfechtungsgegner und Insolvenzverwalter nach der erfolgreichen Anfechtung gem. § 134 InsO bei Scheingewinnen und ähnlichen Gestaltungen
ZRI 2022, 51
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Die Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft – Analyse der neueren Rechtsprechung
ZRI 2022, 18
(in: Aufsätze)
Alexandra Schluck-Amend
Voraussetzungen für die Betriebsfortführung und Absicherung der Vertragspartner durch Begründung von Masseverbindlichkeiten im Eröffnungsverfahren
ZRI 2021, 913
(in: Aufsätze)
Arno Hess
/
Patric Naumann
Vermögensrecherche im Ausland in Krise und Insolvenz
ZRI 2021, 829
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
/
Dominik Noffz
/
Theresa Haug
Besser spät als nie – das neue Eigenverwaltungsrecht
ZRI 2021, 741
(in: Aufsätze)
Dietmar Rendels
/
Karsten Zabel
/
Sandra Körner
Nur drohend zahlungsunfähig oder überschuldet? – Anforderungen an die Fortbestehensprognose nach SanInsFoG?
ZRI 2021, 653
(in: Aufsätze)
Thomas Karg
/
Sandra Forster
/
Michael Ertl
Die Insolvenz der Genossenschaft
ZRI 2021, 667
(in: Aufsätze)
Eva Ringelspacher
/
Magdalena Nitsche
Das StaRUG im Vergleich mit der Umsetzung der EU-Direktive in Österreich
ZRI 2021, 477
(in: Aufsätze)
Entwurf eines österreichischen Bundesgesetzes über die Restrukturierung von Unternehmen (Restrukturierungsordnung – ReO)
ZRI 2021, 335
(in: Dokumentation)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Klaus Lerch
Maklerklauseln in notariell beurkundeten Verträgen
ZfIR 2015, 817
(in: Aufsätze)
Alexander Scheuch
Die Grundbucheintragung von BGB-Gesellschaftern als Basis für eine allgemeine Rechtsscheinhaftung
ZfIR 2015, 825
(in: Aufsätze)
Tobias Woltering
Immobilienbetreiber im Anwendungsbereich des Energierechts – Zu geschlossenen Verteilernetzen, Kundenanlagen und Lieferantenpflichten
ZfIR 2015, 789
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Durchsetzung von Ansprüchen der Eigentümergemeinschaft nach dem WEG gegen Wohnungs- und Teileigentümer in Individualvollstreckung und Insolvenz
ZfIR 2015, 461
(in: Aufsätze)
Ansgar Staudinger
Der Schutzgerichtsstand in § 215 Abs. 1 Satz 1 VVG analog zu Gunsten der Wohnungseigentümergemeinschaft sowie Sondereigentümer
ZfIR 2015, 361
(in: Aufsätze)
Matthias Maetschke
Die Grenzen des Beseitigungsanspruchs beim unentschuldigten Überbau
ZfIR 2015, 366
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Der Wohnungseigentumsverwalter – Einführung eines Sachkundenachweises
ZfIR 2015, 313
(in: ZfIR-Report)
Herbert Grziwotz
Die unredliche öffentliche Hand – Unzulässige Gestaltungen und Klauseln in Immobilienverträgen
ZfIR 2015, 121
(in: Aufsätze)
Andrik Abramenko
Die inhaltliche Bestimmtheit eines Beschlusses der Wohnungseigentümer
ZfIR 2014, 725
(in: Aufsätze)
Hans-Egon Pause
Bauträgerverträge – Strukturelle Probleme und unzulässige Klauseln
ZfIR 2014, 127
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Ernst Riedel
Anfechtbarkeit der Pfändung künftiger Arbeitsentgeltansprüche
Zur Entscheidung des BGH v. 26.6.2008 – IX ZR 87/07, ZVI 2008, 392, bestätigt mit BGH, Urt. v. 17.7.2008 – IX ZR 203/07, ZVI 2008, 433 (in diesem Heft)
ZVI 2008, 420
(in: Aufsätze)
RefE des BMJV: Entwurf eines Gesetzes über den Zugang zu Schuldnerberatungsdiensten für Verbraucher (Schuldnerberatungsdienstegesetz – SchuBerDG)
ZVI 2025, 322
(in: Dokumentation)
Hannes Kamin
Gesellschafter-Bürgschaften zwischen Privatinsolvenz und StaRUG – Die Bestimmung des Unternehmensbegriffs im StaRUG
ZVI 2025, 84
(in: Aufsätze)
Stellungnahme des DAV: Evaluation des Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht
ZVI 2024, 232
(in: Report)
Stellungnahme des BAKinso e. V.: Evaluation des Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht (Art. 107a EGInsO)
ZVI 2024, 233
(in: Report)
Lennart Beckmann
Praxis des Weiterlaufenlassens – zum Umgang mit § 14 Abs. 1 Satz 2 InsO
Rechtliche Probleme und die Folgen für die Schuldner, aufgezeigt anhand eines Beispielsfalls aus der Praxis
ZVI 2024, 125
(in: Aufsätze)
Ulrich Keller
Die Immobilie in der Insolvenz der natürlichen Person – gesetzliche Fehlkonstruktionen und richterliche Fehlentscheidungen?
ZVI 2024, 83
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Der selbstbestimmte Schuldner im Insolvenzverfahren
ZVI 2024, 3
(in: Aufsätze)
Lena-Marie Schmidt
Der Schutz der Familie bei Insolvenz im Kontext des aktuellen familienpolitischen Diskurses
ZVI 2023, 356
(in: Aufsätze)
Stefan Lissner
Das Vollstreckungswesen vor einem Paradigmenwechsel?
ZVI 2023, 312
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Thorsten Poddig
/
Christian Fieberg
/
Corinna Frädrich
/
Eike Grigat
/
Gunnar Moys
Eine empirische Analyse zum Informationsgehalt von Ratingänderungen für die Aktienkursrenditen von Banken
ZBB 2013, 60
(in: Aufsätze)
Christian Kersting
The Case for Abolishing Sovereign Debtors’ Privileges
ZBB 2012, 439
(in: Aufsätze)
Hans-Helmut Kotz
Nach der Krise: Neue Herausforderungen für die Bankenregulierung
ZBB 2012, 322
(in: Aufsätze)
Hans-Dirk Krekeler
Gesellschaftsrechtliche Aspekte des Risikomanagements
ZBB 2012, 351
(in: Aufsätze)
Rolf Sethe
Die Pflicht zum Risikomanagement im Gesellschafts-, Konzern- und Bankaufsichtsrecht
ZBB 2012, 357
(in: Aufsätze)
Thomas Eckhold
Das Geschäftsleiterermessen des Bankvorstandes in der Krise
ZBB 2012, 364
(in: Aufsätze)
Michael Maifarth
Eigenkapitalerfordernisse und Bilanzierungsvorschriften als Steuerungsmechanismen
ZBB 2012, 373
(in: Aufsätze)
Jens-Hinrich Binder
Ausgestaltung und Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Restrukturierung
ZBB 2012, 417
(in: Aufsätze)
Thomas M. J. Möllers
/
Sabrina Hailer
Management- und Vertriebsvergütungen bei Alternativen Investmentfonds – Überlegungen zur Umsetzung der Vergütungsvorgaben der AIFM-RL in das deutsche Recht
ZBB 2012, 178
(in: Aufsätze)
Carsten Herresthal
Die Grundlage und Reichweite von Aufklärungspflichten beim Eigenhandel mit Zertifikaten – zugleich eine Besprechung von BVerfG 1 BvR 2514/11 (ZBB 2012, 134 – in diesem Heft), BGH XI ZR 182/10 und BGH XI ZR 178/10
ZBB 2012, 89
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Martin Göbel
„Gotta catch ’em all?“ – Instrumente zum Aufgreifen von „Gap cases“ in der formellen Fusionskontrolle
ZWeR 2024, 37
(in: Aufsätze)
Maik Wolf
Die Missbrauchsverbote der Preisbremsengesetze (§ 39 StromPBG, § 27 EWPBG) im System des allgemeinen Wettbewerbsrechts
ZWeR 2023, 398
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Valentin Eden Urban
Neuer Wein in alten Schläuchen – Die Entscheidungen von EuGH und EuG zu Art. 102 AEUV in Servizio Elettrico Nazionale, Lietuvos, Unilever Italia, Intel, Qualcomm und Google Android
ZWeR 2023, 209
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Struktur und Anwendung des SIEC-Tatbestands – Eine Analyse der CK Telecoms-Entscheidung des EuGH
ZWeR 2023, 281
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Daniel Könen
/
Maximilian Dogs
Beurteilung unterschwelliger Zusammenschlüsse anhand von Art. 102 AEUV – Grundlagen eines zusammenschlussbedingten Konkretisierungsgebots
ZWeR 2023, 160
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Rechtsfragen einer wettbewerblichen Generalklausel – Zur geplanten Einführung von § 32f GWB-E
ZWeR 2023, 1
(in: Aufsätze)
Uwe Salaschek
/
Maximilian Schipke
Der Vermögenserwerb in der deutschen Investitionskontrolle
ZWeR 2023, 28
(in: Aufsätze)
Roman A. Mallmann
/
Franziska Leinemann
Sonderzivil(prozess)recht für kartellrechtliche Schadensersatzansprüche?
ZWeR 2023, 44
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Bedarf es eines „kartellschadensersatzspezifischen“ Beweisrechts?
ZWeR 2022, 355
(in: Aufsätze)
Jochen Glöckner
Richtlinien- und wettbewerbskonforme Auslegung bestimmter Verbote unlauterer Handelspraktiken im Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz
ZWeR 2022, 377
(in: Aufsätze)
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell