Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1048)
Aktuell
ZRI
111 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Andreas Naujoks
/
Simone Schönen
Die Anpassung von Einzelbestimmungen in Finanzierungsverträgen nach dem StaRUG
ZRI 2021, 437
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Der „Erfolg“ bei der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2021, 446
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Neue Grundfragen des Restrukturierungsrechts
ZRI 2021, 345
(in: Aufsätze)
Christoph Morgen
/
Daniel Arends
/
Robin Schierhorn
Sanierungsmittel der Wahl – Insolvenzplan nach InsO n. F. oder Restrukturierungsplan nach StaRUG?
ZRI 2021, 305
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Die Ausrichtung der Pflichten von Gesellschaftsorganen an den Interessen der Residualberechtigten
Zur Notwendigkeit eines rechtsdogmatisch tragfähigen Fundaments des Restrukturierungsrechts
ZRI 2021, 209
(in: Aufsätze)
Franz Bernhard Herding
/
Christopher Kranz
Dutch Scheme und UK Restructuring Plan – Wie gut sind die neuen Sanierungstools?
ZRI 2021, 123
(in: Aufsätze)
Eva Ringelspacher
/
Ann-Katrin Ruch
Der Restrukturierungsplan – Das Herzstück des StaRUG-Entwurfs im Überblick
ZRI 2020, 636
(in: Aufsätze)
Alexandra Schluck-Amend
/
Veronika Hefner
Das StaRUG und seine Auswirkungen auf die Geschäftsleiterhaftung
ZRI 2020, 570
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
/
Sebastian Deichgräber
Die Aussetzung des § 15a InsO durch das StaRUG – notwendige Korrekturen und Ergänzungen
ZRI 2020, 581
(in: Aufsätze)
Jochen Markgraf
/
Fabian von Lübken
Die vorübergehende insolvenzrechtliche Privilegierung von Gesellschafterdarlehen durch das COVInsAG und ihre praktischen Folgen
ZRI 2020, 279
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
142 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Michael Brändle
Energierecht für Grundeigentümer, Vermieter, Mieter, Verwalter und Bauträger (Teil 2)
ZfIR 2015, 134
(in: Aufsätze)
Michael Brändle
Energierecht für Grundeigentümer, Vermieter, Mieter, Verwalter und Bauträger (Teil 1)
Eine systematische Zusammenstellung und Rechtsprechungsübersicht
ZfIR 2015, 94
(in: Aufsätze)
Marion Willems
Relevanz der 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie für Immobilien-Makler
ZfIR 2014, 830
(in: Report, Report)
Hartmut A. Grams
Widerrufsrecht bei einem über das Internet geschlossenen Immobilien-Maklervertrag ohne Verbraucherbelehrung
ZfIR 2014, 319
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Provisionssicherung gegenüber Immobilienerwerbern bei Eigenvertrieb des Verkäufers (Verflechtung)
ZfIR 2013, 833
(in: Aufsätze)
Anne de Boer
/
Juliane Reichelt
(Auf) Cloud No. 7: Finanzierung von Immobilien und Projekten über Anleihen
ZfIR 2013, 883
(in: ZfIR-Report)
Sylvia Plaßmann
Die Versicherung von Gewerbeimmobilien
Überblick zu den aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung (Teil 2)
ZfIR 2012, 206
(in: ZfIR-Report)
Sylvia Plaßmann
Die Versicherung von Gewerbeimmobilien
Überblick zu den aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung (Teil 1)
ZfIR 2012, 143
(in: ZfIR-Report)
Jürgen Schmidt-Räntsch
§ 9 GBBerG im Jahr 2011 – Teil 2
ZfIR 2011, 697
(in: Aufsätze)
Jürgen Schmidt-Räntsch
§ 9 GBBerG im Jahr 2011 – Teil 1
ZfIR 2011, 625
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
154 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Justizkommunikationsgesetz: Formularentwürfe des Bundesministeriums der Justiz
ZVI 2010, 158
(in: ZVI-Dokumentation)
Eleni Kourouvani
Das künftige Verbraucherinsolvenzverfahren in Griechenland – endlich raus aus den Schulden?
ZVI 2010, 96
(in: Aufsätze)
Ernst Riedel
Verschleiertes Arbeitseinkommen in der Insolvenz des Arbeitnehmers
ZVI 2009, 91
(in: ZVI-Praxishinweise)
Johannes Holzer
Nutzungsüberlassung im Insolvenzverfahren
Konsequenzen aus dem Wegfall der eigenkapitalersetzenden Nutzungsüberlassung durch das MoMiG
ZVI 2008, 369
(in: Aufsätze)
Helmut Zipperer
Zum Entschädigungsanspruch des Vermieters bei Weiternutzung der Mietsache durch den Insolvenzverwalter ohne Erfüllungswahl
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 1.3.2007 – IX ZR 81/05, ZVI 2008, 79 – in diesem Heft
ZVI 2008, 47
(in: Aufsätze)
Christian Dawe
Der Widerruf von Einzugsermächtigungslastschriften im Insolvenzverfahren der natürlichen Person
ZVI 2007, 549
(in: Aufsätze)
BDIU-Stellungnahme zum Referentenentwurf Kontopfändungsschutz
ZVI 2007, 217
(in: ZVI-Dokumentation)
vzbv-Stellungnahme zum Referentenentwurf Kontopfändungsschutz
ZVI 2007, 221
(in: ZVI-Dokumentation)
BT-Rechtsausschuss zur Änderung der InsO durch das EHUG
ZVI 2007, 44
(in: ZVI-Dokumentation)
Volker Hackenberg
Der Einbau eines Münzzählers (CPS–Zählsystem) in der Verbraucherinsolvenz
ZVI 2006, 549
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
501 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BGH, Urt. v. 22.09.2009 – VI ZR 19/08
Zur öffentlichen Kritik an einem Unternehmen und dessen Vorstandsvorsitzendem („DaimlerChrysler“)
(LS)
ZBB 2009, 444
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.06.2009 – KZR 21/08
Haftung eines abhängigen Unternehmens wegen missbräuchlicher Preisspaltung unter Zurechnung der Kenntnisse von Mutter- und Schwestergesellschaften („Entega“)
(LS)
ZBB 2009, 395
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.04.2009 – IX ZR 167/07
Unzulässiges Erfolgshonorar eines Anwalts bei Vereinbarung einer Gebühr für Abschluss eines Unternehmenskaufvertrags
(LS)
ZBB 2009, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Urt. v. 11.05.2009 – 4 U 92/08
Zur Haftung eines Kreditinstituts wegen unzureichender Aufklärung eines kommunalen Unternehmens bei Zinsswap- Geschäften
(LS)
ZBB 2009, 318
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.02.2009 – VI ZR 36/07
Zur Meinungsfreiheit bei kritischer Äußerung über Unternehmen („Fraport/Manila“)
(LS)
ZBB 2009, 225
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.03.2009 – IX ZR 85/07
Kein Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von Sicherheiten zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
(LS)
ZBB 2009, 227
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 29.01.2009 – III ZR 74/08
Zur Haftung eines von Fondsgesellschaft mit Koordination des Eigenkapitalvertriebs betrauten und als Einzahlungstreuhänderin fungierenden Unternehmens für Prospektfehler
(LS)
ZBB 2009, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 19.11.2008 – 31 Wx 99/07
Mitbestimmungsrechtliche Zurechnung der Arbeitnehmer eines Tochterunternehmens zu Zwischengesellschaft bei eigenverantwortlicher Leitungsmacht („Konzern im Konzern“)
(LS)
ZBB 2009, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Würzburg, Urt. v. 31.03.2008 – 62 O 661/07
Zur Haftung eines Kreditinstituts wegen unzureichender Aufklärung eines kommunalen Unternehmens bei Zinsswap-Geschäften
(LS)
ZBB 2008, 200
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Magdeburg, Urt. v. 21.01.2008 – 9 O 1989/06
Zur Anlageberatungshaftung gegenüber einem kommunalen Unternehmen bei Zinsswaps
(LS)
ZBB 2008, 127
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
140 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Florian C. Haus
/
Fabian Schmidt
Pressekooperationen nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 240
(in: Aufsätze)
Tilman Siebert
/
Helge Aulmann
Die 9. GWB-Novelle und die Einführung einer transaktionswertbezogenen Aufgreifschwelle in der Zusammenschlusskontrolle
ZWeR 2017, 262
(in: Aufsätze)
Marcus W. A. Sonnberger
Über die kartellrechtliche Heilung und den Wegfall einer marktbeherrschenden Stellung bei langfristigen Verträgen
ZWeR 2017, 282
(in: Aufsätze)
Till Steinvorth
Wenn Marktbeherrscher überhöhte Preise fordern dürfen
Anmerkung zu BGH v. 24. 1. 2017 – KZR 2/15 – Kabelkanalanlagen
ZWeR 2017, 303
(in: Entscheidungsbesprechung)
Per Rummel
/
Thomas Weck
Verantwortlichkeit und Haftung im Wettbewerbsrecht
ZWeR 2017, 166
(in: Aufsätze)
Peter-Tobias Stoll
Das Subventionsrecht der WTO: Ordnung des Welthandels und Schutz des Wettbewerbs
ZWeR 2017, 1
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Gebiets- und Kundenzuweisungen bei Produktions-Joint-Ventures
ZWeR 2016, 331
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Rafael Harnos
Harmonisierung des Kartellbußgeldrechts qua effet utile?
ZWeR 2016, 284
(in: Aufsätze)
Volker Rieble
EuGH: Kartellkontrolle von Tarifverträgen
ZWeR 2016, 165
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell