Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (3083)
Aktuell
ZRI
208 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Andreas Schmidt
Vom Umgang mit Anlegern in der Insolvenz der Fonds-Kommanditgesellschaft
Forderungsanmeldung, Haftung, Insolvenzanfechtung, Sondermasse
ZRI 2021, 923
(in: Aufsätze)
Frank Frind
Nutzen und Grenzen der Stabilisierungsanordnung im StaRUG-Verfahren aus gerichtlicher Sicht
ZRI 2021, 697
(in: Aufsätze)
Frank Frind
Probleme bei der Bestellung und Verwendung des Restrukturierungsbeauftragten aus gerichtlicher Sicht
ZRI 2021, 397
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Der Gläubigerbeirat nach dem StaRUG – Gläubigerausschuss reinvented
ZRI 2021, 361
(in: Aufsätze)
Jonah Krafczyk
Stundung und Prolongation als neue Finanzierung gem. § 12 StaRUG
ZRI 2021, 313
(in: Aufsätze)
Daniel Bergner
/
Judith Berg
§ 2 Abs. 1 Nr. 5 COVInsAG – Schutz von Sozialversicherungsbeiträgen vor Insolvenzanfechtung bei pandemiebedingten Stundungen?
ZRI 2021, 273
(in: Aufsätze)
Daniel Friedemann Fritz
/
Sabine Wieduwilt
COVAbmildG und COVInsAG 2.0 – Was bleibt, was kommt?
ZRI 2020, 529
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
Unterbricht die Aussetzung in präventiven Restrukturierungsrahmen auch anhängige Erkenntnisverfahren?
ZRI 2020, 404
(in: Aufsätze)
Jochen Markgraf
/
Fabian von Lübken
Die vorübergehende insolvenzrechtliche Privilegierung von Gesellschafterdarlehen durch das COVInsAG und ihre praktischen Folgen
ZRI 2020, 279
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Zur verkürzten Suspektfrist nach § 133 Abs. 2 InsO n. F.
ZRI 2020, 109
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1244 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
BayVerfGH: Zur Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen
ZfIR 2015, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG München, Beschl. v. 30.04.2015 – 34 Wx 86/15
Eintragung einer Dienstbarkeit aufgrund einer auch nach 46 Jahren „nicht verbrauchten“ Eintragungsbewilligung
ZfIR 2015, 453
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 27.02.2015 – V ZR 73/14
Keine Erhöhung des Schallschutzniveaus aufgrund besonderen Gepräges der Wohnanlage (hier: lt. Baubeschreibung geforderte Teppichbodenausstattung)
mit Anmerkung von
Johannes Hogenschurz
ZfIR 2015, 391
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BVerfG, Beschl. v. 16.12.2014 – 1 BvR 2142/11
Zwingende Vorlage an das BVerfG zur Frage der Höhe der Entschädigung eines Grundstückseigentümers nach Ablehnung der Baugenehmigung aufgrund sanierungsrechtlicher Vorgaben und Übernahme des Eigentums
mit Anmerkung von
Peter Runkel
ZfIR 2015, 349
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BGH, Urt. v. 08.01.2015 – IX ZR 300/13
Keine Löschung vorrangiger Auflassungsvormerkung bei nicht zu erklärendem Rücktritt (von erstem Grundstückskaufvertrag) aufgrund fehlender Rückgewähr empfangenen Kaufpreises nach insolvenzrechtlicher Anfechtung
ZfIR 2015, 271
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG: Verletzung der Garantie des gesetzlichen Richters
ZfIR 2015, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Erbschaftssteuerprivilegierungen verfassungswidrig
ZfIR 2015, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH: Vorschriften über die Einheitsbewertung dem BVerfG vorgelegt
ZfIR 2015, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
OVG Lüneburg, Urt. v. 29.09.2014 – 11 LC 114/13
Datenschutzrechtlich rechtmäßige Überwachung des Eingangsbereichs und der Treppenaufgänge eines Bürogebäudes durch vom Vermieter/Eigentümer installierte Videokameras
mit Anmerkung von
Stefan Brink
ZfIR 2015, 25
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BVerfG: Urteilsaufhebung wegen Nichtberücksichtigung von § 5 Abs. 2 WEG
ZfIR 2014, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
622 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
VG Magdeburg, Urt. v. 11.11.2021 – 3 A 213/20 MD
Versagung einer Reisegewerbekarte aufgrund von Steuerrückständen
ZVI 2022, 187
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Itzehoe, Urt. v. 30.07.2021 – 9 S 97/20
Zur Anpassung eines Gewerbemietvertrages aufgrund pandemiebedingter behördlicher Schließungsanordnung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage
ZVI 2022, 69
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Kiel, Beschl. v. 02.12.2020 – 24 IK 124/16
Zu den Anforderungen an eine Erhöhung des pfändungsfreien Betrags während der Wohlverhaltensphase aufgrund Kfz-Nutzung
ZVI 2021, 159
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Bonn, Beschl. v. 19.08.2020 – 5 S 61/20
Keine hinreichende Indizwirkung für einen Anspruch gem. § 133 Abs. 1 InsO a. F. allein aufgrund einer Zahlungsvereinbarung des Schuldners mit dem Gerichtsvollzieher
ZVI 2021, 124
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Hamburg, Urt. v. 21.01.2020 – 6 K 232/19
Keine Widerlegung der Vermutung des Vermögensverfalls allein aufgrund der vorgezogenen Ankündigung der Restschuldbefreiung gem. § 287a InsO
ZVI 2020, 298
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.08.2019 – I-3 Wx 120/19
Gutgläubige Aufgabe eines eingetragenen Grundstücksrechts (hier: Nießbrauch und Rückauflassungsvormerkung) bei fehlender Eintragung eines Insolvenzvermerks
ZVI 2020, 149
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Beschl. v. 31.10.2018 – III B 77/18
Einkommensteuer auf Rückzahlungen aufgrund Insolvenzanfechtung als Masseverbindlichkeit
ZVI 2019, 99
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Oranienburg, Beschl. v. 08.01.2015 – 91 M 712/14
Erhöhung des unpfändbaren Betrags nur bei Gewährung von Unterhalt aufgrund einer Unterhaltspflicht
ZVI 2017, 207
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 09.07.2015 – IX ZB 68/14
Rückwirkende Beantragung der Stundung der Verfahrenskosten bei Eröffnung aufgrund Gläubigerantrags
ZVI 2015, 438
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Beschl. v. 11.06.2015 – IX ZB 18/13
Vergütung des vorzeitig ausgeschiedenen Insolvenzverwalters aufgrund des Schätzwerts der Insolvenzmasse zum Zeitpunkt des Ausscheidens
ZVI 2015, 442
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
914 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
OLG Hamm, Urt. v. 13.05.1998 – 31 U 36/98
Haftung eines Mitbürgen trotz Aufgabe der Rechte gegen einen Mitbürgen
(LS)
ZBB 1999, 310
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.10.1998 – XI ZR 36/98
Keine Haftung eines DDR-Grundstückseigentümers für während der staatlichen Verwaltung aufgelaufene Zinsrückstände
(LS)
ZBB 1999, 43
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Wolfgang Bessler
/
Jan Zimmermann
Mergers & Akquisitionen in der Life Science Branche: Eine empirische Untersuchung der kurz- und langfristigen Performance europäischer Pharmaunternehmen
ZBB 2011, 54
(in: Aufsätze)
Wolfgang Bessler
/
Heiko Opfer
Aktienrenditen und makroökonomische Risikoprämien: Eine empirische Untersuchung für den deutschen Kapitalmarkt
ZBB 2005, 73
(in: Aufsätze)
LG Stuttgart, Urt. v. 06.11.2023 – 53 O 161/23
Vertragsstrafe aufgrund einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wegen unzulässiger Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(LS)
ZBB 2024, 319
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 19.09.2023 – 17 U 66/22
Wirksamkeit und Folgen eines Darlehenswiderrufs sowie Schadensersatzansprüche aufgrund behaupteter fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit einer Umfinanzierung
(LS)
ZBB 2024, 210
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 06.12.2023 – 3 U 3/23
Keine Haftung der Bank für aufgrund Phishing-Angriffs vom Kunden grob fahrlässig freigegebenen Überweisungsbetrag
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 29.06.2023 – 6 O 5996/22
Schadensersatzanspruch eines Zahlungsdienstenutzers gegen einen Zahlungsdienstleister aufgrund vom Girokonto abgehender Zahlungen
(LS)
ZBB 2024, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 12.10.2021 – XI ZB 31/19
Keine Widerlegung oder Eingrenzung der Entscheidungserheblichkeit eines in KapMuG-Vorlagebeschluss aufgenommenen Feststellungsziels durch allgemeine Ausführungen zum Gegenstand der Ausgangsverfahren
(LS)
ZBB 2022, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.09.2018 – II ZR 190/17
Zum Ziel der Änderung der unternehmerischen Ausrichtung des Emittenten als Voraussetzung der Stimmrechtszurechnung aufgrund Acting in Concert
ZBB 2019, 58
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
95 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Knut Werner Lange
/
Thorsten Pries
Marktabgrenzung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Recht anhand der Bagatellmarktklausel des § 35 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB
ZWeR 2008, 237
(in: Aufsätze)
Peter Behrens
Parallelhandelsbeschränkungen und Konsumentenwohlfahrt – Zur neueren Rechtsprechung von EuG und EuGH
ZWeR 2008, 20
(in: Aufsätze)
Karsten Schmidt
Gesetzliches Kartell-Zivilprozessrecht
Der mühsame Weg der §§ 87 ff. GWB aus einem Kartell-Prozessrecht von Gestern zum „Private Enforcement“ für Heute und Morgen
ZWeR 2007, 394
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
/
Charlotte Zapfe
Energiekartellrechtsanwendung in Zeiten der Regulierung
ZWeR 2007, 419
(in: Aufsätze)
Maxim Kleine
Grenzenloser Zugang zu Dokumenten der Kartellbehörden?
ZWeR 2007, 303
(in: Aufsätze)
Annette Bangard
Krankenhausfusionskontrolle
ZWeR 2007, 183
(in: Aufsätze)
Jörg Biermann
Neubestimmung des deutschen und europäischen Kartellsanktionenrechts: Reformüberlegungen, Determinanten und Perspektiven einer Kriminalisierung von Verstößen gegen das Kartellrecht
ZWeR 2007, 1
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Pressemärkte in der Wettbewerbs- und Medienpolitik
ZWeR 2004, 329
(in: Aufsätze)
Günter Hirsch
Anwendung der Kartellverfahrensordnung (EG) Nr. 1/2003 durch nationale Gerichte
ZWeR 2003, 233
(in: Aufsätze)
Wolfgang Kirchhoff
Private Enforcement im Beihilferecht
ZWeR 2021, 393
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell