Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (5623)
Aktuell
ZRI
519 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
AG Hamburg, Beschl. v. 21.03.2024 – 67h IN 285/23
Zeitnahe Beantragung von Einzelermächtigungen im Eröffnungsverfahren
ZRI 2024, 331
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 23.02.2024 – 10 K 534/23 G, U
Unterbrechung des steuerrechtlichen Einspruchsverfahrens durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 343
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Berlin, Urt. v. 06.02.2024 – 4 K 541/22
Keine gewerberechtliche Unzuverlässigkeit durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 357
(in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
Sebastian Christ
Schmittmann, Jens M., Beteiligung der Kommune am Insolvenzverfahren,
ZRI 2024, 316
(in: Literatur)
EuGH GA (Generalanwalt Priit Pikamäe), Schlussanträge v. 22.02.2024 – Rs C-693/22
Veräußerung personenbezogener Daten durch Gerichtsvollzieher im Rahmen eines Zwangsvollstreckungsverfahrens („Vente d'une base de données“)
ZRI 2024, 284
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 21.12.2023 – 27 O 153/23
Ansprüche eines durch arglistige Täuschung zum Beitritt veranlassten Genossen keine Insolvenzforderung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Genossenschaft
ZRI 2024, 311
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 13.09.2023 – 9 U 14/23
Keine Verfolgbarkeit von Schadensersatzforderungen aus vor Verfahrenseröffnung begangenem masseschädigenden Verhalten des Schuldners durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Hinweisbeschl. v. 19.12.2023 – 3 U 1052/23
Anwendbarkeit des Art. 32 EuInsVO 2015 auf vor dem 31. 12. 2020 eingeleitete Verfahren
ZRI 2024, 112
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.12.2023 – IX ZR 143/22
Keine Sicherheitsleistung für Prozesskosten bei Verfahrenseinleitung vor Ablauf der Übergangsfrist des Brexit-Abkommens
ZRI 2024, 133
(in: Rechtsprechung, Internationales Recht)
SG München, Beschl. v. 14.12.2023 – S 38 SF 209/23 AB
Keine Unterbrechung des Ablehnungsverfahrens durch Insolvenzeröffnung
ZRI 2024, 79
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1700 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Im April anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2015, 458
(in: ZfIR-Report)
Im Februar und März anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2015, 399
(in: ZfIR-Report)
Im Dezember 2014 und Januar 2015 anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2015, 166
(in: Report, Report)
Im November 2014 anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2015, 43
(in: ZfIR-Report)
Im Oktober anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2014, 892
(in: ZfIR-Report)
Martin Pfaff
Im September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2014, 791
(in: ZfIR-Report)
Im Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2014, 716
(in: ZfIR-Report)
Im Juni anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2014, 575
(in: ZfIR-Report)
Im April und Mai anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2014, 494
(in: ZfIR-Report)
Im März anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2014, 353
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2574 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Daniel Blankenburg
Restschuldbefreiung im Insolvenzplanverfahren und bei Einstellung des Verfahrens
ZVI 2017, 89
(in: Aufsätze)
Frane Zivkovic
Die Vorsatzanfechtung im Verbraucherinsolvenzverfahren
Fokus: Ratenzahlungen
ZVI 2017, 2
(in: Aufsätze)
Christian M. Scholz
Aus- und Absonderungsrechte im Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2016, 465
(in: Aufsätze)
Sarah Kolodzik
Die Erwerbsobliegenheit des selbstständigen Schuldners im eröffneten Insolvenzverfahren
ZVI 2016, 337
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Tod des Insolvenzschuldners während des eröffneten Insolvenzverfahrens
„Nachlassinsolvenz ist gleich Nachlassinsolvenz“, oder?
ZVI 2016, 343
(in: Aufsätze)
Markus Lüdtke
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Schuldenregulierung im Regelinsolvenz- und Insolvenzplanverfahren
ZVI 2016, 297
(in: Aufsätze)
Stefan Saager
Stephan-Kommission: Vorschläge zur Stärkung der außergerichtlichen Einigung im Privatinsolvenzverfahren
ZVI 2016, 213
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
Weniger ist mehr – Aufwandsreduzierung in Ordnungsverfahren
ZVI 2016, 89
(in: Aufsätze)
Verena Vogt
Die neue Vergütung in Verbraucherinsolvenzverfahren und der „Dauerbrenner“ Zustellkosten
ZVI 2016, 9
(in: Aufsätze)
Daniel Blankenburg
Amtswegige vorzeitige Restschuldbefreiung bei Verfahrenskostenstundung
Zugleich Besprechung AG Göttingen v. 29. 4. 2015 – 71 IK 99/14 NOM, ZVI 2015, 268
ZVI 2015, 412
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
715 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
OLG München, Beschl. v. 16.01.2018 – 3 U 2181/17
Zur Aussetzung eines Rechtsstreits wegen Abhängigkeit von den Feststellungszielen eines KapMuG-Verfahrens
(LS)
ZBB 2018, 135
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.09.2017 – XI ZB 17/15 +
Keine Schutzwirkung des Vertrags über Ersterwerb einer Schuldverschreibung zwischen emittierender Bank und institutionellen Ersterwerbern zu Gunsten der Zweiterwerber („KapMuG-Verfahren Barclays Bank“)
(LS)
ZBB 2017, 364
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.09.2017 – XI ZB 13/14 +
Keine Nebenintervention oder Streitverkündung im KapMuG-Verfahren
(LS)
ZBB 2017, 365
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 09.03.2017 – III ZB 135/15
Zur Bindung des OLG an Vorlagebeschluss im KapMuG-Verfahren
(LS)
ZBB 2017, 191
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 10.03.2016 – I-12 U 36/15
Einlösung einer Lastschrift im Abbuchungsauftragsverfahren durch die Schuldnerbank als maßgeblicher Zeitpunkt für die Insolvenzanfechtung
(LS)
ZBB 2016, 357
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 15.12.2015 – XI ZB 12/12
Zu den außergerichtlichen Kosten des Prozessbevollmächtigten mehrerer Auftraggeber im Rechtsbeschwerdeverfahren nach dem KapMuG („Telekom“)
(LS)
ZBB 2016, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 15.12.2015 – XI ZB 12/12
Zur Antragstellerhaftung des Musterklägers und der auf seiner Seite Beigeladenen für die Gerichtskosten des Rechtsbeschwerdeverfahrens nach dem KapMuG („Telekom“)
(LS)
ZBB 2016, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 05.11.2015 – III ZB 69/14 +
Musterverfahrensfähigkeit positiver Feststellungsklagen
(LS)
ZBB 2016, 55
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 20.01.2015 – II ZB 11/14
Erweiterung des Gegenstands eines KapMuG-Verfahrens nur bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung vor dem OLG
(LS)
ZBB 2015, 205
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.02.2015 – III ZR 141/14
Zur unangemessenen Verfahrensdauer bei Massenverfahren (hier: betr. Kapitalanlagen bei der „Göttinger Gruppe“)
(LS)
ZBB 2015, 205
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
115 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Benjamin Franz
/
Rupprecht Podszun
Nach Huawei/ZTE: Die kartellrechtliche Zwangslizenz im Patentverletzungsprozess
ZWeR 2017, 205
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Fabian Schmidt
Pressekooperationen nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 240
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Erfassen Schiedsvereinbarungen auch Kartellschadensersatzansprüche?
ZWeR 2017, 133
(in: Aufsätze)
Daniel von Brevern
Fusionskontrolle bei gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2017, 186
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Ulrich Immenga
Minister als Akteure der Fusionskontrolle
ZWeR 2015, 333
(in: Aufsätze)
Wolfgang Weiß
Rechtsschutz und Rechtswirkung von Eröffnungsbeschlüssen der Kommission im EU-Beihilferecht
ZWeR 2015, 364
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Stellungnahme zum Zwischenbericht des Bundeskartellamtes zum Expertenkreis Kartellsanktionsrecht
ZWeR 2015, 189
(in: Aufsätze)
Denis Schlimpert
„Verstärkte Kooperation“ für mehr Wettbewerb – Französische, italienische und schwedische Wettbewerbshüter nehmen Verpflichtungszusagen von Booking an
ZWeR 2015, 134
(in: Aufsätze)
Anja Balitzki
Ein echter Europäischer Raum der Fusionskontrolle
Erste Schritte der Kommission im Rahmen der öffentlichen Konsultation zum Weißbuch
ZWeR 2015, 55
(in: Aufsätze)
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell