Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (4154)
Aktuell
ZRI
199 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Georg Bitter
Insolvenzanfechtung von Dividendenzahlungen nach § 134 InsO bei Nichtigkeit des Jahresabschlusses
Erwiderung auf BGH v. 30. 3. 2023 – IX ZR 121/22, ZRI 2023, 400
ZRI 2023, 837
(in: Aufsätze)
Christoph G. Paulus
Kann das Insolvenzrecht mit Krisen umgehen?
ZRI 2023, 741
(in: Aufsätze)
Franz Bernhard Herding
/
Jonah Krafczyk
Die Einbeziehung der Anteilseigner bei der Anzeige des Restrukturierungsvorhabens im „kritischen“ und „idealen“ Restrukturierungsfenster
Zugleich Besprechung AG Nürnberg v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 750
(in: Aufsätze)
Alexandra Schluck-Amend
Überschuldung als Insolvenzantragsgrund: Abschaffung, Modifizierung oder Beibehaltung?
ZRI 2023, 586
(in: Aufsätze)
Mattis Karsten Mayer
Der fluggastrechtliche Erstattungsanspruch in der Insolvenz des Luftfahrtunternehmens
ZRI 2023, 438
(in: Aufsätze)
Anmerkungen des VID zur EU-Initiative zur elektronischen Forderungsanmeldung in den Fällen des Art. 53 EuInsVO
ZRI 2022, 1060
(in: Dokumentation)
Stellungnahmen zum Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (BT-Drucks. 20/2730) und zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (SanInsKG): Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes
ZRI 2022, 880
(in: Dokumentation)
Carsten Jungmann
Die antragsabhängige Prüfung der Voraussetzungen eines Cross-Class Cram Down bei Notwendigkeit einer Unternehmensbewertung
Relevanz und Wirkungen von § 63 Abs. 2 StaRUG im reformierten Planbestätigungsverfahren
ZRI 2022, 721
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzanfechtungsrecht der Jahre 2021/2022
ZRI 2022, 621
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Emissionshandel in Krise, Insolvenz und Sanierung
Emissionshandelsrichtlinie, TEHG und Judikatur
ZRI 2022, 345
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1587 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
AG Charlottenburg, Urt. v. 14.07.2023 – 73 C 15/23
Ungültiger Beschluss über Bestellung des Verwaltungsbeirats im Wege der Blockwahl
ZfIR 2023, 508
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Altersgrenze für Notare ist keine unzulässige Diskriminierung wegen des Alters
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 10.02.2023 – V ZR 246/21
Inhaltsgleicher Zweitbeschlusses nach rechtskräftiger Ungültigerklärung eines Beschlusses wegen materiellen Beschlussmangels (hier: Heizkostenabrechnung)
mit Anmerkung von
Andrik Abramenko
ZfIR 2023, 388
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
LG Lübeck, Urt. v. 15.05.2023 – 10 O 315/21
Schadensersatzanspruch des Grundstückkäufers gegenüber Makler wegen Verdeckens eines Überbaus durch Markierung von Grenzlinie im Exposé
ZfIR 2023, 399
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BayVerfGH, Beschl. v. 04.01.2023 – Vf. 27-VI-22
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen den den Beseitigungsanspruch eines Wohnungseigentümers wegen einer baulichen Maßnahme gem. § 20 Abs. 3 WEG (hier: Markise) ablehnenden Beschluss des Berufungsgerichts
ZfIR 2023, 351
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 19.12.2022 – 22 U 97/17
Rückübertragung eines Grundstücks nach Kündigung des Übertragungsvertrags mit Pflegeverpflichtung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage („zerrüttetes Verhältnis“)
mit Anmerkung von
Maximilian Zimmer
ZfIR 2023, 174
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 23.11.2022 – XII ZR 96/21
Keine Anpassung der Mietzahlung wegen pandemiebedingter Beschränkungen bei unzureichendem Vortrag zu wirtschaftlicher Situation
ZfIR 2023, 151
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG Berlin, Urt. v. 15.12.2022 – 67 S 221/22
Zur Kündigung eines DDR-Formularmietvertrags wegen Eigenbedarfs
ZfIR 2023, 152
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 11.10.2022 – X ZR 42/20
Kein Erfordernis einer Begründung bei Widerruf einer (Grundstücks-)Schenkung wegen groben Undanks (hier: missbräuchliche Verwendung von Löschungsbewilligung)
ZfIR 2023, 103
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Nürnberg, Urt. v. 30.03.2022 – 2 U 2777/21
Keine (rückwirkende) Nichtigkeit von WEG-Beschluss zur Geltendmachung von werkvertraglichen Mängel- und Beseitigungsansprüchen („gekorene Ausübungsbefugnis“)
ZfIR 2023, 103
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
943 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BVerwG, Beschl. v. 12.04.2013 – BVerwG 9 B 37.12
Zivilrechtsweg für sog. „Attributsklage“ auch bei als Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung angemeldeter Forderung auf Gewerbesteuerhaftung
ZVI 2013, 263
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 11.04.2013 – IX ZB 94/12
Versagung der Restschuldbefreiung bei rechtskräftiger Verurteilung des Schuldners wegen einer Insolvenzstraftat
ZVI 2013, 284
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Urt. v. 13.12.2012 – IX ZR 9/12
Kein Zurückbehaltungsrecht des Mieters an vor Insolvenz des Vermieters fällig gewordenen Mieten wegen des Anspruchs auf insolvenzfeste Anlage der Barkaution
ZVI 2013, 145
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 10.12.2012 – 74 IN 28/12
Keine Anerkennung der Zuständigkeit des ausländischen Insolvenzgerichts wegen Verstoßes gegen den Ordre public (hier: Zuständigkeitserschleichung durch Wohnsitzverlegung)
ZVI 2013, 107
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 10.01.2013 – IX ZB 163/11
Zur Obliegenheit des Schuldners, von Todes wegen erworbenes Vermögen zur Hälfte des Wertes an den Treuhänder herauszugeben
ZVI 2013, 114
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 06.12.2012 – IX ZB 84/12
Zivilrechtsweg für Klage aus Insolvenzanfechtung von Beitragszahlungen an Sozialeinrichtung des privaten Rechts
ZVI 2013, 71
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Aschaffenburg, Beschl. v. 05.07.2012 – 11 M 13521/03, 11 M 13927/02
P-Konto: Eingehende Zahlungen zu Gunsten Dritter wegen falsch angegebener Bankverbindung
ZVI 2012, 469
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Gießen, Hinweisbeschl. v. 05.12.2011 – 1 S 345/11
Kein Aussonderungsrecht des Mandanten wegen einer vom insolventen Rechtsanwalt auf sein Geschäftskonto eingezogenen Forderung
ZVI 2012, 352
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
FG Münster, Beschl. v. 25.06.2012 – 15 K 874/10 AO
Eröffnung des Verwaltungs- und nicht des Finanzrechtswegs bei Geltendmachung von Ansprüchen nach IFG NRW gegen Finanzverwaltung
ZVI 2012, 315
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 19.01.2012 – IX ZB 21/11
Entlassung des Insolvenzverwalters nicht allein wegen Störung des Vertrauensverhältnisses zum Insolvenzgericht
ZVI 2012, 274
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1357 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
OLG München, Beschl. v. 27.08.2013 – 19 U 5140/12
KapMuG-Verfahren bei Ansprüchen wegen Verletzung einer Nebenpflicht mit Bezug zu einer öffentlichen Kapitalmarktinformation
ZBB 2013, 416
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Jens-Hinrich Binder
Auf dem Weg zu einer europäischen Bankenunion? Erreichtes, Unerreichtes, offene Fragen
ZBB 2013, 297
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 22.02.2013 – 10 U 47/11
Zu den Prüfpflichten einer Bank bei der Emission von Indexzertifikaten – Wegfall der Geschäftsgrundlage wegen Auswahl eines kriminellen Investmentmanagers
(LS)
ZBB 2013, 361
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.04.2013 – V ZR 47/12
Zum Schadensersatzanspruch eines nachrangigen Grundschuldgläubigers gegen den vorrangigen Sicherungsnehmer wegen Nichterfüllung des Rückgewähranspruchs
(LS)
ZBB 2013, 186
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 15.01.2013 – VIII R 22/10
Zur Haftung von Bankmitarbeitern wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung durch anonymisierte Kapitaltransfers ins Ausland
(LS)
ZBB 2013, 186
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.01.2013 – VI ZR 386/11
Zur Haftung wegen Kapitalanlagebetrugs
(LS)
ZBB 2013, 141
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.02.2013 – XI ZR 498/11
Beginn der Verjährungsfrist des Schadensersatzanspruchs wegen verschwiegener Rückvergütungen auch ohne Kenntnis von deren genauer Höhe
(LS)
ZBB 2013, 142
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 14.12.2012 – 5 U 2472/09
Schadensersatzpflicht der Deutschen Bank und ihres Vorstandssprechers wegen Interviewäußerungen zur Kreditwürdigkeit eines Unternehmens der Kirch-Gruppe
(LS)
ZBB 2013, 143
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.11.2012 – VI ZR 268/11
Zur Haftung des Geschäftsführers eines Emissionshauses wegen Abgabe einer Kapitalgarantie
(LS)
ZBB 2013, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.10.2012 – IX ZR 207/11
Zum Streitgegenstand der Klage eines Anlegers wegen vertraglicher Ansprüche aus Vereinbarung über Finanzdienstleistungen
(LS)
ZBB 2012, 480
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
68 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Ulrich Büdenbender
Das kartellrechtliche Preismissbrauchsverbot in der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZWeR 2006, 233
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jan Schürnbrand
Die Anwendung des Kartellrechts im Bereich des Sports
ZWeR 2005, 396
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Paradigmenwechsel bei der Abgrenzung relevanter Märkte?
Ansatzpunkte und Grenzen eines „more economic approach“ der Marktabgrenzung am Beispiel des „trans-o-flex“-Beschlusses des OLG Düsseldorf
ZWeR 2004, 512
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Kartellrechtscompliance
Voraussetzungen und Rechtsfolgen unternehmens- oder verbandsinterner Maßnahmen zur Einhaltung des Kartellrechts
ZWeR 2004, 75
(in: Aufsätze)
Robert Klotz
Wettbewerb in der Telekommunikation: Brauchen wir die ex-ante-Regulierung noch?
ZWeR 2003, 283
(in: Aufsätze)
Anne C. Wegner
/
Benjamin Schwenker
/
Samira Altdorf
Die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (EU) 2022/720 nebst Vertikal-Leitlinien – Kontinuität und Umbruch in der Vertriebspraxis
ZWeR 2022, 243
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
/
Carsten Wegner
Probleme der „reinen Ahndungsgeldbuße“ im Kartellrecht
(§ 81 Abs. 5 GWB)
ZWeR 2006, 49
(in: Aufsätze)
Guido Kordel
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch Verwendung zivilrechtswidriger AGB „im Auftrag des Bundes“
Die neuen AGB der Toll Collect aus der Sicht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2005, 359
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell